Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Stoppt Kreislauf von Armut und Behinderung ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 21:26
- @15:44 was ist unmoralisch? As ist meist eine Sache der Definition. Wer wartet hier auf das Paradies? 13:55 meinte dies wohl sicherlich erst auf sich. Eben das es ihm selbst erst einmal einigermassen gut gehen sollte, bevor er helfen kann. Klar unterstütze ich das Projekt mit meine Unterschrift. Man kann das auch anonym ohne Namensveröffentlichung machen. Daher braucht man sich im Internet noch nicht zu outen. Außer ein paar Minuten zum Abstimmen und ein paar Minuten des Text lesens kostet das nicht viel und hilft. Wenn man sich überlegt, wieviele Steuergelder bisweilen für was verschwendet werden. Zeit kann kostbarer als Geld sein.
- Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 21:13
- Tja und jetzt suchen Sie wohl noch ein paar Investoren, die Ihnen Kohle geben. Tja ob die Ihre Kohle weidersehen oder ob die verpufft???
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 21:00
- Wenn die Firma NICHT zuvor darauf hinweist, das Kosten nicht erstattet werden, dann muss sie zahlen. Die Firma wird es dann sicher nicht auf einen Prozess ankommen lassen, da der Ausgang recht klar ist.
- Re: Stoppt Kreislauf von Armut und Behinderung ! — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 22.08.2013 15:44
- Es gibt viel zu tun. Aber man muss nicht alles alleine und selber machen. Eine Petition ist eine gute Gelegenheit die Zuständigen (hier das Entwicklungsministerium) daran zu erinnern über ihre Arbeit nachzudenken (ob sie z.B. wirklich den bedürftigsten zugutekommt). <br /> <br /> Ich stimme auch Heidi zu, dass man beides parallel verfolgen muss: „Soziale Gerechtigkeit bei uns und Unterstützung für die Ärmsten in den Entwicklungsländern.“ Natürlich entstehen durch die Hilfe Kosten, wie Geld, Zeit, Ressourcen. Es macht aber in meinen Augen keinen Sinn zuerst auf das Paradies bei uns zu warten und erst dann den Überschuss mit den Ärmsten zu teilen. Wir sind jetzt schon in der Lage zu helfen (auch wenn uns das was kostet) und es wäre unmoralisch mit der Hilfe zu warten.
- Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 15:43
- Aber doch nicht mit dem Gequatsche hier. Ich kannte meine Chancen (gut), wäre aber nie ohnen den letztjährigen Arschtritt gegangen. Bei mir hats mit dem neuen Job geklappt, bei vielen anderen tollen Leuten bis jetzt nicht. Ob es funktioniert oder nicht kann Euch auch keiner vorher sagen. Ich kenne einige, von denen hätte ich nie geglaubt, dass die jemals wieder irgendwas finden und die hatten relativ schnell wieder was - auch echt super Jobs. Und dann gibt es wirkliche Topleute (meine ich ernsthaft) und die haben heute noch nichts brauchbares. Und dann war da noch ein Headhunter (kein DC oder sonstiger Troll) der über die BeE in München gemeint hat: "50-100 Topleute, der Rest ist nicht zu gebrauchen". Jeder sollte für sich entscheiden, aber sehr vorsichtig, der Arbeitsmarkt ist gerade im Abwärtstrend!!!
- Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.08.2013 00:13
- Re: Stoppt Kreislauf von Armut und Behinderung ! — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 22.08.2013 14:10
- @13:55 <br /> Genau, so sehe ich das auch. Natürlich muss man erst einmal das eigene Leben im Griff haben, damit man dann auch in der Lage ist, sich für andere einzusetzen. Es ist in meinen Augen kein Widerspruch, wenn ich hier in Deutschland für einen gesetzlichen Mindestlohn und eine gesetzliche Mindestrente eintrete, während in anderen Ländern viele Menschen noch ärmer dran sind. Beides ist wichtig: Soziale Gerechtigkeit bei uns und Unterstützung für die Ärmsten in den Entwicklungsländern.
- Re: Stoppt Kreislauf von Armut und Behinderung ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 13:55
- JA, es ist wirklich Schrecklich, wieviele Menschen überhaupt keine Chance auf Bildung haben. Diese Initiative verdient es unterstützt zu werden, in der Hoffnung, das sich das dann auch positiv auf uns hier in Deutschland auswirkt. Klar, wenn man die Lage der Ärmsten der Welt sieht, dann ist das Schrecklich. Nur, sollte das nicht dazu führen, das wir uns von unseren Problemen hier ablenken lassen. Wir müssen es schaffen, das man hier in Deutschland von seiner Arbeit gut leben kann. Nur wenn man dann eben davon besser leben kann, kann man es sich auch leisten andere zu unterstützen. Denkt mal darüber nach....
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 12:51
- Anonymous User hat geschrieben: "Was hat der Herr Minister eigentlich mit dem NSN Untergang zu tun?" nix, das hat das tolle Management schon selbst hinbekommen. Aber mit den Lobbyisten, die die billigen, jungen Fachkräfte aus dem Ausland wollen und die älteren deutschen Fachkräfte vor der Tür stehen lassen und ihm damit wohl täglich auf den Füßen stehen, damit hat er was zu tun. Genau so ist es. Vielleicht können die Berliner Kolleginnen und Kollegen eine ähnliche Aktion starten beim Bundeswirtschaftsminister und bei der Bundesarbeitsministerin.
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 10:49
- "Was hat der Herr Minister eigentlich mit dem NSN Untergang zu tun?" nix, das hat das tolle Management schon selbst hinbekommen. Aber mit den Lobbyisten, die die billigen, jungen Fachkräfte aus dem Ausland wollen und die älteren deutschen Fachkräfte vor der Tür stehen lassen und ihm damit wohl täglich auf den Füßen stehen, damit hat er was zu tun.
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 10:06
- Was hat der Herr Minister eigentlich mit dem NSN Untergang zu tun? Da müsste doch auch der Herr Oberbürgermeister Ude interessiert sein, seine Bewohner der schönen Stadt wieder in Jobs zu bringen, die dann wieder Steuern zahlen und die sich die teuren Behausungen leisten können
- Re: Stoppt Kreislauf von Armut und Behinderung ! — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 22.08.2013 07:40
- Diese Petition sollte wirklich jeder unterschreiben. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es dabei um Behinderte in Entwicklungsländern geht, deren Lage erheblich schwieriger ist als die der Behinderten in Deutschland. Also bitte, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch wenn ihr im Moment genug eigene Probleme habt, bitte denkt auch an die, denen es noch wesentlich schlechter geht!
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 07:33
- Anonymous User hat geschrieben: Ich werde dem Herrn Minister schreiben, dass ich zwar einen Arbeitsplatz suche, mich aber von der Gewerkschaft IG-Metall und dieser Aktion distanziere. Wow, da wird der Herr Minister aber beeindruckt sein und sofort hinemachen.
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 21:33
- Ich werde dem Herrn Minister schreiben, dass ich zwar einen Arbeitsplatz suche, mich aber von der Gewerkschaft IG-Metall und dieser Aktion distanziere.
- Stoppt Kreislauf von Armut und Behinderung ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 21:32
- https://www.change.org/de/Petitionen/bundesminister-dirk-niebel-fdp-stoppen-sie-den-kreislauf-von-armut-und-behinderung Bitte Unterstützen. Vielen Dank. Erstuanlich das Unternehmen wie die Siemens AG auch Schwerbeinderte mit Hilfe der IGM rausschmeißen ( siehe NSN ), die dann um ihre Existenz fürchten müsse. Das macht ein Unternehmen mit Gewinnen im Milliardenbereich.
- Stoppt Kreislauf von Armut und Behinderung ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.08.2013 16:22
- Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 20:43
- @19:32 in diesem Fall geht es wohl eher um das wollen. Klar, die haben erst das was sich zu Kohle machen läst verhöckert. Dann versucht man natürlicherweise so viel aus dem Laden zu holen wie es nur geht. Die Frage sollte jedoch sein zu welchem Preis geschieht das letztendlich? Wenn man immer wieder von Abbau redet, den immer wieder durch neue Einspar- bzw. Abbauwellen gegenfinanziert, dann wird irgendwann der Totalabbau im Sinne es wird alles geschlossen nicht mehr verwundern. Im Moment scheint es ja noch eine Art No kia Beipass zu sein......
- Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 20:24
- @08:48 Von der Praxis her ist eine Insolvenz möglich. man muß diese nur entsprechend beantragen und beispielsweise über einen Notar abwickeln. Verteilt wird dann das vorhandene Geld an die entsprechenden Gläubiger. Wenn also der Anspruch erst in einigen Jahren rechtssicher entsteht bzw. festgestellt ist, wie willst Du den dann jetzt schon anmelden? Später is es dann eben weg....
- Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 20:09
- Anonymous User hat geschrieben: Aber nsn (schreibt man ja jetzt klein) ist die letzte Chance für nokia (schreibe ich besser auch gleich klein). Telefone können die ja nicht, oder höchstens mit dem gehassten Windows 8. Dann bleibt nur der Netzwerk-Bereich. Und in Deutschland sitzen einige wichtige Kunden. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bude komplett dicht gemacht wird. Das hätten die ja auch längst machen können. +++++++++++++++++++++++++Da stimme ich Dir zu. Am besten, mach macht den Laden zu und verteilt das noch vorhandene Geld an die Beschäftigten, die sich nun ein neues Leben aufbauen müssen.
- Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 19:32
- Aber nsn (schreibt man ja jetzt klein) ist die letzte Chance für nokia (schreibe ich besser auch gleich klein). Telefone können die ja nicht, oder höchstens mit dem gehassten Windows 8. Dann bleibt nur der Netzwerk-Bereich. Und in Deutschland sitzen einige wichtige Kunden. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bude komplett dicht gemacht wird. Das hätten die ja auch längst machen können.