Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: das hässliche Gesicht des entfesselten Kapitalismus — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 19:50
- gut dass sowas wenigstens noch in die Presse kommt.<br>Die Kollegen sollten streiken (Sozialtarifvertrag - müsste doch erlaubt sein?), und Streikposten aufstellen, damit kein Verräter der anderen Filialen die Räumarbeiten durchführen kann.
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 19:46
- um wieviel man wohl den NSN Betriebsräten das Gehalt erhöht hat?<br>oder war das bei denen gar nicht nötig ;-)
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 17:43
- http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/siemens-prueft-gehaltserhoehung-fuer-betriebsratschef-a-926952.html ---- 300.000 Euro Salär: Siemens prüft seltsamen Lohnsprung bei Betriebsratschef Der Betriebsratschef von Siemens gerät in die Kritik. Laut "Süddeutscher Zeitung" kassierte er Ende 2008 eine Gehaltserhöhung um rund 100.000 Euro. Einige Monate zuvor hatte er einen großen Jobabbau abgesegnet. Konzern und Betriebsrat kommentieren die Abfolge der Ereignisse nicht .... nu, da würde ich auch nicht gerne mit 65 aussteigen - nicht jeder Vogel ist ein Adler, da gibt es auch noch Aasgeier - und wir bei NSN sitzen mit Sparpaket in der BEE.
- Re: das hässliche Gesicht des entfesselten Kapitalismus — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 14:37
- Mal sehen, ob die Drecksbude bald pleite geht. Der Spruch "der Markt regelt das" hat bei der FDP ja prima geklappt...
- Re: das hässliche Gesicht des entfesselten Kapitalismus — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 13:59
- Habe die Anzeige gerade im Sendlinger Anzeiger gesehen "XXXLutz TOTAL ABVERKAUF" bis zu 75% auf Ausstellens- und Lagerware. Da werden die Schnäppchen Jäger den Laden stürmen. Das wird schlimmer werden als auf dem Oktoberfest am Wochenende. Geiz ist geil ...
- das hässliche Gesicht des entfesselten Kapitalismus — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 13:43
- Vieles kennen wir bereitsvon Nokia und co aber es gibt scheinbar noch Steigerungen: Erpressung des BR München zur Namensliste, Schließung von NSN Standorten - Bsl trotz Vertrag, Abbau von 2/3 der NSN Belegschaft, Berlin zittert, Schließung von Opel in Bochum nach fehlgeschlagener Erpressung der MA, Schließung von Nokia in Bochum und Klausenburg trotz Subventionen und jetzt wird dies bei XXLutz in München noch getoppt: 8. Oktober 2013 09:10 Münchner Filiale schließt Möbel Lutz sperrt Mitarbeiter aus ....Für die Mitarbeiter des Möbelhauses XXXLutz ist es immer noch kaum zu fassen. Vor zwei Tagen erst hat ihr Arbeitgeber ihnen eröffnet, dass ihre Filiale geschlossen wird. Bis Mittwoch können Sie noch einmal an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren, um ihre persönlichen Gegenstände zu holen. Danach gibt es für die 160 Mitarbeiter hier nichts mehr zu tun: Den Räumungsverkauf, der am Donnerstag beginnen soll, organisieren herbeigerufene Mitarbeiter aus anderen Filialen. Selbst, wenn sie wollten: Sie können dort auch gar nichts mehr tun. Die Hausleitung hat den Zugangscode zum Gebäude bereits geändert, wie Sprecher Ralf Geissler bestätigt. Auch der Betriebsrat darf nur noch hinein, um seine Sachen zu holen. --- http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-filiale-schliesst-moebel-lutz-sperrt-mitarbeiter-aus-1.1789355 -- http://www.sueddeutsche.de/muenchen/plaene-auf-der-theresienhoehe-wie-es-nach-xxxlutz-weitergehen-soll-1.1790394 ---- Verhandlungen über einen Sozialplan Derweil bereiten sich die 160 Angestellten des Möbelhauses auf die Verhandlungen über einen Sozialplan vor. Am Dienstag geben sich einige vor dem geschlossenen Möbelhaus kämpferisch: "Ich habe einen gültigen Arbeitsvertrag!", sagte einer, andere dagegen weinen, als sie mit ihren persönlichen Sachen die Filiale verlassen. In einer Versammlung am Freitag wollen Betriebsrat und die Gewerkschaft Verdi mit ------ Wie man sieht gibt es immer noch eine Steigerung - Aussperrung durch den AG - nicht mehr beim Verramschen dürfen sie dabei sein - es ekelt mich an, ich könnte kotzen.
- das hässliche Gesicht des entfesselten Kapitalismus — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.10.2013 15:26
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 13:29
- Ja - der 600. Eintrag!
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 13:05
- Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen, dass am Siemensdamm von aussen gar nichts von NSN zu erkennen ist. Nur SIEMENS leuchtet schön! Es gibt in Berlin grosse Firmen-Logos von Redknee und Coriant, aber nichts mehr von NSN. Ob das schon die ersten Vorzeichen sind? Meist werden in dieser Firma die Horrormeldungen Anfang November verbreitet. Warten wir mal, was auf uns zukommt ... :-(
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 10:26
- Tja, was tun, wenn er nun 250.000 pro Jahr seit 2008, also 1,25 Mio zurückzahlen müßte? Oder alles nur taktische Vorbereitung zum Stellenabbau der 15.000? Nach dem Motto hilfst Du mir helf ich Dir. DAs kann so oder so teuer werden, fragt sich nur für wem? DAs sollte sehr sehr Aufmerksam beobachtet werden..... Ob ihn die Geister die er rief einholen werden? ISt eine Frage der Zeit. Scheint wohl wieder einer zu sein, der den Hals nicht vollkriegt.......Es gilt jedoch bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung. Jedoch hat a gewisses Gschmäckle....
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 10:15
- Ich wünsche mir, dass am Ende auch unsere IGM und BR Genossen komplett in einer beE Beschäftigungsgesellschaft landen. Da werden sie dann fit gemacht für den Arbeitsmarkt.
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 09:33
- Anonymous User hat geschrieben: Jaja die IGM. Bei Vodafone ist es der IGM gelungen, die Ausgründung einer Servicegesellschaft zu verhindern- dafür bekommen neue Mitarbeiter in der Zukunft statt 30.000 Euro nur noch 22.000 Euro. Was soll man dazu noch sagen? http://www.rp-online.de/wirtschaft/vodafone-stoppt-gruendung-von-billigtochter-1.3724543 Dafür tut man was für die GBR Vorsitzenden "Warum die Bezüge Adlers deutlich stiegen, angeblich damals um deutlich mehr als 100.000 Euro, ist offen. Eine Anhebung nur aufgrund seiner Tätigkeit im Betriebsrat ist Rechtsexperten zufolge jedenfalls unzulässig. .... Im Jahr 2008 hatte es bei Siemens einen deutlichen Abbau von Arbeitsplätzen gegeben. Adler hatte den Maßnahmen damals zugestimmt. Der Betriebsratschef sei für das Management "sehr angenehm" gewesen, heißt es." http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/interne-querelen-bei-siemens-eine-frage-des-geldes-1.1790410
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 08:58
- Wie macht man denn einen Thread zu ??
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2013 08:41
- Ich weiß gar nicht, was diese Diskusion um die verschiedenen Standorte soll. Egal ob München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf usw. Letztendlich sind wir alle verarscht worden. Und mal ehrlich, wer sagt denn, wenn man einen Standort zumacht, dass die anderen Standorte davon profitieren. Ich habe im Bereich Festnetz (IP und DSL) gearbeitet und hatte viele Kollegen an verschiedenen Standorten. Fast alle sind mittlerweile gegangen worden. Ja ja, ich weiß - es zählt ja nur noch Mobile Broadband (da bei Mobile Broadband das Wort Mobile hervorgehoben wird, braucht man ja auch keinen herkömmlichen Übertragungsweg). Also macht diesen thread zu!
- Re: Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.10.2013 22:30
- Gugst du da: http://www.rechtsportal.de/Rechtsprechung/Rechtsprechung/2003/BAG/Betriebliche-Altersversorgung-Begriff-der-betrieblichen-Altersversorgung-Abgrenzung-zur-Uebergangsversorgung
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.10.2013 18:05
- Warum unnötig Resourcen verschwenden. Die Tür bleibt zu, jeder der nicht kommt wird gekündigt, wer eindringt ebenfalls. Schwupps ist das "Problem" erledigt, falls es jemals eines gab...
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.10.2013 15:15
- NSN gibt es in Berlin doch gar nicht mehr: kein Firmenschild, kein Wegweiser, noch nicht einmal ein Schild am Briefkasten! Morgen kommt bestimmt eine Mail, dass keiner mehr zu arbeiten braucht.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.10.2013 08:57
- Nokia wird euch den Hahn abdrehen, allen Arbeitsplätzen in Deutschland. Holt so viel wie möglich für euch raus. Abfindung usw.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.10.2013 08:27
- Übrigens ist der Vertrag doch nicht so ganz wasserfest wie du behauptest. Es gibt dort einige schwammige Formulierungen zugunsten des Arbeitgebers. Und jetzt in den Zeiten mit Eigentümerwechsel und Neuausrichtung finden sich bestimmt Mittel und Wege das Ganze auszuhebeln. Schliesslich bezahlt NSN genügend Juristen !!
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.10.2013 01:44
- Habt ihr nichts anderes zu tun als euch gegenseitig zu zerfleischen? Ich sehe da im übrigen auch mehrere Kommentare. 18.9. schlechtes Betriebsklima, unfaire Behandlung 1,7 17.9 Goldfarbene Hülle, was ist dahinter 3,1 Im Grunde ist es ausgeglichen, nur die letzten koms könnten an einer verschlechterung hindeuten. naja, die dame hinterläst meist verbrannte erde, von daher wird es wohl durchaus unteressant in der zukunft.