Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Leesys wird verscherbelt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 21:41
- tja man trennt sich teil für teil.. Werk in Brasilien Dicht, Leesys wird verkauft... was bleibt über?
- Tja und die GF Deutschland Frau V.M. geht... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 21:19
- Tja, die kommt sicher wieder bei S unter...
- Tja und die GF Deutschland Frau V.M. geht... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.01.2014 06:06
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 20:12
- Anonymous User hat geschrieben: Als Fernsehtechniker ist er Facharbeiter und sollte, auch aufgrund seines Alter, ein Gehalt von 4000-5000 € erhalten. Das sind 60.000 im Jahr. Wie Siemens da wohl auf 300.000 kommt? Naja, früher gab es auch bei Siemens mal den Fünfjahresplan. Vielleicht jat ja jemand aus versehen für fünf Jahre im voraus bezahlt ;-))))
- Re: Alcatel-Lucent streicht 10.000 Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 19:45
- Anonymous User hat geschrieben: http://www.computerwoche.de/a/alcatel-lucent-streicht-10-000-stellen ,2547648 Die Braut wird hübsch gemacht.
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 10.10.2013 19:41
- @19:06 Das stimmt. Allerdings nehmen heute leider viele Arbeitnehmer diese über Jahrzehnte hart erkämpften Errungenschaften für selbstverständlich.
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 19:06
- @17:53 Ganz ehrlich, die IGM hat doch viel für uns erreicht!
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 18:39
- Jungs, fordert doch euren BR mal auf ein Verfahren nach BetrVG §119 einzuleiten
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 18:05
- Anonymous User hat geschrieben: Als Fernsehtechniker ist er Facharbeiter und sollte, auch aufgrund seines Alter, ein Gehalt von 4000-5000 € erhalten. Das sind 60.000 im Jahr. Wie Siemens da wohl auf 300.000 kommt? Der "Vergleichsmitarbeiter" war R. Heckmann
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 17:57
- Anonymous User hat geschrieben: Vielen lieben Dank für die Antwort. Kenne leider keinen weiteren Berater. Bin im übrigen nicht bei Frau B.S.D Nimmst ein Berater von von Rundstedt & Partner.
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 17:53
- Ich wünsche mir eine Gewerkschaft, die die Interessen der Beitragszahler vertritt und dafür kämpft und nicht eine, die auf dem Rücken ihrer Mitglieder im wesentlichen für ihre eigenen kapitalistischen Ziele kämpft. Was dem Bischof von Limburg sein Palast ist dem Gewerkschaftsfunktionär sein Großverdienst - und in beiden Fällen nur zum Wohle der für dumm verkauften Anhängerschaft.
- Alcatel-Lucent streicht 10.000 Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 17:04
- http://www.computerwoche.de/a/alcatel-lucent-streicht-10-000-stellen,2547648
- Alcatel-Lucent streicht 10.000 Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.10.2013 13:07
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 16:24
- Im Grunde ist das mit der beE-Zwangsberatung das gleiche Thema wie der in Amerika heiß diskutierte Zwang zur Krankenversicherung. Es geht um staatlich organisierte Einmischung in das Leben einzelner Personen. Zurecht ist bei der Wahl zum Deutschen Bundestag die liberale Partei FDP endgültig rausgeflogen. Sie hat versäumt, etwas gegen die Bevormundung der Arbeitnehmer zu tun.
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 14:21
- Anonymous User hat geschrieben: ... Bücklinge machen um noch ein Jahr nach Renteneintritt arbeiten zu können, ... Dabei geht es wohl weniger ums arbeiten als um ein weiteres Jahr ein fürstliches Salär. Und man sagt ja "Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung", aber davon kann ich nichts erkennen, guckst du: http://www.dialog.igmetall.de/artikel/datum/2013/10/10/compliance-und-gesetzeskonform/ Quintessenz: "Ich habe ein dickes Fell."
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 13:02
- Schlimm ist ja, dass dem Adler offenbar nichts aber auch rein gar nichts peinlich ist. Bücklinge machen um noch ein Jahr nach Renteneintritt arbeiten zu können, den Joe K. anwinseln, dass er endlich OFK wird (und damit seine kärgliche Rente um ein paar tausender aufbessert) usw.<br>mich ekeln solche Typen an ...
- Re: IGMetall wieder geschmiert ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 12:55
- Als Fernsehtechniker ist er Facharbeiter und sollte, auch aufgrund seines Alter, ein Gehalt von 4000-5000 € erhalten. Das sind 60.000 im Jahr. Wie Siemens da wohl auf 300.000 kommt?
- Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 12:38
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, denn das gibt es bei uns doch schon. Es heißt Hartz IV. ALG2 ist nicht bedingungslos sondern sehr wohl an Bedingungen und mit Schikanen verbunden. Der Einwand ist irrelevant, da ich das ja nicht behauptet habe.
- Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 11:54
- 2.000€ Netto Grundeinkommen ist ein schöner Gedanke, leider im Moment ein Traum. Ich könnte mir vorstellen, das damit der soziale Leistungsdruck sinkt und folgedessen die Gesundheit in der BEvölkerung ansteigt. Wer dann unbedingt mehr will oder reich sein möchte, kann sich dann das Leben auch durch Arbeit versüßen. Es birgt eben Risiken als auch Vorteile. Vielleicht gäbe es dann weniger Menschen, die Rücksichtslos ihr Vermögen erwerben oder Macht auf andere ausüben. Ich denke, das ich es mir dann leisten könnte mich vollende sozial zu engagieren, für eine bessere Gesellschaft....
- Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 11:53
- 2.000€ Netto Grundeinkommen ist ein schöner Gedanke, leider im Moment ein Traum. Ich könnte mir vorstellen, das damit der soziale Leistungsdruck sinkt und folgedessen die Gesundheit in der BEvölkerung ansteigt. Wer dann unbedingt mehr will oder reich sein möchte, kann sich dann das Leben auch durch Arbeit versüßen. Es birgt eben Risiken als auch Vorteile. Vielleicht gäbe es dann weniger Menschen, die Rücksichtslos ihr Vermögen erwerben oder Macht auf andere ausüben. Ich denke, das ich es mir dann leisten könnte mich vollende sozial zu engagieren, für eine bessere Gesellschaft....