Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Petition zur Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten vor dem 60. Lebensjahr erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 18:58
(Drage) - 03.09.2013 23:42 Uhr Gerade kranke Menschen sind nicht in der Lage im Laufe ihres Lebens so viel Rentenpunkte zu erringen wie Gesunde. Hinzu kommt, dass sie meistens keine eigenen Versicherungen abschließen können, weil sie Risiko-Menschen sind und von daher von keiner Versicherung aufgenommen werden. Da sollten nicht noch Abschläge in der Rentenversicherung hingenommen werden müssen
Comment Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 18:36
Manchmal reichen ja 2 Jahre interne Lehre zum CFO, CEO, fast 2 Jahre Sabbatical und nun wieder CFO.
Comment Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 18:28
Ich habe mich dort (bei der Stadt) bereits auf eine wirklich gut passende Stelle über einen Personalberater beworben und bin auch angeblich noch nicht so im kritischen Alter. Trotzdem kam ziemlich schnell eine Absage mit dem freundlichen Hinweis, dass es bei mir wohl Probleme mit der gehaltlichen Einstufung geben würde. Warum? Die Eingruppierung wäre für einen Uni-Absolventen geeignet, bei mir würde jedoch trotz zahlreicher Berufsjahre "nur" die Fachhochschule vorliegen.
Comment Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 17:21
50% Mehrwertsteuer? Seid ihr jetzt blöd? Soll nur die Oma zahlen, die 100% ihres Einkommens ausgeben muss? Und der Multimillionär, der 1% seines Vermögens ausgeben muss, keine Steuern zahlen?
Comment Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 17:15
@14:03: Schöne Grünen-Rechnung. Der wäre ja schön blöd zu arbeiten, wenn nichts dabei rum kommt. Nach deiner Logik bringt das Hinzuverdienen gar nichts ein.
Comment Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 17:09
Ein Grundeinkommen kann gar nicht funktionieren. Stellt euch vor, die Miete kostet heute 1000€. Wenn ein GE von 2000€ eingeführt wird, schnellen die Mieten auf 3000€. Der Vermieter denkt sich, die Leute haben jetzt 3000 zur Verfügung. Und nicht wenige werden das auch bezahlen, um nicht nass zu werden. Dann ist man so weit wie vorher, nur auf einem anderen Niveau. Die Banane kostet dann nicht mehr 50 Cent, sondern 1,50€. Merke: Da wo der Staat eingreift, gehts schief. Charles Darvin kann man nicht aushebeln.
Comment Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 17:01
Da kommt dich wieder nix raus. Wenn ihr Glück habt, werden da 3 oder 4 vermittelt. Die Grosskopferten sind wieder fein raus. Der grosse Rest schaut durchs H4-Rohr.
Comment Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 16:39
Das dieser Siemens/NSN Standort hier in Bruchsal vernichtet wurde, ist in Wirtschafts- und Arbeitnehmer-Historischer Sicht eines der schlimmsten Geschehnisse in Bruchsal. Fast viel schlimmer ist es das Medien, Lokal-Politik, Bürgermeister/Bürgermeisterin und IGM schon jetzt, bevor das endgültige Aus am 30.11. stattfindet, schon alles vergessen haben und kein Hahn kräht jetzt schon nach dem Geschehenen ... Fatal und eine Bekräftigung dessen was sich die NSN Auslandsleitung Suri/Elhage geleistet haben mit ihrem Exempel das sie über das wehrhafte Bruchsal verrichtet haben ! Es gab einmal mehr zu viele Klagen, es gab einmal mehr zu viel Widerspruch, die Quittung ist jetzt das leere Gebäude das in Bruchsal einst tausende Beschäftigte in der Region ....
Comment Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 14:55
Ich freue mich für alle diejenigen die sich an der Aktion beteiligt haben. Ich freue mich auch über den (Teil-) Erfolg und vor allem über die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit, die ihr bekommen habt. Ich bin mir sicher, der eine aoder andere Job ist nur dieser Aktion geschuldet. <br> Einerseits macht es mich nachdenklich wieso solche Aktivitäten nicht seitens Siemens Placement unternommen werden, andererseits sieht man ganz deutlich die besseren Aussichten wenn man zunächst ungewohnte Wege einschlägt. Bravo, weiter so! Ach überigens, ich bin kein bezahlter Lobyist in der einen oder anderen Richtung, ich freue mich einfach für Euch, weil ich kürzlich endlich auch wieder eine vernünftige Perspektive gefunden habe (auch selbst gesucht und gefunden :-)
Conversation Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.10.2013 01:44
Comment Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 14:03
Es werden ja nicht alle aufhören zu arbeiten - und die bekommen ja auch noch Geld obendrauf auf das Grundeinkommen. Bei den erwähnten 50% Mehrwertsteuer (und Abschaffung von Rente/Bafög/Kindergeld/Arbeitslosengeld/Sozialhilfe und sonstiger Steuern) bleiben ja keine 2000€ mehr über, die zu zahlen sind, sondern nur die Differenz. Wenn jemand nun beispielhaft 2000€ Grundeinkommen bekommt und 1000/2000/3000/4000/5000€ dazuverdient zahlt er über die Mehrwertsteuer an den Staat zurück: 1500/2000/2500/3000/3500€ ... Jemand mit 2000€ Hinzuverdienst zahlt sein Grundeinkommen also quasi selber. Und man kann sich viel Verwaltung sparen :)
Comment Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 13:03
Also theoretisch möglich wäre es. <br /> 2.000 Euro x 12 Monate x 8.000.000 Schweizer = 192.000.000.000 Euro pro Jahr. <br /> <br /> Bei einer Rendite von sagen wir mal 4% entfallen davon 1% als Steuer für den Schweizer Staat (25% Abgeltungssteuer). <br /> Es müssten also unglaublich 19.200 Milliarden Euro in der Schweiz angelegt sein um 192.000.000.000 Euro pro Jahr Steuern zu erbringen. <br /> Nur wo soll das Geld angelegt werden wenn in der Schweiz dann niemand mehr arbeitet. Geld auf der Bank alleine bringt nichts und griechische Staatsanleihen kaufen noch weniger. <br /> Auf den Bäumen wächst Geld bekannter maßen auch nicht. <br /> Also wirklich nur theoretisch möglich, eine reine Milchmädchenrechnung. Oder wie es mein Vorredner etwas profaner ausdrückte "Kompletter Schwachsinn"
Comment Re: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 12:26
Kompletter Schwachsinn. Man soll 2000€ netto bekommen. Und wer zahlt die? Ich nicht! Ich will auch 2000€ netto. Die zahlt niemand, weil *jeder* bekommt doch 2000€. Tolles System! Und manche glauben diese Weihnachtsgeschichte auch noch! Die Dummheit der Menschheit ist unendlich.
Comment Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 12:17
@9:57 - Liebe Kollegin, mach Dich nicht kleiner als Du bist. In diesem Sch..ß-System, wird jeder - egal ob mit oder ohne Diplom - gleich mies behandelt. Im Endeffekt werden wir alle von der Wirtschaftsmafia, nur als beliebig austauschbare Produktionsfaktoren (aus-)genutzt, die man nach belieben wegwerfen kann, wie einen schmutzigen Lumpen. Achtung vor dem Menschen gibt es hier nicht.<br> Gegenwehr ist nur durch Solidarität möglich. Wir sollten uns daher nicht in einzelne Gruppen auseinander dividieren lassen.
Comment Re: Ich liege am Boden oder anders gesagt.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 11:57
Anonymous User hat geschrieben: ... Es ist an der Zeit denjenigen und auch mir für das Erlebte zu verzeihen. .... Das kannst du von mir aus tun, ich tue es nicht!
Comment Re: Ich liege am Boden oder anders gesagt.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 11:37
Komm raus!
Comment Re: Ich liege am Boden oder anders gesagt.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.10.2013 10:57
Ich kann deine Gefühle gut verstehen. Es ist zum Verzweifeln, wenn bei über 100 Bewerbungen in dieser beE nichts herauskommt. Wenn zynische Lobbyisten nach wie vor vom Fachkräftemangel faseln, obwohl sie gleichzeitig an die 1000 älterer Spezialisten bei Einstellungen schlichtweg ignorieren.<br><br> Das Ergebnis darf aber nicht sein, dass wir aufgeben und die Schuld bei uns suchen und uns vor lauter Selbstzweifel selbst zerfleischen. Es ist dieses Wirtschaftssystem, das Ältere gnadenlos aussortiert, gleichzeitig aber das Renteneintrittsalter weiter erhöhen möchte. Hiergegen gilt es Widerstand zu leisten. Eine wichtige Form des Widerstands ist Öffentlichkeit (sh. zum Beispiel www.nci-br.de vom 5.10.2013).<br><br> Vielleicht fällt uns noch mehr ein, was wir gemeinsam (!) tun können. <br><br> Also:<br> Steh auf!<br> Verbünde Dich mit anderen!<br> (Denn der Einzelne hat schon verloren.)<br> Wehre Dich!<br> Wehren wir uns!<br>
Comment Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 05.10.2013 09:58
@Freitag 23:48 <br /> <br /> Ja, so sehe ich das auch. Es gibt wirklich noch viel zu tun. Darum ist es meiner Ansicht nach wichtig, dass diejenigen, die für uns im Frühjahr 2012 die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber führten, jetzt nicht den Mut verlieren und sich frustriert zurückziehen. Sie werden noch gebraucht. <br /> <br /> Wir dürfen nicht vergessen, dass es in Deutschland auch Menschen gibt, die im Gegensatz zu den Initiatoren der Minister-Aktion nicht in der Lage sind, so selbstbewusst aufzutreten und auf ihre Lage aufmerksam zu machen. Die brauchen aktive, engagierte Gewerkschafter, die sich für sie einsetzen und für sie sprechen. <br /> <br /> Nicht jeder hat die Fähigkeit, als "Lobbyist in eigener Sache" tätig zu werden. Ich selbst habe mich natürlich nicht an der Brief-Aktion beteiligt, denn meine Qualifikation ist im Vergleich zu den Initiatoren dieser Aktion irgendwo zwischen mittelprächtig und unterirdisch anzusiedeln. Das weiß ich. Ich weiß aber auch, dass es Leute gibt, die noch einen Kilometer unter mir stehen, was die Qualifikation und die Vermittelbarkeit auf dem Arbeitsmarkt angeht! <br /> <br /> Für mich und für diejenigen, die noch schlechter dran sind als ich, interessiert sich mit Sicherheit weder ein Minister noch ein Siemens-Manager. Die können so ein "Krümelchen" wie mich doch gar nicht wahrnehmen, geschweige denn ernst nehemen! Aber auch NCI repräsentiert, soweit ich das beurteilen kann, eher eine Gesellschaftsschicht, der ich definitiv nicht angehöre - und meine "Friends & Fans" erst recht nicht! <br /> <br /> So gesehen, ist es doch verständlich, dass ich weiterhin Mitglied der IGM bleibe und vor allem meine Freundschaft zu einigen besonders engagierten IGM-Aktivisten nicht aufs Spiel setzen möchte, egal was auch immer auf mich noch zukommt.
Comment Ein Lob für die Forumsteilnehmer erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 05.10.2013 09:04
Liebe Forumsteilnehmer, <br /> <br /> ich stelle fest, dass es offensichtlich doch möglich ist, vernünftig und auf angemessenem Niveau zu diskutieren. Die üblen Ausdrücke, die ich hier nicht sehen möchte, werden wirklich größtenteils vermieden. Gelegentliche Ausrutscher möchte ich nicht überbewerten. <br /> <br /> Darum gibt es hier als Belohnung von mir ein "virtuelles Gummibärchen" für alle braven Nerds, Geeks und sonstigen Freaks: <br /> <br /> http://www.youtube.com/watch?v=2rjbtsX7twc
Conversation Ein Lob für die Forumsteilnehmer erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 05.10.2013 09:04
Artikelaktionen