Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 20:21
- @ 10:05: Oh ja stimmt Du Langschläfer. Es gibt EINEN neuen Kommentar (von 201 Kommentaren insgesamt), der schlechter ist als der NSN Durchschnitt. Klare Trendwende ;-) Also ich bin sicherlich kein Fan von Lydia und kenne auch SMA nicht, aber die Kununa Bewertungen sprechen für SMA und ich kann wahrlich keine Betriebsklimaänderung aus EINEM negativen Kommentar herauslesen!
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 20:20
- @ 10:05: Oh ja stimmt Du Langschläfer. Es gibt EINEN neuen Kommentar (von 201 Kommentaren insgesamt), der schlechter ist als der NSN Durchschnitt. Klare Trendwende ;-) Also ich bin sicherlich kein Fan von Lydia und kenne auch SMA nicht, aber die Kununa Bewertungen sprechen für SMA und ich kann wahrlich keine Betriebsklimaänderung aus EINEM negativen Kommentar herauslesen!
- Re: Petition zur Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten vor dem 60. Lebensjahr — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 17:04
- (Kißlegg) - 12.06.2013 16:45 Uhr Übber 35 Jahre war ich in sozialen Berufen beschaftigt,immer in Vollzeit.Als meine Gesundheit diese Arbeit nicht mehr möglich machte, wurde mir die Beantragung einer EU-Rente nahe gelegt.Da selbst mein schwerer Bandscheibenschaden wenig Anerkennung fand,war der Weg über diverse Gutachter und zuletzt das Sozialgericht unumgänglich. Gerne hätte ich noch einige Jahre gearbeitet,aber chronische Schmerzen und weitere OP's machten mir diesen Wunsch zunichte. Nun bin ich Renterin mit spürbaren Dauerabzügen,die ich bekomme,weil ich mein Leben im Dienste für andere verbrachte und meine Gesundheit dabei auf der Strecke blieb. Es gibt diesen Spruch:zum Leben "zuwenig und zum Sterben zuviel!" Der trifft es zu 100% und ist sehr bitter. Meine Emotionen schwanken immer mal wieder zwischen Wut,Frust,Traurigkeit...Resignation.
- Re: Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 16:08
- Wo/wie kann man das Urteil des BAG vom 18.03.2003 mit Az.: 3 AZR 315/02 nachlesen ?
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 15:03
- So einen Standortsicherungsvertrag gab es in Bruchsal auch. Nur hat man dort irgendwann erkennen müssen, dass NSN nicht mehr will. Und dann heist es nur noch: NSN so viel Kohle wie möglich rauspressen !!!! Das ist nämlich ein riesen Drecksladen, gesteuert von Indern usw. , die pfeifen was auf eure Verträge. Die wollen nsn in Deutschland so schnell wie möglich platt machen.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 11:57
- In Berlin ist das wahrscheinlich nicht so einfach, weil es den speziellen Standort-Sicherungs-Tarifvertrag mit der IGM gibt, der ja angeblich bis 2016 betriebsbedingte Kündigungen ausschliesst und rechtlich wasserdicht sein soll. Ausser wenn der lokale BR umfallen sollte (siehe Namenslisten in München).
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 10:05
- @06:15 Na, Du Frühaufsteher, noch nicht ganz wach. Wer ist denn bei SMA? Und ab und zu einmal neue Kommentare zu lesen ist ja wohl auch nicht ganz Deine Stärke. Es scheint sich dort ja auch langsam das BEtriebsklima zu ändern (siehe Kommentare)..
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 09:56
- In Bruchsal lief die Sache so:nicht genug Freiwillige,dan sog. betriebsbedingte Kündigungen, Rückklagen, NSN ist stinkig und schliesst den Laden. Dauert genau ein Jahr.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 07:58
- Das zeitliche Limit für die Personal-Abbau-Massnahmen ist erreicht: 30.September 2013. Aber was passiert jetzt? Bestimmt wurden nicht genug "Freiwillige" gefunden. In Berlin schweigt man sich mal wieder aus - natürlich bestimmt aus "taktischen Gründen". Auch vom Standort-Sicherungskonzept ist nichts mehr zu hören. Alles so wie immer :-(
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 06:16
- Anonymous User hat geschrieben: Kommt euch das nicht irgendwie bekannt vor???? http://www.kununu.com/de/all/de/ew/sma-solar-technology Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Nein, von NSN kommt mir das nicht bekannt vor; denn hier scheinen die MA durchweg zufrieden mit ihrem AG zu sein : 4.16 von 5 möglichen Punkten. Im Gegensatz zu 2,73 bei NSN http://www.kununu.com/de/by/muenchen/tk/nokia-siemens-networks-amp
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 20:23
- Kommt euch das nicht irgendwie bekannt vor???? http://www.kununu.com/de/all/de/ew/sma-solar-technology
- Re: Petition zur Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten vor dem 60. Lebensjahr — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 20:10
- Nicht öffentlich (Flensburg) - 08.07.2013 13:22 Uhr Danke! Ich habe gerade eine ähnliche Petition zurückgezogen. Es geht bei dieser Sache IMMER um Menschen, die durch Unfall, Krankheit oder an ihnen begangenen Straftaten unverschuldet in Armut leben müssen. Im Prinzip ist das ein Skandal, bei dem Kranken und Opfern keine Lobby gegönnt wird. Staat und Wirtschaft ignorieren und grenzen diese Menschen weitestgehend aus und verschlimmern die Situation der Betroffenen. Es kommt zu einer erhöhten Selbstmordrate, die anscheinend kaum jemanden interessiert. Das ist so traurig und menschenunwürdig. In einigen (nordischen) Ländern wird den Menschen ein Leben in Würde und Anstand garantiert. Wir sind wahrlich nicht sozial orientiert, sondern nur wirtschaftlich. Und dabei kann es fast jeden treffen.
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 17:02
- "Hier konzentriert sich Lydia Sommer insbesondere auf die Prozessoptimierung zur systematischen Kostenreduktion und den Ausbau des Compliance-Systems." Selbst mit so einem Widerspruch (Compliance <-> Optimierung der systematischen Kostenreduktion) macht sie weiter Karriere...
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 16:56
- Anonymous User hat geschrieben: du meinst das hier: http://www.sma.de/unternehmen/ueber-sma/vorstand.html Genau die meine ich!
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 16:55
- du meinst das hier: http://www.sma.de/unternehmen/ueber-sma/vorstand.html
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 16:40
- Anonymous User hat geschrieben: Frage mich auch, warum diese Firma lydia genommen hat? Was diese Frau wirklich kann,sieht man ja wieder bei SMA,nur Personalabbau!
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 16:37
- Anonymous User hat geschrieben: Im Ö-Dienst zählen nur harte Fakten und keine Berufserfahrung. Würdest Du zu einem Arzt mit Realschule gehen? Was im öffentlichen Dienst zählt,kann man alle Tage nachlesen.Da werden Steuergelder verschwendet und keiner wird jemals zur Rechenschaft gezogen,vielleicht noch der kleine Beamte,aber keiner von den Großen.Und überigens würde ich lieber zu einem Arzt mit Realschulabschluß gehen,wenn er was kann,als zu einem Doktor mit erkauftem Abitur.Das alles ist in unserer Bananenrepuplik möglich.
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 16:25
- P.S. zwischen Stadt-Gehalt und SIE-AT liegen mehr als 100% Differenz. Die Guten Zeiten sind vorbei!
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 16:20
- Frage mich auch, warum diese Firma lydia genommen hat?
- Re: Zum Thema: "Lobbyisten in eigener Sache – Die Arbeitssuchenden in der NSN Transfergesellschaft " — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.10.2013 16:18
- Im Ö-Dienst zählen nur harte Fakten und keine Berufserfahrung. Würdest Du zu einem Arzt mit Realschule gehen?