Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
1.5.2012: Girlsday in der Siemens-BEE an der Hofmannstrasse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.04.2012 01:11
- Kommt alle, ihr lieben Girls. Da zeigt euch Mami und Papi, wie man als gekündigter fit gemacht wird für den nicht vorhandenen Arbeitsmarkt! Ihr wollt doch sicher auch mal bei Siemens anfangen? Oder? Super! Gell!?
-
1.5.2012: Girlsday in der Siemens-BEE an der Hofmannstrasse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.04.2012 09:01
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.04.2012 01:05
- nicht einer der BRs, der/die für die Namenslisten gestimmt hat, darf jemals wieder BR werden! Man darf solche Leute nicht mehr wählen.<br>Es hat nur eine Liste gegen die Namensliste im BR-Gremium gestimmt. Damit weiß man jetzt, wen man nicht - nie nie - mehr wählen darf.
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.04.2012 00:44
- http://www.sueddeutsche.de/muenchen/stellenabbau-bei-nokia-siemens-networks-betriebsrat-und-ig-metall-haben-unsere-interessen-verraten-1.1341772-3 Das trifft den nagel auf den Kopf - Namenslisten ist der größte Fehler eines Betriebsrates den er machen kann! Das ist Verrat an der Belegschaft!!!
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.04.2012 00:28
- 23:01 schrieb: "Es sieht allerdings mittlerweile auch so aus, als ob NSN mit den Namenslisten ebenfalls nicht mehr besonders glücklich ist ..."<br>Ein altes russiches Sprichwort sagt: Wenn der Fisch stinkt, dann stinkt er zuerst am Kopf.<br>In dieser Firma werden wirklich die falschen gefeuert. Diese komplett unfähige Führungsschicht muss weg - von mir aus in die beE. Neue Manager müssen her, die die Mannschaft wieder mitreissen und bei den Kunden Vertrauen zurück gewinnen können.<br> Nur so kann diese Firma wieder gesunden.
-
Re: Gleichbehandlungsklage Nicht-IGM Mitglieder — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.04.2012 00:13
- Anonymous User hat geschrieben: Am Montag gehe ich zum Anwalt (kein IGM-Anwalt): http://www.giessener-anzeiger.de/nachrichten/wirtschaft/meldungen/11813037.htm .....Welcher Anwalt ist es? Der Link geht ins Leere :-(
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 23:59
- Anonymous User hat geschrieben: Der Stein kommt ins rollen. .....Wir sollten unsere Politiker- und Leserbriefaktionen weiterführen: jetzt gegen die Münchner IGM und den BR. Dieser Dammbruch und Verrat darf sich nicht wiederholen!
-
Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 23:52
- Nach 10jährigem Konzentrationsprozess sind die Minderleister schon lange verschwunden!
-
Re: Wie geht es in den Regionen weiter? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 23:52
- Anonymous User hat geschrieben: Die nächste Verhandlungsrunde ist erst im Mai. Die 1. Verhandlungsrunde, denn bisher wurde noch nichts verhandelt.
-
Re: BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 23:34
- http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kontrovers/120425-kontrovers-nsn100.html
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 23:01
- Es sieht allerdings mittlerweile auch so aus, als ob NSN mit den Namenslisten ebenfalls nicht mehr besonders glücklich ist - wie auch immer die zustande gekommen sind, es sind jedenfalls Kollegen/innen drauf gelandet,die für's Geschäft eigentlich dringend benötigt werden, und das nicht zu knapp! Offenbar tobt Bosco - er war ja nicht verantwortlich.
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 22:52
- NSN, BR und IGM hatten wohl gedacht, es läuft alles kritikfrei durch! Klappt wohl nicht so ganz. Fernsehbeitrag im BR und jetzt SZ. Die ganze Welt soll wissen, was für eine Sauerei hier läuft! Freut mich riesig, dass die Regionen das Spiel mit den Namenslisten nicht mitmachen. Das wird dem Leppek nicht passen!
-
Re: BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 22:30
- Was die Firmenleitung hier gemacht hat war Erpressung und zwar nicht im umgangssprachlichen, sondern im strafrechtlichen Sinne. Die Worte des BR-Vorsitzenden in diesem Interview lassen keine andere Schlussfolgerung zu. <br>Diese Geschäftsleitung gehört vor Gericht gestellt und abgeurteilt!
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 22:21
- Jetzt muss er bloß noch die Richtigen treffen - die Saubande von der IGM
-
BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 22:04
- http://mediathek-video.br.de/?bc=_162881036&bccode=bfs
-
BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 18:59
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 21:21
- Der Stein kommt ins rollen.
-
Re: Öffentlichkeitsarbeit — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 21:09
- Anonymus User am Sonntag 13:37 schrieb: „. Die Drohung mit einem empfindlichen Übel (hier mit Kündigung) muss rechtswidrig sein! Nachdem, wie das bei NSN München gelaufen ist, wird wohl kein Staatsanwalt der NSN bescheinigen, eine rechtswidrige Kündigung angedroht zu haben. Ihr schreibt doch selber hier in diesem Forum, dass eine Klage gegen die Kündigung dank Eures BR keine Chance auf Erfolg hätte.“ Die These, dass eine Klage keine Chance hätte, stammt von einigen Nichtjuristen hier und Arbeitsrechtlern, deren wirtschaftliche Abhängigkeit von der IGM (z.B. wegen lukrativen BR-Schulungen) nicht bekannt ist. Ich denke, wenn NSN diese angebliche Rechtsgültigkeit einer eventuellen Kündigung bei Nichteintritt in die BeE selbst womöglich durch Erpressung, Nötigung, Bestechung oder sonst was der BR erreicht hat, könnte eine Strafanzeige erfolgreich sein. Ich würde das auf jeden Fall den Staatsanwalt entscheiden lassen! Weiteres dazu auch: http://www.nci-br.de/ : Dienstag, 24.4.2012 Vernetzungsangebot für beE-Widersprecher „Die Tatsache, dass die Zeit recht kurz war, um sich zu entscheiden, hat mit Nötigung rein gar nichts zu tun.“ Das mag sein; aber allein dadurch, dass die Zeit so kurz bemessen war, dass eine Rechtsauskunft nahezu unmöglich war, deutet darauf hin, dass sich NSN selbst nicht über diese angebliche Rechtssicherheit der Kündigung sicher ist! Wäre NSN so sicher, hätte NSN den „Auserwählten“ ja z.B. ohne Not 14 Tage Zeit geben können. Ich würde das Alles den Staatsanwalt entscheiden lassen. Anonymous User am Montag 17:55 schrieb: „Am besten, Ihr legt von der Abfindung ein paar Euro für die Heeerscharen von Anwälten zurück, die schon in den Startlöchern sind“ Unsinn, eine Strafanzeige ist kostenlos. Wenn man das, wie vorgeschlagen, anonym macht, kostet es nur das Porto. Ich würde dann aber auch noch das Porto ausgeben, um ausgewählte Redaktionen über die Strafanzeige zu informieren, um diese ganze Sauerei publik zu machen. Wenn man heute liest, dass Siemens schockiert ist, wahrscheinlich statt 6 Milliarden „nur noch“ 5,2 Milliarden Euro zu verdienen, kann man sehen, wie zynisch und pervers Firmen mittlerweile mit ihren Mitarbeitern umgehen. Siemens könnte ohne weiteres wirklich anständige Abfindungen zahlen, die auch einigermaßen bis zur Rente reichen oder die bei NSN nicht mehr gebrauchten Leute selbst einstellen. Aber da klagt man lieber bei der Politik über Fachkräftemangel in der Hoffnung, die Löhne noch weiter zu drücken um den Gewinn zu steigern.
-
Re: Wie geht es in den Regionen weiter? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 20:23
- Heute fand in München ein Strategie-Workshop "Neuausrichtung des Unternehmens Nokia Siemens Networks in Deutschland" mit Herrn Marco Schröter (CFO NSN) und Herrn Wolfgang Tiefensee (MdB) sowie Vertretern der Regionenbetriebe statt. Ergebnis bisher leider nicht bekannt..
-
Re: Business Case - Jobverlagerung nach Indien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 20:21
- Ich betrachte die DC-Äußerungen nicht als Provokation, denn das würde voraussetzen, dass ich mich provozieren lasse (Provokationen entstehen durch wechselseitige Verhältnisse – wenn der Provozierte keine oder eine unerwartete Reaktion zeigt, geht das Spiel nicht auf). Vielmehr sehe ich seine selbstverliebten Einlassungen als Selbstdemontage, die ich gerne befördere. Dass der Typ regelmäßig seit 2003 in diversen Foren zum Thema Kündigung bei Siemens/NSN auftaucht, lässt den Schluss zu, dass ihn jemand für diese „Arbeit“ bezahlt. Irgendein HR-Irrer glaubt offenbar, dass DCs Absonderungen einen meinungsbildenden Einfluss zu Gunsten von Siemens/NSN haben.