Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Wie geht es in den Regionen weiter? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:53
- wichtig ist aber auch hier, das bald ein Ergebniss erzielt wird. Das warten ist echt nervig und geht auf die Nerven. Man will jetzt nicht länger warten
-
Re: Betriebsrat NSN Bruchsal gekauft ?????? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:51
- Anonymous User hat geschrieben: Das ist ja heikel bei euch in Bruchsal!!! Grüsse aus Düsseldorf... Grüsse von einem Verratenen aus München !!!!!!!
-
Re: Gehaltsumfrage — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:40
- Nein, DC tue es bitte nicht. UND - verschone uns bitte in Zukunft mit deiner Anwesenheit in diesem Forum. Gehe zu Facebook, oder sonst wohin, aber verschone uns! Hier hilfst Du uns Betroffenen keinen Deut.
-
Re: Wie geht es in den Regionen weiter? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:37
- Der BR Ost (und der RegionenAusschuss)zeigt Haltung, informiert die Mitarbeiter über Alternativen und hat es vor Allem nicht eilig (s. NSN-Intranet): https://inside.nokiasiemensnetworks.com/global/MyServices/Workers_Councils/Germany/Region_Ost/C7_Aktuell/Documents/Information_Namenslisten(2).pdf Das krasse Gegenteil zu den Lügnern und Verrätern aus Mch M ("Alternativlosigkeit", Durchpeitschen von Verhandlungsergebnissen, unmoralische Bevorzugung von last minute IGM'lern, von Streik reden und dann klein beigeben,...)! <br/> Ein paar Zitate aus der Betriebsversammlung des BR Ost: <br/> "Namenslisten „à la München“ werden durch Belegschaft und die regionalen Betriebsräte abgelehnt." <br/> "Informationsphase läuft noch (Gespräche wurden unterbrochen, bisher wurden unzureichend die Fragen zum „Weiß-Buch“ beantwortet)." <br/> "Ziele des Regionen-Ausschusses sind: <br/> a. Erhalt wichtiger Standorte/Betriebe <br/> b. Milderung wirtschaftlicher Nachteile: Transfergesellschaft, Altersteilzeit, Aufhebungsverträge mit Abfindung usw. <br/> c. Freiwilligkeit der Maßnahmen zu Punkt b."
-
Re: BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:32
- Gegen die beE Konditionen ist ja nicht wirklich was einzuwenden - aber die Art und Weise, wie man dahin abgeschoben wird ist das haarsträubende. Ich selber war 38 Jahre bei der "Firma" und bin jetzt 54 Jahre alt. Keinerlei Chancen auf dem Arbeitsmarkt - laut Aussage vom AA. Man kann ja versuchen, ob man auf Empfang umschulen kann - so die Aussage vom AA. Da hätte ich gerne selber mitgesprochen, ob ich in die beE gehe oder ob ich mich weiter in dieser Firma rumärgere. Aber ein Betriebsrat hat nicht das Recht mich dahin zu schicken - dafür wurde er nicht gewählt.
-
Re: Gehaltsumfrage — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:18
- Hey DC, poste bitte zu Vergleichszwecken dein Gehalt als Projektleiter in Timbuktu und HR-Consultant auf den Falklandinseln, würde mich echt interessieren.
-
Re: BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:11
- Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte ...... BR und IGM haben vielleicht nicht optimal verhandelt, aber doch ein achtbares Ergebnis erreicht. Ey, woanders würde man sich nach solchen bEE Konditionen die Finger lecken, ganz ehrlich. Einige hier jammern auf ganz hohem Niveau. Und das ist bald schon unerträglich.
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:08
- Also ich finde der SZ Artikel spiegelt genau die Sachlage richtig. Der BR und die IGM haben gelogen und betrogen und das ist Fakt, der sich nicht wegdiskutieren lässt.<br><br>Und dass sie auch noch charakterlos sind, sehen wir daran, dass alle anderen sollen in die beE aber sie selber nicht (siehe Bernhard Tröger und Beachtung der existierenden Betriebsvereinbarung).
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 09:02
- Bei dem Facebook Tagebuch habe ich schon vor Langem das Kotzen bekommen und habe es wieder aus meiner Liste gelöscht. Getsern mal wieder reingeschaut und noch mehr geko.... IGM Propaganda pur. Sinnleeres Geschwafel. Andere zum Widerstand animieren und dann diese hängenlassen. Pfui! Wir sidn weder Mutter Teresa noch die Caritas. Genau als das solltet Ihr Euch eigentlich sehen, Ihr Gewerkschaftsfuzzies. Aber ihr outet Euch ja auch immer wieder nur als die noch größeren AG Vertreter. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,682350,00.html http://www.derwesten.de/staedte/bochum/gewerkschaftssekretaerin-klagt-wegen-mobbings-gegen-den-dgb-in-bochum-id4590469.html http://www.labournet.de/branchen/dienstleistung/allg/gewerkschaft.html
-
Re: BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 08:52
- Fakt ist: da es hier anscheinend einigen der 2000 Verbliebenen noch nicht klar geworden ist, was für ein Pilotfall der Schöne und der Michi da geschaffen haben: Ihr werdet Euch noch wundern. Wählt weiter IGM, vertraut auf Euren BR und erlebt das Ganze Drama in zwei Jahren. Fakt ist auch (Und vielleicht haben auch vielé der Schönfans etwas anderes als die Martinstraße gesehen) ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so einen unfähigen und unwissenden BR und BR-Vorsitzenden erlebt, wie hier. Das was, in den Gremien hier abgeht, sind Machtspielchen im Kindergarten. Ich kann Euch Dableibern nur raten: ZIEHT EUCH WARM AN!
-
Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 08:45
- Anonymous User hat geschrieben: Nach 10jährigem Konzentrationsprozess sind die Minderleister schon lange verschwunden! Falsch! Viele Gute haben schon lange die Kurve gekratzt und alle, die wissen, dass ihr Marktwert deutlich unter ihrem aktuellen Gehalt liegt, sind geblieben und haben den Niedergang der Firma mit verursacht. Sieht man ja daran, wie hier über die zukünftigen Jobaussichten der beEler diskutiert wird. Statt auf das Management zu schimpfen, solltet Ihr darüber mal nachdenken. Für Außenstehende gebt Ihr ein erbärmliches Bild ab.
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 08:43
- Habt Ihr schon mal auf die SZ-Autoren-Liste geschaut? Die Bovensiepen hat schon 2003 bei der Hofmannstraße gegen Gewerkschaft und Betriebsrat agitiert. Da habt Ihr der Dame ja eine prima Steilvorlage gegeben mit Eurem Räuberpistolen von Verrat und Verschwörung. Weiter so!
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 08:40
- „Vielleicht wird ja doch noch eine Stelle beim NSN-Marketing frei, solche Leute können wir brauchen.“ Da fast alle Stellen im Marketing am Standort MCH H gestrichen wurden, steht das nicht zu vermuten. „… mit Dreck schmeißen lassen, bis es auch bis zur Süddeutschen spritzt …“ Mit diesem Dreck zu spritzen, ist sicher weniger ruchlos, als ihn in die Welt zu setzen. Das eine ist die Ursache, das andere die Wirkung.
-
Re: BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 08:24
- "eine ganz erbärmliche Figur" ...ist der Autor der obigen Zeile
-
Re: Dank an IGM und BR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 08:20
- Tolle PR-Arbeit: Erst in diesem Forum ein paar solange mit Dreck schmeißen lassen , bis es auch bis zur Süddeutschen spritzt und danach den SZ-Artikel auf NCI-Aktuell so darstellen als würde die SZ durch das Zitieren von Christine Rosenboom, der Robina Hood der beEler, die Meinung der großen Mehrheit der Belegschaft präsentieren. Auf dass sich der selbstreferentielle Kreis schön schließe. Vielleicht wird ja doch noch eine Stelle beim NSN-Marketing frei, solche Leute können wir brauchen. Voraussetzung: Die Bewerbung muss auch anonym sein.
-
Re: Kündigung mit Freistellung bei Widerspruch zu Übergang in die neuen GmbHs? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 08:10
- <<<Der Erfolg einer solchen Klage ist nicht zuletzt durch die Selbstbeschneidung des BR, keinen Widerspruch gegen Kündigungen zu schreiben, sehr zweifelhaft.>>> Das Fehlen eines Widerspruches hat mit den Erfolgschancen nichts zu tun, nur mit der Gehaltsfortzahlung. <<<Mögliche Gründe: ... Wollte in die beE, man hat mich nicht gelassen.>>> Wer sich vor Gericht zum Deppen machen will, soll das mal anführen...
-
Re: Sind die 600 Kurzarbeiter nun auch in der BEE gelandet ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 01:24
- Mein Kollege und ich waren auch in Kurzarbeit und sind jetzt beE. Dann kenne ich noch drei, die mir jetzt spontan einfallen, also sind wir schon 5, die in KA waren und jetzt beE.
-
Re: Kündigung mit Freistellung bei Widerspruch zu Übergang in die neuen GmbHs? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 00:43
- Ob und wann die Kündigung ausgesprochen wird, liegt beim Arbeitgeber, ist aber wahrscheinlich. Dass die gesetzliche Kündigungsfrist gilt, ist 100% sicher. Dass man in dieser Zeit freigestellt wird, üblich. Selber kündigen kann man immer. Frist 4 (i.d.R.) Wochen. NSN wird aber darauf sicherlich nicht bestehen. Dem Betriebsübergang zu widersprechen, ohne anschließend gegen die Kündigung zu klagen macht keinen Sinn. Der Erfolg einer solchen Klage ist nicht zuletzt durch die Selbstbeschneidung des BR, keinen Widerspruch gegen Kündigungen zu schreiben, sehr zweifelhaft. Mögliche Gründe: Arbeitgeber hat nicht geprüft, ob eine Weiterbeschäftigung in einem anderen Betrieb möglich ist oder: Wollte in die beE, man hat mich nicht gelassen. Wenn man sowas überhaupt vor hat, auf alle Fälle, einen Anwalt befragen.
-
Re: BR3 - Beitrag über NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2012 00:12
- Der Schön in dem Beitrag von BR 3, eine ganz erbärmliche Figur. Und so etwas ist BR-Vorsitzender. Einfach nur traurig. Der sollte freiwillig kündigen um weiteren Schaden an den Mitarbeitern zu vermeiden. Aber so viel Anstand scheint er wohl nicht zu haben.
-
Re: Sind die 600 Kurzarbeiter nun auch in der BEE gelandet ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.04.2012 23:09
- Nein definitiv nicht - ich kenne persönlich 4 MA die in Kurzarbeit waren und noch immer da sind (und auch immer noch den Job machen, den sie vor der Kurzarbeit inne hatten