Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Bestechung bei VW

Bestechung bei VW

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:22

VW-Gelder

28.11.05 :

Bundestagsabgeordneter Uhl an VW-Sexparty beteiligt? NDR

SPD-Politiker in VW-Affäre belastet Berliner Morgenpost

Verdacht: SPD-Abgeordneter an VW-Sexpartys beteiligt Die Welt

21.11.05 :

Hauen und Stechen bei VW BerlinOnline

IG Metall verneint Interessenkonflikt bei Piech N24

Krach zwischen VW Vorstand und Aufsichtsrat Netzwerk IT

Streit im VW-Aufsichtsrat merkur

19.11.05 :

Der VW-Chef bangt um seinen Posten sueddeutsche

VW-Chef: Spekulation über Streit mit Piech reuters

27.10.05 :

Verkaufte VW-Betriebsrat Arbeitsplätze? T-Online

26.10.05 :

VW prüfte angeblichen Verkauf von Stellen durch Betriebsrat reuters

24.10.05 :

Wieviel kostet ein Abgeordeter Netzwerk IT

Kritik an Wulffs Kurs bei Volkswagen NDR

23.10.05 :

Auch nicht besser! VW-Affäre bei IG Metall n-tv

VW-KORRUPTIONSAFFÄRE IG Metall beurlaubt Manager manager magazin

VW Schwarzbuch durchleuchtet das System Netzwerk IT

21.10.05 :

Nach VW steigt bei Audi der Betriebsratsvorsitzende aus Netzwerk IT

19.10.05 :

Immer mehr VW Betriebsräte sind in Bestechung verwickelt Netzwerk IT

13.10.05 :

Emden sichert VW Standort mit Flexibilisierung Netzwerk IT

12.10.05 :

Piech klebt am VW Sessel Netzwerk IT

10.10.05 :

Bestechung bei VW zieht größere Kreise Netzwerk IT

VW-Affäre: Zwei SPD-Abgeordnete im Visier "Kölnische Rundschau":http://www.rundschau-online.de/kr/page.jsp?ksArtikel.id=1128921507447&openMenu;=1039082845263&calledPageId;=1039082845263

Staatsanwälte wollen gegen SPD-Abgeordnete ermitteln Spiegel Online

7.10.05 :

Stürme im VW Aufsichtsrat Netzwerk IT

29.9.05 :

Hartz räumt mangelhafte Kontrollen in seinem Ressort ein Finanzen.de

Prostituierte für Hartz beim Treffen des Weltbetriebsrats FAZ

Wie Manager und Betriebsräte auf Kosten VW bedient wurden Bild

13.9.05 :

Bei Bestechung abgetauchter VW Aufsichtsrat wacht bei Entlassungsplänen auf Netzwerk IT

Wulff billigt Jobabbau bei VW FTD

8.9.05 :

VW will sparen ohne zu entlassen Netzwerk IT

7.9.05 :

VW will 1,3 Milliarden Euro sparen Spiegel

Produktionskosten sollen bei VW bis 2008 um 1,3 Mrd Euro sinken sueddeutsche

25.8.05 :

Schmiergeld bei VW fragt nach Aufsichtsrat Netzwerk IT

24.8.05 :

"Das Netz ist größer als gedacht" manager-magazin

22.8.05 :

Aufsichtsräte sind zu groß Die Welt

17.8.05 :

VW-AFFÄRE Staatsanwälte ermitteln gegen weitere Personen spiegel

9.8.05 :

Gebauer: Musste für VW-Vorstand Gunst der Betriebsräte "kaufen" reuters

29.7.05 :

Volkswagen wird konkret - Gebauer Teil des Strafantrag FR

26.7.05 :

19.7.05 :

  • Labonte als Hartz-Nachfolger im Gespräch manager-magazin
  • VW/Erste Gespräche über Hartz-Nachfolge am Montag FAZ
  • Bei VW werden Betriebsräte nun als "Dreckschweine" beschimpft merkur

18.7.05 :

  • Die Rolle von Wulff im VW Aufsichtsrat Netzwerk IT
  • Wulff und Peters beraten über Nachfolge von VW-Arbeitsdirektor Hartz newsclick

17.7.05 :

  • Streit über Betriebsräte - IG Metall verteidigt System VW FR

14.7.05 :

  • Hartz-Nachfolger kommt bis Herbst Netzeitung
  • Goldener Abschied für Hartz - 15.000 Euro Rente Bild

12.7.05 :

VW-Aufsichtsratschef Piëch und Betriebsrat sollten zurücktreten Die Zeit

11.7.05 :

  • VW-Betriebsratchef macht Gehalt öffentlich Handelsblatt
  • Markenchef sieht VW in ernster Krise spiegel

9.7.05 :

  • Hartz jetzt auch im Rückwärtsgang taz

8.7.05 :

  • Hartz übernimmt politische Verantwortung für VW-Affäre newsclick
  • VW: Hartz haut den Hut hin Kurier

7.7.05 :

  • Wird Hartz bei VW stufenweise demontiert? Netzwerk IT
  • Hartz soll Blankoscheck ausgestellt haben FAZ.NET

6.7.05 :

  • VW-Schmiergeldaffäre: Hartz in Bedrängnis Berliner Morgenpost
  • Anwalt Kubicki setzt Hartz unter Druck spiegel
  • VW-Insider: Hartz soll Sex-Urlaube genehmigt haben Berliner Kurier
  • VW-Manager beteuern Unschuld n-tv
  • VW Vorstände und Betriebsräte im Abseits Netzwerk IT
  • VW-Skandal rollt und rollt und rollt und rollt und rollt taz
  • Das Bestechungsbudget von VW Netzwerk IT

5.7.05 :

  • Die junge Welt beschäftigt sich am 5.7.05 mit den möglichen Konsequenzen der Affäre: Modell Volkswagen läuft Gefahr, zerschlagen zu werden. Konzern, Betriebsrat und Gewerkschaft versuchen Schadensbegrenzung.
  • Wie bestechlich sind Betriebsräte bei VW? Netzwerk IT
  • Hartz weist Vorwürfe zurück "Kölnische Rundschau":http://www.rundschau-online.de/kr/KrCachedContentServer?ksArtikel.id=1120565827390&listID;=1037966297777&openMenu;=1039082845263&calledPageId;=1039082845263

4.7.05 :

  • Der IG-Metall-Vorsitzende Jürgen Peters hat scharfe Kritik an Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff geübt. Es *entstehe jedoch der Eindruck, dass es Wulff nicht allein um Aufklärung gehe, sondern darum, das deutsche Mitbestimmungsmodell zu diskreditieren.* spiegel.de
  • Die IG Metall stellt sich vor Hartz und warnt vor Vorverurteilung, Berliner Zeitung
  • Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat erstmals Details zu den Vorwürfen in der VW-Betrugsaffäre veröffentlicht, Financial Times Deutschland . Sie hat mehrere Unternehmen um den früheren Skoda-Manager Helmuth Schuster im Visier.
  • Mit dem möglichen Firmengeflecht in der VW-Affäre setzt sich heute, 5.7.05, auch die Frankfurter Rundschau auseinander.
abgelegt unter: ,

(10) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Mir genehmigt dieses Arschloch nach jahrelanger Arbeit jetzt nach einem Jahr Hartz IV und seinen gekauften Betriebsräten genehmigt er Sexurlaube.
Ich kann nur Kotzen wenn ich sowas lese.
macdet 15.08.2008 11:09
ja, die Gerichte und die gesamte Justiz. Das Internt ist ja leider oder Gott sei Dank voll davon.

Ich versuche die vermeitnliche Gunst der Stunde zu nutzen, um doch für ein wenig ausgleichende Gerechtigkeit zu sorgen.

Leider geht das "Mobbing" in der Autostadt weiter. Ein Ex-Kollege leidet z.Z. am einem Magenproklem.

Unter http://213.146.167.96/mywiki/OffenerBriefLandtag ist der Enturf zu sehen. Verbreitet den Inhalt, die Absicht und arbeitet mit.


Danke

macdet
macdet 15.08.2008 11:09
[QUOTE=Rainer Daeschler].. eine geschlossene Arbeitnehmerschaft die sie verhindern, braucht so niemand mehr zu fürchten.[/QUOTE]
Unter http://213.146.167.96/mywiki/Mobbing-Zentrale ist eine Sammlung von Forumsbeiträgen erstellt. Jeder kann darf und soll sich informieren. Ich werde am Sonntag einen Offenen Brief an einen Verteiler schicken. Wer helfen möchte kann sich unter http://213.146.167.96/mywiki/OffenerBriefLandtag einlsen und beteiligen.


Danke

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Hoffe der Mensch wird auch arbeitslos und wär auf Hartz iv angewiesen.Das wär eine Freude
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Keine Jobs.
Und wenn nur sehr schlecht bezahlte wo man vom Gehalt gerade mal so überleben kann.
Die Firmen nehmen als Vorlage das es ihnen schlecht geht
und kündigen massenhaft Personal und stellen billigere Kräfte ein.In Wahrheit wird nur der Profit gesteigert.Betriebsräte und Gewerkschaften lassen sich kaufen und arbeiten gegen die Arbeitnehmer.Längere Arbeitszeiten bei Gehaltskürzungen.Oder andere wandern ins Ausland ab um da billig produzieren zu können.Von der Politik nur tolle einfälle wie Hartz iv.
Kündigungsschutz soll gelockert werden.
Mehrwertsteuererhöhung soll woanders entlasten.Dabei kann man sich das Benzin zur Arbeit kaum noch leisten.Billiger als bei Aldi einkaufen geht auch nicht.Die Politiker verschwenden
Milliarden für nichts und verschencken Kredite.
EU Beamte sahnen ab und bekommen Zulagen die noch nicht erfunden wurden.Von den Pensionen redenwir erst garnicht.
Bekommen sogar in Pension noch ein 13 Monatsgehalt obwohl noch nie 1 euro steuern einbezahlt.
Und wär mal durch Betrügereien aufgefallen ist wird einfach zum Chef bei der Deutschen Bahn,Arbeitsamt gemacht oder wird Vorstand bei VW.Da gibt es Kommisionen die rausfinden sollen warum alles so ist wie es ist was wiederum eine Menge Geld kostet.(Rürrup).Wie können wir uns nur von so Schwachsinnigen regieren lassen.Die sind das Problem.
Egal welche Partei auch an der Macht ist es wird sich für die Arbeiterklasse nichts ändern.Da wir immer ärmer werden ,werden die immer Reicher und zwar auf unsere Kosten.

Worten müssen Taten folgen.Die Firmen nutzen die hohe zahl an Arbeitslosen und viele zahlen nicht mal Überstunden;weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld.

Das alles wird hier täglich diskutiert aber stört sich einer aus der Politik daran?Sind die Blind oder einfach nur Doof.

Was soll das wenn das Heitzen der Wohnung zum Luxus wird.
Da die selbst wie die Maden im Speck leben haben die keine Ahnung über das Leben des einfachen Arbeiters.Dem geht es schlecht.Und wenn dieser auch noch durch die Profitgier eines Konzerns unschuldig arbeitslos wird und keinen neuen Job findet fällt er auch noch in die totale Armut wegen eines Genies wie Gerd Schröder und Peter Hartz.Wo soll das noch enden?Die versuchen doch nur die selbst verbockten Schulden zu tilgen.Arbeitsplätze müssen her.Abschließend kann ich nur sagen:Es reicht und es ist zum Kotzen was hier los ist
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Und am Ende wandern die Milliarden Mehreinnahmen dadurch wieder ins Haushaltsloch.
Es besteht doch gar kein Intresse seitens der Politik was zu ändern für die Arbeitergeselschaft.
Hauptsache die Haushaltskasse wird wieder prall gefüllt damit diese Idioten das Geld wieder zum Fenster
rauswerfen können.
Durch die Mehrwertsteuererhöhung bekomme ich bestimmt keinen Arbeitsplatz sondern muß dann von meinen paar Kröten dank Hartz Iv den gürtel etwas enger schnallen.Das geht leider nicht da er schon zu eng geschnallt ist.
Man muß ja fast Kriminel werden um sich und seine Familie durch zu bringen.
Es ist zum Kotzen
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Angesichts massiver Kritik hat Bundeskanzler Schröder mit Blick auf die Rekordarbeitslosigkeit Hartz IV erneut verteidigt: Geld an diejenigen zu verteilen, die es nicht brauchen, sei keine Solidarität.

Ein Schlag ins Gesicht des Deutschen Volkes.Was meint er damit die es nicht brauchen? Ja als arbeitsloser braucht man ja halt nichts.

Er vergisst dabei das die meisten Arbeitslosen aber vorher Jahre eingezahlt haben und dazu kommt das er die Politik der Firmen noch unterstützt(Profitgier).Auch gehen die meisten Arbeitslosen auf sein Konto .

Ein Politiker braucht auch nicht soviel Geld.Aber er bekommt es.Und würde hier Leistungsgerecht bezahlt würde er wohl in der Armenküche essen gehen müssen.Zusammen mit Peter Hartz in einen Sack.Und dann kstenlos Stöcke an jeden Arbeitslosen verteilen
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Ein Hohn das sie sich die Löhne der Politiker überhaupt Diäten nennen.
Mit einer Diät sind die Löhne von denen nicht zu vergleichen.
Egal wenn man auch wählt man kommt immer vom Regen in die Traufe.
Hier wird das Volk total für Dumm verkauft.Was ist los mit diesem Land?
Peter Hartz genehmigt Bordelbesuche für seinen Betriebsrat und schenckt anderen Hartz iv.
Gewerkschaften lecken den Konzernbossen den Arsch und genehmigen Mehrarbeit und Lohnkürzungen.Da heißt es in einer Zeitung das die Tarifanhebungen keinen Aufschwung gebracht hätten.Wie denn auch wenn diese im anderen Moment wieder zur angeblichen Standortsicherung wieder ausgesetzt werden.Lohkürzungen bei Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld usw.Am Ende die Massenentlassungen um gleichzeitig billigere Arbeitskräfte unter Tarif einzustellen.Was nützt ein Tarif den keiner bekommt.Und die Konzernbosse fressen sich Fett an der ausbeutung der Belegschaften.

Betriebsräte werden einfach gekauft und verkommen zu Sklaven der Konzernleitungen.
Damit man dann in seiner Verzweiflung nicht vergisst den Mitgliedsbeitrag an die Gewerkschaft
zu zahlen kommt von der dann ein beruhigendes Merkblatt für Mitglieder in dem einem dann gesagt wird das man für die Gewerkschaft nicht nur eine Nummer ist.

Heuscheln können sie das muß man ihnen lassen.So was lernt man nach jahrelanger unterwürfigkeit zu den Konzernbossen.Diese Bestechlichkeit wie bei VW ist doch nur die Spitze des Eisberges.

Als Normalbürger hat man es langsam satt so ausgebeutet zu werden.
Hier muß was passieren und das Volk muß sich einig werden und auf die Strassen gehen und diese
Dummschwätzer zum Teufel jagen.Hier kann nur noch das Volk das Land retten.Sonst sind wir alle zur Armut verdammt und werden zu Sklaven der paar fetten Konzernen und Politikern
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Also wer nicht einmal richtig schreiben kann, sollte nicht pauschal alle Politiker als Dummschwätzer etc. titulieren. Deine Ansichten sind einfach, flach und argumentativ auf untersten Niveau! Leute die mit Informationen und Schlagwörtern aus der Bild und anderen rechtspopulistischen Blättern meinen argumentieren zu können, die sollte man zum Teufel jagen!!! Das sind die Menschen die wir nicht brauchen. Ich möchte mal wissen, was du in deinem Leben denn aktiv unternommen hast, um anderen zu helfen und dies übrings nicht der ehrenamtliche Job im Fußballverein...
journalistenblog 15.08.2008 11:09
Es mutet schon seltsam an: Eine Korruptions-Affäre jagt die andere. Betriebsräte und Abgeordnete (zuweilen sogar in Personal-Union) und dann der Vorschlag vom neuen Bundestagspräsidenten Lammert (CDU:
Mehr Geheimhaltung bei Neben-Einkünften von Abgeordneten des Bundestags.
Jepp!

Einzelheiten bei http://37sechsblog.de (Das Blog für Betriebsräte)

Gruß
Andreas