Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Das Bestechungsbudget von VW

Das Bestechungsbudget von VW

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:22
In der Personalabteilung von VW arbeitete ein inzwischen fristlos Gekündigter, der kaum allein über das nötige Budget beim Personalvorstand verfügen konnte, mit dem Betriebsräte bestochen wurden.

VW-Gelder Woher kamen die Bestechungsgelder bei VW? Konnte darüber ein kleiner Angestellter der Personalabteilung allein verfügen, der inzwischen von VW rausgeschmissen wurde? Jedenfalls will er sich gegen seine Kündigung wehren, so berichtet der spiegel vom 6.7.05.

Natürlich ist der Kündigungsschutz auch für Mitarbeiter der Personalabteilung da, die ihn am Besten kennen müßten. Das Bizarre daran ist aber, daß gerade diese zusammen mit der Union den Kündigungsschutz nach der nächsten Wahl abschaffen wollen.

Die sich abzeichnende Klage, die RA Kubicki vertreten will, bringt den Personalvorstand von VW, Peter Hartz, in große Bedrängnis. Entweder hat er seine Hände bei der Betriebsrats Animation mit im Spiel oder er hat seinen Bereich nicht unter Kontrolle. Der gekündigte Angestellte hat die Bestechung kaum aus eigener Tasche gezahlt. Alle Varianten sind Gründe für eine Ersetzung des Personalvorstandes, zumal der Name Hartz zugleich für ein sehr umstrittenes Wahlkampfthema steht.

weitere Presseartikel

abgelegt unter:

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Verachtenswert ist dieser Mann.Der andere Idiot will auch noch Klagen weil er rausgeflogen ist.
Heute ist es doch normal das die Betriebsräte von der Geschäftsleitung gekauft werden
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Wasser predigen und Wein saufen.
Der verlogene Vorstand gehört sofort fristlos gefeuert.
Er hat zu allem auch noch dem kleinen Bürger Harz iv gebracht.
Und mit den Bestechungsgeldern hat er bestimmt seine Puffbesuche bezahlt.Weg mit dem Verbrecher.
Sein Hartz iv ist ein Verbrechen am Volk.