Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten BASF

BASF

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36
BASF feiert 3000 Kündigungen nach 140 Jahren Bestehen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Der Chemiegigant feiert sein Bestehen seit 140 Jahren. Als Zugabe für die Aktionäre werden Kündigungen angekündigt.
3000 heimliche Entlassungen bei der BASF? erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Der Chemiegigant hatte (un-)passend zur 140 Jahrfeier die Entlassung von 3000 Ludwigshafener Arbeitsplätze angekündigt.
Lanxess will 1200 Stellen streichen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Zur weiteren Gewinnverbesserung sollen bei dem vom Bayer Konzern abgespalteten Chemie Unternehmen 1200 Stellen gestrichen werden. In Dormagen oder Tarragona drohen Werksschließungen.
BAYER Ausgründung Lanxess investiert in China erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Die Lanxess AG, Leverkusen, investiert in eine neue Produktionsanlage und in ein Technologiezentrum.
Lanxess vernichtet 1000 Stellen zur Gewinnsteigerung erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Das aus dem Bayer-Konzern herausgelöste Chemieunternehmen Lanxess will sich auf Kosten der Beschäftigten sanieren
Bezahlt die Belegschaft Bayers Gewinne? erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer will 750 Arbeitsplätze streichen und hat die Prognosen für das Gesamtjahr deutlich angehoben
Auch BASF geht nach China erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Nach der BASF Ausgründung Lanzess geht nun BASF selbst nach Nanjing in Ostchina. Bei der Feier der Werksgründung stehen die Folgen nicht im Vordergrund.
Rekordergebnis bei Beiersdorf und doch Entlassungen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Auch das Pharmaunternehmen Beiersdorf reiht sich in die Phalanx der Gewinne berichtenden Unternehmen ein, die dennoch nicht genug bekommen und mit Entlassungen seine Ergebnisse noch weiter verbessern will.
Schröder steigt als Berater in die Papier-Industrie ein erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Daß der abgewählte Kanzler der rotgrünen Koalition nicht Gewerkschaften beraten würde, war klar. Er vertritt eben Unternehmen besser als Arbeitnehmer.
Wer zahlt Bayer's Deal mit Schering? erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Mit 16,3 Milliarden Euro hat Bayer seinen Konkurrenten Merck überboten und will Schering kaufen. Schon jetzt werden Synergieeffekte gerechnet, mit denen dieser Deal bezahlt werden soll.
Bayer Gewinne und 1500 Stellen-Verluste erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Beinah alltäglich melden Konzerne Gewinne und kündigen Stellenstreichungen an. Verantwortung für Menschen und Standorte ist ein Fremdwort geworden.
Montagsdemo gegen Entlassungen bei Bayer Leverkusen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Etwa 250 BIS-Mitarbeiter demonstrierten am Montag, den 30.10.06, vor dem Tor 1 gegen die geplanten 600 Entlassungen in den Bayer Industrie Services und blockierten zeitweise die B8.
Glänzende Gewinne und 2000 Entlassungen bei BASF erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Die glänzenden Zahlen bei BASF sind kein Hinderungsgrund, weiteren 2000 Menschen die Existenzen zu nehmen. Dazu dient ein Gewinnsteigerungsprogramm, das der Konzern Effizienzprogramm nennt, mit dem jährlich 300 Millionen Euro zusätzlicher Gewinn gemacht werden soll.
Bayer's Basis Betriebsräte wollen Transparenz erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Am Montag, den 12. Februar 2007 ab 16:00 Uhr wollen sich Bayers's Basis-Betriebsräte beim Pförtner 1 Leverkusen treffen, um mehr Transparenz in momentan laufende Geheimverhandlungen bei BIS zu bringen.
BASF Gewinne mit Entlassungen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Gewinne und Entlassungen gehören bei BASF schon lange zusammen. Heute meldet der Ludwigshafener Chemiekonzern 13,5% mehr Gewinne.
Bayer verkündet längere Arbeitszeiten in Servicevertrag und Beschäftigungsicherung erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Die Verhandlungen verliefen bisher ohne Information der Beschäftigten. Nicht einmal Betriebsräte sind informiert. Es ist nicht ausgeschlossen, daß die Beschäftigten diesen über ihre Köpfe vereinbarten Tarif nicht annehmen.
Lanxess verweigert längere Beschäftigungsgarantie erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Im Gegensatz zum Mutterkonzern Bayer verweigert Lanxess seinen Beschäftigten die Garantie einer Beschäftigung über 2007 hinaus
Widerstand gegen Clariant Entlassungen erstellt von valter — zuletzt verändert: 18.02.2010 19:50
Gegen die Pläne des Clariant Konzerns, 400 Beschäftigten die Existenzen zu nehmen, formiert sich Widerstand.