Lanxess verweigert längere Beschäftigungsgarantie
Mit der IBGCE hatte der Chemiekonzern eine "Beschäftigungsgarantie bis Ende 2007":http://www.welt.de/print-wams/article128662/Chemie-Standort_NRW_ist_in_Gefahr.html ausgehandelt. Inzwischen hat Bayer diese Garantie bis 2009 verlängert.
Diese Verlängerung verweigert Lanxess seinen Beschäftigten, Wirtschaftswoche vom 17.9.07.
Trotz Standortsicherung hatte Lanxess 1000 Stellen abgebaut. Nun befürchten die Beschäftigten, daß die mit Sanierung genannten Entlassungen weitergehen und mit weiteren Auslagerungen Kasse gemacht wird. Solche Auslagerungen werden gern in Billiglohnländer mit Sklaverei gemacht, aus denen nicht selten verunreinigte Produkte mit entsprechenden "Umweltschäden":http://www.tagesspiegel.de/politik/International-volkskongress-china-umweltschutz;art123,1879602 wieder zurückkommen, die allerdings solange nicht boykottiert werden konnen, wie deren Herkunft und Verunreinigung unklar ist.