Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:56
... Ich bin 57 Jahre alt .... So alt wäre ich jetzt auch gerne. Kriterium für Altersteilzeit erfüllt, den ganzen Mist endlich hinter mir...
Comment Re: Einigung in München geht zu Laster der Regionen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:50
So sehe ich es auch wir in den Ex- Siemens Regionen haben über Jahre hinweg einen guten Service gemacht. Das wird sich negativ auf das Kundengeschäft auswirken. Aber kein Problem machen wir es wie Nokia es vorgibt....schlechten Service für viel Geld extern einkaufen.....
Comment Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:48
Sorry, die Höhe war überhaupt nicht relevant. Der beklagte Tarifvertrag hatte eine Regel enthalten, die dafür sorgen sollte, dass immer 260 Euro Differenz bestehen sollte zwischen Gewerkschaftlern und Nicht-Gewerkschaflern. Wenn also die Firma den Nicht-Mitgliedern x Euro zahlen wollte, hätten die Mitglieder x+260 bekommen sollen. Gleich viel für Mitglieder und Nicht-Mitglieder wäre also nicht gegangen. Und diesen Zwang zum Unterschied hat das BAG nicht akzeptiert.
Comment Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:47
Anonymous User hat geschrieben: Frage: Ich möchte am Montag in die IGM eintreten, um von dem Vorteil zu profitieren (obwohl ich das Ergebnis als Schlag ins Gesicht empfinde). Geht das nun? Opportunist !
Comment Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:41
Frage: Ich möchte am Montag in die IGM eintreten, um von dem Vorteil zu profitieren (obwohl ich das Ergebnis als Schlag ins Gesicht empfinde). Geht das nun?
Comment Re: Einigung in München geht zu Laster der Regionen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:27
Tja und unsere Kunden freuen sich schon, dass die Power Point Fraktion des Global Service künftig vor Ort kommt und die Anlagen in Betrieb nimmt und entstört. Die die das bisher machten werden ja nun abgebaut. Aber so bekommen die Kollegen die nächsten ein, zwei Jahre bis zur Insolvenz wenigstensdoch noch mit, dass es da draußen echte Kunden gibt...
Comment Re: Es gibt eine Sozialauswahl erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:26
Gilt auch für Namenslisten (einfach googlen) ......ein Kriterium der Sozialauswahl (Alter, Betriebszugehörigkeit, Unterhaltsverpflichtungen und Schwerbehinderung) gar nicht berücksichtigt haben....
Comment Re: Es gibt eine Sozialauswahl erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:21
Es gibt keine Sozialauswahl, ein paar Härtefälle / Schwerbehinderte werden aber "gerettet".
Comment Re: Einigung in München geht zu Laster der Regionen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:18
Der GBR ist doch auch in München, ist doch klar die Regionen sind denen sch...egal...
Comment Einigung in München geht zu Laster der Regionen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:16
Hallo, in Summe sollen 2900 MA abgebaut werden, nun verbleiben in München mehr als geplant (+ ca.400-600). Da es lautSuri bei den 2900 bleibt werden wohl die Regionen für die in München zusätlich verbleibenden bluten müssen. Super gemacht die IGM und BR Kollegen in München. Danke aus der Region von den Kollegen......
Conversation Einigung in München geht zu Laster der Regionen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:50
Comment Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:14
Bitte um Entschuldingung, wenn das falsch rübergekommen ist, aber ich drohe nicht, ich möchte nur um eine anständige Kommunkationskultur bitten und nicht die PASTA Kultur, die du hier anbringst. Es gibt auch noch Nicht IGM und IGMs, die eine andere Meinung haben. Toleranz und das Eingehen auf die Sorgen der anderen bringt Frieden und nicht ein einfaches PASTA!<br> Denk mal darüber nach.
Comment Re: Auf die IG Metall ist leicht geschimpft, entlassen tut immer noch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:12
Anonymous User hat geschrieben: Zur angeblichen Wiederverwendung bei anderen Unternehmen in ähnlicher Situation: 1. Bei Firmen, die seit Gründung nur Geld verbrannt haben, wird normalerweise einfach der Laden dicht gemacht. 2. Mit "ähnlicher Situation" ist hier wohl die Theorie gemeint, dass NSN angeblich München gar nicht schließen, sondern nur bestimmte Mitarbeiter loswerden wollte und dazu mit der Schließung nur gedroht habe. Wenn ein anderes Unternehmen sich nur von bestimmten Mitarbeiter verabschieden möchte, dann gibt es doch viel einfachere Methoden das zu erreichen. Warum also so kompliziert? Noch dazu mit dem Risiko bei der Methode Schließungsandrohung, dass sich sofort alle die vom Acker machen, die eigentlich übrig bleiben sollen. Wenn hier ein echtes Wiederholungsrisiko bestünde, hätte doch die Gewerkschaft nie unterschrieben. Die haben doch alle Mitglieder im Blick, nicht nur die NSNler in München. Sorry, aber das sehe ich anders. Wie kommst Du darauf, dass andere Arbeitgeber das nicht nachmachen? Das Argument, die Gewerkschaft, hätte sonst nicht unterschrieben, ist ein überaus dürftig. Das ist so nicht nachvollziehbar! Außerdem steht ja von Sozialauswahl auch was im Gesetz. Findest Du das überflüssig? Denkst Du, das ist überholt und wird nicht mehr gebraucht? Falls doch, warum soll es dann jetzt nicht gelten? Pure Verhandlungsmasse? Daran hat der Gesetzgeber sicher nicht gedacht! Und nicht zuletzt: Nicht immer werden Betriebe gleich komplett geschlossen. Manchmal werden auch "nur" Leute abgebaut. Im allgemeinen setzten sich Gewerkschaften dann dafür ein, dass dies sozial verträglich geschieht, was aber eben auch eine Sozialauswahl mit einschließt. Was sollte einen Arbeitgeber dann davon abhalten, den gleichen "Trick" zum Fingerpointing anzuwenden, wenn er zum Beispiel 20 Prozent der Belegschaft loswerden will, aber am liebsten natürlich die alten und kranken zuerst und natürlich diejenigen, die sowieso schon unangenehm aufgefallen sind, z.b. weil sie einen Betriebsrat gründen wollten oder sich einfach nur für bessere Arbeitsbedingungen eingesetzt haben.
Comment Re: Lasst euch nicht erpressen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:10
Bitte beachten: Auch die geretteten machen einen Betriebsübergang mit, vermutlich an einen anderen Standort innerhalb Münchens.
Comment Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:06
Es braucht keine Hobby-Juristen, die meisten haben im Vorgriff einen Rechtsschutz abgeschlossen. Den sollte man auch nutzen, man hat ihn ja auch bezahlt. Und Verträge durch Juristen überprüfen lassen, ist Standard auch bei NSN.<br><br> .....dass in dem zitierten Fall das BAG gesagt hat: Ja, man darf Sonderleistungen für die Mitglieder vereinbaren, aber man darf darin nicht verbieten, dass ein Arbeitgeber für die Nicht-Mitglieder dieselbe Sonderleistung erbringt...<br> Wenn du das richtig gelesen hast, ist die Höhe relevant 260€/Jahr ja bei > 10.000€ dürfte das einer erneuten Prüfung vorgelegt werden und muß neu entschieden werden. Also auf jeden Fall durch Juristen / Gericht zu überprüfen.
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:05
Also gut: Ich soll in die beE, möchte aber bei NSN verbleiben. In meiner Abteilung gibt es keinen Tauschpartner. Wer tauscht mit mir?
Comment Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:59
Ich habe auch abgstimmt - einstimmig angenommen - alle IG Metaller gehen freiwillig in die beE und zwar ohne Prämien. Tut mir leid, wenn die Betroffenen nicht anwesend waren. Habt halt Pech gehabt! So und jetzt ja keine Widerreden! Wir können auch Diktatur! Galgenhumor mal beiseite, an den obigen IGM Sprüchen sehen wir, die IG Metall ist unsolidarisch, unsozial, undemokratisch und das wird am Schluß nur zur Gewalt führen. Liebe IG Metaller verhaltet euch bitte so wie ihr selbst behandelt werden, denn man trifft sich im Leben meistens mehrmals. Tja zu beurteilen wer hier Sprüche klopft überlasse ich jetzt mal den Lesern. Aber in einem anonymen Forum zu drohen wie jetzt schon mehrmals heute in verschieden Threads geschehen ist wohl eher lächerlich. Zustimmen tue ich dahingehend das sich die Stimmung im Forum schon ziemlich erhitzt hat. Vielleicht sollten wir es für heute gut sein lassen und morgen weiter machen.
Comment Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:46
Anonymous User hat geschrieben: keine Drogen sondern Massenpsychose Massenpsychose (En: mass psychosis) Auflösung des vernunft- u. willensmäßig gesteuerten Verhaltens größerer Menschengruppen in Notlagen (Katastrophen, Massenunfälle) u. unter erhöhtem seelischem Druck; begünstigt durch Instinktnähe, Ich-Schwäche u. erhöhte Beeinflussbarkeit ... Gefunden auf http://www.tk-online.de/rochelexikon/ro2 bekanntestes Beispiel: Sportpalastrede, Berlin Februar 1943 Mein Lieber da bist Du aber jetzt ganz schön über das Ziel hinausgeschossen! Tss, Tsss... Natürlich hat der Michael Leppek die Sache gut verkauft. Und wenn er das nicht getan hätte dann hätte bestimmt das halbe Forum herum gemosert das er das noch nicht mal gut darstellen, sprich verkaufen kann - wetten. Und in den Verhandlungen war er bestimmt auch so gut drauf und nur deshalb konnte die Schließung von NSN München verhindert werden. Wenn unser NSN Vertrieb nur halb so gut verkaufen könnte wie der Michael Leppek dann wären wir nicht in dieser bescheidenen Situation.
Comment Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:43
Ling Uaan hat geschrieben: Leute wir haben schon abgestimmt - das einigen hier das Ergebnis nicht passt ist ja wohl deren Problem. Oder sollen wir solange abstimmen bis es denen passt die das hier fordern. Und stimmberechtigt wären auch dann nur die Mitglieder. Auch bei einer Eigentümerversammlung stimmen nur die Eigentümer und nicht die Mieter ab obwohl die Mieter da sicherlich auch berechtigte Interessen hätten. Ich habe auch abgstimmt - einstimmig angenommen - alle IG Metaller gehen freiwillig in die beE und zwar ohne Prämien. Tut mir leid, wenn die Betroffenen nicht anwesend waren. Habt halt Pech gehabt! So und jetzt ja keine Widerreden! Wir können auch Diktatur! Galgenhumor mal beiseite, an den obigen IGM Sprüchen sehen wir, die IG Metall ist unsolidarisch, unsozial, undemokratisch und das wird am Schluß nur zur Gewalt führen. Liebe IG Metaller verhaltet euch bitte so wie ihr selbst behandelt werden, denn man trifft sich im Leben meistens mehrmals.
Comment Re: Auf die IG Metall ist leicht geschimpft, entlassen tut immer noch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:35
Zur angeblichen Wiederverwendung bei anderen Unternehmen in ähnlicher Situation:<br> <br> 1. Bei Firmen, die seit Gründung nur Geld verbrannt haben, wird normalerweise einfach der Laden dicht gemacht.<br> <br> 2. Mit "ähnlicher Situation" ist hier wohl die Theorie gemeint, dass NSN angeblich München gar nicht schließen, sondern nur bestimmte Mitarbeiter loswerden wollte und dazu mit der Schließung nur gedroht habe. Wenn ein anderes Unternehmen sich nur von bestimmten Mitarbeiter verabschieden möchte, dann gibt es doch viel einfachere Methoden das zu erreichen. Warum also so kompliziert? Noch dazu mit dem Risiko bei der Methode Schließungsandrohung, dass sich sofort alle die vom Acker machen, die eigentlich übrig bleiben sollen.<br> <br> Wenn hier ein echtes Wiederholungsrisiko bestünde, hätte doch die Gewerkschaft nie unterschrieben. Die haben doch alle Mitglieder im Blick, nicht nur die NSNler in München.
Artikelaktionen