Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Auf die IG Metall ist leicht geschimpft, entlassen tut immer noch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:27
.... Keine Gewerkschaft und kein Arbeitrichter wird das verhindern können. .... Nicht verhindern aber verzögern. Und Zeit scheint eine wichtiger Aspekt zu sein.
Comment Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:25
über das Endergebnis kann gar noch nicht abgestimmt worden sein, das haben wir ja heute (Samstag 24.3.) erst (und auch nur teilweise) aus der Süddeutschen erfahren.
Comment Re: Auf die IG Metall ist leicht geschimpft, entlassen tut immer noch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:21
....Über kurz oder lang werden neue Verhandlungen erforderlich werden ..... Oder euer Arbeitgeber setzt seinen ursprüglichen Plan um. Vielleicht bin ich ja falsch informiert. Aber Euch wurde doch im Januar eine Betriebsschliessung angekündigt. Nach allem was ich weis, zählt dss als unternehmerische Entscheidung. Der Arbeitgeber muss darüber nicht verhandeln sondern kann diese umsetzen. Keine Gewerkschaft und kein Arbeitrichter wird das verhindern können. Einzig ein Sozialplan ist in so einem Fall erzwingbar d.h i.d.R Abfindungen.?
Comment Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:19
Ist das Dein Ernst? Sagst Du das auch den 1600, die jetzt vermutlich ohne Sozialauswahl ihren Job verlieren und denen das Ergebnis wahrscheinlich nicht so gut passt? Ist das jetzt der neue Solidaritätsgedanke? Dann ist ja klar, woher der Wind weht! Wer ist eigentlich besser dran auf ein zwei Jahre gesehen - diejenigen welche weiter arbeiten müssen oder diejenigen welche in die beE dürfen. Mein Eindruck aus vielen Gesprächen und auch Beiträgen in diesem Forum ist das wesentlich mehr in die beE wollen als weiter arbeiten. Ich kann es nicht beurteilen was besser ist, das wird nur die Zeit zeigen. Für diejenigen welche weiter arbeiten müssen sehe ich eher schwarz. Vor diesem Hintergrund ist Deine Frage und die Empörung in diesem Forum über die IG Metall im allgemeinen und über den lieben Michael Leppek im besonderen eher heuchlerisch und scheinheilig. Rummotzen könnt ihr alle gut, aber was habt IHR bis jetzt so gebacken gekriegt?
Comment Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:17
Na prima, jetzt kommen wieder die Hobby-Jurisen. Da hilft doch ein kurzes Google-Jura-Studium, dass in dem zitierten Fall das BAG gesagt hat: Ja, man darf Sonderleistungen für die Mitglieder vereinbaren, aber man darf darin nicht verbieten, dass ein Arbeitgeber für die Nicht-Mitglieder dieselbe Sonderleistung erbringt. Dann ruf doch mal den Schröter an, dass er alle gleich behandeln soll. Der wird die Millionen gerne locker machen.
Comment Re: Auf die IG Metall ist leicht geschimpft, entlassen tut immer noch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:14
Anonymous hat geschrieben: Warum übertragt Ihr Eure Aggression nun auf die einzigen, die sich für alle - nicht nur die IG Metaller - reingehängt haben? (der Betriebsrat alleine hätte ein noch viel übleres Ergebnis erreicht) Fühlt Ihr Euch dann besser? Hilft das irgendjemand weiter? Ich versteh's einfach nicht. Dann erkläre ich es Dir gern: Weil sie damit jedem Arbeitgeber in Deutschland gezeigt haben, wie man mit einem Fingerpointing ohne Sozialauswahl durch die gewerkschaftliche Türe kommt! Was meinst Du, was das für die Verhandlungen an den anderen Standorten bedeutet? Und was für die Arbeitnehmer in anderen Unternehmen, wenn diese demnächst vor einer ähnlichen Situation stehen? Denk mal bitte über die Folgen nach und dabei bitte nicht nur an NSN München! Aber wer jetzt gleich wieder behauptet, es wird eine Sozialauswahl geben: Das wäre super. Da würde ich mich ehrlichen Herzens darüber freuen. Denn dann wäre es wirklich ein recht gutes Ergebnis. Aber erstmal her mit den genauen Infos bitte!
Comment Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:07
...: So billig wurden Ältere AN noch nie entsorgt... Diese Aussage ist etwas unpräzise. Ich denke du meinst "So billig wurden Ältere AN beiNSN noch nie entsorgt". Schau dich mal ein bisschen um, wie billig ältere Arbeitnehmer ausserhalb NSN entsorgt werden. Musst gar nicht so weit schauen. Vielleicht kennst da ja jemanden bei SEN. Das lass dir mal die Konditionen der letzten SEN bee mitteilen. Dann siehts du mal den Unterschied wenn ein amerikansicher Finanzinvestor das sagen hat.
Comment Re: Auf die IG Metall ist leicht geschimpft, entlassen tut immer noch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:05
Die Betriebsleitung hat es geschickt geschafft einen Keil in die Belegschaft zu treiben. Siemens ist seit dem SZ Interview aus der Schusslinie und hat eigentlich garnichts beigetragen. Die Bevorzugung der IGM Mitglieder im Sozialplan (hat ein AG noch nie akzeptiert) treibt uns noch mehr gegeneinander. Die BL bezeichnet den vorliegenden Plan als "Vorschlag der AN-Vertretung"- und gießt noch mehr Öl ins Feuer. Damit ist die einheitliche Front bei den Protesten gebrochen --- Dabei wird die Einigkeit noch dringend gebraucht werden. Denn dieser Plan hat keine Chance : 1600 Kollegen werden per Fingepointing für die BEE bestimmt - aber sie müssen dem zustimmen - Ihr glaubt doch nicht dass das passieren wird. Über kurz oder lang werden neue Verhandlungen erforderlich werden - mit einer zerstrittenen Belegschaft und geschwächten AN Vertretern.
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:05
Und die IGM spielt den "Teile und Herrsche Blues" munter mit.
Comment Auf die IG Metall ist leicht geschimpft, entlassen tut immer noch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:03
Prima, haut nur weiter auf die ach so böse kommunistische Rote-Socken IG Metall ein, die Euch angeblich alle verkauft hat. Ich glaube, Ihr drischt auf den Sack ein und meint den Esel. NSN entlässt, nicht die IG Metall. Das Ergebnis sorgt doch dafür, dass es für eigentlich alle besser kommt als es die Firma wollte. Natürlich ist besser nicht wirklich gut. Jedoch selbst der NCI-Tröger hat auf der IGM-Versammlung gemeint, dass es das wohl besterreichbar Ergebnis sei. Aber für die Freunde der Verschwörungstheorien ist natürlich auch der jetzt endlich gekauft. An die Verschwörungstheoretiker: Ihr glaubt, dass NSN von Anfang an auf eine Lösung wie diese hier hingearbeitet hat? Schaut der Wahrheit ins Auge. Die wollten München sofort plattmachen, denen sind wir alle scheißegal. Warum übertragt Ihr Eure Aggression nun auf die einzigen, die sich für alle - nicht nur die IG Metaller - reingehängt haben? (der Betriebsrat alleine hätte ein noch viel übleres Ergebnis erreicht) Fühlt Ihr Euch dann besser? Hilft das irgendjemand weiter? Ich versteh's einfach nicht.
Conversation Auf die IG Metall ist leicht geschimpft, entlassen tut immer noch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 10:24
Comment Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 19:01
Ling Uaan hat geschrieben: Leute wir haben schon abgestimmt - das einigen hier das Ergebnis nicht passt ist ja wohl deren Problem. Ist das Dein Ernst? Sagst Du das auch den 1600, die jetzt vermutlich ohne Sozialauswahl ihren Job verlieren und denen das Ergebnis wahrscheinlich nicht so gut passt? Ist das jetzt der neue Solidaritätsgedanke? Dann ist ja klar, woher der Wind weht!
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 18:56
Die Betriebsleitung hat es geschickt geschafft einen Keil in die Belegschaft zu treiben. Siemens ist seit dem SZ Interview aus der Schusslinie und hat eigentlich garnichts beigetragen. Die Bevorzugung der IGM Mitglieder im Sozialplan (hat ein AG noch nie akzeptiert) treibt uns noch mehr gegeneinander. Die BL bezeichnet den vorliegenden Plan immer als "Vorschlag der AN-Vertretung"- und gießt noch mehr Öl ins Feuer. Damit ist die einheitliche Front bei den Protesten gebrochen --- Dabei wird die Einigkeit noch dringend gebraucht werden. Denn dieser Plan hat keine Chance : 1600 Kollegen werden per Fingepointing für die BEE bestimmt - aber sie müssen dem zustimmen - Ihr glaubt doch nicht dass das passieren wird. Über kurz oder lang werden neue Verhandlungen erforderlich werden - mit einer zerstrittenen Belegschaft und geschwächten AN Vertretern.
Comment Re: Es gibt eine Sozialauswahl erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 18:54
Einige fangen jetzt an und behaupten, es gäbe eine Sozialauswahl, bleiben aber die Infos schuldig! Gibt es nun ein Verhandlungsergebnis oder nicht? Und warum wird dann darin nichts über die Sozialauswahl gesagt? Also jetzt mal Butter bei die Fische! Wer weiter behauptet, es wird eine Sozialauswahl geben, der soll endlich mal sagen wie die aussieht oder aufhören, das zu behaupten! Das würde hier sicher viele interessieren!
Comment Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 18:49
Guter Deal? - Kein guter Deal! <br> Anfangs sollten 1900 MA gehen, der Rest ausgegliedert werden. Der Standort Mch M sollte geschlossen werden.<br> Heute sollen 1600 MA gehen, der Rest ausgegliedert werden. Der Standort Mch M wird geschlossen. Diejenigen, die per Namenslisten gehen sollen, sind wegen des Fingerpointings praktisch chancenlos und tun dies mit der schlechtesten Abfindung, die es je gab. Geändert hat sich nichts, außer: So billig wurden Ältere AN noch nie entsorgt. Hinzu kommt, dass die IGM die Belegschaft gespalten hat und ein Spiel mit der Angst treibt. Überzeugende Eintritte in die IGM gab es wohl kaum einen. <br><br> Abgesehen davon ist es wahrscheinlich, dass die vereinbarte Differenzierungsklausel im Sozialtarifvertrag, die die IGM Mitglieder erheblich bevorzugt (mehrere tausend Euro etc.), unwirksam ist. Das BAG (Urteil vom 23. März 2011 (4 AZR 366/09)) stellte fest: "Die Entscheidungsgründe deuten vielmehr darauf hin, dass eine einfache Differenzierungsklausel und die in ihr vereinbarten Verpflichtungen des Arbeitgebers gegenüber den Mitgliedern der Gewerkschaft nicht einen nicht mehr hinnehmbaren Druck auf die in seinem Betrieb nicht tariflich gebundenen oder anderweitig organisierten Arbeitnehmer ausüben darf. So weist das BAG deutlich darauf hin, dass in dem zu entscheidenden Fall die Erholungsbeihilfe von jährlich 260,00 Euro "weder ihrer Art noch nach der absoluten Höhe nach geeignet" ist, einen unverhältnismäßigen Zwang auf die nicht oder anders Organisierten auszuüben. Ein verständiger Arbeitnehmer werde allein im Hinblick darauf keinen mit Zwang vergleichbaren Druck verspüren, von seiner Entscheidung gegen eine Gewerkschaftszugehörigkeit Abstand zu nehmen." http://www.vwt.de/vwt/cms_de.nsf/rss.xml/2D62AF18D6B5D42FC125795E0038F932?OpenDocument <br><br> Nur, wo kein Kläger, da kein Richter. Es könnte sich lohnen, vor Gericht klären zu lassen, ob die Differenzierungsklausel rechtens ist. Nehmt aber keinen IGM-Anwalt oder gewerkschaftnahen Anwalt, der in seiner Existenz von Gewerkschaftsaufträgen abhängig ist. Diese haben nämlich kein Interesse, dass ihr den Fall gewinnt. Sie würden es sich sonst mit der IGM verderben.
Comment Re: Es gibt eine Sozialauswahl erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 18:45
2003 gab es in MchH im IA lediglich den Satz: Der Arbeitgeber kann bis zu xxx Arbeitnehmern kündigen. Mehr nicht. Der damalige Arbeitgeber hat irrtümlich angenommen, der BR habe sich damit mit der arbeitgeberseitig getroffenen Auswahl der zu Kündigenden einverstanden erklärt und werde den Kündigungen nicht widersprechen. Im Fall NSN Mch M ist die Lage aber grundsätzlich anders. Durch die geplante Aufspaltung des Betriebs in 4 neue Firmen kommt es faktisch zu einer Stilllegung des bisherigen NSN-Betriebs. Alle, die sich letzten Endes nach Umsetzung des IA noch in diesem Restbetrieb befinden (weil sie nicht in die beE gegangen sind, oder einem Betriebsübergang widersprochen haben) müssen mit einer Kündigung rechnen. Eine Sozialauswahl findet dann logischerweise nicht statt, ein Widerspruch des Betriebsrats würde auch keinen Sinn machen. Ich hoffe doch noch, das tatsächliche Verhandlungsergebnis sieht besser aus, als das bisher bekannte.
Comment Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 18:45
Nein, wir haben nicht schon abgestimmt. Wir haben der Verhandlungsdelegation der IGM ein vorläufiges Mandat gegeben. <br> - Es wurde nicht über das Endergebnis abgestimmt.<br>- Es haben bei weitem nicht alle "Metaller" abgestimmt, waren ja auch nur rund 700 da, d.h. noch nicht mal die Hälfte der Mitglieder.<br>- bei einer so existenziellen Frage reicht es auch nicht wenn eine 50%-Organisation die anderen 50% einfach überstimmt.<br>Sorry, aber da haben wir ein ganz anderes Verständnis von Moral und Demokratie.
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 18:44
Anonymous User hat geschrieben: ...gesetzlosen und gesetzwidrigen Unterlaufen der Sozialauswahl ... Wie kommt Ihr darauf, dass es keine Sozialauswahl gibt? Das wird durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Die Standortschließung wäre ohne Sozialauswahl gewesen. Eine Namensliste MUSS eine Sozialauswahl enthalten. 1. http://nci-br.de/ Aber wenn Du Infos zu einer Sozialauswahl hast, immer her damit! Das interessiert hier sicher viele brennend! Wer stellt denn die Namensliste auf? Nach welchen sozialen Kriterien wird ausgewählt?
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 18:43
Ja schon, aber eine Kündigungsschutzklage anzustrengen um das zu überprüfen macht nur Sinn wenn man einen qualifizierten Widerspruch des Betriebsrates bekommt, und wieso sollte der das machen, er steht ja dafür ein das die Namensliste korrekt ist, kann ja schlecht seine eigene Auswahl konterkarieren.
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 18:43
Leute geht nicht zu hart mit den Kollegen ins Gericht die völlig überrumpelt vom Leppek und Konsorten bar jeder Möglichkeit erstmal einen klaren Kopf zu fassen mit ja gestimmt haben. Das ist so gewollt und wird so in der IGM geübt. Das ist teilweise wie Scientology! Ihr müsst denen die Eier abreissen die sich dumm dreist vor die versammelte Mannschaft stellen und das als tolle Lösung verkaufen wollen. Man fragt sich sind die alle korrupt oder alle Vollposten. Die sollen mir mal im Mondenschein begegnen ....
Artikelaktionen