Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Pest oder Cholera — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:26
- Anonymous User hat geschrieben: Es gibt doch eine Sozialauswahl. Liste ohne Sozialauswahl geht nicht. Meint Ihr die Betriebsräte wollen sich strafbar machen? Aber die Sozialauswahl wird nicht nur Ältere und Kinderreiche übrig lassen. Das beruhigt mich genauso wenig wie der Umstand, dass ja extra ein Restructuring Officer eingestellt wurde. Wenn es keine überzeugenderen Belege gibt, ist das schon ziemlich dünn!
- Re: Warum belügt uns der NCI ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:18
- Ich war in der IGM-Versammlung- und bin bereits vor der Abstimmung gegangen, denn was Hr. Leppek da erzählt hat, fand ich so dermaßen "100-Etagen-unter-dem-Keller" schlecht, dass ich meine Stimme garnicht mehr abgeben wollte. Mein Mitgliedsausweis ist im Briefkasten.
- Re: Warum belügt uns der NCI ? — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:17
- Anonymous User hat geschrieben: Der NCI kann nicht lügen. WIR sind der NCI. Es könnten höchstens Falschmeldungen oder Gerüchte sein. Erst die IG Metall und jetzt gehen diese Wutbürger auch noch auf die NCI los. Wenn ihr wieder mal klar im Kopf seid solltet ihr mal ruhig über legen wer das alles zu verantworten hat: das NSN 'top' Management und sonst niemand.
- Re: Pest oder Cholera — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:09
- Anonymous User hat geschrieben: Es gibt doch eine Sozialauswahl. Liste ohne Sozialauswahl geht nicht. Meint Ihr die Betriebsräte wollen sich strafbar machen? Aber die Sozialauswahl wird nicht nur Ältere und Kinderreiche übrig lassen. Das wird hier immer wieder betont, aber genauere Infos bleibt man schuldig! Wie kann es sein, dass es ein Verhandlungsergebnis gibt, ohne dass man die Kriterien für eine Sozialauswahl benennen kann? Das passt nicht zusammen!
- Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:07
- Immer wieder wird behauptet das das alles nicht demokratisch sei, wird aber auch durch endloses behaupten nicht richtig. <br /> Die Mitglieder auf der IG Metall Mitgliederversammlung wären alle manipuliert worden, bzw. seien unmündig - was für eine Arroganz! Ich war auch dabei und habe im vollen Bewusstsein meiner geistigen Kräfte zugestimmt. <br /> IG Metall Funktionäre werden in diesem Forum aufs übelste beleidigt und mit Nazis und Kommunisten und was weiß ich nicht noch alles gleichgestellt bzw. verglichen. Vereinzelt werden in diesem Forum schon Drohungen formuliert. <br /> <br /> Das erinnert mich doch sehr an Stuttgart21. Selbst nach dem Bürgerentscheid waren die Wutbürger nicht bereit das Votum anzuerkennen. <br /> In einem anderen Thread habe ich es gestern schon geschrieben: Ihr wollt wahrscheinlich solange abstimmen bis Euch das Ergebnis genehm ist. <br /> Und dann?
- Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:12
- Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:04
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Einmal sachlich gesehen, gibt es Gewinner und Verlierer. Gewinner sind Leute bis 50 und Leute ab 57+, bis 50 findet man noch einen Job und denen ab 57 dürfte es ausreichen bis zur Rente. Nicht alle bis 50 sind automatisch Gewinner. Es gibt auch viele wie mich (mitte 30, seit 15 jahren dabei) die darauf gehofft haben, sich zwar einen neuen Job suchen zu müssen (wenn schon, dann lieber jetzt - die Chancen werden mit dem Alter nicht besser), aber evtl. für die 15 Jahre wenigsten eine kleine Abfindung zu bekommen. Jetzt lande ich vermutlich auf der "falschen" Liste und muss entweder bleiben oder komplett ohne Abfindung gehen, d.h. selber Kündigen. Nix für ungut Kollege, aber wenn du in deinem Alter die Chance hast einen neuen Job außerhalb von NSN zu bekommen, ist das mehr Wert als eine Abfindung!
- Re: mitarbeiterveranstaltung in Olympiahalle am Montag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:51
- richtig lesen! "Wieso kann man die Olympiahalle mit nur 3-4 Tagen Vorlauf mieten? Könnte natürlich zufällig frei gewesen sein. War es aber wirklich so? " Da wird eine Frage gestellt und kein Märchen verbreitet. (ich bin nicht NCI)
- Re: Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:48
- Das mit den 6 Monaten ist richtig. <br /> 400Euro Job geht vermutlich, kann man aber erst sagen wenn die Details raus sind. Lass dich da dann von einem BR beraten.
- Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:36
- Ihr habt nur eine Chance. Organisiert euch selbst. Dazu müsst ihr bereit sein, eure Anonymität aufzugeben und euch vor der Rotunde zu treffen wie hier bereits vorgeschlagen wurde, email-Adressen auszutauschen. Allerdings werden zu diesem Treffen auch eure IGM-Gegner kommen, unterwandern. Macht einen Newsletter, besser noch eine Facebook-Forum, öffnet es für die, die ihr kennt, öffnet es teilweise für die, die ihr erreichen wollt. Versucht die Internet-Gemeinde hinter euch zu bringen. Thematisiert auch das abgekarterte Spiel. Wenn eine arabische Revolution darüber zu organisieren ist, werdet ihr das wohl auch fertigbringen. In Foren und Aktionen könnt ihr weitgehend zur Sicherheit anonym agieren. <br><br>So organisiert (ohne IGM) könnt ihr auch an die Öffentlichkeit gehen, z.B. an die Redaktionen von tz, az, sz etc. schreiben. Macht zum Thema, die hier diskutierte soziale Ungerechtigkeit. Klärt die Presse darüber auf, dass der gefeierte Erfolg nur ein Scheinerfolg ist.Allerdings müsst ihr mit heftigen Gegenwind der IGM rechnen, denn ihre diktatorischen Struktur dultet keine Selbständigkeit und Widerspruch. Sucht euch zur Unterstützung einen Anwalt; die hier angegebene Kanzlei ist durchaus zu empfehlen. Es müssen sich ein paar finden, die die Sache organisatorisch in die Hand nehmen. Nur öffentlicher Druck bewirkt etwas. NSN und Siemens haben vor nichts mehr Angst als vor einer freien, natürlich friedlichen, Organisation, die nicht von der IGM kontrolliert werden kann. Parallel dazu klärt die Rechtslage mit einem oder mehreren Anwälten.<br><br>Es geht hier um finanzielle Sicherheit, aber nicht nur. Eines müsst ihr tun, anfangen! Und das wäre das Treffen (genauer Treffpunkt) vor der Rotunde! Niemand kann euch dieses Treffen verwehren. Der zweite Schritt Facebook und Solidarisierung/Thematisierung im Internet. Dann seht weiter.<br><br> Eines gewinnt ihr auf jeden Fall - eure Selbstachtung, egal wie ihr euch in der Sache am Ende entscheidet. Sagte nicht unser neuer Bundespräsident kürzlich, dass es Mut brauche und man es nicht zulassen dürfe, dass Angst unser Selbtvertrauen vernebelt (er sagte es in schöneren Worten).
- Re: Warum belügt uns der NCI ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:32
- Auf der IGM Versammlung gab es keine Gegenstimmen. Nach Enthaltungen wurde nicht gefragt. Die von der IGM behaupteten und auf NCI wiedergegebenen 100% sind also womöglich nicht korrekt. Richtig dagegen ist, dass eine Zustimmung nahe 100% per Akklamation erfolgte. Abgestimmt wurde auch nur über den Zischenstand, nicht über das Endergebnis (das kam ja erst am Samstag in Süddeutschen). Über dieses wird offenbar gar nicht mehr abgestimmt.<br><br>Der absolute Hammer ist natürlich, wenn stimmt was auf der NCI-Homepage heute gepostet wurde: "Bei gleichlaufender wirtschaftlicher Lage ist die komplette Standortschließung für die Dauer von drei Jahren ausgeschlossen."<br>Was so eine Aussage wert ist, möge jeder für sich selbst beurteilen.
- Re: Warum belügt uns der NCI ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:30
- Der NCI kann nicht lügen. WIR sind der NCI. Es könnten höchstens Falschmeldungen oder Gerüchte sein.
- Re: Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:27
- die 6 Monate sind falsch. Es gibt keine min. Verweildauer. 2. Frage: nein!
- Re: BITTE KONSTRUKTIVE VORSCHLÄGE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:09
- Danke liebe Kollegen erstmal für das feedback. Um es nochmal etwas stärker herauszuarbeiten. Wenn ich durch Gehaltsverzicht dazu beitragen kann, dass ein Kollege in Leipzig oder Hamburg seinen Arbeitsplatz behält, dann bin ich dazu bereit. Solidarität hört nicht an den Grenzen des Standorts Mch/M auf. Es geht darum für ALLE das Beste herauszuholen. Dass in der momentanen Situation die Kosten runtermüssen dürfte wohl jedem klar sein. Die Staffelung der Einmalzahlungen in der bEE nach Dienstjahren wäre nicht nur gerechter, sondern - wenn man auf das Fingerpointing verzichtet - absolut notwendig, weil sich sonst ein Grossteil der jüngeren Kollegen verabschieden würde (Mitnahmeeffekte) und wir eine Altersstuktur bekämen, die etwas beschönigend formuliert suboptimal wäre. Der momentan auf dem Tisch liegende Vorschlag wird nicht durchgehen, da nach meiner Einschätzung kaum ein signifikanter Anteil der 1600 "Ausgeählten" freiwillig der bEE zustimmt. Kann man vergessen. Deswegen brauchen wir eine Plan B. RB
- Re: BITTE KONSTRUKTIVE VORSCHLÄGE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:09
- Mein Vorschlag: 1 Jahr BeE + 1 x Monatsgehalt pro Jahr Betriebszugehörigkeit + Siemens verpflichtet sich mindestens 1.000 Mitarbeiter per Traineeprogramm zu übernehmen das heisst Einarbeitung in 3 Jahren, mit gestaffelten Gehalt z.B. 1 Jahr 70 %, 2. Jahr 80 %, 3. Jahr 90 % Kann mir vor stellen das das Arbeitsamt so etwas sogar noch finanziell unterstützt. Für Arbeitsamt, Steuerzahler, Siemens + Mitarbeiter wäre es eine Win Win Situation. Gute Wille ist hier aber Vorraussetzung.
- Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 12:01
- Nachdem man ja ein halbes Jahr in die beE bleiben "muss" um ein Frühaustrittsgeld zu erhalten, hätte ich mal die Frage, ob in der beE auf 400€-Basis gearbeitet werden darf. Oder darf ich in der beE ein Praktikum anfangen?
- Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 15:51
- Warum belügt uns der NCI ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 11:55
- Auf der NCI Homepage steht 100 % der IGM Mitglieder haben auf der IGM Versammlung für den Vorschlag gestimmt. Ich ( langjähriges Mitglied ) stimmte nicht dafür. Grund: 1. Belegschaft wird gespalten 2. ca. 1.500 Mitarbeiter bleiben auf der Strecke 3. Siemens dividiert sich weitgehend raus ( nur zugesagte Vorstellungsgespräche der Form halben zum abhaken, einstellen will man dort ganz sicher keinen bis auf wenige Ausnahmen )
- Warum belügt uns der NCI ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.03.2012 17:42
- Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 11:49
- Leider wird man mich vermutlich auch nicht die beE lassen- es fühlt sich an wie 3 Jahre Geisel-Haft.