Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: der Sinn eines Unternehmens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 12:22
Anonymous User hat geschrieben: Der Sinn eines Unternehmens besteht darin Werte zu schaffen. Materielle und Imaterielle zum Wohle der Gesellschaft, des Unternehmens und seinen Mitarbeitern und damit allen Bürgern. Eigentlich ganz einfach, bis irgendein Hornochse ankam und meinte das müsse besser und schneller gehen und auch alle 3 Monate akribisch überprüft werden. Das schlimme dabei ist nichtmal die Gier dahinter sondern die Dummheit aller die daran glauben. "Das schlimme dabei ist nichtmal die Gier dahinter sondern die Dummheit aller die daran glauben".......stimme dem zu. Viele Manager moegen "smart" oder gar hoen IQ haben , aber was es doch meistens fehlt is "Klugheit" und "Weisheit" - das sind halt total unmoderne Eigenschaften. und nicht zuletzt hapert es an der "Ethik". (die Art und Weise, wie die Entlassung vorgenommen wurde...)
Comment Re: 08.11.12 - 21:45 - ARD - Panorama erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 11:21
Was lange währt, wird (hoffentlich) gut. Die Sendung findet morgen Do. 14.2.13 um 22:15 in ARD statt: http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=4868B6E29DCB4B4C533152823D8ACB21
Comment Re: Managementfehler gab es auch früher schon, AEG zweitgrößter Elektrokonzern nach Siemens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 11:19
Und was ist daran so ermüdent ? Eine echte Innovation währe es einmal das altbewährte in die Gegenwart und Zukunft zu übernehmen, um nicht in jeder Generation immer wieder die gleichen Fehler zu machen.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 11:12
Eine Firma ohne Ideen außer Entassung, Verkauf, Outsourceing, sinnlose Zukäufe und in Billiglohnländer verlagern hat keine Überlebenschance. wie kann man Geld verdienen? man ist besonders billig bei mäßiger qualität, das kann jeder besonders die Chinesen die die Märkte mit billigen Produkten überschwemmen nicht nur in der Telekommunikation. man ist besonders gut und hat Alleinstellungsmerkmale, da gibt es eine Menge Beispiele Apple, Audi, BMW, Mercedes, Porsche, der Deutsche Maschinenbau, Cisco und viele Mittelständler wie zB. Trigema der Textilien in Deutschland produziert. Jetzt muß man überlegen was kann NSN gut oder billig ich glaube sie können beides nicht besonders gut, sieht man an den Ergebnissen seit ca.6 Jahren nur Verluste (warum will Siemens den Laden loswerden). Zurück zum Hauptthema Lebensqualität. Ich arbeite in einer Firma die sich seit ca 6 Jahren mit sich selbst beschäftigt, das Management völlig überfordert ist, die Betriebsräte erpresst werden (wenn ihr nicht unterschreibt wird der Standort geschlossen)und in die ich das Vertrauen völlig verloren habe und ich habe noch 15 oder mehr Jahre bis zur Rente das macht Sorgen. Diese Sorgen kann man sich nehmen denn sie machen keinen Sinn, die Firma wird mein Arbeitsleben zumindest nicht in dieser Form und Größe überleben. Die einzige Möglichkeit aus dieser Situation herauszukommen ist sich in Ruhe aus einer Beschäftigung heraus einen Job bei einer Firma mit Ideen zu suchen bevor den Zug verpasst hat, die Firma dichtgemacht wird oder über 50 ist und es schwer auf dem Arbeitsmark hat. Es ist im Moment vieleicht einfacher die Situation auszusitzen aber langfristig leidet die Lebensqualität. Allen zu wünschen wäre natürlich das die Firma sich top entwickelt und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute aber so enden meistens nur Märchen.
Comment Re: Bei NSN arbeiten vermindert die Lebensqualität erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 11:12
Na dann bewirb dich doch bei BMW. Viel Erfolg!
Comment Re: Managementfehler gab es auch früher schon, AEG zweitgrößter Elektrokonzern nach Siemens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 11:11
Das letzte Experiment wird es nur dann geben, wenn die Firma danach nicht mehr existiert. Wie zahlreiche Beispiele belegen ist es nicht immer gut Marktführer zu sein. Es ist manchmal besser, wenn man Quereinsteiger ist. Denn wenn man manche bestehende Dinge mit neuen, ja teilweise komplett neuen Denkansätzen versieht, ist man in der Lage alte hindernde Strukturen, Techniken zu überwinden. Das sollte jedoch nicht bedeuten, das man sich von seinen Mitarbeitern in dieser Art und Weise trennt. Jede Firma durchlebt entsprechende Zyklen, in den verschiedensten Abhängigkeiten (Wellen). Allein kann man nicht überall der Beste sein. Man muß sich da dann schon irgendwie zusammenschließen (AG) etc.. Solange es immer wieder Menschen oder vielmehr institutionen gibt, die versuchen in küzester Zeit möglichsr viel Kohle zu machen, solange wird es dieses System geben. Es ist an der Zeit, dass man den Verursachern dieses epedemischen eruptiven Verfalls die Rechnung präsentiert und sie direkt an den Kosten der Zerstörung unseres Lebensraums beteiligt..... W.
Comment Re: Managementfehler gab es auch früher schon, AEG zweitgrößter Elektrokonzern nach Siemens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 11:09
Anonymous User hat geschrieben: früher ...hatten wir einen Kaiser * gääähn* der ist auch vor die Hunde gegangen weil er falsche Entscheidungen getroffen hat.
Comment Re: Bei NSN arbeiten vermindert die Lebensqualität erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 11:05
Es geht nicht darum einen sicheren Job bis zur Rente zu finden, das leben vor der Rente ist in der Regel länger und sollte deshalb zufriedenstellend sein, wenn man sich bei den NSN Mitarbeitern umhört sind die wenigsten zufrieden. Es spricht auch nichts dagegen im Ausland zu produzieren, macht Deichmann auch die haben aber auch 30000 Arbeitsplätze in Europa und die Entwicklung von BMWś findet nicht in China statt.
Comment Re: beE Jobcenter platziert Bewerbungen bei Siemens nicht!! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 11:01
Anonymous User hat geschrieben: macht der jungen Generation klar, was für ein "netter" Verein die Siemens AG ist. Wobei ... aktiv braucht man da gar nicht viel tun, alle die Mütter und Väter in der beE, Osram usw. haben, sehen sehr deutlich was für ein asozialer Verein das ist. Und das spricht sich herum! Hallo Leute, bin auch von siemens in die BeE gesteckt worden hab mir selber einen job gesucht, hab ne prämie erhalten weil ich nur einen Monat in dem Sauverein drin war. Zum Beitrag oben: Siemens stellt einen nur einmal ein und bildet auch nur einmal aus, so lautet die Philosophi. Siemns is ein toller AG solang er dich haben will. Ach ja passt auf das ihr ein Arbeitszeugnis bekommt renn meinem grad nach bin 2010 ausgeschieden.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:59
Ist ja toll, daß ein einzelner Betriebsrat wieder alleine loszieht und verhandelt. Statt sich die berliner Betriebsräte (SD, TT, Region-Ost) mal gemeinsam agieren, kämpft weiterhin jeder für sich und spielt so der GL in die Hände.
Comment Re: Bei NSN arbeiten vermindert die Lebensqualität erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:54
Naja, so schlimm kann es ja nicht sein, wenn man es nicht schafft den eigenen Hintern hoch zu bekommen.
Comment Re: Managementfehler gab es auch früher schon, AEG zweitgrößter Elektrokonzern nach Siemens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:50
früher ...hatten wir einen Kaiser * gääähn*
Comment Re: Bei NSN arbeiten vermindert die Lebensqualität erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:46
Einerseits hast du recht, andererseits hast du woanders auch keine Jobgarantie bis zur Rente (außer als Beamter). Firmen wie Apple, Audi oder BMW, die heute gut dastehen, verlagern genauso Jobs in Billiglohnländer oder bauen ab, wenn's schlecht läuft. Ich würde mir auch die gute alte Zeit zurückwünschen, als ein Job bei Siemens quasi Beamtenstatus hatte und man sich keine Sorgen machen brauchte, aber diese Zeiten sind vorbei, leider.
Comment Re: Bei NSN arbeiten vermindert die Lebensqualität erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:46
Hast Du denn sonst keine Interessen ausser arbeiten? Ich würde monatlich das Geld von NSN nehmen und mich ansonsten um meine Familie und Hobby's kümmern.
Comment Re: Bei NSN arbeiten vermindert die Lebensqualität erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:45
Warum bleiben die Menschen auf ihren wackeligen Bürostühlen sitzen? Ist es die Angst vor Veränderung, vor Unbekanntem, vor Neuem? Oder sind manche zu erschöpft, zu alt um Ihre Zukunft noch einmal neu zu denken? Mir persönlich hat der Sänger Heino viel Mut gemacht, der mit seinen 74 Jahren ein neues Album aufnimmt, welches im Internet alle Download-Charts sprengt und dann tourt er mit seinem Mercedes-Benz-Heino-Mobil quer durch das ganze Land um ein Konzert nach dem anderen zu geben! Und ich als 50 jahriger High-Tech-Diplom-Dings-Bums? Pflichterfüllung bis zum letzten Tag- entsprechend der preußischen Tugenden
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:43
Anonymous User hat geschrieben: Heißt "verschärfter Kündigungsschutz für die restlichen NSN Mitarbeiter", daß alle in 3 Jahren definitiv gefeuert werden? Ich denke, davon kann man wohl ausgehen. MAcht das beste draus, bildet euch weiter. Sucht euch einen neuen Job, denn ich glaube nicht, dass es am Ende dann noch große Abfindungen geben wird. Es wird am Tag x wohl nur einen kleines Puff das war es geben, schon allein, deshalb, weil man nichts anderes erwartet und ihr wohl für nen großen Knall (Legal) einfach viel zu wenig seid. Ich könnte mir vorstellen, das Ihr dann in eine eigenständige GmcH übergeht, die dann entweder vorher oder genau zum Zielzeitpunkt ender 3 Jahre hops geht...
Comment Re: Managementfehler gab es auch früher schon, AEG zweitgrößter Elektrokonzern nach Siemens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:26
Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>ihr alle wählt die Politik die das alles fördert und zu läßt, also beschwert euch nicht ! die Politik zu Willy Brandts oder Helmut Schmidts Zeiten war eine ganz andere wie heute, die Parteien waren ganz anders und die Leute die dahinter steckten. Es war die Nachkriegsgeneration die einiges erlebt hat und dadurch eine gewisse Art von Charakter, Haltung und Rückrad entwickelt hat, wie aber auch das Wissen und das Mitgefühl für die Bevölkerung, was gut oder schlecht für diese ist, zumindest mehr wie heute. Schaut man sich heute die jung dynamischen Kariere Typen an die aus den Unis auf uns losgelassen werden, in Wirtschaft und Politik, die sich Zeit ihre Lebens wegen nichts anstrengen mußten und nun die wirtschaftlichen und politischen Ziele verfolgen, die nur für sie und ihr Klientel gut und ertragreich sind ! da stört nur die Bevölkerung die einfach nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer Traditionsreichen Firma möchte ! Solche Firmen werden von den BWLlern kaputt gemacht und genau die Art Politiker wie diese Typen der Wirtschaft sind, schauen dann auch nur tatenlos zu. Aktuellstes Thema die Wirtschaft und Politik schaut zu wie sich der nächste Wirtschaftszweig aus Deutschland verabschiedet, nämlich die Telekommunikations-Produktion. Stichpunkte sind im groben folgende: - Deutschland hat mit Siemens ( COM Bereich ) eine der modernsten und weltweit führenden Telekommunikations Produktions Infrastruktur gehabt - Siemens und Post waren gegenseitig wichtige Partner - Post wurde privatisiert - Siemens trennte sich von der COM Sparte 2004 ( was vor nicht allzulanger Zeit von einem hochrangigen Siemens Manager als Fehler bezeichnet wurde ) - Zusammenschluß Siemens COM mit Nokia zu NSN / Nokia-Siemens-Networks in 2007 - Siemens COM brachte über 90% der Mitarbeiter und Kapital/Umsätze in dieses Join-Venture - die Führung übernahm das Nokia Management - was Nokia über die Jahre mit dem Siemens Anteil ( COM ) gemacht hat, ist aktuell in den Medien zu lesen - NSN in Nokia Führung will sich komplett mit der Telekommunikations Produktion aus Deutschland verabschieden, wohlmöglich auch aus Europa - das heißt all das was durch Werner von Siemens und seiner Sozialverantwortung zum größten Kapital der Firma, dem Mitarbeiter, erschaffen wurde, all das was durch die Entwicklungen und dem etablieren im Telekommunikationsbereich in Deutschland erschaffen wurde, all das wird durch Nokia/NSN in Deutschland vollkommen zerschlagen !!! - mit Bruchsal, wohl dem wichtigsten Siemens COM Produktionsstandorts ( auch zu NSN übergegangen ), soll nun der einstige weltweite ÖN Leitbetrieb geschlossen werden, somit verabschiedet sich Deutschland komplett von der Fertigung/Produktion von Telekommunikation, dem einst wichtigsten Geschäftstragenden Bereich von Siemens - der Standort Bruchsal der seit 1869 für die gesamte Region ein wichtiger und Zuverlässiger Arbeitgeger war und seit 1948 die ersten Geräte zur Fernsprechvermittlung fertigte, war hier ein wichtiger und Gewinntragender Standort, der sowohl Siemens sehr große Gewinne und Weltrum bescheerte, wie auch der Post/Telekom den bekannten Aufstieg mit der gelieferten Technik ermöglichte Bald wird dann Berlin folgen und der Rest wenn es noch einen gibt und auf einmal wird sich jeder Umschauen und sagen: "huch, wie ist denn das nur passiert, wieder ein Industriezweig weniger und keiner hats gemerkt, wer ist daran nur Schuld ???" ----Irgentwann hat schon Siemens die Entwicklung verschlafen, die früheren Produkte wie EWSD und Hicom waren Marktführer und wurden sogar von Fremdfirmen vertrieben und installiert aber dann kamen Firmen wie CISCO (VOIP) die keine Ahnung von der TK hatten und haben Siemens überholt genauso wie Apple die keine Ahnung von Mobiltelefonen hatten da hat der Erfinder des Smartphones die Entwicklung verschlafen. Die Moral von der Geschichte ist wer nicht innovativ ist und in die Entwicklung investiert hat keine Chance. NSN kann aber nichts dafür die brauchten ihr Geld für etwas anderes Umstrukturieren, Zukäufe und Personalabbau hat, leider nicht funktioniert warten wir auf das nächste Experiment vieleicht klappt es ja.
Comment Re: Managementfehler gab es auch früher schon, AEG zweitgrößter Elektrokonzern nach Siemens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:10
ihr alle wählt die Politik die das alles fördert und zu läßt, also beschwert euch nicht ! die Politik zu Willy Brandts oder Helmut Schmidts Zeiten war eine ganz andere wie heute, die Parteien waren ganz anders und die Leute die dahinter steckten. Es war die Nachkriegsgeneration die einiges erlebt hat und dadurch eine gewisse Art von Charakter, Haltung und Rückrad entwickelt hat, wie aber auch das Wissen und das Mitgefühl für die Bevölkerung, was gut oder schlecht für diese ist, zumindest mehr wie heute. Schaut man sich heute die jung dynamischen Kariere Typen an die aus den Unis auf uns losgelassen werden, in Wirtschaft und Politik, die sich Zeit ihre Lebens wegen nichts anstrengen mußten und nun die wirtschaftlichen und politischen Ziele verfolgen, die nur für sie und ihr Klientel gut und ertragreich sind ! da stört nur die Bevölkerung die einfach nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer Traditionsreichen Firma möchte ! Solche Firmen werden von den BWLlern kaputt gemacht und genau die Art Politiker wie diese Typen der Wirtschaft sind, schauen dann auch nur tatenlos zu. Aktuellstes Thema die Wirtschaft und Politik schaut zu wie sich der nächste Wirtschaftszweig aus Deutschland verabschiedet, nämlich die Telekommunikations-Produktion. Stichpunkte sind im groben folgende: - Deutschland hat mit Siemens ( COM Bereich ) eine der modernsten und weltweit führenden Telekommunikations Produktions Infrastruktur gehabt - Siemens und Post waren gegenseitig wichtige Partner - Post wurde privatisiert - Siemens trennte sich von der COM Sparte 2004 ( was vor nicht allzulanger Zeit von einem hochrangigen Siemens Manager als Fehler bezeichnet wurde ) - Zusammenschluß Siemens COM mit Nokia zu NSN / Nokia-Siemens-Networks in 2007 - Siemens COM brachte über 90% der Mitarbeiter und Kapital/Umsätze in dieses Join-Venture - die Führung übernahm das Nokia Management - was Nokia über die Jahre mit dem Siemens Anteil ( COM ) gemacht hat, ist aktuell in den Medien zu lesen - NSN in Nokia Führung will sich komplett mit der Telekommunikations Produktion aus Deutschland verabschieden, wohlmöglich auch aus Europa - das heißt all das was durch Werner von Siemens und seiner Sozialverantwortung zum größten Kapital der Firma, dem Mitarbeiter, erschaffen wurde, all das was durch die Entwicklungen und dem etablieren im Telekommunikationsbereich in Deutschland erschaffen wurde, all das wird durch Nokia/NSN in Deutschland vollkommen zerschlagen !!! - mit Bruchsal, wohl dem wichtigsten Siemens COM Produktionsstandorts ( auch zu NSN übergegangen ), soll nun der einstige weltweite ÖN Leitbetrieb geschlossen werden, somit verabschiedet sich Deutschland komplett von der Fertigung/Produktion von Telekommunikation, dem einst wichtigsten Geschäftstragenden Bereich von Siemens - der Standort Bruchsal der seit 1869 für die gesamte Region ein wichtiger und Zuverlässiger Arbeitgeger war und seit 1948 die ersten Geräte zur Fernsprechvermittlung fertigte, war hier ein wichtiger und Gewinntragender Standort, der sowohl Siemens sehr große Gewinne und Weltrum bescheerte, wie auch der Post/Telekom den bekannten Aufstieg mit der gelieferten Technik ermöglichte Bald wird dann Berlin folgen und der Rest wenn es noch einen gibt und auf einmal wird sich jeder Umschauen und sagen: "huch, wie ist denn das nur passiert, wieder ein Industriezweig weniger und keiner hats gemerkt, wer ist daran nur Schuld ???"
Comment Bei NSN arbeiten vermindert die Lebensqualität erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.02.2013 10:10
Eine Firma ohne Ideen außer Entassung, Verkauf, Outsourceing, sinnlose Zukäufe und in Billiglohnländer verlagern hat keine Überlebenschance. wie kann man Geld verdienen? man ist besonders billig bei mäßiger qualität, das kann jeder besonders die Chinesen die die Märkte mit billigen Produkten überschwemmen nicht nur in der Telekommunikation. man ist besonders gut und hat Alleinstellungsmerkmale, da gibt es eine Menge Beispiele Apple, Audi, BMW, Mercedes, Porsche, der Deutsche Maschinenbau, Cisco und viele Mittelständler wie zB. Trigema der Textilien in Deutschland produziert. Jetzt muß man überlegen was kann NSN gut oder billig ich glaube sie können beides nicht besonders gut, sieht man an den Ergebnissen seit ca.6 Jahren nur Verluste (warum will Siemens den Laden loswerden). Zurück zum Hauptthema Lebensqualität. Ich arbeite in einer Firma die sich seit ca 6 Jahren mit sich selbst beschäftigt, das Management völlig überfordert ist, die Betriebsräte erpresst werden (wenn ihr nicht unterschreibt wird der Standort geschlossen)und in die ich das Vertrauen völlig verloren habe und ich habe noch 15 oder mehr Jahre bis zur Rente das macht Sorgen. Diese Sorgen kann man sich nehmen denn sie machen keinen Sinn, die Firma wird mein Arbeitsleben zumindest nicht in dieser Form und Größe überleben. Die einzige Möglichkeit aus dieser Situation herauszukommen ist sich in Ruhe aus einer Beschäftigung heraus einen Job bei einer Firma mit Ideen zu suchen bevor den Zug verpasst hat, die Firma dichtgemacht wird oder über 50 ist und es schwer auf dem Arbeitsmark hat. Es ist im Moment vieleicht einfacher die Situation auszusitzen aber langfristig leidet die Lebensqualität. Allen zu wünschen wäre natürlich das die Firma sich top entwickelt und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute aber so enden meistens nur Märchen.
Conversation Bei NSN arbeiten vermindert die Lebensqualität erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2013 20:20
Artikelaktionen