Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 09:07
- Das klappt wohl nur in Ausnahmefällen und dann auch nur für ne kurze Zeit.
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 09:05
- Anonymous User hat geschrieben: Hat sich jemand sich beim Finanzamt erkundigt, was für Unterlagen zusammen mit der Einkommensteuererklärung vorgelegt werden müssen um die ausbezahlte Abfindung in der Mai - Abrechnung nachzuweisen? (Reicht die Gehaltsabrechnung oder brauch man den Aufhebungsvertrag - den 3 seitigen Vertrag?) Um die Fünftelregelung in Anspruch zu nehmen, muß der Dreiseitige Vertrag dem Finanzamt vorgelegt werden. Sie werden das dann anhand interner Arbeitshilfsunterlagen überprüfen. Bitte versucht, die Unterlage zu erhalten. Zumindest dann abzuklären, was Sie da dann Abfragen.
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 08:00
- Scheisse schwimmt immer oben - und das bleibt auch so :-)
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 06:48
- Die "besondere" Besteuerung von Abfindungen wurde eh unter Schröder abgeschafft. Deshalb braucht es keine zusätzlichen Unterlagen. Endlich mal eine Vereinfachung. Deine "Abfindung" wird ganz normal mit 56% + Soli besteuert.
-
Re: was hat NSN gemacht — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 05:51
- wenn man dann noch berücksichtigt wieviel der 74000 mit Know How Transfer beschäftigt waren (als Geber oder Nehmer) wundert man sich, dass aus dem Laden überhaupt noch was rauskam
-
was hat NSN gemacht — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 05:29
- Nun was hat das Management gemacht? Für jeden vemeindlich teuren deutschen und finnischen Kollegen haben sie zwei Inder + 1 Chinesen eingestellt.Ergebnis- der Umsatz sank kontinuierlich - in Europa sank der Anteil von 40% (2007) auf rd. 25% im Q3/2012 bei stark gesunkenem Gesamtumsatz. Statt auf 50.000MA zu sinken, stiegen sie auf rd. 74. 000 . Die Personalkosten sind entsprechend nicht gesunken, nein, sie sind kontinuierlich gestiegen. Oh Wunder, der Verein machte nur noch Verluste
-
was hat NSN gemacht — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 23:12
-
Re: der Sinn eines Unternehmens — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 05:12
- Anonymous User hat geschrieben: Der Sinn eines Unternehmens besteht darin Werte zu schaffen. Materielle und Imaterielle zum Wohle der Gesellschaft, des Unternehmens und seinen Mitarbeitern und damit allen Bürgern. Eigentlich ganz einfach, bis irgendein Hornochse ankam und meinte das müsse besser und schneller gehen und auch alle 3 Monate akribisch überprüft werden. Das schlimme dabei ist nichtmal die Gier dahinter sondern die Dummheit aller die daran glauben. ------Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 01:08
- Ist doch normales Bruttoentgeld welches versteuert wurde. Was brauchst du da für besondere Nachweise. Ausserdem ist es in der Jahresteuerbescheinigung im Brutto drinne. Dem FA ist es scheiß egal wie hoch dein Brutto war, je höher dest besser umso mehr ziehen die Sauger raus.
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 01:04
- Anonymous User hat geschrieben: bleibt zu hoffen, das diese manager durch die fusionswärme verrecken... Bisher konnte leider kein Fusionsreaktor stabil Energie liefern, von daher werden die Manager leider überleben, aber ein paar Strahlenschäden werden sie wohl bekommen. Hoffentlich stehen sie alle sehr nahe am Kern um ne ordentliche Dosis zu bekommen!
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.02.2013 00:10
- Hat sich jemand sich beim Finanzamt erkundigt, was für Unterlagen zusammen mit der Einkommensteuererklärung vorgelegt werden müssen um die ausbezahlte Abfindung in der Mai - Abrechnung nachzuweisen? (Reicht die Gehaltsabrechnung oder brauch man den Aufhebungsvertrag - den 3 seitigen Vertrag?)
-
Re: Topgehälter begrenzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 23:58
- Schaut euch mal diesen tollen Kommentar zur Thematik Boni Raubritter an: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gehaelter-von-fuehrungskraeften-kampf-den-boni-rittern-1.1595607
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 23:43
- bleibt zu hoffen, das diese manager durch die fusionswärme verrecken...
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 23:41
- Tja, das wäre dann mindestens der Dritte Anlauf in den USA. Ob der erfolgreicher ist? Wenn schon fusionieren, dann mit Ericsson. Aber egal was, es ist eben vom Regen in die Traufe oder doch besser in die SCH...e? Der ehemalige Dell Gründer soll einmal gesagt haben, das es mindestens zwei Jahre dauert bis sich zwei Firmen zusammengefunden haben. Er mache das lieber durch gesundes Wachstum im Markt. Er hatte recht. Nur wer will das Zeug von NSN denn noch?? Für H ist N keine Konkurrenz, weil die wissen, welche Patente N hat und diese auch in einer Kooperation (Lizenzen) verwenden dürfen. Soweit zum Top Flop Management...
-
Re: Topgehälter begrenzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 23:29
- Meiner Meinung nach sollte man eine Handhabe schaffen, um gegen Parteien wegen Verdummung/Täuschung der Wähler vorgehen zu können, wenn sie - wie die Linken mit der Reichensteuer - Dinge versprechen, die offensichtlich vor dem Bundesverfassungsgericht nicht Bestand haben können. Selbst wenn, wie würdet Ihr die Wahrscheinlichkeiten der folgenden drei Möglichkeiten einschätzen: <br /> (a) Pep trainiert den FC Bayern für den 40fachen Mindestlohn. <br /> (b) Pep kommt gar nicht zum FC Bayern, weil die nicht mehr als den 40fachen Mindestlohn zahlen dürfen. <br /> (c) Pep kommt doch zum FC Bayern, weil Uli Hoeneß einen Dreh gefunden hat, ihm das Gehalt zukommen zu lassen, das den 40fachen Mindestlohn übersteigt.
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 22:58
- Anonymous User hat geschrieben: Wirklich komisch, dass sich zwei schwaechelnde Unternehmen zusammenschliessen - besonders da doch sowohl NSN als auch ALU Schwierigkeiten mit der Integrierung (nicht zuletzt bzgl. Betriebskultur) hatten. Ericsson kann sich ja nun so oder so freuen.....und die Kunden werden wohl wenig Drang fuehlen auf ALU oder NSN zu setzen. ("alles unuebersichtlich" !.....Vertrauen in die Zukunft ?). Waeren die Chancen fuer NSN jetzt nicht besser, auf bisherigen Kurs allein weiterzumachen, jetzt da ALU kriselt......? Unbedingt! Seit Monaten erzählt das NSN-Management seinen Mitarbeitern, dass ALU am Boden liegt, und nun werden sie von ALU aufgekauft. Was für ein Hohn! Das Ganze hat aber eine zwingenden Logik: Mit Chinesen kann man nicht, und Ericsson ist die Nr. 1, gegen die es zu bestehen gilt. Also bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten übrig - und ALU hat die wichtigen Markteinteile in USA. Also ist die Fusion zwingend - ungeachtet jeder technischen Vernunft.
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 22:47
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Klar wird die Bude geschlossen. Das war das Ziel der Eigentümer Siemens und Nokia. Es ist einfach keinerlei Interesse an NSN vorhanden. Genauso viel Interesse wie übrigens die Regierung und die Medien für unserer Firma aufbringt. Die Zukunftsbranche ist Vergangenheit. Echte Mwnschenrechte in Weltklasse! Würde der Mensch ist nicht abtastbar, obwohl der H4 und keinen Cent hat!!! Hahaaaa!!! Also mein Nachber lebt fürstlich von H4: hat die EV (= Eidesstattliche Versicherung aka Offenbarungseid) abgelegt, alles läuft auf seine Freundin, und er selbst arbeitet schwarz.
-
Re: der Sinn eines Unternehmens — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 22:46
- Der Sinn eines Unternehmens besteht darin Werte zu schaffen. Materielle und Imaterielle zum Wohle der Gesellschaft, des Unternehmens und seinen Mitarbeitern und damit allen Bürgern.<br>Eigentlich ganz einfach, bis irgendein Hornochse ankam und meinte das müsse besser und schneller gehen und auch alle 3 Monate akribisch überprüft werden. Das schlimme dabei ist nichtmal die Gier dahinter sondern die Dummheit aller die daran glauben.
-
Re: der Sinn eines Unternehmens — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 21:35
- Mittlerweile ist es Dummerweise in dieser Gesellschaft anerkannt bzw. hat sich lkeider eingeschlichenm, das es kurzfristig mehr geld bringt Unternehmen schnellstmöglich zu liqidieren. Es ist dann eine Frage der Zeit, wann es keine Unternehmen mehr gibt. Warum da dann wohl der Goldpreis steigt ;-))
-
Re: SNB bei Nokia als Großaktionär eingestiegen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 19:58
- Denkt mal nach: warum sollte jemand anderen einen Tipp geben, wie sie angeblich ihr Vermögen vermehren können?