Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 11:09
- Die Antwort auf die Eingangsfrage ist ganz einfach:<br /> JA! NSN München braucht einen Betriebsrat!<br /> Aber sie braucht KEINE IGM!!!<br /> Die IGM soll sich lieber auf das konzentrieren, wofür sie da sind, die Tarifverträge!<br /> Dieser scheiß ErgTV, den die IGM verhandelt und unterschrieben hat, ist immer noch gültig!<br /> Und die Verbrecher der IGM trauen sich nicht, den zu kündigen!<br /> Solche Waschlappen haben NICHTS im BR zu suchen!!!
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 11:00
- Anonymous User hat geschrieben: jedenfalls braucht man keinen BR wie diesen. Dieser BR hat hire&fire; nach "american style" per Namenslisten möglich gemacht. Noch nicht mal Schwerbehinderte wurden geschützt. Auf einen solchen BR kann wahrlich verzichten. ...ein Betriebsrat ist überflüssig wie ein Kropf: Ich bin selber stark schwerbehindert und habe überhaupt keinen Schutz gehabt. Im fraglichen zeitraum war die Schwerbehindertenvertretung nicht einmal erreichbar. Auf so einen betriebsrat kann man verzichten, da kann sich NSN das Geld sparen für die Köpfe.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:48
- Vielleicht kann man mal wieder zur Sachlichkeit zurückkehren. Und bitte trennen, zwischen dem, was ein Schelsky und Siemens Obere ausgeheckt hatten und der sauberen, ehrlichen Arbeit vieler AUB'ler und Nichtorganisierte BR's dieser Liste, die ausschließlich nur die Interessen der MA ihres Standortes im Blick hatten und z.B. die ominöse Plakataktion nicht mittrugen. Natürlich anders als z.B. die IGM, aber das ist weder verwunderlich noch verwerflich. Die IGM hat das natürlich instrumentalisiert und für heftige Verbalattacken unterster Schublade genutzt. Ich selber habe erleben müssen, wie in MchH ein AUB-Br widerlich gemobbt wurde, bis er - nervlich fertig - aufgab. Daneben gab es aber auch IGM und AIN-BR's mit denen man gut und offen zusammenarbeiten konnte, wie es denn sein sollte. Also bitte die Kandidaten nicht nur anschauen, auch hinterfragen, sich eine Meinung bilden, bei wem ich am besten aufgehoben bin und dann wählen. Auch das kleinere Übel, denn sonst gewinnt wieder mal das größere Übel !!!
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:46
- "...ohne BR hat der AG freie Hand.." <br> falsch: <br> Ohne BR kann der Arbeitgeber zwar eine Namensliste aufstellen, aber dann muss er zwingend die gesetzlichen Kriterien der Sozialauswahl einhalten, sonst bekommt er seinen Abbauplan vom Arbeitsgericht um die Ohren geknallt. <br> Ohne Betriebsrat ist es nicht möglich, eine Abfindungszahlung bei Verweigerung der Unterschrift unter den Aufhebungsvertrag auszuschließen. <br> Also: Dieser Betriebsrat hat den Mitarbeitern mehr geschadet als genutzt.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:27
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: In der Hofmannstraße 2003 wurden KEINE Namenslisten unterschrieben. Aber den ersten Vorsitzenden gemobbt per Anzeigenkampagne. FIEBER, FILZ UND FÜHRUNGSSCHWÄCHE: das haut den stärksten Standort um! :-)
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:18
- @10:09 - vielleicht hatte der von Dir erwähnte Kollege auch nur sehr starke Ehrbegriffe (preussischer Offizierskodex).<br>Jedenfalls mache ich mir um die jetzigen BRs da keine Sorgen, dass sich einer was antut ... das sind Zyniker der Macht und des Selbsterhalts reinsten Wassers.
-
Re: AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:17
- Oh man ihr lebt doch echt hinterm Mond<br /> schaut doch einfach mal bei "Oppermann" was so Kugelschreiber kosten<br /> wenn jeder auf der Liste nen zwannie auf den Tisch legt, reicht das locker...
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:14
- Anonymous User hat geschrieben: Warum tritt die AUB denn nicht unter ihrem Kürzel AUB zur Wahl an? Sondern nennt sich ZM oder evenBIGer oder wie auch immer. Ganz einfach weil die AUB Fuzzies ganz genau wissen wie viel Dreck an ihrem Stecken klebt. Und weil sie wissen das sie mit dem Kürzel AUB nicht den Hauch ein Chance hätten auch nur einen einzigen Sitz zu gewinnen. weil die AUB unabhängig ist und ihrem Mitgliedern keine Vorschriften macht!!! auf den Listen der AUB sind meistens nicht nur AUB Mitglieder, sondern auch Mitarbeiter, die in keinem Verein sind.... das ist halt etwas anders als bei den Partei-Funktionären der IGM. Die bekommen nur Unterstützung durch die Partei-Zentrale, wenn sie ihre Liste auch schön IGM nennen. und wehe einer auf der Liste ist nicht Mitglied, dann gibbet direkt mecker vom M.L. und der kann ganz schön böse werden!!!! Da bekommt sogar O.H. Angst!!! :-)
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:09
- Anonymous User hat geschrieben: wer nach der Anzeigenkampagne des AUB gegen den damaligen BR-Vorsitzenden in Mch H (ich erinnere mich noch genau an die ekelerregenden Hetztexte auf großen Plakaten an der S-Bahn-Station), damals aus dem AUB nicht ausgetreten ist bzw. heute noch die AUB-Fahne hochhält ist entweder ein Schwein oder nicht ganz richtig im Kopf. mal so nebenbei bemerkt, ein ehemaliger AUB BR hat in Hamburg kurz nach dem bekannt werden der Affäre Schelsky Suizid begangen. Ein Schelm wer dabei auf den Gedanken kommt, dass es mit den Drohungen der lieben und netten Kollegen der IGM etwas zu tun haben könnte... und lieber ein unabhängiges Schwein in der AUB sein als sich der IGM Gehirnwäsche unterziehen...
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:03
- Landtags Thema in Baden-Württemberg NSN Bruchsal ab Minute 42.-------------- http://www.landtag-bw.de/cms/home/mediathek/videos.html#mid&0d190c18-8877-426a-8fcd-73afd331e31b
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 10:03
- jedenfalls braucht man keinen BR wie diesen. Dieser BR hat hire&fire nach "american style" per Namenslisten möglich gemacht. Noch nicht mal Schwerbehinderte wurden geschützt.<br>Auf einen solchen BR kann wahrlich verzichten.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 09:53
- wer nach der Anzeigenkampagne des AUB gegen den damaligen BR-Vorsitzenden in Mch H (ich erinnere mich noch genau an die ekelerregenden Hetztexte auf großen Plakaten an der S-Bahn-Station), damals aus dem AUB nicht ausgetreten ist bzw. heute noch die AUB-Fahne hochhält ist entweder ein Schwein oder nicht ganz richtig im Kopf.
-
Re: AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 09:48
- hat ZM den Namenslisten zugestimmt? wenn ja, dann kann man sie nicht wählen.
-
Re: NSI 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 09:33
- @NSI 2.0! Bin gerade so am analysieren dieser Liste.! Was ich mich da frage ist, was passiert nach der Wahl mit dieser Liste?! Diese Liste erscheint einem wie ein persönliches Abbauschutzprogramm für Listenmitglieder. Zumndest der erste Wäre dann geschützt. Klar diese Liste hat zwar gegen die Namensliste gestimmt, jedoch was hat es letztlich geholfen? Die Listen wurden trotzdem abgestimmt. Also wohl letztendlich doch alles nur künftiges Wahlkalkül?! Von den Kandidaten sind einige bei ON einige bei der IT. Diese werden ja bekanntlich ausgegliedert. Wenn diese nun widersprechen, werden Sie wohl in der Firma bleiben, aber sind dann auf die nächste Wahl angewissen bzw. damit Beschäftigt sich selbst zu retten. Ein Mensch von diesen ist sogar jemand, der Teilzeit arbeitet. Das ist zwar für die Kenntnisse ok, kann jedoch ein Plenum bei der Arbeit eher behindern. Deshalb wird sojemand wohl eher keine wichtige BR-Tätigkeit erhalten. Die jeweiligen Ergebnisse sind daher eher Zweifelhaft und langwierig. Im Extremfall verbleibt also der Listenerste,der dann wohl in den nächsten fünf Jahren eher mal allein als BR dasteht. Die Listenzweite dient wohl rein der Hoffnung einen Möglichen Sitz der Frauenquote zu erhalten. Wenn man sich die Liste weiter ansieht, so fällt auf, das diese sehr kurz ist, ja sogar die kleinste. Man stelle sich vor, sie bekämen 8 Plätze und damit die absolute Mehrheit im Plenum, die könnten sie gar nicht bedienen. Und dann würden die Mandate nach d‘Hondt verteilt werden. Und wenn sie nicht die absolute Mehrheit bekommen, dann können sie eh nix bewirken. So einfach ist leider die Welt der Demokratie. Sie müsten also mindestens Koalieren, was Sie wohl letztlich nicht schaffen werden um wichtige BR-Positionen zu ergattern.
-
Re: AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 09:31
- Lieber ein Bonbon und eine Sozialauswahl als von der IGM angelogen werden und seinen Job zu verlieren
-
Re: AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 21:45
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Heute hat die ZM = Zunkunft München Kugelschreiber, Süssigkeiten und Flyer verteilt. Wer finanziert das eigentlich bei so "unabhängigen" Listen? <<<<----->>< Kugelschreibe, kommen aus VChina und Co und kosten nix, von Süssigkeiten werdet ihr nur fett und krank - deshalb denkt logig, und macht was euch nützt. Mit Speck fängt man Mäuse, mit Stiften Wähler
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 21:35
- Mische 0,75 l ZM mit 0,25 l AIN und Du bekommst ?.... Richtig ! 1 l AUB2.0 ! Prost !
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 21:20
- Anonymous User hat geschrieben: Mal angenommen keiner geht zur BR-Wahl und es gibt keinen neuen Betriebsrat, wird dann nicht alles besser? Lese lieber hier nach http://www.nci-br.de/br/?docs/2013--waehlen-gehen.htm , statt unrealistische Annamen zu machen!
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 21:17
- Liebe Kolleginnen und Kollegen, zur Entwicklung der Konsultationen bezüglich der geplanten Schließung des Standortes Bruchsal haben wir folgende Neuigkeiten für euch: Vergangene Woche hat uns das IMU-Institut im Auftrag des lokalen Betriebsrats ein Zwischenergebnis zu den Alternativen zur geplanten vollständigen Standortschließung vorgestellt. Dieses beinhaltet verschiedene Module zur Arbeitsplatzerhaltung. Fünf der bisher vorgestellten Module mussten wir bereits ablehnen, da sie in unserer zukünftigen Fertigungsausrichtung nicht umsetzbar sind und im Sinne unserer Produktportfolio-Strategie keine Nachhaltigkeit bieten. Mit den anderen fünf Modulen haben wir uns in der vergangenen Woche umfassend auseinandergesetzt und die Möglichkeiten eines langfristigen Arbeitsplatzerhalts eingehend geprüft. Gestern haben wir dann den Betriebsratsvertretern in einer Gesprächsrunde das Ergebnis unserer Untersuchungen vorgestellt. Während der Verhandlungsphase werden wir Vertraulichkeit wahren, euch jedoch nach Abschluss der Konsultationen umgehend über den Ausgang informieren. Viele Grüße Hermann Rodler und Olaf Horsthemke Geschäftsführung von NSN in Deutschland
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 20:53
- Anonymous User hat geschrieben: Mal angenommen keiner gn eht zur BR-Wahl und es gibt keinen neuen Betriebsrat, wird dann nicht alles besser? ------ über die Entscheidung von MchM kann man diskutieren,aber ohne BR hat der AG freie Hand - american way of life. Wahret eure Rechte - wählt was euch nützt"!