Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 20:30
- Anonymous User hat geschrieben: Heute hat die ZM = Zunkunft München Kugelschreiber, Süssigkeiten und Flyer verteilt. Wer finanziert das eigentlich bei so "unabhängigen" Listen? >< Kugelschreibe, kommen aus VChina und Co und kosten nix, von Süssigkeiten werdet ihr nur fett und krank - deshalb denkt logig, und macht was euch nützt.
-
Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 19:45
- Mal angenommen keiner geht zur BR-Wahl und es gibt keinen neuen Betriebsrat, wird dann nicht alles besser?
-
Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 06:32
-
AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 19:38
- Heute hat die ZM = Zunkunft München Kugelschreiber, Süssigkeiten und Flyer verteilt. Wer finanziert das eigentlich bei so "unabhängigen" Listen?
-
AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.04.2013 15:54
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 19:10
- die Frage c) hat hier leider gefehlt: ............ Wie bewertet die Landesregierung den Verlust der Telekommunikationsindustrie in Baden-Württemberg im besonderen und in Deutschland im allgemeinen. In Deutschland wurde durch Siemens traditionell Telekommunikation produziert mit dem Staatsbetrieb Deutsche Post als Partner und Netzbetreiber. ------ Nach Privatisierung der Post und Abspaltung des Siemens COM wurde Schritt für Schritt das Ende eine Industrie-Ära in Deutschland eingeleitet. ------ Ergebnis heute ist:.... Siemens produziert keine Telekommunikation mehr, NSN will sich von allen Produktionsstandorten in Deutschland trennen und den Bruchsaler Traditionstandort der seit 1869 ansässig ist aktuell schließen !!! Wie denkt die Landesregierung darüber und was gedenkt sie dagegen zu tun ??????????????????????????? Und kann Deutschland es sich leisten keine eigenen Netzausrüster mehr im Lande zu haben, Betreff Nationale Sicherheit/Spionage Technik aus Asien !? .............. Deutschland gibt hiermit die Infrastruktur Telekommunikation komplett in fremde Hände, obwohl eigentlich alles hier im Land ansässig war an Netzausrüstern ( Siemens/NSN und zugehörigen Produktionsstätten ).
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 18:56
- 5. Anfrage des Abg........................... Walter Heiler SPD.......................... Eingang: 05. 04. 2013.................... ................ Schließungsabsicht der Firma Nokia Siemens Network in Bruchsal......................... a) Wie wurde die Landesregierung seit Bekanntwerden der Schließungsabsicht der Firma Nokia Siemens Network in Bruchsal tätig?......................... b) Welche Perspektiven sieht sie für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lichte des aktuellen Sachstands, insbesondere auch bezüglich der Zusage der Geschäftsleitung, die Beschäftigungsgarantie bis zum 31. Dezember 2014 zu gewährleisten?
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 18:50
- SWR aktuell vom 11.04.2013^................... Stuttgart/Bruchsal.................. Landtagsanfrage zu Nokia Siemens Networks..................... Der SPD-Landtagsabgeordnete Walter Heiler wird heute eine Anfrage an die Landesregierung zur Zukunft des Nokia-Siemens-Networks-Standortes Bruchsal stellen. In der öffentlichen Fragestunde des Landtages will Heiler von der Regierung wissen, wann sie von der geplanten Schließung des Werkes erfahren hat und was sie dagegen unternehmen möchte. Mehrere Betriebsräte werden Heiler unterstützen. Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat gibt es derzeit keine. Nokia Siemens Networks will so schnell wie möglich mit dem Abbau der rund 650 Arbeitsplätze in Bruchsal beginnen. .........................
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 18:20
- Anonymous User hat geschrieben: In der Hofmannstraße 2003 wurden KEINE Namenslisten unterschrieben. Aber den ersten Vorsitzenden gemobbt per Anzeigenkampagne.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 18:19
- Anonymous User hat geschrieben: In der Hofmannstraße 2003 wurden KEINE Namenslisten unterschrieben. Aber den ersten Vorsitzenden gemobbt per Anzeigenkampagne.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 17:54
- Aber nicht nur in München kümmert sich die IGM um ihre Wähler, <br /> auch in Hamburg hat es eine Mitarbeiterin geschafft, einen neuen Job bei der Siemens AG zu bekommen<br /> <br /> RICHTIG, die ehemalige BR Vorsitzende Kerstin S.<br /> und das kurz bevor die Namenslisten unterschrieben wurden...
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 17:34
- Anonymous User hat geschrieben: AUB - Grrrr. Ich höre wohl nicht richtig, die Ratten stecken die Köpfe wieder aus den Löchern, die glauben wohl über die Sache sei schon genügend Gras gewachsen oder die Leute erinnern sich nicht mehr - Irrtum! Und Frech werden sie auch noch, aber das ist nichts neues. Lieber gar nicht zur Wahl gehen als eine Stimme für die AUB. dir wünsche ich, dass die IGM die absolute Mehrheit bekommt....
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 16:26
- Warum tritt die AUB denn nicht unter ihrem Kürzel AUB zur Wahl an? Sondern nennt sich ZM oder evenBIGer oder wie auch immer. <br /> Ganz einfach weil die AUB Fuzzies ganz genau wissen wie viel Dreck an ihrem Stecken klebt. Und weil sie wissen das sie mit dem Kürzel AUB nicht den Hauch ein Chance hätten auch nur einen einzigen Sitz zu gewinnen.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 16:19
- AUB - Grrrr. Ich höre wohl nicht richtig, die Ratten stecken die Köpfe wieder aus den Löchern, die glauben wohl über die Sache sei schon genügend Gras gewachsen oder die Leute erinnern sich nicht mehr - Irrtum! Und Frech werden sie auch noch, aber das ist nichts neues. Lieber gar nicht zur Wahl gehen als eine Stimme für die AUB.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 15:09
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: IGM = AUB2.0 Das ist ja wohl die Übertreibung des Jahres!!!! Die AUB hat NIE gegen die Mitarbeiter entschieden!!! Die AUB ist NICHT ferngesteuert wie die IGM!!! Bei der AUB entscheiden Mitarbeiter und keine Funktionäre!!! Die AUB setzt sich seit Jahren für Offenheit und Transparenz ein!!! Die IGM (nicht nur bei VW und Opel) scheut Transparenz wie der Teufel das Weihwasser!!! Als die AUB im Münchener BR die Mehrheit hatte, hatte der Standort über 20.000 MA seit einigen Jahren hat die IGM die Mehrheit.... hm und wie war das in der Hoffmannstr 2003!??? Auch da hat die AUB NIE gegen den Mitarbeiter entschieden!!!! Der ehemalige Vorsitzende der AUB hat Geld vom Siemens bekommen um die Macht der IGM einzudämmen. Die BRs der AUB wussten NICHTS von dem Deal! Aber es wurde IMMER nach besten Wissen und GEWISSEN entschieden! Jedenfalls bei der AUB! >>>>>wenn man kein Gewissen hat, kann man leicht nach bestem Gewissen entscheiden !!!!!!
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 14:51
- ... der "schöne Klaus" ??? <br /> Wo hast du denn hingeschaut?
-
Re: Bei den Besten arbeiten - Apple — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 14:38
- Quatsch mit Soße
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 14:22
- Anonymous User hat geschrieben: Jede Wette, wenn die IGM nicht die absolute Mehrheit holt, dann wird der "schöne Klaus" aus Düsseldorf neuer GBR Vorsitzender!!! das wäre doch der Traum der GF, IGM UND NOKIA
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 14:09
- Jede Wette, wenn die IGM nicht die absolute Mehrheit holt, dann wird der "schöne Klaus" aus Düsseldorf neuer GBR Vorsitzender!!!
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 14:04
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: IGM = AUB2.0 Das ist ja wohl die Übertreibung des Jahres!!!! Die AUB hat NIE gegen die Mitarbeiter entschieden!!! Die AUB ist NICHT ferngesteuert wie die IGM!!! Bei der AUB entscheiden Mitarbeiter und keine Funktionäre!!! Die AUB setzt sich seit Jahren für Offenheit und Transparenz ein!!! Die IGM (nicht nur bei VW und Opel) scheut Transparenz wie der Teufel das Weihwasser!!! Als die AUB im Münchener BR die Mehrheit hatte, hatte der Standort über 20.000 MA seit einigen Jahren hat die IGM die Mehrheit.... hm und wie war das in der Hoffmannstr 2003!??? Auch da hat die AUB NIE gegen den Mitarbeiter entschieden!!!! Der ehemalige Vorsitzende der AUB hat Geld vom Siemens bekommen um die Macht der IGM einzudämmen. Die BRs der AUB wussten NICHTS von dem Deal! Aber es wurde IMMER nach besten Wissen und GEWISSEN entschieden! Jedenfalls bei der AUB!