Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Wir bekommen jetzt eine Nachzahlung der Erfolgsbeteiligung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 19:11
- Ist mir total egal... geht so interessensmäßig in Richtung "umfallender Sack Reis in China"
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 19:08
- Anonymous User hat geschrieben: aber 50 noch einen Job finden, das ist praktisch wie ein Sechser im Lotto. Also ich kenne einen der Generation 50+ aus meinem direkten ehemaligen Umfeld und der hat schon seit Anfang 2013 wieder einen Job zu nur geringfügig "anderen" Konditionen. Also lasst Euch nicht kirre machen, die Chancen sind deutlich besser als der sprichwörtliche "6er" im Lotto. Unabhängig davon, gibt's natürlich auch in diesem Alter einige Existenzgründer, die ihre Erfahrung gut umsetzen können, jedoch aus verständlichen Gründen nicht so schnell die Bee verlassen möchten. Ist mein ehrliches, aber natürlich subjektives Empfinden...
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 17:10
- ich führe meine private Vermittlungsstatisktik in der beE, d.h. ich nehme die Leute, die ich kenne und sehe mir an wieviele von den Vermittelten über 50 und wie viele unter 50 sind. Das mag nicht repräsentativ sein, aber 50 noch einen Job finden, das ist praktisch wie ein Sechser im Lotto.<br> Und deswegen veröffentlicht die beE auch keine Zahlen. Das könnte im Wahljahr einigen nicht ins Konzept passen.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 16:09
- Die AUB ler , pardon ZN ler, sind ja richtig aktiv in diesem Forum. Wirklich sehr rege, die lesen echt alles. Greifen alles und jeden an der es wagt ein bisschen in ihrer Vergangenheit zu rühren und winden sich wie die Aale. <br /> Da wundert es mich schon das sie zu der Frage die hier schon des öfteren gestellt wurde ob die ZN den Namenslisten zugestimmt habe noch keine Stellungnahme verfasst haben. <br /> Wir warten ...
-
Re: AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 16:08
- Nicht vergessen: Es war die IGM und die Gewerkschafter im Betriebsrat, die uns durch die Namenslisten und die Sonderkonditionen für ihre Mitglieder verraten und verkauft hat. Immer dann, wenn die IGM ihre Felle davonschwimmen sieht, zeigt sie mit dem Finger auf die AUB. Lasst euch diesmal nicht von der eigentlichen Schweinerei ablenken!
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 15:57
- Sind bei den 1186 die Leute dabei, die die BeE bisher nur ruhendgestellt haben. Also die, die bereits einen neuen Job angefangen haben, aber die BeE erst nach bestandener Probezeit kündigen wollen ? Oder sind die Kollegen nicht wahlberechtigt ?
-
Re: AUB is back — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 15:55
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Euch AUBler kann ich nur den alten katholischen Rat geben: Katharis,Beichte, Reue, Buße und dann der IGM beitreten - falls die IGM bereit ist euch aufzunehmen - dann könnt ihr euch erstmals in der IGM bewähren - alternaiv könntet ihr es bei NCI2.0 versuchen- aber ich glaube, die wollen euch nicht. <br / Oh, oh, da wäre ich mir mal nicht so sicher! Die #1 der NSI 2.0 oder NCI 2.0 der J.M und die #1 von ZM der M. E. stecken sehr oft die Köpfe zusammen und tuscheln. Alte Seilschaft aus Mch P - da ist alles möglich, glaub mir.
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 15:42
- Ganz einfach: Ende 2012 waren in der TG in Mch 1186 MA lt. Aushang zur Wahl der AN-Vertreter im AR. => es haben bis dahin 1450 - 1186 = 286 MA die TG verlassen, also gerade mal 18% <br><br> Das dürfte jetzt noch nicht viel besser aussehen, da natürlich die jüngeren zuerst einen Job finden. Aber wen im Management, in der Politik, in unserer Gesellschaft interessiert schon, was aus den über 50jährigen und den Schwerbehinderten wird?
-
Re: Test der Formatierung in diesem Forum — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 12:33
- (Preformat) h a l l o Return und extra space werden nicht gelöscht.
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 11:53
- :-)
-
Wir bekommen jetzt eine Nachzahlung der Erfolgsbeteiligung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 10:42
- Nachdem die Ex AT'ler, die in die Bee gegangen sind, für die ersten 4 Beschäftigungsmonate 2012 nur eine Abschlagszahlung bekommen haben und der BRM für Gesamt 2012 jetzt mit 1,54 festgelegt worden ist steht Ende April eine Nachzahlung für diese 4 Monate an. Ich bin mal gespannt ob das reibungslos funktionieren wird
-
Wir bekommen jetzt eine Nachzahlung der Erfolgsbeteiligung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2013 09:41
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 06:32
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Also zwei Dinge sollten mal berücksichtigt werden: 1. Die IGM hat im derzeitigen Betriebsrat keine absolute Mehrheit. Ohne die Stimmen anderer Listen könnte die IGM nichts machen. Also nicht immer nur auf die IGM einteufeln. 2. Schwerbehinderte auf der Namensliste. Es nicht nicht lange her, da wurde eine Schwerbehindertenvertretung gewählt. Ohne Zustimmung der Schwerbehindertenvertretung wäre kein Schwerbehinderter auf der Namensliste gelandet. Also bitte nicht immer auf das falsche Ziel schiessen. ...du bist eine echte Knalltüte ohne geringster Ahnung. Ich bin selber stark schwerbehindert, über 50. Bei mir hat sich keine Schwerbehindertenvertretung gemeldet. Mich hat man auf die Liste gesetzt, rausgeworfen und fertig. Die Zustimmung war ein Farce, so wie der ganze NSN-Laden. Ein einziger assozialer Laden. Also schreibe nicht so einen Blödsinn, ich bin verärgert genug und wenn ih so einen Schwachsinn lese, kommt mir die Kotze hoch. IGM und Betriebsrat sollen zur Hölle fahren! ---- erinnert euch doch an die BV, als CT nach den Kriterien der Auswahl gefragt hatte, der BR stotterte herum und gab die Frage an die Geschäftsleitung weiter, Madame phaselte dann nur noch etwas herum. Es gab keine soziale (nur unsoziale ) Kriterien - Wenn der BR die Kriterien nicht kannte, nach welchen Kriterien hat er die Liste wohl in Rekordzeit geprüft? Ich mag alles, nur nicht für dumm verkauft werden - Wenn sie Eier in der Hose gehabt hätten, wäre es ehrlich gewesen, klar zu sagen, dass ein Teil der MA verkauft wurde - für was auch immer - es hat jeder gewußt - nur sie hätten es klar und deutlich sagen sollen.
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2013 00:27
- Anonymous User hat geschrieben: Also zwei Dinge sollten mal berücksichtigt werden: 1. Die IGM hat im derzeitigen Betriebsrat keine absolute Mehrheit. Ohne die Stimmen anderer Listen könnte die IGM nichts machen. Also nicht immer nur auf die IGM einteufeln. 2. Schwerbehinderte auf der Namensliste. Es nicht nicht lange her, da wurde eine Schwerbehindertenvertretung gewählt. Ohne Zustimmung der Schwerbehindertenvertretung wäre kein Schwerbehinderter auf der Namensliste gelandet. Also bitte nicht immer auf das falsche Ziel schiessen. ...du bist eine echte Knalltüte ohne geringster Ahnung. Ich bin selber stark schwerbehindert, über 50. Bei mir hat sich keine Schwerbehindertenvertretung gemeldet. Mich hat man auf die Liste gesetzt, rausgeworfen und fertig. Die Zustimmung war ein Farce, so wie der ganze NSN-Laden. Ein einziger assozialer Laden. Also schreibe nicht so einen Blödsinn, ich bin verärgert genug und wenn ih so einen Schwachsinn lese, kommt mir die Kotze hoch. IGM und Betriebsrat sollen zur Hölle fahren!
-
Re: NSI 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 23:49
- Anonymous User hat geschrieben: @NSI 2.0! ..... Sie müsten also mindestens Koalieren, was Sie wohl letztlich nicht schaffen werden um wichtige BR-Positionen zu ergattern. Woher weist Du, dass sie es nicht schaffen werden? Gibt es wieder eine Absprache unter allen IGMlern auf verschiedenen Listen die Konkurenz wie im letzten Gremium auszugrenzen!? Ich hoffe dieses (Macht)Spielchen wird diesmal nicht aufgehen!
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 23:40
- es wäre ja schon ein Befreiungsschlag, wenn man endlich mal den BR-Vorsitzenden (diesen Ritter von der traurigen Gestalt) und seinen schlappen Stellvertreter vom Hof jagen würde ... also keinesfalls IGM wählen, dann besteht da eine gewisse Chance.
-
Re: Polizei beschlagnahmt Daten eines Internet-Nutzers — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 23:38
- hier ist die wahrheit http://salescamp.jimdo.com/
-
Re: Polizei beschlagnahmt Daten eines Internet-Nutzers — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 23:36
- Es ist keine beschlagnahme sondern Verbrecher an die Menschheit. Was der BRD GmbH sich erlaubt mann sollte endlich stoppen. Sonst haben wir keine Freiheit mehr !!! NWO erwarte uns !!! Bei mir haben Sie auch beschlagnahme gemacht ohne jegliche Beweise zu haben (GEMA blödsinn) 1 Jahr vergangen alle meine Rechner usw. weg Diebstahl läuft weiter unter dem Namen BESCHLAGNAHME
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 22:32
- *** Stimmt aber die überlebenden BR kann man nicht wiederwählen ... *** Tja dann hättet Ihr euch rechtzeitig m Alternativlisten bemühen sollen. Jetzt ist es zu spät.
-
Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 22:30
- Anonymous User hat geschrieben: Also zwei Dinge sollten mal berücksichtigt werden: 1. Die IGM hat im derzeitigen Betriebsrat keine absolute Mehrheit. Ohne die Stimmen anderer Listen könnte die IGM nichts machen. Also nicht immer nur auf die IGM einteufeln. 2. Schwerbehinderte auf der Namensliste. Es nicht nicht lange her, da wurde eine Schwerbehindertenvertretung gewählt. Ohne Zustimmung der Schwerbehindertenvertretung wäre kein Schwerbehinderter auf der Namensliste gelandet. Also bitte nicht immer auf das falsche Ziel schiessen. Nicht ablenken, sowohl der BR als auch die SBV hat Dreck am stecken bzw. steht in der Verantwortung. Aber das mit der SBV wurde schon mal erklärt. Es hätte nur eine Woche gewirkt, und Sie haben alle nur denne geholfen, die Ihnen nützlich waren.....