Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:56
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Euch AUBler kann ich nur den alten katholischen Rat geben: Katharis,Beichte, Reue, Buße und dann der IGM beitreten - falls die IGM bereit ist euch aufzunehmen - dann könnt ihr euch erstmals in der IGM bewähren - alternaiv könntet ihr es bei NCI2.0 versuchen- aber ich glaube, die wollen euch nicht. <br / Zum einen ist nicht jeder Aub'ler, der nicht bei der IGM ist, und zum anderen gibt es genügend IGM'ler, die bei der AUB waren, ich erinnere nur an diverse Betriebratsvorsitzende! Ich finde es einfach unerhört, wenn alle, die auf einer Liste, die nicht genehm ist, als Aub'ler abgestempelt werden! Es ist wirklich furchtbar, was bei einem Wahlkampf unter der Gürtellinie stattfindet! ---- der Herr kennt die seinen uns die seinen kennen den Herrn !!!!1 Hmm, was willst Du uns damit sagen? was meinst Du ? Gott weiß es! er kennt die Sünder, die Täuscher, die, die Fallstrücke stellen. die, die mit gepaltener Zunge reden.
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:49
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Euch AUBler kann ich nur den alten katholischen Rat geben: Katharis,Beichte, Reue, Buße und dann der IGM beitreten - falls die IGM bereit ist euch aufzunehmen - dann könnt ihr euch erstmals in der IGM bewähren - alternaiv könntet ihr es bei NCI2.0 versuchen- aber ich glaube, die wollen euch nicht. <br / Zum einen ist nicht jeder Aub'ler, der nicht bei der IGM ist, und zum anderen gibt es genügend IGM'ler, die bei der AUB waren, ich erinnere nur an diverse Betriebratsvorsitzende! Ich finde es einfach unerhört, wenn alle, die auf einer Liste, die nicht genehm ist, als Aub'ler abgestempelt werden! Es ist wirklich furchtbar, was bei einem Wahlkampf unter der Gürtellinie stattfindet! ---- der Herr kennt die seinen uns die seinen kennen den Herrn !!!!1 Hmm, was willst Du uns damit sagen?
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:45
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Euch AUBler kann ich nur den alten katholischen Rat geben: Katharis,Beichte, Reue, Buße und dann der IGM beitreten - falls die IGM bereit ist euch aufzunehmen - dann könnt ihr euch erstmals in der IGM bewähren - alternaiv könntet ihr es bei NCI2.0 versuchen- aber ich glaube, die wollen euch nicht. <br / Zum einen ist nicht jeder Aub'ler, der nicht bei der IGM ist, und zum anderen gibt es genügend IGM'ler, die bei der AUB waren, ich erinnere nur an diverse Betriebratsvorsitzende! Ich finde es einfach unerhört, wenn alle, die auf einer Liste, die nicht genehm ist, als Aub'ler abgestempelt werden! Es ist wirklich furchtbar, was bei einem Wahlkampf unter der Gürtellinie stattfindet! ---- der Herr kennt die seinen uns die seinen kennen den Herrn !!!!1
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:44
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Warum tritt die AUB denn nicht unter ihrem Kürzel AUB zur Wahl an? Sondern nennt sich ZM oder evenBIGer oder wie auch immer. ----------------->>> Wenn IGM drin ist, ist es ehrlich auch IGM drauf zu schreiben. Wenn AUB drin ist, sollte auch AUB drauf stehen - kein Mimikry!!!! sorry, so ein Schmarrn!!! Nur weil einige auf der Liste in einem Verein sind, müssen die sich doch nicht direkt danach nennen.... Oder soll ich mich bein nächsten mal dafür einsetzen, dass meine Liste "Ruderverein Starnberg" heißt???? Wenn ALLE auf der Liste dem selben Verein angehören ist das ja OK, aber wenn NICHT ALLE in dem Verein sind, warum sollte man sich dann danach nennen??? Naja, wenn man von einem "vorbelasteten Verein" ist, ist es schon interessant dies zu wissen. Ansonsten segelt man unter Tarnflagge. Z.B. ist es durchaus interessant, dass die beiden NCI Frontleute IGM-ler sind, die stramm mit der IGM für die Namenslisten gestimmt haben. ZM München hat sich ganz neu gegründet, als die Kolleginnen und Kollegen in die Martinstraße gekommen sind. Vorher gab es die nicht. ZM München steht dafür, dass München als Standort erhalten bleibt, nichts anderes! Und warum hat die IGM ehemalige AUB-Mitglieder aufgenommen und sogar als Betriebsratsvorsitzende nominiert (z.B. Perlach???). Denen ist doch alles recht, was Mitgliedsbeitrag zahlt? Also bitte endlich mal mit den Vorurteilen aufhören und auch bitte nicht immer alle Listenmitglieder unter einen Kamm scheren! Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die einfach überhaupt keiner Gruppierung angehören, aber sich aber trotzdem engagieren wollen. Wollt ihr die wirklich ausgrenzen und nur Gewerkschaften zulassen? Das ist dann aber keine Demokratie mehr!
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:43
Anonymous User hat geschrieben: ... Naja, so ganz kostenlos waren die nicht. Und wer keine Süssigkeiten mag, braucht sie ja nicht zu essen ) Bei den paar Wählern in Mch-M läßt sich das doch locker finanzieren. Eine kluge Investition. So billig (weniger als ein Hartz IV "Monatsgehalt") kommt man selten an einen BR-Kündigungsschutz.
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:33
Anonymous User hat geschrieben: Warum tritt die AUB denn nicht unter ihrem Kürzel AUB zur Wahl an? Sondern nennt sich ZM oder evenBIGer oder wie auch immer. Ganz einfach weil die AUB Fuzzies ganz genau wissen wie viel Dreck an ihrem Stecken klebt. Und weil sie wissen das sie mit dem Kürzel AUB nicht den Hauch ein Chance hätten auch nur einen einzigen Sitz zu gewinnen. Könnte es sein, dass dort mehr IGM Mitglieder auf der Liste stehen, als ihr überhaupt ahnt? Wieso wird denn immer alles was nicht als IGM antritt als AUB oder sonstiges disqualifiziert? Und außerdem hat ja auch die IGM wirklich genügend "Dreck am Stecken", wenn ich mal den Begriff aufgreifen darf.
Comment Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:29
Anonymous User hat geschrieben: Also zwei Dinge sollten mal berücksichtigt werden: 1. Die IGM hat im derzeitigen Betriebsrat keine absolute Mehrheit. Ohne die Stimmen anderer Listen könnte die IGM nichts machen. Also nicht immer nur auf die IGM einteufeln. 2. Schwerbehinderte auf der Namensliste. Es nicht nicht lange her, da wurde eine Schwerbehindertenvertretung gewählt. Ohne Zustimmung der Schwerbehindertenvertretung wäre kein Schwerbehinderter auf der Namensliste gelandet. Also bitte nicht immer auf das falsche Ziel schiessen. Zu1.) Stimmt da gehören der AIN und die beiden NCI Frontleute mit in den gleichen Sack. Die sind auch in der Mithaftung und sollten entsprechend bei der Wahl abgestraft werden.
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:28
Anonymous User hat geschrieben: ... der "schöne Klaus" ??? Wo hast du denn hingeschaut? wer ist der "schöne Klaus" ?
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:25
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wer ist eigentlich diesmal die AUB-Liste? ZM (verdeckt) Aber auf keinen Fall! Hier sind mehr IGM Mitglieder, als ihr denkt!
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:16
Anonymous User hat geschrieben: Euch AUBler kann ich nur den alten katholischen Rat geben: Katharis,Beichte, Reue, Buße und dann der IGM beitreten - falls die IGM bereit ist euch aufzunehmen - dann könnt ihr euch erstmals in der IGM bewähren - alternaiv könntet ihr es bei NCI2.0 versuchen- aber ich glaube, die wollen euch nicht. <br / Zum einen ist nicht jeder Aub'ler, der nicht bei der IGM ist, und zum anderen gibt es genügend IGM'ler, die bei der AUB waren, ich erinnere nur an diverse Betriebratsvorsitzende! Ich finde es einfach unerhört, wenn alle, die auf einer Liste, die nicht genehm ist, als Aub'ler abgestempelt werden! Es ist wirklich furchtbar, was bei einem Wahlkampf unter der Gürtellinie stattfindet!
Comment Re: Braucht NSN München überhaupt einen Betriebsrat? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:12
Anonymous User hat geschrieben: Sie hätten wohl geklagt, das ich nicht lache. Wieviele von ca. mehr als 3.000 hätten geklagt? *** Wenn die IGM die Unterstützung bei den Klagen wie 2003 organisiert hätte statt per Namensliste abzuschlachten, hätte man NSN ganz schön Ärger bereiten können. *** Der Betrieb wäre geschlossen worden. Selbst die Schwerbehinderten wären gekündigt gewesen. Sie hatten das schon vorbereitet. Die Listen waren entsprechend gut prepariert. Sie haben entsprechende Sozialauswahlkriterien vergeben. Das Gericht hätte dann nur noch die Richtigkeit bzw auf Fehler plausibilisiert *** Ich bezweifle, ob du beurteile kannst, welche juristischen Fallstricke für NSN fähige Juristen ausgraben können. Du kennst vielleicht das Sprichwort vor Gericht und auf See ...*** Aber wie gesagt, wenn der BEtrieb geschlossen wird, dann trifft es alle gnadenlos jeden. Man hätte die Umzügler so dargestellt, das Sie sich auf die Stelle beworben haben und eben nur einer pro "Funktion" genommen wurde. *** Spekulation, Spekualtion *** Also konzentriert euch lieber auf die Zukunftund last die Vergangenheit ruhen. Die "Toten" werden dadrch auch nicht mehr lebendig, *** Stimmt aber die überlebenden BR kann man nicht wiederwählen ... ***
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:11
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Heute hat die ZM = Zunkunft München Kugelschreiber, Süssigkeiten und Flyer verteilt. Wer finanziert das eigentlich bei so "unabhängigen" Listen? <<<<----->>< Kugelschreibe, kommen aus VChina und Co und kosten nix, von Süssigkeiten werdet ihr nur fett und krank - deshalb denkt logig, und macht was euch nützt. Naja, so ganz kostenlos waren die nicht. Und wer keine Süssigkeiten mag, braucht sie ja nicht zu essen :o)
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 21:09
Euch AUBler kann ich nur den alten katholischen Rat geben: Katharis,Beichte, Reue, Buße und dann der IGM beitreten - falls die IGM bereit ist euch aufzunehmen - dann könnt ihr euch erstmals in der IGM bewähren - alternaiv könntet ihr es bei NCI2.0 versuchen- aber ich glaube, die wollen euch nicht.
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 20:54
Anonymous User hat geschrieben: hat ZM den Namenslisten zugestimmt? wenn ja, dann kann man sie nicht wählen. Natürlich nicht, die haben NICHT zugestimmt! So ein Blödsinn! Und außerdem ist alles privat finanziert. Und was soll eigentlich das "AUB ist back"? Es gibt auch Leute, die sich ohne Gewerkschaften für die Mitarbeiter einsetzen und müssen deshalb doch noch lange nicht AUB sein?
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 20:35
Anonymous User hat geschrieben: Liebe Kolleginnen und Kollegen, zur Entwicklung der Konsultationen bezüglich der geplanten Schließung des Standortes Bruchsal haben wir folgende Neuigkeiten für euch: Vergangene Woche hat uns das IMU-Institut im Auftrag des lokalen Betriebsrats ein Zwischenergebnis zu den Alternativen zur geplanten vollständigen Standortschließung vorgestellt. Dieses beinhaltet verschiedene Module zur Arbeitsplatzerhaltung. Fünf der bisher vorgestellten Module mussten wir bereits ablehnen, da sie in unserer zukünftigen Fertigungsausrichtung nicht umsetzbar sind und im Sinne unserer Produktportfolio-Strategie keine Nachhaltigkeit bieten. Mit den anderen fünf Modulen haben wir uns in der vergangenen Woche umfassend auseinandergesetzt und die Möglichkeiten eines langfristigen Arbeitsplatzerhalts eingehend geprüft. Gestern haben wir dann den Betriebsratsvertretern in einer Gesprächsrunde das Ergebnis unserer Untersuchungen vorgestellt. Während der Verhandlungsphase werden wir Vertraulichkeit wahren, euch jedoch nach Abschluss der Konsultationen umgehend über den Ausgang informieren. Viele Grüße Hermann Rodler und Olaf Horsthemke Geschäftsführung von NSN in Deutschland ...........................Ist die Infos schon so alt oder ist OH immer noch bei NSN. Er wollte doch das sinkende Schiff verlassen, damit er das nächste Schiff versenken kann..........siehe.... http://blog.wiwo.de/look-at-it/2013/03/20/exklusiv-nsn-geschaftsfuhrer-wechselt-zu-ausgelagerter-sparte/
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 20:31
Anonymous User hat geschrieben: Ist doch alles ganz einfach: Jetzt schimpfen alle, dass der Betriebsrat Namenslisten unterschrieben hat. Hätte er das nicht getan, würde NSN München nicht mehr existieren und alle würde schimpfen, dass der Standort nicht vom Betriebsrat gerettet wurde. Man kann es eben niemals allen Recht machen. ----Falls NSN den Standort schließen wollte, ist der Standort, samt weich gekochter Standortgarantie, keinen Deut wert. In Bruchsal ist das ein harter Vertrag und nichts mehr wert. Wir kennen doch die Firma. Für was wurde da dann bezahlt - wenn sie den Standort hätten schließen wollen - dann tun die das bei nächster Gelegenheit – und wenn nicht, war der Preis zu hoch, alle anderen Standorte müssen dafür zahlen , neben den Behinderten und Alten – Danke, das ihr dabei wart, unsere Rechte mit Füßen zu treten.
Comment Re: AUB is back erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 20:30
Anonymous User hat geschrieben: Ist doch alles ganz einfach: Jetzt schimpfen alle, dass der Betriebsrat Namenslisten unterschrieben hat. Hätte er das nicht getan, würde NSN München nicht mehr existieren und alle würde schimpfen, dass der Standort nicht vom Betriebsrat gerettet wurde. Man kann es eben niemals allen Recht machen. ----Falls NSN den Standort schließen wollte, ist der Standort, samt weich gekochter Standortgarantie, keinen Deut wert. In Bruchsal ist das ein harter Vertrag und nichts mehr wert. Wir kennen doch die Firma. Für was wurde da dann bezahlt - wenn sie den Standort hätten schließen wollen - dann tun die das bei nächster Gelegenheit – und wenn nicht, war der Preis zu hoch, alle anderen Standorte müssen dafür zahlen , neben den Behinderten und Alten – Danke, das ihr dabei wart, unsere Rechte mit Füßen zu treten.
Comment Re: Gibt es schon einen Nachfolger für die Geschäftsleitung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 19:59
Ist doch vollkommen egal, lieber keinen als wieder solche Minderleister
Comment Gibt es schon einen Nachfolger für die Geschäftsleitung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2013 19:45
Ein Teil der Geschäftsleitung ist zu Optic abgewandert. Wer übernimmt das jetzt?
Conversation Gibt es schon einen Nachfolger für die Geschäftsleitung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 23:47
Artikelaktionen