Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 08:41
Also eins wär mal wirklich angebracht: Hier keine falschen Hoffnungen zu wecken, da geht schon mal garnit!!! Gehlat bis Ende 2014- OK, aber nicht dann erst beginnt die Kündiguingsfrist, NSN kann gans fristgerecht zum 31.12.2014 kündigen! Und auf was soll man bitte klagen danach?? Also nicht hier rumspinnen, wie toll Klagen wären!!! Ist immer gut, wenn andre wissen, was hier in Bruchsal gemacht werden soll............
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 01:00
@21:33: mag net ganz so bees sein: kenne einige, die zu Rhode und Schwarz gegangen sind, In den öffentlichen Dienst sind auch welche gegangen - in den Seminaren traf ich einige, die im Vertríeb Marketing - keine der ganz großen Firmen - gegangen sind. kenne 55+, die eine Stelle gefunden haben - auch eher mittlere Firmen. Selbst 60+ gibts noch was - kenne keinen, der was angenommen hat - solls aber geben - bei Verleifirmen steht häufig, Alter spielt keine Rolle - meist aber mit Reisetätigkeit verbunden - muß man mögen. Was ich hörte, bei Siemens sollte man Beziehungen haben.
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 23:18
@21:33 - was heißt hier gehetzt - nur Tatsachen wurden hier vorgebracht - Siemens, letzte IGM-Veranstaltung ganze 15 Leute übernommen- was waren die Versprechen- jeder bekommt mindestens ein Gespräch - warte bis heute noch drauf - keine Hetze!Manager - die habens verbockt (selbst ML ganz laut unter der Rotunde) und uns gegen alle sozialen Regeln in die BEE gepresst - war wohl nicht ganz moralisch - keine Hetze nur Realität.BR - müssen es mit ihrem Gewissen abmachen - waren nicht unbeteiligt.Politik, hat die neoliberalen Gesetze gemacht und den sozialen Konsens der alten Bundesrepublik aufgekündigt - keine Hetze nur Tatsachen. Über ATOS, OSRAM und Infineon habe hier nichts negatives gelesen, eigentlich gar nichts - ach Gott, potentielle Arbeitgeber kennen sicherlich genau was bei NSN abläuft - wer will schon doofe Mitarbeiter, die ihre Situation nicht erkennen - Duckmäuser sind in den wenigsten vernünftgen Firmen gefragt, die müssen bei NSN bleiben.
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 22:15
@Montag 22:01 - Es geht um den "Betreff" des Threads und nicht um ein Stichwort meiner Beispiele. Schuldzuweisungen und wer, was, wann nicht tut, helfen uns nicht weiter! Engagement für uns selbst und unser Zukunft - ganz für uns - die da oben werden nicht helfen!
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 22:01
"..wird so was von gehetzt (gegen: Siemens, NSN, ATOS, Osram, Infineon, Manager, beE, BR, Politik, etc., usw, ff. ), .." Du hast sicher einerseits recht, aber andererseits : betreffend "Politik" : hat die Politik irgendetwas nuetzliches fabriziert, zum einen ganz konkret, um sich der Massenentlassungen im Telekom/IT bereich anzunehmen und zum anderen, hat sie eine langsichtige Strategie oder Vision in Hinsicht auf Technologie entwicklung in Deutschland ? ...ich kann kein engagement sehen.
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 21:33
Das wäre sicher eine interessante Liste und evtl. auch hilfreich..... Was mich davon abhält - Rückschlüsse auf dieses "unterirdische" Jammerforum. Wir sind alle in dieser misslichen Lage/oder gewesen. Ein sachlicher Austausch ist toll, aber hier wird so was von gehetzt (gegen: Siemens, NSN, ATOS, Osram, Infineon, Manager, beE, BR, Politik, etc., usw, ff. ), dass das jeden potentiellen Arbeitgeber vor uns nur abschrecken dürfte, wenn er genannt wird. Wie sieht es mit einem anmeldepflichtigen, moderierten Forum für ernsthafte Fragen aus?
Comment Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 18:45
Anonymous User hat geschrieben: @12:53 - wenn wir solche Kündigungsschutzgesetze haben wollen, dann dürfen wir im September keine der etablierten Parteien wählen. CxU, SPD, FDP, Grüne (sowieso) werden hier bestimmt nichts ändern. Im Gegenteil: die Namenslisten wurden von rot/grün beschlossen. "Wer hat uns verraten ? Sozialdemokraten!" ##Und von wem stammt Agenda2012 mit H4 und den ganzen Zeitarbeitsfirmen? Vom roten G. Schröder.
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 18:30
TÜV Süddeutschland ??%, BMW +10%, Zeiss -10%, interessant wäre da ja noch in wieweit es Gehaltsverluste oder zuschläge gab
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 18:20
Arbeitsamt, Sozialreferat Ostbahnhof.
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 17:05
Anonymous User hat geschrieben: Mc Donalds, DC shoes, Ich AG, PEAG, katholische Kirche, Mafia. -- bei der hl. Mutter Kirche ja wohl eher in der Suppenküche - Armenspeisung - je nach alter als Bruder oder Schwester im Kloster, die haben auch schon seit längerem Fachkräftemangel - sind vielleicht nicht so wählerich wie Siemens und co - und Blue Card istda auch nicht so toll.
Comment Re: Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 16:54
Mc Donalds, DC shoes, Ich AG, PEAG, katholische Kirche, Mafia.
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 14:12
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Zumindest in Berlin gibt es einen Standort-Sicherungs-Tarifvertrag zwischen NSN und der IG_Metall. Ein einmaliger Vorgang! Das bedeutet für die wenigen (>200) verbleibenden Mitarbeiter bis 2016 eine gewisse finanzielle Sicherheit. Und man hat genug Zeit, sich auch ohne BeE nach Alternativen auf dem Arbeitsmarkt umzusehen. ---- gibt es auch in München, über den Vertrag in Bruchsal sollen die Bruchsaler was sagen - Ende Restrukturierung ist für E/2013 geplant, da wird wohl nur noch in Bsl und NSNS was passieren - bei den restrukturierten Standorten macht das derzeitwohl keinen Sinn. "Ein einmaliger Vorgang!" Wenn ich so was lese kann ich nur den Kopf schütteln. Bekommst du nicht mit was an den anderen NSN Standorten vorging oder hat die IGM Propaganda den Verstand schon total vernebelt?
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 14:02
Siemens Tiefschläge belasten den Vorstand -- http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/siemens-tiefschlaege-belasten-den-vorstand-12162376.html -- Interessant, was da bei Siemens im Vorstand ab geht - nur was bedeutet das für NSN?
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 13:58
Über das Asoziale Verhalten von NSN muß man hier nicht reden. Wer diesen Blog liest und feststellt wie oft hier von angeblichen Kollegen die Schließung des Standortes gefordert wird,kann dem Komentator,der diesen hier Hirnlosigkeit unterstellt nur zustimmen.
Comment Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 13:50
Ich weiss von: Huawei, Linde, ATOS, Siemens, IABG, MAN
Conversation Lasst uns mal die Firmen auslisten bei denen BEE'ler untergekommen sind erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 13:32
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 13:25
Na, von "hirnlosen Kommentaren" kann wohl keine Rede sein. Das alles sind die Ergebnisse bitterböser Erfahrungen mit NSN in den letzten Jahren. Und es gibt keinerlei Anzeichen, dass sich das Klima verbessern wird. Das Misstrauen sitzt tief. :-(
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 13:18
Gewinnwarnung voraus?Siemens muss wohl kürzer treten --- http://www.n-tv.de/wirtschaft/Siemens-muss-wohl-kuerzer-treten-article10558236.html -- Wenn Siemens diese Woche seine Bücher öffnet, werden keine guten Nachrichten erwartet. Die Gewinne wollen nicht so sprudeln wie erhofft. Der Elektronikkonzern könnte deshalb seine Prognose kappen. Probleme bereitet nicht nur die Konjunkturflaute.......Auch im vergangenen Geschäftsjahr musste Siemens bereits seine Prognose kappen. Statt der ursprünglich angepeilten sechs Milliarden Euro verdiente der Konzern letztlich 5,2 Mrd. Euro. --- na, wenn da nicht die 400 Millionen Verlust von NSN gewessen wären - Siemensanteil - hätte das ja besser ausgesehen - naja, wenn NSN in 2013 nur noch Gewinn macht, sollte das ja dann besser aussehen. Herr Käser, haben Sie doch etwas vertrauen in NSN, Suri wird´s schon richten.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 12:26
Obige Kommentare sind interessant. Hier ein weiterer Input : Info von Alcatel-Lucent - zum vergleichen. "Der Umsatz der Alcatel-Lucent S.A. legte im ersten Quartal 2013 um 0,6 Prozent auf 3,23 Mrd. Euro zu. Das operative Ergebnis lag bei minus 202 Mio. Euro, nach minus 290 Mio. Euro im Vergleichsquartal 2012. Insgesamt erwirtschaftete Alcatel-Lucent ein Nettoergebnis von minus 353 Mio. Euro, nach plus 259 Mio. Euro. Daraus ergab sich ein Ergebnis je Aktie von minus 0,16 Euro nach plus 0,10 Euro in 2012. Auch der operative Cash-Flow fiel deutlich von plus 697 Mio. Euro auf minus 144 Mio. Euro." ....ALU hatte einen Umsatzzuwachs vo Q4 nach Q1, waehrend NSN da Minus hatte. Sagt doch einiges ueber die nicht gute Entwicklung beim Umsatz/Verkauf aus. Bei ALU stehen wohl head count reductions bevor....
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 12:05
Anonymous User hat geschrieben: Zumindest in Berlin gibt es einen Standort-Sicherungs-Tarifvertrag zwischen NSN und der IG_Metall. Ein einmaliger Vorgang! Das bedeutet für die wenigen (>200) verbleibenden Mitarbeiter bis 2016 eine gewisse finanzielle Sicherheit. Und man hat genug Zeit, sich auch ohne BeE nach Alternativen auf dem Arbeitsmarkt umzusehen. ---- gibt es auch in München, über den Vertrag in Bruchsal sollen die Bruchsaler was sagen - Ende Restrukturierung ist für E/2013 geplant, da wird wohl nur noch in Bsl und NSNS was passieren - bei den restrukturierten Standorten macht das derzeitwohl keinen Sinn.
Artikelaktionen