Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.05.2013 10:26
- Bei allem Respekt, liegt es nichtim Eigeninteresse der BEE'ler Bewerbungen zu schreiben und sich einen neuen Job zu suchen? Trauer, Wut etc sind ok aber nach einem Jahr sollte man sich gefangen haben und nach vorne schauen. Für alle die mit jahrelangen Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung argumentieren: maximaler monatlicher Betrag sind wg AG und AN Beitrag 2x 168.- = 336.- Dagegen stehen Arbeitsagenturzuschuss zu dem BEE Gehalt und später ALG2 etc. und diese Summen übersteigen sehr schnell die eingezahlten Beiträge. Die Gesellschaft kann sehr wohl von jemandem der Leistungen bezieht erwarten, dass er oder sie sich aktiv um einen neuen Job bemüht.
-
Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.05.2013 09:52
- In diesem Artikel http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-12/leserartikel-hartz-iv-arbeitslosigkeit und sehr vielen Kommentaren diskutieren die Leser der Zeit-Online u.a. kontrovers über Sinn und Unsinn der erforderlichen Zwangsbewerbungen im Fall von Hartz4. Interessant, wie unterschiedlich die Kommentare ausfallen. Die einen vertreten die Auffassung, H4´ler müssen eine Zwangsbewerbung nach der anderen schreiben, um dem Steuerzahler nicht zur Last zu fallen. Andere Kommentatoren gehen davon aus, dass der Mensch sich zuerst einmal innerlich stabilisieren und seine 7 Sachen in Ordnung bringen muss, bevor man über eine erfolgreiche Bewerbungskampange nachdenken könnte. So langsam verstehe ich, warum die beE (Zwangsbewerbungen + Zwangsberatungen) nicht so recht nach meinem Geschmack sind.
-
Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2013 21:38
-
HALBZEIT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.05.2013 09:07
- Heute vor einem Jahr simd mehere Hundert Menschen in die BeE oder in Altersteilzeit PEAG gegangen. Ab heute geht es Zeitlich gesehen bergab. Wie geht es euch denn nun? Wie fühlt ihr euch? Wie kommt ihr aus diesem Loch oder aus dieser Situation heraus? Bitte nur Erlebnisse von Betroffenen...
-
HALBZEIT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.05.2013 15:23
-
Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 23:20
- Anonymous User hat geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Vivento_Technical_Services In dem Artikel fehlt nur ein Wort ziemlich am Ende: Es müßte nicht heißen "danach fallen Stellen weg" sondern "danach fallen ALLE Stellen weg". 950 Kündigungen werden verschickt. Ich schäme mich für diese Firma arbeiten zu müssen. Es zwingt Dich keiner für diese top top-Firma zu arbeiten. DAs müdden interpretiere ich s, das Du eigentlich sehr gut verdienst, wohl Aufgrund Deines Alters am ersten Arbeitsmarkt wohl keine Stelle mehr bekommst, in der Du das gleiche ider mehr Gehalt verdienst...
-
Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 22:07
- http://de.wikipedia.org/wiki/Vivento_Technical_Services In dem Artikel fehlt nur ein Wort ziemlich am Ende: Es müßte nicht heißen "danach fallen Stellen weg" sondern "danach fallen ALLE Stellen weg". 950 Kündigungen werden verschickt. Ich schäme mich für diese Firma arbeiten zu müssen.
-
Re: Kommentar zur Wahlwerbung der Gewerkschaft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 22:06
- @15:59 - mach Dir da mal keine Gedanken. Wenn man über 50 ist, dann bleibt man aller Wahrscheinlichkeit bis zum Ende in der beE. Ansonsten wird jeder früher oder später NSN verlassen ...
-
Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 22:04
- 12 Monate Transfergesellschaft. Das ist doch Witz! Das kostet die Firma ja fast gar nichts, weil das fast alles die Bundesagentur für Arbeit über das Tranferkurzarbeitergled bezahlt.
-
Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 18:29
- Der Nächste ist abgewickelt. Angebot für 12-monatigen Wechsel zu einer Transfergesellschaft <br /> http://www.teltarif.de/auffangloesung-servicetochter-nokia-siemens-networks/news/50865.html
-
Re: Kommentar zur Wahlwerbung der Gewerkschaft — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 30.04.2013 17:02
- Anonymous User hat geschrieben: Der Kommentar im blog = gefährliche Mischung zwischen Halbwahrheiten, Nichtwissen und Unterstellungen. Es reicht eigentlich, wenn das der Arbeitgeber permanent macht! Kannst Du bitte konkrete Beispiele angeben? Danke!
-
Re: Kommentar zur Wahlwerbung der Gewerkschaft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 16:29
- Der Kommentar im blog = gefährliche Mischung zwischen Halbwahrheiten, Nichtwissen und Unterstellungen. Es reicht eigentlich, wenn das der Arbeitgeber permanent macht!
-
Re: Kommentar zur Wahlwerbung der Gewerkschaft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 15:59
- Ich habe wirkliche Hochachtung vor den Kollegen in der beE. Aber jemanden aus der beE über die AVAR-Liste in den Aufsichtsrat wählen ist schon seltsam. BeE'ler müssen/dürfen sich unweigerlich über kurz oder lang von NSN trennen. Welches ehrliche Interesse soll da dann im Aufsichtsrat vorhanden sein? Morgen einen Job gefunden, übermorgen schon wieder aus dem Aufsichtsrat weg. Mir fehlt da der Sinn.
-
Re: Kommentar zur Wahlwerbung der Gewerkschaft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 15:53
- Nicht immer nur meckern, lieber mal darstellen, was selbst erreicht wurde! Wie wollt Ihr denn das AR-Amt ausüben? Ausser Merckerei habe ich da noch nicht viel gelesen!
-
Kommentar zur Wahlwerbung der Gewerkschaft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 14:37
- Kommentar zum Flugblatt der IG Metall: http://blog.nci-net.de/2013/04/30/aufsichtsratswahl-ein-kommentar/
-
Kommentar zur Wahlwerbung der Gewerkschaft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.05.2013 13:55
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 10:16
- @ 9.17 Uhr ganz einfach: es kann noch nix geben, weils noch nix unterschriebenes gibt. bsi jetzt gibts nur ein Verhandlungsstand!!!
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 09:22
- @08:41 - richtig! Betriebs-/Standortschließung ist eine untenrehmerische Entscheidung - kann jeder Zeit ein Schild vors Tor stellen:Wegen zu guter Geschäfte geschlossen. Was der Unternehmer dann im IA an Abfindungen zahlen gedenkt, siehe NSNS - 0,25 BMG pro Jahr. Auch in München hatte NSN bei der Arbeitsagententur die Massenentlassungen bereits beantragt (Minimum 1 Monat vor Kündigung notwendig, ARGe kann dann bis + 2 Monate noch verschieben - 3600 auf einmal hätte auch München nicht verkraftet) Nach Einhaltung der Kündigungsfrist ist dann der Laden zu - Falls keine Versetzungen, ist Klagen wie mit Ostereier handeln - einfachste Lösung des AG, die Leute los zu werden. Hab ich das noch richtig in Erinnerung, die aktive Zeit der ATZ ging bei euch bis max. 1.1.2014? nicht bis Ende 2014 ?
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 09:19
- klugscheisss gubt's immer, besondes hier mit 55+
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 09:17
- Seit Tagen versuche ich, im Internet eine Pressemitteilung zu finden, dass Brunchsal nun endgültig RIP ist, finde aber nix. Könnt Ihr mal einen Link Posten?