Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 11:02
Zumindest in Berlin gibt es einen Standort-Sicherungs-Tarifvertrag zwischen NSN und der IG_Metall. Ein einmaliger Vorgang! Das bedeutet für die wenigen (>200) verbleibenden Mitarbeiter bis 2016 eine gewisse finanzielle Sicherheit. Und man hat genug Zeit, sich auch ohne BeE nach Alternativen auf dem Arbeitsmarkt umzusehen.
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 10:29
@15:25: "Die Firma, in der so viele ja nicht mehr arbeiten wollen, hat immer noch mehr als 1000 Mitarbeiter an 1 Standort" Na ja, ist auch eine Sicht der Firma. Noch vor 3 Jahren hatte NSN am Standort MchM über 4000 MA, vor 10 Jahren rd. 16 000. Wenn das Eis an den Polen so schnell abschmelzen würde wie die Mitarbeiter bei NSN Deutschland, würden längst London,Paris und Holland unter Wasser stehen - in der Kölner Bucht könnten die rausgeschmissenen NSNler nach Heringen und Kabeljau fischen. Die durchschnittliche jährliche Abbauzahl in München ist höher als der Restbetrieb Mch ohne ON und IT. Wielange wird der Verdienst noch passen - bei einigen wird die letzte Tariferhöhung wohl nicht so zu 100% angekommen sein - warum wohl? Die Firma ist wirklich top - TOP bei Umgehung der Sozialauswahl, bei Einhaltung der Zusagen in Bruchsal, bei den Abfindungen für NSNS - 0,25 BMG/Jahr - so Top-Firmen gibts bisher nicht viele - vielleicht heißt siegen, von NSN lernen - armes Deutschland.
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.04.2013 08:24
In Bruchsal sollte so viel wie möglich geklagt werden. Gerade die Älteren von euch haben doch nichts mehr zu verlieren. Die letzten Kündigungsschutzprozesse hat NSN verloren. In der Standortvereinbarung steht genau das Gegenteil drin, was NSN macht! Also steht zusammen und klagt!
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 19:07
Diese Firma braucht Druck. Denen geht's einfach zu gut.
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 15:25
Die Firma, in der so viele ja nicht mehr arbeiten wollen, hat immer noch mehr als 1000 Mitarbeiter an 1 Standort. Die Zahl der Firmen im Großraum München, die noch mehr Mitarbeiter aufweist, lassen sich an 2 Händen abzählen. Größe ist nicht immer entscheidend, zur Top 10 in München zu gehören hat jedoch noch nie geschadet, zumindest dann nicht, wenn der "Verdienst" am Monatsende passt.
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 12:51
Anonymous User hat geschrieben: @12:22 - voll dacor mit dir... Da ich es hier schon das 3. oder 4. Mal falsch sehe: warum verwendet ihr Wörter, die ihr nicht schreiben könnt? Es heißt "d'accord". Sonst vielleicht doch lieber die deutsche Sprache pflegen oder "agree" is vielleicht einfacher, wenn's unbedingt fremd klingen soll. Um noch inhaltlich was beizutragen: Ansonsten war die beE für mich ein Glück. Nach 10 Jahren Abbau war ich nach dem letzten Announcement eh schon entschlossen, dass das mein letzter Abbau ist. Konnte ich mir früher nie vorstellen, weil ich immer Spaß bei der Arbeit hatte und es in allen Teams immer super gepasst hat. Aber nach 10 Jahren Abbau musste auch ich einsehen, dass ich meine besten Jahre in dieser Firma verplempere, um dann - wenn unvermittelbar - den finalen Tritt zu kriegen. Die Hoffnung auf Besserung war einfach weg. Für mich hat's super gepasst. Und auch wenn in der neuen Firma Bürokratie nochmal ein neues Level erreicht hat, kann ich mich endlich wieder auf meinen Job konzentrieren und muss auch nicht mehr von einem Jahr auf's andere meinen Urlaub zurückhalten, um auf möglichen Abbau und damit verbundene Jobsuche reagieren zu können. Schade, um eine einst grosse Firma. Schade, um ein einst super Produkt. Und trotzdem alles Gute für die Zukunft! Und Leute, trotz aller Verbitterung bei einigen von euch: Ihr müsst es irgendwie hinkriegen eure Energie nach vorne zu richten, statt immer nur in die Vergangenheit zu poltern. Ja, ja, leicht gesagt, ich weiß, aber ihr wisst ja: Hass führt zur dunklen Seite der Macht!
Comment Re: Vorschlagsliste AVAR - Alternative bei der Aufsichtsratswahl erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 12:38
einfach zwei andere...
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 11:45
Anonymous User hat geschrieben: http://www.wsws.org/de/ Für mich eine wählbare Alternative. Dort kann ich jedenfalls alles unterschreiben! vielen denk für info. jeder soll diese hoempage anschauen.
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 11:25
Rechnet mal gründlich durch, ob es nicht besser ist - sei es mit Gewerkschaft, sei es individuell - auf Einhaltung der Standortsicherung zu klagen. Wenn man alles zusammen nimmt: Gehalt bis 2014, Kündigungsfrist (notfalls vorher auch noch Kündigungsschutzprozess), Abfindung (wenn auch nur geringe) - ist das womöglich immer noch besser als die angebotene beE. Von der Selbstachtung gekämpft zu haben, mal ganz abgesehen (womit ich wieder bei den Schlappschw.... und Opportunisten aus dem Münchner BR wäre).
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 11:14
http://www.wsws.org/de/<br> Für mich eine wählbare Alternative. Dort kann ich jedenfalls alles unterschreiben!
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 09:46
Anonymous User hat geschrieben: Warum beschwert ihr euch alle??? Ihr habt doch bestimmt in den letzten 20 Jahren CDU, SPD oder FDP gewählt. Es wird sich nichts ändern!!! Außer ihr werdet mal kreativ. Änderungen gibt es nur, wenn man mal eine Revolution macht. Ein Anfang wäre es mal, eine andere Partei zu wählen. stimmt zu. am besten mit roten fahnen auf den strassen!
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 09:28
Anonymous User hat geschrieben: ...........Die unheilige Tat ist vollbracht, der Siemens/NSN Standort Bruchsal ist gefallen, Bruchsal ist tot .... !!!........................... Die Betriebsräte haben alles versucht Bruchsal zu halten mit Vorschlägen und Konzepten, leider vergebens....... Die NSN Leitung verabschiedet sich vom Standort Deutschland über kurz oder lang komplett........ Eine Ära die in Bruchsal seit 1867 besteht, geht somit zu Ende, zuerst von Siemens verlassen, nun von NSN verlassen.......... Standort Bruchsal Du Arbeitgeber und Hoffnung Du Heimat und Familie......... Wir alle werden die schönen Zeiten die wir mit Kollegen, lieben Menschen und Freunden hier erlebt haben, nie vergessen !!!........ Schande und Unheil über die Verantwortlichen,............ und Lobgesang auf die Brusler Siemensianer Familie die mitgeholfen hat Siemens so groß und Reich zu machen wie es jetzt ist.......... In Gedenken an Bruchsal ..... ++++++++ Bruchsal ++++++++...... +++ R.I.P +++
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 09:28
Die Lügenfirma NSN hat sich weder an die Zusage gehalten das Bruchsal einer von den 5 bestehenden Standorten bleibt, noch an die Standortsicherungszusagen !!! Laut Standortsicherungsvertrag der bis Ende 2014 gehen soll mit Maßnahmen die über 2014 hinaus das bestehen des Werks sichern sollten, dürften eigentlich während dieser Zeit keine Kündigungen ausgesprochen werden. Wenn aber jetzt bis Ende Juni 2013 jemand die Abfindung nicht nimmt oder die BEE nicht unterschreibt wird derjenige noch in 2013 gekündigt. Was laut Vertrag/Vereinbarung nicht sein dürfte. Die Frage wäre wie man die NSN in einem solchen Fall belangen/haftbar machen könnte/sollte !? Das heißt, mal rein theoretisch gesehen, wenn ein Großer Teil der Belegschaft z.B. 200, 300 oder 400 Leute, gegen eine Kündigung in 2013 klagen würden, wie sehr würde das NSN "weh tun" ?
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2013 23:24
Warum beschwert ihr euch alle??? Ihr habt doch bestimmt in den letzten 20 Jahren CDU, SPD oder FDP gewählt. Es wird sich nichts ändern!!! Außer ihr werdet mal kreativ. Änderungen gibt es nur, wenn man mal eine Revolution macht. Ein Anfang wäre es mal, eine andere Partei zu wählen.
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2013 21:12
beE's sind lediglich Mittel den Personalabbau geräuschlos über die Bühne zu kriegen. Die Mitarbeiter sind bei Abbaumaßnahmen erstmal versorgt und machen deswegen keinen wirklichen Aufstand. Und nach einigen Jahren in einer beE - so hofft der Arbeitgeber - kräht kein Hahn mehr nach denen, die dort verklappt werden und auch die Wut der dort Versenkten hat sich hoffentlich gelegt.<br><br>Persönlich ist es bei mir aber umgekehrt. Mit jeder Ablehnung auf eine Bewerbung (bislang ca. 100, Alter 50+) steigt mein Zorn auf dieses System. Dann kommt da auch noch der Bayerische Wirtschaftsminister Zeil von der FDP mit seiner Aktion "Return to Bavaria" (http://www.nci-br.de/-27.4.2013) und will weiter Fachkräfte (= Konkurrenz für beE-Insassen und Lohndrücker) ins Land holen. Ich fühle mich durch diese Aktion nur noch verhöhnt.<br>Wollen wir nicht mal ein "beE-Treffen" vor dem Bayerischen Wirtschaftsministerium machen um auf unsere Lage aufmerksam zu machen?
Comment Re: BEE- Glück oder Pech? -10 Jahre Abbaumaßnahmen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2013 20:54
@16:26 : Du sprichst da wichtige Sachen an, ja sogar Kernfragen bzw. moegliche Ursachen. Ich denke auch, dass es manchmal gut waere, darueber zu fundieren, dass nicht alles neue unbedingt besser ist als das "alte, gestrige". Die Arbeitswelt war noch eine "heile Welt" , in den 70 er und 80 er Jahren..... Dann kam die Globalisierung, erst schleichend , und dann wie eine Flutwelle ... mit ihrem Segen (billige Waren fuer uns, und steigender Lebensstandard in anderen Laendern) und vielen Verschlechterungen fuer viele Menschen (Unsicherheit fuer die Zukunft). Die Politik/Gesellschaft hat kein Mittel gefunden, diese Auswirkungen zu handtieren...Hat sie sich genug angestrengt ? Keine gescheiten Ideen erhalten ? Irgendwas fehlt bisher, meines Erachtens ( Wille, Verstaendnis, Kreativitaet, Faehigkeit neu zu denken , Verantwortungsgefuehl, Langsichtigkeit, Vision....?)
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2013 20:53
wie es jetzt ist nicht wirklich schade, sondern eher endlich.
Comment Re: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013 ausgezeichnet erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2013 20:49
@20:27 wie kann man denn jemanden als deutschlands beste arbeitgeber auszeichnen, die gerade dabei sind sich aus Deuschland zurückzuziehen und Personalabbau betreiben. Wie wäre es mit einem neuen Ranking "100 Top Champ of Change Management"?
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2013 20:37
.... ich kann nur sagen , schade um Siemens und NSN..
Comment Re: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013 ausgezeichnet erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.04.2013 20:27
Mir nicht ganz klar : wurden 100 Betriebe ausgezeichnet - oder wurden nur 100 befragt ? Wurde NSN oder Siemens nicht befragt ?
Artikelaktionen