Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Die Geschichte von Robotron, heute im Fernsehen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 22:00
Anonymous User hat geschrieben: Hmm aber der Osten hat sich schon selbst plattgemacht... Gehälter 100% West, Produktivität 100% Ost Den Fernseher aus der DDR für 8000 DM kaufte keiner, den japanischen für 800 DM kauften sie schon und dann wunderten sie sich dass sie alle entlassen wurden.... Ich dachte mir damals: Wenn die Ossis gesagt hätten "Wir arbeiten IMMER für 30% Westgehalt, EHRLICH!!!" Dann wären SOFORT viele Industriezweige dort angesiedelt gewesen. Später mal hätten sie an der Gehaltsschraube drehen können.... Aber so wollten die West-Kapitalisten nur den Markt und sonst nichts .... Das hätte nichts geändert, ihr wärt garnicht dazugekommen an der Gehaltsschraube zu drehen, so schnell wären die wieder weg gewesen. Der Kapitalismus will immer nur den Markt und Betriebe werden heute Ruck Zuck plattgemacht. Konzerne vagabundieren heute weltweit. Siehe Nokia Bochum und in Rumänien ist Nokia auch schon nicht mehr, Siemens Handy Werke (BenQ), Opel Bochum 2014, NSN Bruchsal 2013? etc.
Comment Re: Die Geschichte von Robotron, heute im Fernsehen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 21:47
Hmm aber der Osten hat sich schon selbst plattgemacht...<br><br> Gehälter 100% West, Produktivität 100% Ost<br> Den Fernseher aus der DDR für 8000 DM kaufte keiner, den japanischen für 800 DM kauften sie schon und dann wunderten sie sich dass sie alle entlassen wurden....<br> <br> Ich dachte mir damals: Wenn die Ossis gesagt hätten "Wir arbeiten IMMER für 30% Westgehalt, EHRLICH!!!" Dann wären SOFORT viele Industriezweige dort angesiedelt gewesen.<br> Später mal hätten sie an der Gehaltsschraube drehen können....<br> Aber so wollten die West-Kapitalisten nur den Markt und sonst nichts<br> Das Fleisch nahmen sie sofort (Filet-Grundstücke, Markennamen, Kundenstämme etc)<br> Aber die "Knochen", die Menschen, die wollten sie nicht.<br> <br> <br> Nun sitz ich in der beE weil NSN nicht zu 100% China-Lohn arbeiten durfte (in Deutschland) <br> <br> Wie das Leben so spielt...
Comment Re: AVAR wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 14:28
Anonymous User hat geschrieben: Weder die Vertreter im AR noch der GBR konnten die Verlagerung/Abbau von 80% der deutschen Arbeitsplätze verhindern. Mit AVAR im AR/GBR wären es 100% gewesen - schon 2010. DA die erstinitiierung in den Händen der IGM lag, wäre da nie jemand reingekommen, der nicht konform läuft. Da ist meist eher konformdenken gefragt.
Comment Re: AVAR wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 14:25
Anonymous User hat geschrieben: Jetzt Leute macht euch nicht verrückt mit der Verlängerung - es ist Wahl und das war halt ein Punkt der IGM die Leute der BEE zur Wahl zu bringen - ich nehme an, dass viele wie ich auch nicht unbedingt sehr motiviert für die AR-Wahl sind - uns plagen andere Probleme und klappern gehört zum Handwerk. Das diese S... Firma versucht, jeden Cent zusammen zukratzen und dabei keine Hemmungen zeigt, wissen wir doch. Mitte Mai plant die IGM die nächste BEE-Veranstaltungen und da sollten wir die Informationen - Vermittlungen, aufgespartes Geld in der BEE, der Era-Topf für Härtefälle etc einbezahlt werden - nach einem Jahr sollte schon mal Kassensturz gemacht werden. Da im Mail die IGM sich für die Einhaltung besonders einsetzen will, wird das ja wohl flutschen. Der beE-Beirat als Druckpunkt der IGM, um die AR-Wahl zu gewinnen?! Soll es eine Erpressung sein, oder was? Die IGM hat per Gesetz schon 2 AR-Mitglieder. Mehr braucht sie nicht!
Comment Re: ... und wieder mal die IG Metall erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 14:20
Hm, wenn ich mir überlege, dass meine Karriere mit dem Aufstellen als Kandidat beendet war, dann finde ich das ok. Allerdings wären da wohl gesetzliche Vorgaben besser um den Anschein von Vorteilsnahmen entsprechend zuvor zu kommen. Während sich andere um ihre Karriere als AT gekümmert haben, haben sie mich verrecken lassen.... Wären AG und BR nur einigermassen intelligent, dann könnte die gemeinsame vertrauensvolle zusammenarbeit allen nutzen. Aber das ist bei manchen Firmen eher nicht gewollt, ganz im Gegenteil.
Comment Re: 2013: Zeit für eine Neuordung: IGM-Kündigung jetzt! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 14:09
@06.05.19:52 : 2003 erst, seit 1989 waren die Zahlen in der Siemens AG und auch dem GBR bekannt. Die Angelernten waren damals schon halbiert mit continuierlicher Tendenz gegen 0. Die Facharbeiter blieben konstant bei 20% jedoch gab es eine Tendenz vom gewerblichen in den Angestellten Bereich - und das ist heute auch der Organisationsgrad um die 20% - je nach Standort und Anteil der MA mit Facharbeiterausbildung. Müssen sich halt für Ingenieure und Vergleichbare Berufe öffnen.
Comment Re: AR-Wahl: Liste 4 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 14:03
naja, ich denke AVAR beißt da etwas besser.
Comment Re: Die Geschichte von Robotron, heute im Fernsehen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 13:39
1989 zählte die Belegschaft des Kombinats 68.000 Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler und Produktionsarbeiterinnen - die Werke, die Siemens übernommen hatte, hatten nur noch ein Drittel der Belegschaft (entsprach vergleichbarer Westwerke) über ein Drittel waren paramilitärischer Objektschutz, Politkommissare bis hin zur Kindergrippe. Riesiger Werkserhalt/Werkzeugbau und nicht zu vergessen, eine Sonderproduktion für den Tauschhandel. Kundschaft: Comecon, Cuba,Irak,Lybien - meist Tauschhandel. Mit der schnellen DM-Valuta, kam der Tod - hatte aber Oskar Lafontaine auch so vorhergesagt - nix blühende Landschaften - die gesamte Ostwirtschaft hätte eine Übergangszeit gebraucht - nur des bisserl hatte man vom Westen aus mit beliefern können - Konkurrenz brauchte man nicht.
Comment Re: AVAR wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 13:05
Jetzt Leute macht euch nicht verrückt mit der Verlängerung - es ist Wahl und das war halt ein Punkt der IGM die Leute der BEE zur Wahl zu bringen - ich nehme an, dass viele wie ich auch nicht unbedingt sehr motiviert für die AR-Wahl sind - uns plagen andere Probleme und klappern gehört zum Handwerk. Das diese S... Firma versucht, jeden Cent zusammen zukratzen und dabei keine Hemmungen zeigt, wissen wir doch. Mitte Mai plant die IGM die nächste BEE-Veranstaltungen und da sollten wir die Informationen - Vermittlungen, aufgespartes Geld in der BEE, der Era-Topf für Härtefälle etc einbezahlt werden - nach einem Jahr sollte schon mal Kassensturz gemacht werden. Da im Mail die IGM sich für die Einhaltung besonders einsetzen will, wird das ja wohl flutschen.
Comment Re: ... und wieder mal die IG Metall erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 12:49
Ach nee, das ist ja mal was neues!
Comment Re: AVAR wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 12:34
wenn die NSN TG nicht verlängert wird, werde ich klagen.<br>Im dreiseitigen Vertrag steht, dass die durch Frühaustritte eingesparten Gelder für eine Verlängerung verwendet werden. IGM und Beirat hin oder her, das ist mein ganz persönlicher Rechsanspruch, den ich durchsetzen werde.
Comment Die Geschichte von Robotron, heute im Fernsehen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 11:53
Der DDR Computerhersteller Robotron hatte im Jahr 1989 insgesammt 68.000 Mitarbeiter- ein Jahr später war die Bude platt. Den Fernsehfilm zum Untergang gibts heute, am 07.05.2013, um 22:05 Uhr im MDR-Fernsehen... http://www.mdr.de/tv/programm/sendung254054.html
Conversation Die Geschichte von Robotron, heute im Fernsehen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 08:38
Comment Re: AVAR wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 11:30
Was mich richtig sauer macht ist das die Spatzen von den Dächern pfeiffen dass die NSN TG sich nicht an den dreiseitigen Vertrag hält in dem festgeschrieben ist dass das gesparte Geld durch Frühaustritte an die beE-Sitzenbleiber fliessen indem die beE verlängert wird.<br><br> Genau das hat Herr Leppeck mir (und hunderten anderer Menschen)persönlich zugesichert in einer der beE-Werbe-Veranstaltungen damals in der Kantine.<br> Und es steht im Vertrag<br><br> Wenn jetzt nichtsdestotrotz das Geld solange hin und hergeschoben wird bis die NSN TG keines hat, wer wird sich da eher aufregen:<br> 1. Die IGM Blockflöten?<br> 2. Eine unabhängige Kandidatin die bekannt ist für eine eigene Meinung?<br><br> Jeder darf wählen wen er will aber ich habe da so ne Vermutung was für mich (beE-Insasse) gut ist...<br>
Comment Re: IT Outsourcing zu AtoS und Wipro Feedback, Status, wie ist es gelaufen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 10:55
Wieviele MA sind denn jetzt überhaupt noch in München ?
Comment Re: IT Outsourcing zu AtoS und Wipro Feedback, Status, wie ist es gelaufen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 10:54
Und wieviel IT'ler hat NSN behalten ? Was macht der große Manni mit seinen Restbeständen ?
Comment Re: Die Datensammlung - HR4YOU erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 10:36
Seite 5 von 10 des dreiseitigen Vertrages Abschnitt B, 3. Paragraph "Pflichten" u.a. "den Anweisungen des beE-Teams oder beauftragter Personen Folge leisten"
Comment AR-Wahl: Liste 4 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 10:31
Bin durch Kollegen auf den folgenden link gekommen. http://www.aaa-liste.de.
Conversation AR-Wahl: Liste 4 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 15:02
Comment Re: Die Datensammlung - HR4YOU erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 10:12
21:25 auf welcher Seite und welchem Paragraphen des dreiseitigen Vertrages steht das denn?
Artikelaktionen