Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
... und wieder mal die IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 09:58
- die einen IGM Betriebsräte hebeln das BetrVG aus indem sie Namenslisten unterschreiben...<br /> die anderen IGM Betriebsräte werden in den Puff nach Mexico geschickt<br /> bei Opel bestimmt der IGM Betriebsrat welches BR-Mitglied welche "Funktionszulage" bekommt<br /> ... diese "Funktionszulage" gab es übrigens auch mal bei Siemens...<br /> <br /> und jetzt stehen wieder mal die IGM Betriebsräte im Focus....<br /> http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-19-2013-betriebsraete-werfen-daimler-rechtswidrige-bezahlung-von-ig-metall-vertretern-vor_aid_980518.html
-
... und wieder mal die IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 08:32
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 09:11
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @10:19 Wer soll den AR boykottieren? Die IGM etwa? Diese Posten- und Geldquelle wird die IGM niemals aufgeben. Weil man sowieso als Arbeitnehmervertreter nur die Alibifunktion im AR hat, wäre es doch begrüßenswert, wenn ein unbequemer AVAR statt einer handzahmen IGM einen AR Posten ergattert. --> Wenn Du das nur als Versorgungswerk siehst - gut bezahlte Stelle als Sterbehelfer/in im Hospiz_NSN_Deutschland - na dann mal tou Sterbehelfer im Hospiz für Schwerkranke ist eine vernünftige Tätigkeit. Warum nicht bei NSN Deutschland? --> nicht Schwerkranke - gehören in die Intensivstation eines guten Krankenhauses, sondern Todkranke - hoffnungsloser Fall-"Hospiz (lat. hospitium „Herberge“) ist eine Einrichtung der Sterbebegleitung" Die Bettpfanne bei NSN soll Käser sauber machen.
-
Re: Mehr Chancen, Mehr Know-how, Mehr Spaß an der Zukunft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 09:06
- Anonymous User hat geschrieben: Mittelständler haben nur leider oft Vorurteile gegenüber Bewerbern, die lange Jahre in einem Konzern gearbeitet haben, wie z.B. die meisten in der beE. Wenn man sich das Gejammer hier im Forum anschaut, wohl zu Recht, oder?
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 09:00
- Anonymous User hat geschrieben: @10:19 Wer soll den AR boykottieren? Die IGM etwa? Diese Posten- und Geldquelle wird die IGM niemals aufgeben. Weil man sowieso als Arbeitnehmervertreter nur die Alibifunktion im AR hat, wäre es doch begrüßenswert, wenn ein unbequemer AVAR statt einer handzahmen IGM einen AR Posten ergattert. --> Wenn Du das nur als Versorgungswerk siehst - gut bezahlte Stelle als Sterbehelfer/in im Hospiz_NSN_Deutschland - na dann mal tou Sterbehelfer im Hospiz für Schwerkranke ist eine vernünftige Tätigkeit. Warum nicht bei NSN Deutschland?
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 07:41
- Da meinen wirklich immer noch einige, dass man als Arbeitnehmervertreter irgendwas im Aufsichtsrat bewegen könnte. Seht euch die Geschichte der letzten Jahre an! Letztlich gewinnen immer die Arbeitgeber, denn die haben das Geld und somit die Macht im Unternehmen. Alles andere ist nur so eine Art Beruhigungspille.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 00:32
- Anonymous User hat geschrieben: Weder die Vertreter im AR noch der GBR konnten die Verlagerung/Abbau von 80% der deutschen Arbeitsplätze verhindern. Mit AVAR im AR/GBR wären es 100% gewesen - schon 2010. Hurra! Endlich mal ein Hellseher bei NSN ;-)
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 00:28
- Anonymous User hat geschrieben: Die IGM hat mitnichten die Mitarbeiter aus dem AR ausreichend informiert. Da hat sich wohl jemand die Ohren zugehalten, wenn Michael Leppek auf den Betriebsversammlungen gesprochen hat. Mch M war und ist nicht der Nabel von NSN Deutschland. Wo war der Newsletter für alle Mitarbeiter? Der M.L. war doch nicht mal in der Lage zu Berichten, welche Initiativen und Vorschläge die IGM im AR gemacht hat (und das fällt garantiert nicht unter die Verschwiegenheitspflicht!).
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2013 00:00
- Weder die Vertreter im AR noch der GBR konnten die Verlagerung/Abbau von 80% der deutschen Arbeitsplätze verhindern. Mit AVAR im AR/GBR wären es 100% gewesen - schon 2010.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 23:49
- <blockquote>Die IGM hat mitnichten die Mitarbeiter aus dem AR ausreichend informiert.<br /> Da hat sich wohl jemand die Ohren zugehalten, wenn Michael Leppek auf den Betriebsversammlungen gesprochen hat.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 23:49
- <blockquote>Die IGM hat mitnichten die Mitarbeiter aus dem AR ausreichend informiert.<br /> Da hat sich wohl jemand die Ohren zugehalten, wenn Michael Leppek auf den Betriebsversammlungen gesprochen hat.
-
Re: Mehr Chancen, Mehr Know-how, Mehr Spaß an der Zukunft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 22:51
- Mittelständler haben nur leider oft Vorurteile gegenüber Bewerbern, die lange Jahre in einem Konzern gearbeitet haben, wie z.B. die meisten in der beE.
-
Re: Mehr Chancen, Mehr Know-how, Mehr Spaß an der Zukunft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 22:32
- Eigentlich steht es um Deutschland gar nicht so schlecht. Problem sind nur die Großkonzerne, sofern sie irgendwelchen Management-Doktrinen aufgesessen sind. Mittelständler sind da schon reeller, Miele ist ein gutes Beispiel. Eine Waschmaschine, die 10 Jahre hält, kriegt man auch von Samsung. Soll sie 50% länger halten, kann man auch 50% mehr ausgeben. Gute Qualität für gutes Geld, diese simple Formel zieht auch heute noch. Und wenn dann Qualität gefragt ist, hat die Billig-Konkurrenz aus Südost-Asien Probleme. Im Fernsehen wurde mal berichtet über den Versuch, in China Weißwürste zu produzieren - grauenhaft.
-
Re: 2013: Zeit für eine Neuordung: IGM-Kündigung jetzt! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 22:14
- Anonymous User hat geschrieben: @16:04 da gibt es noch den AUB und den Christlichen Gewerkschaftsbund, letzterer wurde gerne für den Tarifabschluß von Mindestlöhnen und Zeitarbeit genommen - Dienstag, 14.12.2010, 17:47 Zeitarbeit Bundesarbeitsgericht zerschlägt christliche Gewerkschaft - http://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/zeitarbeit-bundesarbeitsgericht-zerschlaegt-christliche-gewerkschaft_aid_581667.html --> wie ihr seht,es gibt noch Alternativen. Na, wenn das die interne Messlatte für die IGM ist, dann können wir uns noch auf Einiges vorbereiten ;-)
-
Re: 2013: Zeit für eine Neuordung: IGM-Kündigung jetzt! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 22:13
- Anonymous User hat geschrieben: @16:04 da gibt es noch den AUB und den Christlichen Gewerkschaftsbund, letzterer wurde gerne für den Tarifabschluß von Mindestlöhnen und Zeitarbeit genommen - Dienstag, 14.12.2010, 17:47 Zeitarbeit Bundesarbeitsgericht zerschlägt christliche Gewerkschaft - http://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/zeitarbeit-bundesarbeitsgericht-zerschlaegt-christliche-gewerkschaft_aid_581667.html --> wie ihr seht,es gibt noch Alternativen. Na, wenn das die interne Messlatte für die IGM ist, dann können wir uns noch auf Einiges vorbereiten ;-)
-
Re: Die Datensammlung - HR4YOU — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 21:25
- Da steht mehr als deutlich, dass den Anweisungen der Mitarbeiter und Berater Folge zu leisten ist. Ansonsten werden die Zahlungen eingestellt, was ja schon vorgekommen ist. Schönen Abend noch.
-
Re: Mehr Chancen, Mehr Know-how, Mehr Spaß an der Zukunft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 21:00
- @20:51 - wenn schon, dann das 4te Reich - aber das schaffen die Deutschen nicht mehr, wir werden uns einfach langsam in unser Schicksal ergeben und auflösen - das geht alles schleichend mit Gesundbeten und Grabreden unserer sogenannten Eliten.
-
Re: Mehr Chancen, Mehr Know-how, Mehr Spaß an der Zukunft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 20:51
- Anonymous User hat geschrieben: Wenn man das alles konsequent und ehrlich zu Ende denkt, dann kommt man zwangsläufig zu den gleichen Schlussfolgerungen wie Thilo Sarrazin 2010 in seinem Buch "Deutschland schafft sich ab". Traurig aber wahr --> nicht mehr weit von 3 reich ...
-
Re: Die Datensammlung - HR4YOU — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 20:49
- die beE'ler müssen gar nichts mi tHR4YOU! Im dreiseitigen Vertrag ist das Führen der Transfermappe (die keine S.. interessiert) zugesagt worden. Von elektronischen Verfahren steht da rein gar nichts.
-
Re: 2013: Zeit für eine Neuordung: IGM-Kündigung jetzt! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2013 20:00
- Anonymous User hat geschrieben: - macht das Maul auf, was euch nicht gefällt Yep, der typische Gewerkschaftston, damit kommt ihr außerhalb der Werkshallen ganz toll an und sagt ganz deutlich,was ihr von der IGM wollt. Siehe Eingangspost dieses Threats, dann hast du schon mal eine Liste was in der IGM schief geht .. und dann gibt es noch die Apparatschick-Demokratie zumindest in der Münchener IGM (so stelle ich mir ein Politbüro vor).