Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 14:56
- Stell Dir vor bei Nokia würden weltweit alle Entwickler sofort fristlos kündigen. WArum sollte man denn überhaupt noch irgendwelche Nokia-Erzeugnisse oder Dienstleistungen kaufen? Wäre ich Milliardär, würde ich mir einen Spaß daraus machen, die oberste Hälfte des Managements zu feuern. Warum sollte Huawei interessa an NSN haben? Den Patentzugang haben Sie bereits.
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 14:54
- Kurse Einzelkurse Charts Kurslisten Trading-Depot Forum Börse Hot-Stocks Talk Derivate Fonds Rohstoffe Boardmail Regeln & Hilfe Newsletter Anmeldung Verteiler-Konfiguration Urlaubsschaltung Ummeldung Abmeldung Anleihen Fonds Derivate Futures & Optionen Optionsscheine Rohstoffe Zertifikate Devisen .. Nokia-Aktie: Es wird abwärts gehen 23.07.13 11:00 aktiencheck.de EXKLUSIV Espoo (www.aktiencheck.de) - Kaum steigt die Nokia-Aktie mal wieder um ein Prozent-Pünktchen, da schwadronieren manche selbsternannten Börsenexperten auch schon wieder über neue Jahreshochs und bevorstehende Kursrallys. Da mag der Wunsch Vater des Gedankens sein, die Realität verbreitet derzeit allerdings deutlich weniger Euphorie. Will die Nokia-Aktie wirklich in neue Höhen steigen, dann müsste sie Ballast abwerfen und sich keine zusätzlichen Schwergewichte auf den Buckel laden ........ Langsam wird es ernst mit der Liquidität. Laut der Rating-Angentur Moody's würden mindestens 1,5 Mrd. Euro benötigt, um das ohnehin schwache Kreditrating Ba3 zu behalten. Mit der vollständigen Übernahme von Nokia Siemens Networks wird die Netto-Liquidität allerdings auf unter eine Mrd. Euro schrumpfen. Wenn Nokia weiter in dem gleichen Tempo Geld verbrennt, dann ist bald zappenduster. Zumindest drohen nun deutlich höhere Zinskosten. ........ Ein zusätzlicher Klotz am Bei dürfte perspektivisch auch die vollständige übernommene Netzwerksparte Nokia Siemens Networks werden. Eigentlich hätte man die ungeliebte Tochter loswerden wollen. Nun hat man sich das Mauerblümchen wieder fest ins Haus geholt. Wie lange soll das gut gehen? Die Zahlen von NSN wurden zuletzt zwar aufgehübscht. In den zurückliegenden Jahren wurde mit der Netzwerk-Sparte allerdings kein Geld verdient. Gut möglich, dass NSN schon bald wieder zurück in die Verlustzone rutscht .. http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Nokia_Aktie_Es_wird_abwaerts_gehen-5155342 --- ja ja nee nee sodele, was mach wohl Nokia wenn es mit dem Money eng wird? - schön auf den Toiletten- und Flurfunk achten!
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 14:13
- Interessanter Artikel. Die Diskussion geht also weiter - Frage, was macht Nokia? -- - Topics: Network Infrastructure Huawei's reported interest in Nokia could give it control over NSN July 21, 2013 | By Tammy Parker A top Huawei executive's comments opened the door to the possibility of the Chinese firm gaining a strong foothold in the U.S. network gear market via a takeover of Nokia (NYSE:NOK), which could give Huawei control of Nokia Siemens Networks. http://www.fiercebroadbandwireless.com/story/huaweis-reported-interest-nokia-could-give-it-control-over-nsn/2013-07-21 ------ Windows Smartphones Nokia will nach roten Zahlen 440 Stellen streichen Montag, 22. Juli 2013, 08.01 Uhr ESPOO (IT-Times) - Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia will nach anhaltenden Verlusten weitere Sparmaßnahmen durchsetzen und 440 Stellen in seiner Mobile-Division streichen --- http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/07/22/nokia-will-nach-roten-zahlen-440-stellen-streichen/ --
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 14:06
- Bei Nokia ist man da in der Tat nicht zimperlich! Man erinnere sich nur an die Schliessung des Bochumer Handy Werkes im Jahr 2008 und die Verlagerung der Produktion nach Rumänien, wo dann schliesslich auch dicht gemacht wurde. Warum sollte es in Deutschland billiger sein als in Rumänien?
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 13:20
- Niemand mehr!
- Re: Ich seh den ald vor lauter Bäumen nicht ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 13:20
- Fachkräfte Initiative der Bundesregierung. Es gibt Förderungen für die Vermittlung und Anwerbung von ausländischen Fachkräften. Macht aus Sicht der neoliberalen Regierung Sinn. Je höher das Fachkräfteangebot ist, desto eher lassen sich die in Deutschland überhöhten Gehälter drücken. DC.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 12:37
- Natürlich hat Nokia kein Interesse an deutschen Standorten!!! Siemens hatte es ja in Fall NSN auch schon nicht. Die Tage der deutschen Standorte sind gezählt. Fragt mal die EX-Kollegen der gekillten Standorte, wie schnell das geht beim Globalplayer.
- Re: beE und die neoliberale Politik — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 12:08
- @ 11:46 Loool, das kommt mir bekannt vor. Hatte auch so Säcke, die die Hosen voll hatten. Nur nix sagen und immer absichern. Das sind die Typen denen man gerne einen Stock in das Rückrad stecken will, damit sie nicht zusammen klappen. Solche Kotzbrocken hatten sich die letzten Jahre in der mittleren Führungsschicht etabliert. Nach oben buckeln, nach unten treten. Ja nicht zu viel sagen, alles was man sagt kann gegen einen verwendet werden. So ein Ja-Sagertum hatte ich früher nicht gekannt, da hatten die Ärsche wenigstens noch Rückrad. Heute sind es nur noch Ärsche.
- Re: beE und die neoliberale Politik — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 11:46
- Also mein "Line-Manager" weiss immer grundsätzlich nichts (oder tut so als ob). Und wenn es brenzlich wird, dann muss er sich mit jeder Formulierung bei seinem Chef absichern. Mit der bei NSN immer so gelobten offenen Kommunikation, mit Moral und Ethik hat das alles nichts mehr zu tun. Ich weiss nicht, wie das woanders ist, aber hier wird ein Gefühl der Angst erzeugt und so eine Art Mobbing praktiziert.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 11:29
- Fakt ist, dass die Übernahme von NSN durch Nokia bestimmt nicht ohne Folgen für deutsche Standorte bleiben wird. Da Nokia bereits vorher angekündigt hatte, 50% mehr als geplant einsparen zu müssen, kann sich ja jeder ausrechnen, was passieren wird. Das ist keine Schwarzmalerei sondern einfach nur die Erfahrung aus der Vergangenheit. Und gerade NSN Berlin ist ein unglaublich teurer (weil baulich veralteter) Standort. Ausserdem ist Nokia bereits in Berlin vertreten.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 10:58
- Anonymous User hat geschrieben: @Dienstag 07:57 ..... Solche Stimmungsmacher, die immer ohne sachlichkeit alles und jeden beurteilen braucht weder das Unternehmen noch die Kollegen! Abwiegler braucht es aber auch nicht. Oder hast Du belastbare Fakten für begründeten Optimismus?
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 09:34
- @7:57 Naja, sei doch froh, in einen größeren Standort migriert zu werden. Die hätten ja auch eine Teilbetriebsschließung machen können. Wenn die TT ein eigenständiger Betrieb sind, sogar eine Betriebsschließung.Ich hätte da eher diejenigen, die man nicht mehr will in die TT gezogen und dann als eigenständigen Betrieb geführt und dann diesen geschlossen. Egal, ob ich das hier poste oder nicht, so doof wie einige die zu halten glauben sind Sie nicht, denn Sie wissen das ganz genau. Freu Dich doch, dass Du überhaupt noch Arbeit hast. Wenn Du mit diesem Laden unmzufrieden bist, dann erstelle Dir Deine Bewerbungsunterlagen und bewirb Dich woanders. Vergiß nicht Dir ein qualifiziertes Zwischenzeugnis ausstellen zu lassen. Wenn Du diverse psychische Probleme hast, dann such einen entsprechenden Arzt auf. Bedenke aber, das dies auch weitreichende andere Konsequenzen in der Zukunft haben kann.....
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 09:33
- Erst wird bei NSN die Fläche reduziert und dann die MA. Alles nichts Neues-siehe Bruchsal.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 09:20
- @Dienstag 07:57<br># Aber vorher wird noch einmal so richtig Geld für den Umzug verpulvert!!<br><br> Kleiner Wichtigmacher, selbst einer der TT MA? Es handelt sich hierbei um weniger als 20 Personen, die lediglich ihre Sachen wie Monitor, Computer, Notebook + Lampe, Schreibtisch und Kleinkram mitnehmen. Die anderen Personen aus dem TT sind bereits am SD (auch lediglich 20 Personen).<br><br> Deine Formulierung ist so lächerlich "Nun ist auch der Umzug von Berlin TrepTowers zum Siemensdamm 62 amtlich:". Offenbar möchtest Du hier - gaaanz wichtig - so tun, als ob ein Standort mit 1K MA umzieht und NSN Millionen dafür ausgibt.<br>Tatsächlich handelt es sich um ein paar Personen. Die Kosten dafür sind auch lächerlich, belasten auch nicht Dein Gehalt. Das Umzugsunternehmen ist preiswert, die Kosten für die IT Infrastruktur rein fiktive NSN interne Verrechnungen. Also einfach mal locker bleiben. Der Umzug zu uns zum SD ist auch immer noch besser als wenn man die Kollegen einfach "entsorgt hätte". Ich denke, es hätte schlimmer kommen können. Es wäre auch Unsinn Räume an einem Standort für ein paar MA weiterhin zu mieten, wärend am SD die Räumlichkeiten eh zur Verfügung stehen. Die unternehmerische Entscheidung zu diesem "Umzug" ist nur eine logische Konsequenz und ausnahmsweise tatsächlich vernünftig.<br><br>Was die Zukunft für den Standort BLN SD bringt wird erst mit dem Erreichen der Selbigen klar werden. Alles andere ist reine Spekulation. <br><br> #Dann kann ja zum Jahresende endlich der ganze Berliner NSN-Laden komplett am Stück entsorgt werden. <br><br> Wenn Du meinst das "alles Vorbei ist", Dich solche News so sehr belasten, solltest Du über eine Veränderung nachdenken. Solche Stimmungsmacher, die immer ohne sachlichkeit alles und jeden beurteilen braucht weder das Unternehmen noch die Kollegen!
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 07:57
- Nun ist auch der Umzug von Berlin TrepTowers zum Siemensdamm 62 amtlich:<br /><br /> "Hallo Zusammen,gestern wurde Dienstag der 27.08.2013 als Tag für den Umzug an den Siemensdamm festgelegt. Ab Woche 32 wird es kleine Container geben, in die jeder von Euch seine Sachen packen kann. Die Tische, Stühle, Schränke, Pflanzen (und und und) müssen markiert werden, damit sie dann am SB an die geplanten Plätze gebracht werden können. Bitte überlegt bei der Gelegenheit auch mal was aussortiert werden kann. Es wird Container für Papier, Elektrogeräte etc. geben...."<br /> <br /> Dann kann ja zum Jahresende endlich der ganze Berliner NSN-Laden komplett am Stück entsorgt werden. Aber vorher wird noch einmal so richtig Geld für den Umzug verpulvert!!
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 07:34
- Gerade bei ATOS ist man sehr verärgert über die Finanzpolitik bei NSN. Die IT Dienstleister sollen zwar alles für die Aufrechterhaltung des Betriebes und den Service tun, bekommen aber kaum Geld dafür, weil das dafür vorgesehene Budget bei NSN drastisch gekürzt wurde. Na klar, warum hätte man sonst auch die IT auslagern sollen? Aber wer braucht schon noch IT in Deutschland?
- Re: beE und die neoliberale Politik — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 07:29
- Anonymous User hat geschrieben: Wenn Sie alle Mitarbeiter so gut bezahlen würden, dass sie ein menschenwürdiges Dasein führen können, würde das wohl nicht passieren!?..... Nee, aktive Korruption spielt bei diesen Firmen eine weitaus größere Rolle als passive. Triebfeder ist dabei in erster Linie die Gier, d.h. es geht einem schon gut, aber man kann den Hals nicht voll genug kriegen.
- Re: Verzweifelter Hilferuf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 01:48
- Man- die IGM. Was willst Du denn bei denen? Da fasse ich mir lieber gleich mit der Hand am Arsch... Schau halt mal was HIP & HOT ist in der Informationstechnik. Da geht so Einiges- das meisste kommt natürlich aus Amerika und wenn Du Glück hast, dann gibt es schon zwei oder drei Firmen in Deutschland die langsam aufwachen. Schau mal weiter, wo die aktuellen Grundlagen-Themen her kommen. Da findest Du recht fix IT-Firmen, von denen Du noch nie gehört hast, die aber Umsätze im Bereich der Millionen und Milliarden machen. Da gibt es so manche Firma, die in München Personal sucht. Allerding darf man da nicht beim Arbeitsamt oder irgendwelchen zu gespammten Jobbörsen schauen, da muss man schon mal nach den technischen Themen suchen und anschließend die Firmen einzeln abklappern. (Schlauberger)
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.07.2013 00:22
- Naja, ein Kollateralschaden bezeichnet in der räumlichen Umgebung eines Ziels entstehende – an sich unbeabsichtigte – Schäden aller Art durch ungenauen oder überdimensionierten Waffeneinsatz bei nicht-zivilen Aktionen. Wenn nun AtoS und Wipro wegen des Umsatzschwundes im Q2 in Höhe von -16,8% betroffen sind, machen die auch nur noch Miese! Das ganze wird sich m.E. sehr bald als großer Schaden für alle Beteiligten herausstellen! Dann ist aber NSN München, Berlin un sonstige Standorte ende 2013 nicht mehr da.
- Re: Verzweifelter Hilferuf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.07.2013 23:57
- Der Brief an Herrn Zeil ist super und trifft den Nagel auf den Kopf.<br> Er ist aber vorallem ein Armutszeugnis für die beE. Anstatt, dass die beE publik macht, dass sie ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist und ihr Ziel nicht erfüllen kann (es sei dahin gestellt, ob aus Unfähigkeit oder vielmehr wegen der weitest verbreiteten Vorurteile in den Personalabteilungen der deutschen Industrie gegen reifere Arbeitnehmer), gehen die beE-Insassen selber in die Offensive und erklären der Politik, dass das Geschwafel über Fachkräftemangel in Deutschland totale Lüge ist.<br> Das beweist, dass in der beE keine Drückeberger, Minderleister oder Abhänger sitzen, sondern leistungsbereite, engagierte und hochmotivierte Fachleute, die<br> a) Opfer des inkompetenten NSN-Managements sind und<br> b) die von anderen Unternehmen (Siemens, BMW, EADS, ...) größtenteils wegen bornierter Vorurteile der Personalabteilungen verschmäht werden.<br><br> Als nächstes sollte ein weiterer Brief an Frau von der Leyen geschrieben werden. Die quatscht doch auch permanent diesen Mist vom Fachkräftemangel in Deutschland und will Billiglöhner von sonstwoher holen, um das Lohnniveau in Deutschland weiter in Richtung Sozialhilfeniveau zu drücken.<br><br> Das wäre doch ein gutes Thema für die nächste IGM-Veranstaltung. Die sollten uns doch auch bei der Organisation einer Demo helfen können.