Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 16:54
Abschaffen den Mist. Stattdessen die beE Budgets auf die Abfindungen aufschlagen. Dann profitieren jedenfalls diejenigen, die am härtesten getroffen sind, und deren Familien noch ein wenig.
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 16:07
Anonymous User hat geschrieben: Da ist ja noch viel Abbaupotential - besonders, wenn man nach folgender Methode vorgeht: http://www.airliners.net/aviation-forums/non_aviation/read.main/752850/ --- besonders nachahmenswert :"save $1.2 billion by eliminating 20 percent of its 108,000 employees." da hätten wir in Deutschland Erfahrungsträger und Restequipment. Wusste immer schon, wer ein Master einer Business school hat, der kann seinen Dreisatz - Ingenieure/Mathematiker etc. mit ihren Integral und Differentialrechnen sind vollkommen fehlausgebildet.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 15:50
Die Existenzberechtigung der beE = halbstaatliches S.-Arbeitsamt besteht meiner Meinung in dem Wunsch nach endgültiger Abschaffung des Kündigungsschutzgesetzes. Die Unterstützung durch Gewerkschaft und Betriebsrat zieht mir den Boden unter den Füßen weg.
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 15:49
Da ist ja noch viel Abbaupotential - besonders, wenn man nach folgender Methode vorgeht: http://www.airliners.net/aviation-forums/non_aviation/read.main/752850/
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 15:43
Anonymous User hat geschrieben: Oder man verkleidet sich selbst als Sohnemann und Töchterlein für AZUBI-Messe - meinst sequentiell auftreten, erst als Sohnemann und dann als Papi - Frauen halt analog als Töchterlein, bitte nicht über Kreuz - keine Tranvestieshow machen.
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 15:12
@14:39 das ist mit Nokia wie mit einem Eisberg, am Anfang ist der riesig und je länger der so rum dümpelt wird der immer kleiner bis man den irgendwann rausfischen kann, in ein Glas steckt, Scotch drüber - dann hat man noch einen kühlen Drink aber das war es dann auch. -- Personal nach Regionen samt Rückgang : Seite 22 - http://www.results.nokia.com/results/Nokia_results2013Q2e.pdf -- YtY EU -30%; LAT - 46% Frage ist, wer gerade die Nase vorn hat beim Wettlauf zwischen Leuterauswerfen und Umsatzrückgang - NSN hat da die Nasenspitze etwas vorn - liegt vielleicht an de Physiognomie von Suri.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 15:02
Oder man verkleidet sich selbst als Sohnemann und Töchterlein für AZUBI-Messe
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 14:39
Das Gute an den Nokia Mitarbeitern ist, dass die fast alle in Billiglohnländern sitzen (oder müssen die stehen?) und fast alle an einem Tag entlassen werden können. Das ist ein echter Fortschritt (wenn auch nur in Richtung Abgrund). Da kann man mit der Kopf-Stückzahl nochmal so richtig an der Börse zocken.
Comment Re: beE und die neoliberale Politik erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 14:37
Anonymous User hat geschrieben: Also mein "Line-Manager" weiss immer grundsätzlich nichts (oder tut so als ob). Und wenn es brenzlich wird, dann muss er sich mit jeder Formulierung bei seinem Chef absichern. Mit der bei NSN immer so gelobten offenen Kommunikation, mit Moral und Ethik hat das alles nichts mehr zu tun. Ich weiss nicht, wie das woanders ist, aber hier wird ein Gefühl der Angst erzeugt und so eine Art Mobbing praktiziert. ##offene Kommunikation bedeutet nur Bespitzeln und Beobachten. Und wenn es brenzlich wird, zieht sich doch jeder in die phone box zurück, macht die Tür zu oder verlässt mit Handy am Ohr das open office (selbst wenn dann am Klo telefoniert werden muss)
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 14:28
@14:17 hab es doch schon geschrieben - in der Nachbarschaft umkucken (ein sogenannter Bewerbungsleihsohn)- aber nicht vergessen, den Jung erst waschen, kemmen und geschnürt ab zur Messe - da legt man Wert drauf und auch darauf achten, dass der Jung artig das Händchen gibt - sonst wird dat nix mit dem Job für den Leihpapi.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 14:17
Anonymous User hat geschrieben: Hey jetzt haut doch nicht so auf die beE drauf, schaut euch doch lieber mal das Fallbeispiel aus der jüngsten beE-Mail an "... Als ein Beispiel möchten wir Ihnen an dieser Stelle gern einen anonymisierten Fall vorstellen, der sich in der Altersklasse der älteren Mitarbeiter ereignet hat: Mitarbeiter mit 55, Projektkoordinator: Der Mitarbeiter begleitet sein Kind zu einer AZUBI -Jobmesse. Auf dieser kam es zum Kontakt mit einem Unternehmen mit Ziel der Aufnahme einer Nebentätigkeit. Aber das Unternehmen bietet dem Mitarbeiter eine Festanstellung an und nach einem Schnupperarbeitsverhältnis unterschreibt der Mitarbeiter seinen Arbeitsvertrag als Projektkoordinator. ..." Also in Kürze: Vater schlendert mit Sohnemann und Töchterlein über eine AZUBI-Messe und wird selbst im Alter von 55 EINGESTELLT. SOOO professionell ist die beE. SOOO professionell arbeiten die. SOOO funktioniert Vermittlung a la beE Man könnte auch sagen: SOOO MENSCHENVERACHTEND sind die, dass die uns so einen Scheiß schreiben. Was soll man tun wenn man weder Sohnemann und Töchterlein zum AZUBI-Messe-Schlendern hat?
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 14:09
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: NSN: 51,000 Nokia: 87771 (30.06.2013) Das ist aber Nokia Group inkl. NSN und HERE. macht reines Device Geschaeft ca. 31000 Mitarbeiter. -- - siehe Seite 19 - http://www.results.nokia.com/results/Nokia_results2013Q2e.pdf Devices & Services and corporate common:31 376; HERE 5 919;Nokia Siemens Networks: 50 476;
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 12:22
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: NSN: 51,000 Nokia: 87771 (30.06.2013) Das ist aber Nokia Group inkl. NSN und HERE. macht reines Device Geschaeft ca. 31000 Mitarbeiter.
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 12:12
....spekulative Moeglichkeit "Handysparty Uebernahme durch Microsoft - Nokia weiterleben mit NSN"... das ist doch eine ziemliche Umwaelzung fuer die Finnen, oder ?
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 11:24
Anonymous User hat geschrieben: NSN: 51,000 Nokia: 87771 (30.06.2013)
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 11:08
NSN: 51,000
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 09:48
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Es ist schon interessant. Erinnert mich irgendwie an das Mittelalter. Die Experten, also Analysten, erwarten bestimmte Quartalszahlen. Sollten die nicht stimmen, gibt es eine Abstrafung an der Börse, wegen zu geringen oder zu ungenauer Quartalszahlen. Im Mittelalter sind immer die bösen Jungs gefesselt ertrunken. Die Guten wurden ja von Gott gerettet Nokia braucht NSN um ihr Versagen zu kaschieren. Dazu ist der NSN Cash Wert interessant. Damit das noch ein bischen hält muss restrutuiert werden. Ich wage eine andere Prognose (eigentlich 2). Nokia braucht noch deutlich mehr Zeit um die Handsetsparte flott zu kriegen (ok, einfach zu erkennen). Dafür brauchen sie Geld, das könnte von NSN kommen da NSN derzeit abliefert. Zweite Variante: Nokia hat erkannt, dass Handsetsparte definitv vor die Hunde gehen wird und bestenfalls von Microsoft übernommen wird. Damit das Traditionsunternehmen nicht wieder Gummistiefel und Sch..papier herstellen muss, bzw. ganz verschwindet, wird man sich zukünftig auf Networks ausrichten. 13...14 Milliarden Umsatz bei 10% EBIT ist besser als tot zu sein. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- denke auch, dass die Aussichten fuer die Handset sparte schlecht sind (enormer Preis-druck aufgrund Konkurrenzkampf um Marktanteile).... eine Frage : wie viele Mitarbeiter bei Nokia sind in der Handy sparte - und wie viele noch bei NSN ?
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 07:24
der Kauf von e+ durch o2 wird in Düsseldorf wohl auch einige Köpfe kosten. Das dortige Sales Team von NSN wird ja jetzt nicht mehr gebraucht
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 01:44
wird man sich zukünftig auf Networks ausrichten. 13...14 Milliarden Umsatz bei 10% EBIT ist besser als tot zu sein. --- bei 17% Umsatzeinbußen wird der Umsatz Ende 2013 wohl eher bei 10 bis 11 Milliarden liegen. Alleine für die 800 Millionen müssen sie rd. 60 Millionen Zinsen pro Jahr blechen und die 800´ müssen auch mal zurückbezahlt werden. Kugelschreiber, Klopapier und Kaffee ist schon eingesparrt, alles was nicht niet und nagelfest war ist verkauft --> Cash Flow - die müssen schnell noch ein paar rauswerfen, um genügend Gewinn zu machen.
Comment Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.07.2013 00:37
Anonymous User hat geschrieben: Und Variante 3: Nokia ist Übernahme + Zerschlagungskandidat. Um den Preis hochzutreiben erhöhen sie ihr "Vermögen" indem sie NSN komplett übernehmen (der Siemens-Anteil war recht billig). Ein potentieller Käufer oder eine Heuschrecke müsste dann deutlich mehr hinlegen um Nokia zu kaufen und anschließend zu filetieren. Variante 4, NSN DE wird es Ende des Jahres nicht mehr geben und auch keine Finale Bee mehr. Es ist aus und vorbei ich glaube Ihr habt das immer noch nicht geschnallt............
Artikelaktionen