Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 23:20
- Also, Selbstzerfleischung ist das Letzte, was wir jetzt brauchen können.
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 23:15
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Variante 4, NSN DE wird es Ende des Jahres nicht mehr geben und auch keine Finale Bee mehr. Es ist aus und vorbei ich glaube Ihr habt das immer noch nicht geschnallt............ Vollpfosten Das kann schon sein, dass der Heuschreckenladen NSN-Deutschland dicht macht. Zumal der Oberinder hier ja noch nie Interesse hatte. Von daher ist es wahrscheinlicher das dicht gemacht wird, als denn offen bleibt. Aber früher oder später krepiert die Mutter auch. Dauert nicht mehr soooo lange Nee, die Mutter krepiert nicht, sondern Microsoft reißt sie sich unter den Nagel. Die Frage ist nur, übernimmt Microsoft auch NSN, oder wird NSN anderweitig verwertet?
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 25.07.2013 23:37
- Anonymous User hat geschrieben: ...... Sehr gut, da haben wir wieder die alte NCI ! ML sollte sich ein Beispiel nehmen ! -------------------------------------------- Ach, wie großzügig von Dir ;-) ERSTENS. NCI kann als Netzwerk keine Artikel schreiben. Das muss schon jeder selber machen! ZWEITENS. Selber keine Artikel schreiben sich aber über die Arbeit von anderen beschweren. Das finde ich ist eine bescheidene Leistung. DRITTENS. Nicht meckern. Selber (besser) machen!
- Re: Jobs mit Ü50? – Gibt's auf der AZUBI-Messe! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 23:07
- Das wirklich Schlimme aus meiner Sicht ist, dass die beE/TG-Verantwortlichen sich der Realität nicht stellen: es gibt die Altersdiskriminierung über 50 und man muss dagegen gezielt etwas tun.<br><br> Was tut nun die beE? Einen ganz und gar lächerlichen Kurs für "Bewerben über 50" anbieten. Als ob das was ändern würde, wenn ich als Ü50 weiß, dass ich was weiß. <br><br> Diese beE hat keine Branchenkenntnisse und praktisch keinerlei Kontakte in Firmen um gezielt Könner über 50 unterzubringen. Die monatlichen Stellenvorschläge und das monatliche Bla-Bla mit dem sogenannten Berater bringen da auch nicht wirklich weiter. Als Ü50 ist man in dieser beE komplett auf sich allein gestellt.<br><br> Und dann muss man sich auch noch verhöhnen lassen mit dem Azubi-Messen-Schwachsinn aus der letzten Mail!<br><br> - Warum macht diese beE nicht endlich ihren Job? <br> - Warum erstellt sie keine wirklichen Skill-Profile und geht damit "aktiv" hausieren bei z.B. Arbeitgeberverbänden?<br> - Warum macht sie keinen öffentlichen Druck (Presse Politik), wo sie doch statistisch belegen kann (wenn sie nur wollte), dass es Ü50-Diskriminierung gibt?<br> - Warum schiebt sie die Schuld am Misserfolg de facto den Kandidaten allein zu?<br> Beratertipps à la mehr Bewerbungen schreiben, Unkonventionelles tun, "werden sie ein anderer Mensch", usw. helfen höchstens in ganz wenigen Einzelfällen weiter.<br> - Warum sagen sie nicht endlich, was sogar Arbeitsamtberater unter 4 Augen tun, dass es keinen Fachkräftemangel gibt, sondern nur einen Mangel an spottbilligen Fachkräften.<br><br> Weil ihnen diejenigen die Menschen wie Sperrmüll wegwerfen, dann keinen Auftrag mehr geben würden?
- Re: Verzweifelter Hilferuf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 23:04
- Anonymous User hat geschrieben: Bin inzwischen komplett raus aus der BeE. Zusammenfassend kann ich folgendes sagen: - Ich kenne keinen der von der BeE vermittelt wurde, ALLE die ich kenne die inzwischen ausgeschieden sind haben sich selbst etwas gesucht - Die Stellenangebote, die zugesandt werden, wurden von Werkstudenten im Internet recherchiert - das kann jeder selbst besser & effektiver - aus meiner Sicht überflüssig (dient höchstens um Druck aufzubauen) - Von Kontakten zur Industrie & Personalabteilungen wie großspurig angekündigt - aus meiner Sicht Fehlanzeige - Bewerben bei Siemens ohne persönliche Kontakte sinnlos, da wir aus der BeE nicht gewünscht sind - das hat mein Berater mir gegenüber offen so kommuniziert. Das gilt selbst für Bewerbung auf von Siemens EXTERN ausgeschriebene Stellen (habe ich selbst so erlebt) - der "Wohlfühlfaktor" in der BeE hängt aus meiner Erfahrung sehr stark von den jeweils zugewiesenen Betreuern ab. Von meinem Betreuer wurde ich weitgehend in Ruhe gelassen, andere haben ziemlich Druck bekommen was Bewerbungen oder auch Sanktionen angeht - allerdings ist das empfinden - je nach dicke des "Fells" des einzelnen hier sicher individuell zu betrachten _________________________________________________________________________________________________________________________Sehr treffend formuliert ! beE Vermittlung. Stellenvorschläge waren ein Griff ins Klo und hatten nur Alibicharakter.
- Re: Verzweifelter Hilferuf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 22:59
- Anonymous User hat geschrieben: Heute bekamen die Betroffenen eine allgemeine Mail, aus der die Zahl der Vermittelten (etwas unter 50%) hervorgeht. Wenn man das hochrechnet auf die Laufzeit der Transfergesellschaft, so ist davon auszugehen, dass ev. ca. 25% nicht vermittelt werden können. Gehöre hier selber dazu und das lässt sich nicht einfach ändern. Man muss auch das Verlieren akzeptieren (oder in der Gastronomie arbeiten lernen). _________________________________________________________________________________________________________________________ Auch wenn man die Lüge ständig wiederholt wird sie nicht waren. Die Vermiitlungsquote dürfte nahe Null sein. Es gibt aber so um die 40 - 50 % die sich erfolgreich beworben haben und hoffentlich nicht in einer Zeitarbeits- oder Consultingbude gelandet sind und in 1 - 2 Jahren wieder raus fliegen.
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 22:54
- Anonymous User hat geschrieben: okay, zugegeben: Das Wort "Vermittlungsquoten" war unbedacht gewählt, "Bewerbungserfolgsquote" träfe es schon eher. Gelobe hiermit Besserung. bt _________________________________________________________________________________________________________________________Sehr gut, da haben wir wieder die alte NCI ! ML sollte sich ein Beispiel nehmen !
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 22:45
- ^^
- Re: Jobs mit Ü50? – Gibt's auf der AZUBI-Messe! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 22:39
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: .... und in der oberen Führungsriege. Dummschwätzertum steht vor fachlicher Kompetenz. Eben alles nur Lowcost. Wie sagt man? Was nichts kostet ist nichts wert. Geiz ist Suri. Kaeser meinst du wohl, Suri ist nur der Clown der aus führt was ihm aufgetragen wurde. ----------------------------------------- Der ist nicht nur Clown, der Kasper ist brandgefährlich. Nicht nur dass er den Laden in den Grund und Boden gestampft hat, glänzt er noch miz fachlicher Inkompetenz und dreht sich wie ein Fähnchen im Wind. Sicher waren die eigentlichen Drahtzieher wo anders, aber als Erfüllungsgehilfe hat er sogar bei den gnzen Schweinereien Ehrgeiz an den Tag gelegt. Auch ihn möge die Beulenpest befallen.
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 22:15
- okay, zugegeben: Das Wort "Vermittlungsquoten" war unbedacht gewählt, "Bewerbungserfolgsquote" träfe es schon eher. Gelobe hiermit Besserung. :) bt
- Re: Kurswechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 22:39
- Anonymous User hat geschrieben: Auf was beziehst du dich hier eigendlich - "aber nach über 50 Jahren, brauchen wir wieder Spielzeug um Krieg zu spielen - sonst gehen uns wohl die Kriegerwitwen aus" Spielzeug ist hier doch abwertend wie der ganze Satz gegen diese Politik ist. Krieg ist ein sehr guten Vergleich. Diese neoliberale Politik nach dem Vorbild der Chicago Boys ist schon mehrfach in eine Katastrophe gegangen. Siehe Argentinien ( völliger Wirtschaftkollaps durch das Militärregime ) siehe Chile, dort hat kurz vor dem Kollaps Pinochet die neoliberalen Deppen ( Chicago Boys ) ala Steinmeier, steinbruck, Clemens und Schröder gefeuert. Dadurch haben sie gerade noch die Kurve bekommen, mußten aber diverse banken verstaatlichen ( kommt uns irgendwie bekannt vor ). Der jetzige Konservative ! Präsident meint folgendes: "Piñera gilt als christlich-konservativer und sozialer Politiker. „Der Zivilisationsgrad einer Gesellschaft zeige sich daran, wie sie mit ihren schwächsten Mitgliedern umgehe. Dazu gehören auch die Ungeborenen.[5]“ „Der Zivilisationsgrad eines Landes ist nicht an materiellem Wohlstand, Qualität der Infrastruktur oder militärischer Macht erkennbar, sondern daran, wie eine Gesellschaft mit ihren schwächsten Mitgliedern umgeht, mit den Alten, Kranken, Armen und auch den Ungeborenen.[6" http://de.wikipedia.org/wiki/Sebasti%C3%A1n_Pi%C3%B1era
- NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 21:32
- Irgendwie werden die NCI beiträge immer schlechter. Ich bekomme immer mehr das Gefühl, NCI folgt derselben neoliberalen verdummungsmasche wie die IGM. "Maue NSN-Vermittlungsquoten im Visier" heisst es sogar in der Überschrift eines Artikels. Welcher TG'ler wurde denn vermittelt ? Ich kenne etliche die sich erfolgreich beworben haben, jemand der durch die TG vermittelt wurde, lernte ich noch nie kennen. Das ist auch nicht die Aufgabe die sich die Siemens TG gestellt hat. Sie will das ganze nur aussitzen und dem ganzen einen sozialen Anschein, ein Alibi geben. Heute steht im Artikel "Ist das ernst gemeint? Ist das Realsatire? Oder ist das einfach ein Zeichen, dass die beE-Berater auch mit ihrem Latein am Ende sind, weil außer mit Zufallstreffern über 50 nichts geht? ". Wo gibt es in der beE Berater ? Was beraten die, welcher Wein oder welches Bier gut ist ? Die TG'ler bei der beruflichen Neuorientierung aber ganz sicher nicht. Also bitte wenn NCI von der beE schreibt, dann bitte auch "Berater" oder sogenannte ( Alibi ) Berater.
- NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 15:20
- Re: Jobs mit Ü50? – Gibt's auf der AZUBI-Messe! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 21:36
- Anonymous User hat geschrieben: .... und in der oberen Führungsriege. Dummschwätzertum steht vor fachlicher Kompetenz. Eben alles nur Lowcost. Wie sagt man? Was nichts kostet ist nichts wert. Geiz ist Suri. Kaeser meinst du wohl, Suri ist nur der Clown der aus führt was ihm aufgetragen wurde.
- Re: Jobs mit Ü50? – Gibt's auf der AZUBI-Messe! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 20:47
- .... und in der oberen Führungsriege. Dummschwätzertum steht vor fachlicher Kompetenz. Eben alles nur Lowcost. Wie sagt man? Was nichts kostet ist nichts wert. Geiz ist Suri.
- Re: Jobs mit Ü50? – Gibt's auf der AZUBI-Messe! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 20:37
- Meiner Ansicht nach ist der sogenannte Fachkräftemangel besonders in den HR- bzw. Personalabteilungen eklatant.
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 20:06
- Anonymous User hat geschrieben: Variante 4, NSN DE wird es Ende des Jahres nicht mehr geben und auch keine Finale Bee mehr. Es ist aus und vorbei ich glaube Ihr habt das immer noch nicht geschnallt............ Vollpfosten Das kann schon sein, dass der Heuschreckenladen NSN-Deutschland dicht macht. Zumal der Oberinder hier ja noch nie Interesse hatte. Von daher ist es wahrscheinlicher das dicht gemacht wird, als denn offen bleibt. Aber früher oder später krepiert die Mutter auch. Dauert nicht mehr soooo lange
- Re: 50% plus - Neue Restrukturierungen bei NSN? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 19:43
- Variante 4, NSN DE wird es Ende des Jahres nicht mehr geben und auch keine Finale Bee mehr. Es ist aus und vorbei ich glaube Ihr habt das immer noch nicht geschnallt............ Vollpfosten
- Re: Jobs mit Ü50? – Gibt's auf der AZUBI-Messe! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 19:29
- Wenn die Zahlen aus der E-Mail und aus dem SZ-Artikel stimmen, dann waren in der beE zu Begin 633 Ü50 (49%) und 669 Jüngere (51%). <br><br> Verlassen haben die beE 190 Ü50 (30% der Ü50) und 382 Jüngere (57% der Jüngeren). <br><br> Es sind folglich noch 443 Ü50 und 286 Jüngere in der beE, insgesamt also 729. <br><br> Mit anderen Worten, jetzt sind 61% der beE-Insassen Ü50, da die Verlasser-Quote bei den Jüngeren doppelt so hoch war wie bei den Ü50.
- Re: Jobs mit Ü50? – Gibt's auf der AZUBI-Messe! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2013 19:27
- Bei bee-start war der Durchschnitt 49 (in MchM). Also wird die Hälfte 50+ sein. Die, die ich kenne und einen neuen Job haben, waren alle <50.