Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 29.07.2013 15:20
- Anonymous User hat geschrieben: ... gähn ... Wie oft will eigentlich noch jemand dieses Geschwafel was NCI ist oder besser nicht ist zum besten geben? ... gähn ... Wenn es sein muss, bis es der letzte kapiert hat ;-)
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 15:09
- ... gähn ... <br /> <br /> Wie oft will eigentlich noch jemand dieses Geschwafel was NCI ist oder besser nicht ist zum besten geben? <br /> <br /> ... gähn ...
- Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 29.07.2013 15:04
- „Niemand weiß mehr warum NCI...“ <br /> <br /> Als Mitglied der ersten Stunden (und immer noch aktiv) habe ich alle Höhen und Tiefen von NCI (Network Cooperation Initiative) mitgemacht. Wie der Name schon sagt, ist NCI ein NETZTWERK und keine Partei oder hierarchische Organisation. Es besteht wie das Internet aus Knoten (den Mitgliedern oder auch BR-Listen) und den Verbindungen zwischen ihnen. Es hat aber keine zentrale Steuerung. Das hat den Vorteil, dass es nicht zerschlagen werden kann oder fremdgesteuert (auch nicht von einzelnen Mitgliedern). Im Netzwerk kann es auch keine Verlautbarungen oder Vereinbarungen im Namen des (ganzen) NCI geben. Man kann an das NCI auch nichts delegieren – man hat nur die Möglichkeit sein Anliegen mit der (freiwilligen) Hilfe der anderen Knoten/Mitglieder versuchen zu realisieren. Ganz nach unserem Motto „Hilfe zu Selbsthilfe“. <br /> <br /> Ein Netzwerk hat natürlich auch seine Nachteile. Es ist z.B. vielstimmig, hat keine Statuten, man kann nichts an die Funktionäre delegieren. Es stellt hohe Ansprüche an die Mitglieder bzgl. ihrer Eigeninitiative, Solidarität und Selbstverantwortung. Und ein Netzwerk findet sein natürliches Ende wenn die Anzahl der (aktiven) Knoten zu gering wird und/oder die Kommunikation zwischen den Knoten stirbt. Ich kann mich noch an den Spruch von Leo M. (IGM) aus der Anfangszeit von NCI erinnern: „NCI (als Netzwerk) kommt und geht. IGM (als Organisation) bleibt. Vielleicht wird er am Ende Recht behalten.
- Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 14:11
- Hoffentlich holt einer den Hiesinger von Thyssen zuruck. Und der Russwurm mus szwar noch ein bisschen lernen. ist aber auch einer, der von Technik was versteht. Auf jeden Fall muss ien Techniker an die Siemensspitze, nur so kommen die Innovationen zurück.
- Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 14:09
- Und mit P. Loescher gleich richtig aufräumen und J. Kaeser und diesen unsäglichen Cromme kündigen. Die haben unser Geld (jeder der Aktien hat wurde geschädigt), ich würde es ja schon Veruntreuung nennen wollen, verbrannt. Und jetzt geht der auch noch mit Abfindung. Letztes Jahr wäre er ohne vertragsverlängerung mal eben auf der Straße gestanden. Mir brennt der Hut. Und der gute Berthold Beitz hatte den richtigen Riecher!
- Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 10:43
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 13:27
- NCI (Network for Cooperation & Initiative) ist kein Verein, es gibt keine Beitrittserklärung also auch keinen Austritt, keine Beitragszahlungen, keine Verpflichtungen, keinen Zwang. --- Wer betreibt nci-br.de - wer steht dahinter? nci-br.de wird von engagierten Kollegen aus dem Mitarbeiternetz “NCI“ ehrenamtlich betrieben. Darunter sind auch derzeitige oder ehemalige Betriebsräte bei NSN und Siemens. ----- Was sind die Ziele von nci-br.de? nci-br.de will dem Mitarbeiternetz NCI eine Informationsdrehscheibe zur Verfügung stellen, die allen zugänglich ist; jeder kann hier mitmachen und seine Informationen und Erfahrungen an die KollegInnen weitergeben. Wir wollen aufklären und mit unseren Informationen Vorgänge in den Firmen und in der Gesellschaft transparenter machen. Wir wollen den KollegInnen die nötigen Informationen insbesondere zu ihren Arbeitsrechten geben und dadurch ihre notwendigen Entscheidungen erleichtern. Wir wollen die Leser als mündige Bürger stärken, die als Mitarbeiter, Verbraucher, Arbeitnehmer oder Wähler eine eigene Meinung bilden und auch artikulieren wollen. ----Wer schreibt die Artikel und Texte? Die Informationen auf nci-br.de werden von engagierten Kollegen aus dem Mitarbeiternetz „NCI“ aufbereitet; die zugrundeliegenden Informationen stammen aus der gesamten NCI-Community, aus den Betrieben und Betriebsräten und natürlich auch der Onlinepresse. Die Artikel schreiben Autoren aus dem Mitarbeiternetz NCI. Jeder, der sich zu NCI bekennt, kann Autor werden --- Warum gibt es neben nci-br.de auch noch eine weitere NCI-Website nci-net.de? Das hat „historische“ Hintergründe, diese Seite ist zusammen mit dem Mitarbeiternetz „NCI“ entstanden, als dessen Mitglieder noch gar nicht daran dachten, sich auch noch als Betriebsräte mit eigener NCI-BR-Liste zu engagieren. http://www.nci-br.de/ ---- NCI war nie eine Gegengewerkschaft - Die IGM und andere Gewerkschaften sin iirgendwann aus solchen Netzwerken hervorgegangen. Derzeit scheinen mir bei Firmen wie Siemens und NSN als Infomationsnetzwerk mehr als wichtig. Für die Arbeitgeber - manchmal auch IGM - liegt die Schwierigkeit, solche >(soziale) Netzweke sind nicht kontrollierbar. Man kann zwar Diskussionsforen wie hier gezielt durch Beiträge (Internet Trolls, abwertende Beiträge, unsinnige Threads, die von den kritischen Themen ablenken sollen) stören bis zerstören.
- Re: Gerechte Strafe für Löscher — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 12:36
- wenn die Arbeitnehmevertreter im Aufsichtsrat auch nur einen Funken Sinn für Gerechtigkeit haben, dann dürfen sie überzogenen Abfindungen für Vorstände nicht zustimmen. Statt dessen sollten auch diese Herren in die beE gesteckt werden. Zwangsberatungen, Zwangsbewerbungen, lückenlose Datenüberwachung in der HR4YOU Datenbank. Anordnung der Teilnahme an "Schulungen". So wie alle anderen auch.
- Re: NCI auf IGM Spur ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 11:10
- Bleiben wir sachlich. Warum ich auf Dr.B. sauer bin: Dass er ebenso gezielt wie stümperhaft versucht hat, die aus gutem Grund im Gesetz verankerte Sozialauswahl zu umgehen. Dass er auch nach x-fachen Gerichtsurteilen aller Instanzen noch immer völlig uneinsichtig (und auch beratungsresistent) den Kelch bis zur Neige, bis zum letzten LAG-Urteil kippte. Und was die professionelle HR-Betreuung in der beE angeht: Außer Starthilfen bei der Formulierung von Musterbewerbungen und Lebenslauf ist da doch Fehlanzeige! Wann hätte mal ein beE-Berater seinen Klienten angerufen oder angemailt "ich kenne da einen Unternehmer xxx, der sucht einen ... aber hat die Stelle nicht ausgeschrieben, rufe den doch mal an und beziehe Dich auf mich", oder so? Stichwort "Connections", "verdeckter Stellenmarkt" und so fort - außer vollmundigen Versprechen blieb doch davon nichts, aber auch gar nichts!
- Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 11:04
- Zur letzten NSN-beE hat nach einer Zeugenbefragung das Arbeitsgericht München festgestellt: Wenn ein Mitarbeiter nach Verlassen der beE sofort Betriebsrente bezieht und daher ein „Übergangsgeld“ (Differenz zwischen letztem Gehalt und Betriebsrente) bekommt, so berechnet sich dieses Übergangsgeld auf Grundlage des letzten Gehalts vor beE-Eintritt, und nicht nur auf Grundlage des auf 80% vom letzten Gehalt aufgestockten beE-Transferkurzarbeitergeldes.
- Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.10.2015 14:45
- Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 11:03
- Anonymous User hat geschrieben: Niemand weiß mehr warum NCI,Wenn die Scheuklappen runter sind wird der Blick frei auf recht qualifizierte AN Vertreter die den NCI überflüssig machen,gemacht haben. Siehe Wahlen BR und AR. LOL
- Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 10:49
- Es würde den inzwischen doch spärlichen Usern dieses Blogs weiterhelfen wenn die blogger sich outen würden,d.h.ihre interne Fraktionszugehörigeit andeuten,da das NCI Spektrum breit gestreut ist. Längst hat der NCI fast so viele Fraktionen wie Mitglieder.Die einzig Konstante ist die Abneigung der NCIler den anderen Fraktionen gegenüber,BT gegen CR, CR für CR und gegen alle,LV/KB für alles und nichts,JM für JM und gegen den Rest.Der Rest wieder gegen CR.Alle -mehr (BT CR) oder -weniger (LV/KB JM) gegen IGM. Niemand weiß mehr warum NCI,Wenn die Scheuklappen runter sind wird der Blick frei auf recht qualifizierte AN Vertreter die den NCI überflüssig machen,gemacht haben. Siehe Wahlen BR und AR.
- Re: Gerechte Strafe für Löscher — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 09:40
- Und nun soll der Neutronenjo es richten? War der nicht für die untergegangene Sparte Nachrichtentechnik zuständig?
- Re: Gerechte Strafe für Löscher — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 01:44
- Der Josef aus Niederbayern ist 56. Der macht noch ein paar Jahre und Milliönchen und dann ab auf die Insel. Siemens? Don't care! Ingenieurskunst, ehrbare Geschäfte - ade! SIE ist im Griff der Finanzinvestoren!
- Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 00:25
- Nachdem DC als NSN-HR Synonyme entlarvt ist. Wer steckt hinter diesem Thread. NCI als auch NSI.20 sind mit Erfolg im Münchner Betiebsrat, also fern vom Tod. NCI ist ein Mitarbeiternetzwerk und wie man sieht sehr lebendig. Leute laßt euch hier nicht irre machen - einige scheinen ein Interesse zu haben, das Forum mit gezielt destruktiven Beiträgen kaputt zu machen.
- Re: Gerechte Strafe für Löscher — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.07.2013 23:32
- Man holt einen Löscher, und es brennt lichterloh! Was nun? Da kann nur noch Red Adair helfen!
- Re: Gerechte Strafe für Löscher — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.07.2013 23:02
- Der hat nichts besser gemacht. Er ist einfach noch nicht in dem Stadium in dem man ihm eine Abfindung anbietet. Das Firmenziel bei Siemens lautet "Abfindung".
- Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.07.2013 21:14
- Leute die nicht in der BeE sind, sondern die Situation nur über dritte vom hören sagen kennen, sollten nicht versuchen den Betroffenen (wie z. B. bt) vorzuschreiben, was und wie sie sich über die Transfergesellschaft zu äußern haben.
- Re: Gerechte Strafe für Löscher — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.07.2013 20:36
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Und ich wuerde trotzdem gerne wissen, wie der Komparativ von Kaese lautet. Kaeser. Was hat dieser Mann besser gemacht, dass er bleiben darf? Vielleicht, dass er nichts unterschrieben hat?? Damit kommt er jetzt aber nicht mehr durch!