Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 20:11
Lohndumping? Kannste vergessen. Nich mit Papa. Allerdings ist es regelmäßig Bestandteil des Bewerbungsgesprächs zu testen, inwieweit der Kandidat in der Lage ist, ein vernünftiges Gehalt für sich auszuhandeln. Leute, kauft Euch ein Buch zum Thema Gehaltsverhandlung, da steht alles drin.
Comment Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 20:02
Anonymous User hat geschrieben: @Heidi, was wäre, wenn DC - der für wechselnde IPs und Lokalitäten bekannt ist - seine Beiträge nicht mehr kennzeichnet? Ich finde diese inhaltlich eigentlich sehr gut, manchmal provokativ. Auf jeden Fall sind diese eine Bereicherung für das NCI Forum ... und halten die Moderatoren auf Trab. Soso, "inhaltlich eigentlich sehr gut, manchmal provokativ". Kleine Kostprobe gefällig: BEE Ältere und Behinderte zu NATIONAL PEN Nachfolger: kritischer Moderator gesucht Last Call NATIONAL PEN Letzter Ausweg für BEEler: Ultra Low Cost Last Call BEEler für National Pen TOP Chancen für NSN BEEler Das sind alles neu eröffnete Threads der letzten Tage, ohne jeden Inhalt. DC steht zwar nicht einmal als Autor dabei, ist aber durch DC-typisches Bullshit-Bingo zweifelsfrei überführt. Wenn Du das für eine Bereicherung hältst, kann ich Dir auch nicht mehr helfen ...
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 19:18
Dem "Vorredner" kann ich nur zustimmen ! Erinnern wir uns auch bitte daran, das durch die Einführung von ERA, die Gehälter gekürzt wurden. Ziel ist natürlich diese Gehälter noch einmal stark einzukürzen oder die beE'ler in Zeitarbeit und Consulting Buden zu pushen.
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 18:47
Anonymous User hat geschrieben: @13:45 wenn du Leuten vorgibst die BeE in Richtung ALG1 zu verlassen, dann musst du nicht mehr sagen, du hälst uns für blöd. Schön das du schnell einen Job gefunden hast - nur hier sind Leute, die inzwischen um die 200 Bewerbungen geschrieben haben und Gott und die Welt in Bewegung setzen einen vernünftigen Job zu finden - die haben Fmilie, Kinder in der Ausbildung, Makel alt oder behindert. Diese Seite wird genau von den Granden der BeE, NSN, IGM etc. gelesen und das Mosern hier hilft schon - die müssen damit rechnen, die BEE geht nicht wie eine Schafherte zum Schlächter zu Ende. Ich habe niemanden vorgegeben die beE zu verlassen, ich habe lediglich die Frage gestellt ob es für manche besser wäre dies zu tun. Wenn man die Einträge hier so liesst scheint die beE ja für einige Leute eher eine Belastung denn Hilfe zu sein. Dass es möglicherweise Kollegen mit körperlicher Beeinträchtigung schwieriger haben einen Job zu finden, kann ich mir durchaus vorstellen und finde ich ebenfalls schlimm. Ich kann aber nicht verstehen, was dieses permanente anprangern helfen soll. Ihr werdet dadurch keinen Job finden. Alle die den Absprung bis April 2014 nicht geschafft haben werden sang und klang los in ALG1 gehen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Granden nur ein Satz den Ihr schreibt hier interessiert. Ihr werdet genauso im Stich gelassen wie wir alle im März 2012. Jeder ist für sich selbst verantwortlich, es wird keinem geholfen. So ist unsere Gesellschaft heutzutage. Wer aber 200 Bewerbungen ohne Erfolg versendet muss sich leider auch selbst hinterfragen. Trotzdem viel Erfolg!
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 16:15
@15:02 wußte bisher nicht anderswo als in der sog. Realwirtschaft gearbeitet zu haben. Siemens war zu vergleichbaren Betrieben nie der Überbezahler - NSN hat uns doch alle schon Jahr für Jahr runter geholt. Wir müssen Abstriche hinnehmen, weil wir als Seiteneinsteiger außerhalb der TK einen Job finden müssen und das ist allen bewußt. Das Problem ist doch wohl ein anderes als die Lohnabstriche.
Comment Re: 100 Vorteile der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 15:02
Naja, Zugriff aufs Siemens-interne Rufnummernverzeichnis geht halt von zu Hause aus nicht. So dass die Nummer eben dort geholt wurde und gleich genutzt wurde. Es geht auch weniger um die Frage an sich, wo und wann telefoniert wurde bzw. wo es bequemer und ruhiger ist. Es geht mir mehr darum, dass vom Personal versucht wurde, eine Szene zu inszenieren gemäß "das geht doch hier nicht"!
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 15:02
Anonymous User hat geschrieben: @Die IGM hat die Altersstruktur und auch den Anteil der Behinderten auf der Namensliste gekannt. Ehrlich wäre es gewesen bereits zu Beginn den Leuten zu sagen, das die Hälfte wohl kaum noch Chancen auf einen auch nur annähernd äquivalenten Job hat. Dass man mit nicht geringen Gehaltseinbußen zu rechnen hat, hat mir mein Berater in der Bee, bzw. auch von der Agentur gleich beim ersten Treffen gesagt. Es ist nunmal Tatsache, dass wir alle sehr, sehr gut verdient haben und diese Einkommen in der "Realwirtschaft", bis auf Ausnahmen BMW, etc., kaum vermittelbar sind. Das man problemlos wieder einen Job findet mit eigentlich noch höherem Gehalt als bei NSN glauben eigentlich nur noch die total Realitätsfremden in- oder außerhalb NSN. Klar: jeder kennt einen, der einen kennt und gehört hat, es gäbe Leute die verdienen viel mehr als vorher bei NSN und das dies durchaus marktüblich sei - Guten Morgen und willkommen in der Realität!
Comment Re: 100 Vorteile der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 14:52
Anonymous User hat geschrieben: Selbst wenn interne Telefongespräche (zu Siemens) geführt wurden, wurde ich schon vom Personal blöd angeredet mit "das geht aber doch nicht", dafür wären die Beraterräume ja nicht da. Verglichen mit den vielzitierten "Schleckerfrauen" ist dieses Angebot doch bestens! Wieso telefonierst Du denn nicht von zu Hause aus? Würde mir nie im Leben einfallen, da reinzufahren nur um zu telefonieren. Siemens nimmt Dich/uns eh nicht mehr, egal von welchem Anschluss Du anrufst...
Comment Re: 100 Vorteile der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 14:11
Selbst wenn interne Telefongespräche (zu Siemens) geführt wurden, wurde ich schon vom Personal blöd angeredet mit "das geht aber doch nicht", dafür wären die Beraterräume ja nicht da.
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 14:01
@13:45 wenn du Leuten vorgibst die BeE in Richtung ALG1 zu verlassen, dann musst du nicht mehr sagen, du hälst uns für blöd. Schön das du schnell einen Job gefunden hast - nur hier sind Leute, die inzwischen um die 200 Bewerbungen geschrieben haben und Gott und die Welt in Bewegung setzen einen vernünftigen Job zu finden - die haben Fmilie, Kinder in der Ausbildung, Makel alt oder behindert. Diese Seite wird genau von den Granden der BeE, NSN, IGM etc. gelesen und das Mosern hier hilft schon - die müssen damit rechnen, die BEE geht nicht wie eine Schafherte zum Schlächter zu Ende.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 13:51
Anonymous User hat geschrieben: ... Bei fast 700 älter 50 und 70% der Behinderten mit Betriebszugehörigkeit bei rd 30Jahren(Plus), dh. 30 Jahre Spezialisierung - wie willst du da die Leute am Markt platzieren? - Die IGM weiß es doch .... Es entsteht der Eindruck, die wollen diese Veranstaltung aussitzen und erwarten das frühe Ende ohne proteste. Wie aktiv sind sie auf den Hilferuf geworden. Wir müssen uns selbst helfen - unterstützt die Aktion der 56. "Aussitzen" ist die Strategie der Veranstalter (NSN, IGM, beE )! Gegen Ende der beE werden sich die Vermittlungsquoten noch verbessern, da dann ein beträchtlicher Teil auch prekäre Jobs mit unterirdischer Bezahlung (so wie es Hr. M.L. von der IGM im Interview jüngst forderte) annehmen bzw. eine "Selbstständigkeit (neudeutsch Freelance)" knapp über Hartz IV ausüben wird. Am Ende werden die Veranstalter soviel wie möglich in die Vermittlungsstatistik einbeziehen und jubilieren. Der Rest verschwindet im Nirwana wie die Schlecker-Frauen.
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 13:45
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wo doch alle so unglücklich sind mit der beE, frag ich mich, warum ihr nicht einfach kündigt und direkt zum Arbeitsamt geht. Dann müsst ihr Euch nicht mit diesen lästigen beE Beratern herumschlagen, entledigt Euch all diesen Fragen warum, wieviel bereits vermittelt wurden und allen sonstigen Unannehmlichkeiten die in dieser beE auf Euch so warten. ------ niemand ist freiwillig in dieser BeE - die Leute sind qualifizierte Fachkräfte und alles andere als doof - wer freiwillig die BeE verlässt bekommt von der ARGE eine Sperre und verliert mindestens 25% der ALG1 Zeit - also nochmals, die Leute hier sind bestimmt nich blöder als du!. Hab ich geschrieben, dass jemand blöd ist? Nur für Dich zur Info, ich war auch in dieser beE und weiß daher wovon hier gesprochen wird. Ich habe mich halt in keinster Weise auf jemanden in dieser beE verlassen, sondern habe mein Schicksal in die eigene Hand genommen. Nach drei Monaten hatte ich dann einen neuen Job..... Ich stimme Deinen Punkten ja teilweise zu, ich verstehe nur nicht was es jemanden bringt permanent Missstände anzuprangern. Am Ende brauchen die Leute einen Job, da hilft das Anprangern sicherlich nicht weiter.
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 13:38
Anonymous User hat geschrieben: Wo doch alle so unglücklich sind mit der beE, frag ich mich, warum ihr nicht einfach kündigt und direkt zum Arbeitsamt geht. Dann müsst ihr Euch nicht mit diesen lästigen beE Beratern herumschlagen, entledigt Euch all diesen Fragen warum, wieviel bereits vermittelt wurden und allen sonstigen Unannehmlichkeiten die in dieser beE auf Euch so warten. ------ niemand ist freiwillig in dieser BeE - die Leute sind qualifizierte Fachkräfte und alles andere als doof - wer freiwillig die BeE verlässt bekommt von der ARGE eine Sperre und verliert mindestens 25% der ALG1 Zeit - also nochmals, die Leute hier sind bestimmt nich blöder als du!.
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 13:16
Wo doch alle so unglücklich sind mit der beE, frag ich mich, warum ihr nicht einfach kündigt und direkt zum Arbeitsamt geht. Dann müsst ihr Euch nicht mit diesen lästigen beE Beratern herumschlagen, entledigt Euch all diesen Fragen warum, wieviel bereits vermittelt wurden und allen sonstigen Unannehmlichkeiten die in dieser beE auf Euch so warten.
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 13:09
@12:25 1) BEE können sich aus einem Arbeitsverhältnis heraus bewerben - d.h. keine Stigmatisierung als arbeitslos<br> - keine BEE: mindestens 7 Monate Kündigungsfrist, Sozialauswahl, Kündigung erst nach IA-Abschluß --> mindestens 1 Jahr Zeit sich zu bewerben sonst weiter im Betrieb - keine Diskriminierung und Makel durch Namensliste. 2) Höheres Gehalt (IGMler 80%) im Vergleich zu ALG1/ALG2<br> ohne BeE mindestens 1 Jahrvolles Gehalt + Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld - alles Brutto, keine KUG Nettoberechnung - volle Einzahlung in die Sozialversicherungen - und dann noch den Schutz der Sozialauswahl und des Kündigungsschutzes. 3) Bessere Betreuung durch BEE Berater (1 Berater für ca. 30 BEEler beim Arbeitsamt sieht es nicht so gut aus)<br - Arbeitsamt liefert aktive Vermittlung - die Hälfte wird eh auf die Vermittlung der Agentur am Ende der BeE angewiesen sein - 2 Jahre wegen malnder aktiver Vermittlung und Qualifizierungsmaßnahmen verloren. 4) Nutzung der BEE Resourcen (Drucker, Computer, Telefon, Porto usw - Witzbold - hat die ArGe alles auch - sogar mit besserer Qualität - Handy musste man eh selbst kaufen. Wenn die Überzahl nicht Home_Office macht, wäre bei 1302 der Laden wegen Überfüllung längst geschlossen - sollten mal alle gleichzeitig hingehen und schauen was dann wird. 5) Spezielle BEE Kurse wie z.B. Bewerbertrainings für Ü50 - meinst Du die Witzveranstaltung, bei der die Teilnehmer weglaufen? 6) Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen<br Mitarbeiter mit Hochschulabschluß, teilweise Qualifiziert, langjährige Projektmanager, schaffen das auch ohne Kurs, haben es früher gekonnt - werden es auch jetzt noch hinkriegen - musste man machen, da sonst Probleme. Zeit hätte man besser für Bewerbungen genutzt. 7) Siemens Privileg - BEE Bewerber mit internen Bewerbern gleichgestellt - ganze 30 von 1302 - genausoviele aus NSN ohne den ganzen Quatsch von Punkt 1) bis 6) 8) Super Zeugnis beim Ausscheiden aus der BEE mit aktuellem Datum - gesetzlicher Anspruch - nur sollte das direkt aus gestellt werden und nicht eigeklagt werden müssen. ---- haben wir noch was vergessen?
Comment Re: 100 Vorteile der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 13:01
3, 4, 5 und 7 treffen leider nicht zu, und 8 muss sich erst noch erweisen. Zu 3: Es gibt monatliche Treffen mit dem beE-Berater, aber abgesehen von anfänglichen Hilfen (Review von Lebenslauf und Musterbewerbung) kommt da sehr wenig rüber, insbesondere keine konkrete Jobvermittlung. Zu 4: Die PC's dort sind so langsam, das kannste vergessen, daher machen die allermeisten beE'ler das von daheim. Zu 5: Wirklich interessante Kurse wie z.B. ITIL werden alle abgelehnt. Zu 7: Stimmt nachweislich nicht. Es wurde uns aus vertrauenswürdiger Quelle zugetragen, dass es nicht so ist, und das Ergebnis kann man ja auch anhand der Vermittlungsquoten nachprüfen. Wenn die Punkte 3, 5 und 7 wirklich stimmen würden, dann wäre das schon was - aber sie treffen eben leider nicht zu.
Comment 100 Vorteile der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 12:25
Nach dem Beitrag "100 Mängel der BEE" hier mal die Vorteile einer BEE zur Alternative sofortige Arbeitslosigkeit (ALG1 und dann Hartz IV): 1) BEE können sich aus einem Arbeitsverhältnis heraus bewerben - d.h. keine Stigmatisierung als arbeitslos<br> 2) Höheres Gehalt (IGMler 80%) im Vergleich zu ALG1/ALG2<br> 3) Bessere Betreuung durch BEE Berater (1 Berater für ca. 30 BEEler beim Arbeitsamt sieht es nicht so gut aus)<br> 4) Nutzung der BEE Resourcen (Drucker, Computer, Telefon, Porto usw.)<br> 5) Spezielle BEE Kurse wie z.B. Bewerbertrainings für Ü50<br> 6) Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen<br> 7) Siemens Privileg - BEE Bewerber mit internen Bewerbern gleichgestellt<br> 8) Super Zeugnis beim Ausscheiden aus der BEE mit aktuellem Datum
Conversation 100 Vorteile der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.09.2013 19:28
Comment Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 12:21
@Heidi, was wäre, wenn DC - der für wechselnde IPs und Lokalitäten bekannt ist - seine Beiträge nicht mehr kennzeichnet? Ich finde diese inhaltlich eigentlich sehr gut, manchmal provokativ. Auf jeden Fall sind diese eine Bereicherung für das NCI Forum ... und halten die Moderatoren auf Trab.
Comment Re: Siemens sucht neue Mitarbeiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 12:20
Ein gewisser Turnaround von Personal bei Siemens ist erforderlich, um die Umsatzrendite auf das Niveau des Platzhirschen General Electric zu heben, und um mit neuen Köpfen und Ideen die Innovationskraft zu stärken.
Artikelaktionen