Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 15:42
Anonymous User hat geschrieben: Sogar über Facebook sucht Siemens neue Mitarbeiter: https://www.facebook.com/thesiemensgraduateprogram ---- ja, aber nur junge billige dynamische Mitarbeiter, keine alten Knacker aus der BEE wie wir welche sind.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 15:28
Sogar über Facebook sucht Siemens neue Mitarbeiter: https://www.facebook.com/thesiemensgraduateprogram
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 15:19
Die Agentur wearesocial.de unterstützt nun die Firma Siemens bei der Suche nach dringend benötigten Fachkräften, wie heute berichtet wird: http://www.ibusiness.de/aktuell/db/290055mah.html
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 15:16
...das Angebot wird lauten, raus oder wir feuern dich nach Kündigungsfrist. Die NSN-Bude ist nicht zimperlich
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 12:35
Hat denn nun überhaupt schon jemand ein konkretes Angebot erhalten???
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 11:21
Also zum Mitschreiben. Man hat nach §118 Abs. 2 ein Dispostionsrecht. Also exakt ein Jahr warten und per Stichtag ALG1 beantragen. Nach §144 Abs. 6 kann höchstens Abzug von einer WOCHE verhängt werden, meist erfolgt überhaupt keine Kürzung. Trotz des Wartens gg. den heftigen Kürzungen beim sofortigen Melden die bessere Variante.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 10:57
Weiterbildung: Wäre ich ein beE - Vorturner, dann würde ich wie folgt denken: "Wer schnell irgend-einen Job findet, der braucht keine Weiterbildung. Geld für Weiterbildung mache ich nur in den letzten 6 Monaten locker. Mit Giesskannen-Weiterbildung kann ich wenigstens nachweisen, das ich wirklich alles versucht habe um die Menschen wieder in Arbeit zu bringen." In diesem Forum will ich lieber nicht schreiben, was ich von dem Ganzen halte, sonst kommt bestimmt der große Bruder und versohlt mir den Arsch.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 10:16
@9:50 sicherlich ist die SAG in einer Personalabbauphase - das war den Verfassern auch bekannt. Bei weiter so in der BEE deutet sich ein zweites BENQ an. Noch sind 56% noch in der BeE, 70% der 50Plus haben noch keinen Job - wie es bei den Behinderten (viele auch noch 50Plus) aussieht kann man hier nur vermuten. Siemens ist der ofizielle Organisator der BeE und hier bedarf es in der Restlaufzeit einer wohl auch organisatorischen Änderung - es scheint so, man kann nicht vermitteln - wer kein Selbstläufer (unter 50) ist wird es ohne aktive Vermittlungsmaßnahmen schwer haben. Siemens muß eingreifen - ehe hier auch die Notwendigkeit einer Verlängerung mit verstärkter aktiver Vermittlung. Sonst hat Käser in der ersten Zeit seiner Zeit als Vorstand sein 2tes Siemens Ben-Q. Ich hoffte, der Thred 100 Mängel der BeE würde hier durch auflisten der Mängel eine begleitende Hilfestellung auch geneüber Zeil und Siemens werden. Hier könnte auch unser Freund mit seiner richtigen Kritik am Begriff "vermittelt in der BeE" sich einbringen.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 09:50
@Montag 02:56 - versteh ich nicht ...<br> der Kommentar in der SZ (18.7.) enthält am Schluss einen Appell an die soziale Verantwortung der Siemens AG beE'ler ohne Job wieder aufzunehmen.<br><br> Nun, wie wahrscheinlich es ist, dass dies auch wirklich passieren wird, kann sich jeder selbst ausrechnen.<br> Verstehe also nicht, was da "beruhigend" wirken soll?
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 09:47
@Montag 02:59 - versteh ich nicht ...<br> der Kommentar in der SZ (18.7.) enthält am Schluss einen Appell an die soziale Verantwortung der Siemens AG beE'ler ohne Job wieder aufzunehmen.<br><br> Nun, wie wahrscheinlich es ist, dass dies auch wirklich passieren wird, kann sich jeder selbst ausrechnen.<br> Verstehe also nicht, was da "beruhigend" wirken soll?
Comment Re: Das ist er : Euer Troll erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 09:32
Heidi Pham hat geschrieben: @ Freitag 14:55 Du kriegst ein virtuelles Gummibärchen von mir! Brav, brav. Solche Schüler, äh, Kollegen mag ich. DC kann das besser. (SCNR)
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 02:59
hat jemand den Superschlauen Kommentar zum Bericht Verzweifelter Hilferuf in der SZ gelesen. entweder die Frau kommt aus der Anfangszeit der BEE ohne Kontakt zum jetzt (BEE hatte mal wirklich einen guten Ruf und auch Geld für Weiterbildung ganz am Anfang als Siemens nur Freiwillige entsorgt hat) oder die Chefs bezahlen mitlerweile für Kommentare. Zeitlicher Abstand zu den anderen Reaktionen spricht für Auftrag der Chefs. Ein positiver (im Sinne der Organisatoren der nächsten Aktion) Kommentar am Ende wirkt beruhigend auf die nächsten Kanditaten
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.08.2013 02:56
hat jemand den Superschlauen Kommentar zum Bericht gelesen. entweder die Frau kommt aus der Anfangszeit der BEE ohne Kontakt zum jetzt (BEE hatte mal wirklich einen guten Ruf und auch Geld für Weiterbildung ganz am Anfang als Siemens nur Freiwillige entsorgt hat) oder die Chefs bezahlen mitlerweile für Kommentare. Zeitlicher Abstand zu den anderen Reaktionen spricht für Auftrag der Chefs. Ein positiver (im Sinne der Organisatoren der nächsten Aktion) Kommentar am Ende wirkt beruhigend auf die nächsten Kanditaten
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.08.2013 22:55
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: 7) nach 15 Monaten 56 NICHT vermittelt - 70% der Über_50jährigen NICHT vermittelt - keine Auskünfte über die Situation der behinderten. -- meint natürlich 56% NICHT vermittelt Eine Lüge bleibt eine Lüge, auch wenn man diese ständig wiederholt!
Comment Re: Das ist er : Euer Troll erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.08.2013 21:07
Mal eine Frage an die Admins - habe als selbst Betroffener hier in diesem Thread am Freitag Abend (ca. 20:50+) einen Beitrag veröffentlicht. Warum wurde dieser gelöscht? Weil ich schrieb, dass wir(einige) bis kurz vor unserem Rausschmiss noch angeordnete, bezahlte Überstunden gemacht haben und keineswegs "Minderleister" waren? Bis 02/2012. Wer moderiert hier eigentlich?
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.08.2013 19:57
Tja, zwingen lassen sich vielleicht dir Mitarbeiter. Kunden sind da schneller beleidigt. Den Kunden kann man meist nur einmal verarschen, dann ist er weg und kommt womöglich nie wieder.
Comment Re: Schluss jetzt! Ein klarer Schnitt! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.08.2013 19:15
@09:09 das kommt doch von ganz allein und voll automatisch.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.08.2013 14:49
Anonymous User hat geschrieben: das kommt raus dabei, wenn man bei einer Fusion aus standortpolitischen Gründen die schlechteren Produkte (= Nokia Portfolio) mit Gewalt durchdrückt. Ich habe selbst von Kunden gehört, wie sauer die waren, dass sie jetzt den Nokia-Mist reingedrückt bekommen sollten. Ich kann mich auch noch an die vollmundigen Aussagen so einer NSN Strategie Pfeife erinnern: "...wir zwingen den Kunden ganz einfach auf unsere Flexi Lösung...". Tja, Hochmut kommt vor dem Fall!
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.08.2013 14:28
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Sieht echt düster aus mit NSN Deutschland, wenn man sich die Zahlen so auf der Zunge zergehen lässt. Aber ich denke, LTE ist schon im deutschen Mobilfunknetz online? OK, es gibt ja auch noch andere Anbieter ausser NSN. Man war also nicht clever genug, in Deutschland zu verkaufen. Das kennt man ja noch von Siemens Zeiten ... ---Antwort: Wenn man eine Funkstation mit LTE ausrüstet, kann man behaupten LTE sei online. Ich schätze jedoch, dass alle Betreiber zusammen, in Deutschland, viele zehntausend Stationen haben werden, mit einer kleinen oder großen Konfigurationen... Da kommt viel Arbeit auf die Kollegen aus Indien, China und Korea zu. Werden denen TOP-Wohnungen zu TOP-Preisen anbieten. Auch weiterhin werde ich mein Geld mit Mobilfunk verdienen, wenn auch auf einer anderen Ebene als ich das eigentlich vor hatte.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.08.2013 14:09
das kommt raus dabei, wenn man bei einer Fusion aus standortpolitischen Gründen die schlechteren Produkte (= Nokia Portfolio) mit Gewalt durchdrückt. Ich habe selbst von Kunden gehört, wie sauer die waren, dass sie jetzt den Nokia-Mist reingedrückt bekommen sollten.
Artikelaktionen