Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 13:22
Anonymous User hat geschrieben: Warum kritisiert ihr euch derart selbst Bln. In Mch gibt es doch mindestens die selben Probleme. Wenn man die veröffentenlichten Zahlen so verfolgt, sind doch in Mch bis auf einen kleinen Rest von Tarifangestellten - die hoffentlich noch produktiv tätig sind - alles andere irgenwelche (möchtegern-)Manager. Was soll denn da außer Selbstmanagement noch laufen? Wenn ich in Mch arbeiten würde, würde ich mich viel unwohler fühlen, als in Bln. Also wenn ich mir die NSN Restgröße von Berlin und München anschaue, wäre ich mir nicht so sicher wer sich "wohler" fühlen kann. Früher oder später wahrscheinlich Klappe zu über beide. (Ich bin schon von NSN entsorgt, also nicht mehr betroffen.)
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 12:13
Warum kritisiert ihr euch derart selbst Bln. In Mch gibt es doch mindestens die selben Probleme. Wenn man die veröffentenlichten Zahlen so verfolgt, sind doch in Mch bis auf einen kleinen Rest von Tarifangestellten - die hoffentlich noch produktiv tätig sind - alles andere irgenwelche (möchtegern-)Manager. Was soll denn da außer Selbstmanagement noch laufen? Wenn ich in Mch arbeiten würde, würde ich mich viel unwohler fühlen, als in Bln.
Comment Re: NCI in letzten Zuckungen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 12:07
Vielleicht kann bitte derjenige, der sich hier (diesmal ?) als DC meldet, endlich offen Stellung beziehen und erklären, was er denn so will. Ansonsten ist das alles nichts wert. Diese unterschiedlichen posts mit unterschiedlichen Intentionen sind einfach in dieser Form nichts weiter als "nette" Belanglosigkeiten.
Conversation NCI in letzten Zuckungen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 11:46
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 11:43
So langsam würde mich auch mal ernsthaft interessieren, was in Berlin wirklich produktiv gemacht wird. Nachdem grosse Teile zu Redknee und Coriant ausgelagert wurden, was machen denn eigentlich die verbliebenen Mitarbeiter überhaupt noch? Vertrieb, Telefon-Hotline, sonstiges...?
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 11:34
Nicht zu vergessen die ewige Rivalität von Radio und Core und die daraus resultierende Unfähigkeit zusammenzuarbeiten.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 11:23
Anonymous User hat geschrieben: @8:19 Gerade in Berlin kommen bei den Chefs und "Managern" dann noch uralte Feindschaften aus Siemens ICN und ICM Zeiten dazu. Man ist sich zum Teil spinnefeind und traut sich gegenseitig nicht über den Weg. Eine gute Basis für ein gemeinsames Standortkonzept. Das ist ein sehr guter Hinweis. Die ewigen internen Rivalitäten - "alte ICNler" gegen "junge ICMler" haben sicherlich auch zum Niedergang von Siemens Telecommunications und NSN Deutschland beigetragen. Teilweise wurden jahrelang unnötige Parallelstrukturen aufrechterhalten, in Vertrieb, Service und Verwaltung. Kein Wunder, daß NSN D deswegen den von Suri angemahnten "Turnaround" nicht geschafft hat. Personalabbau ist so oder so unumgänglich.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 10:19
Genau und Portugal und Griechenland nicht vergessen die sind auch noch relativ preiswert, sowie aus dem abendländischen Kulturkreis. Auch sind die Dienstreisen dahin nicht so lang und nicht so teuer, ein weiterer Standortvorteil. <br /> Auch Rumänien wäre noch ein Tipp aber da werden die IT Spezialisten langsam rar, den die guten arbeiten alle in Hackerville (Râmnicu Vâlcea).
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 10:18
@8:19 Gerade in Berlin kommen bei den Chefs und "Managern" dann noch uralte Feindschaften aus Siemens ICN und ICM Zeiten dazu. Man ist sich zum Teil spinnefeind und traut sich gegenseitig nicht über den Weg. Eine gute Basis für ein gemeinsames Standortkonzept.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 08:44
Was ist denn überhaupt noch in Berlin-SD? - BSS (früher IN) hat doch jetzt ein rotes Knie - Da gab es noch ein paar Network Planning & Optimization Leute - Ein paar Hansel bei CSI - TAC3 Support für HLRFE - und ... Gibt es eigentlich was, was es nur Berlin gibt? Für was steht Berlin-SD ? Der Service für regionale Niederlassungen unserer Mobilfunkkunden ist es jedenfalls nicht, denn die Leute sind beim Betrien Region Ost angesiedelt.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 08:34
Genau, machen wir nun Berlin zu. Dann steht endlich wieder München im Fokus. Mal sehen, wie die sich jetzt wieder retten wollen. Vielleicht treten die ja nun aus Deutschland aus, damit sie als Landesgesellschaft überleben.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 08:19
Die Frage ist nur, wie lange man braucht, um sich in die neuen Technologien einzuarbeiten. Viele von den Wissensträgern sind ja bekanntlich von NSN mit Geld weggemobbt worden (meist zur Konkurrenz). Und von dem verbleibenden altersschwachen Rest mit einem Durchschnittsalter über 45 Jahren kann man auch nicht erwarten, dass sie von heute auf morgen das aktuelle Fachwissen aneignen können. Zumal das alles die Firma NSN garantiert nicht bezahlen wird!<br /> Nicht zu unterschätzen sind auch die zahlreichen LineManager und Möchtegern-Chefs in Berlin. Bekanntlich haben die ja schon immer alles gern zerredet und letztlich immer nur ihren Arsch retten wollen. Hat bisher auch ganz gut funktioniert. Aber was ist, wenn zum Schluss fast nur noch Ärsche übrig sind?
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 07:17
Graf M. = "Heads the global restructuring program at Nokia Siemens Networks" <br /> <br /> Weiter oben steht u.a. <br /> ... die aktuelle, gebrauchte Technologie haben wir nicht drauf, aber wir haben drauf wie wir uns die schnell (schneller als ein Neuling) aneignen. <br /> <br /> Könnte man auch so schreiben: <br /> ... die aktuellen Kenntnisse haben wir nicht drauf, aber wir haben drauf wie wir uns die schnell (schneller als ein Neuling) aneignen. <br /> <br /> Der erste Teilsatz stimmt wohl, der zweite eher nicht wie man an der Frage "Graf wer ?" sehen kann. <br /> <br /> Und last but not least brauchen sich die Neulinge die aktuelle Technologie gar nicht aneignen, den die haben die schon drauf. Schau dir mal die aktuellen Studienpläne an, dann weißt du was die können und du nicht. <br /> <br /> Auch alle anderen Behauptungen treffen wohl eher auf die Neulinge zu als auf die Etablierten, wie: <br /> Selbständig sich in neue Technologien und Arbeitsgebiete einarbeiten, sind lernfähig, flexibel, teamfähig, kommunikationsfähig, qualitätsbewußt, frustrationstolerant
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 06:11
Anonymous User hat geschrieben: Graf M. wird Bln. trotz Standortkonzept schon schließen. Graf wer ?
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 01:21
Naja etwas positives hat so ein Job beim Siemens ja: Es ist nicht ganz so langweilig wie das Fernsehprogramm und außerdem gibt es jeden Tag zu essen in der Kantine. Ach Leute, ich werd mir so früh wie möglich eine Bude im Altersheim suchen.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.08.2013 00:16
Huawei hat in Deutschland über 1600 Beschäftigte, Hauptstadtbüro in Berlin, glaube, das sind nicht alles Inder und Chinesen. Falls es ein Problem gibt, liegt das wohl mehr am Management von NSN als an den Beschäftigten oder an Deutschland als Standort.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 22:37
Es gibt nichts in Berlin, was ein Inder oder Chinese nicht billiger machen könnte... Und nicht zu vergessen der regionale Service gehört nicht zum Betrieb Berlin-SD, sondern zum Betrieb Region Ost.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 22:17
Graf M. wird Bln. trotz Standortkonzept schon schließen.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 21:56
Standortkonzept kann auch bedeuten, MBB MA nach Mch und den Rest der unproduktiven MA unter Berücksichtigung des STV entsorgen. Ende für Berlin.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 21:08
Hi Berliner, nur die Frage in dem Zusammenhang, was kann jemand ist für mich etwas .... Servicetechniker, Ingenieure die 20 Jahre und mehr in der TK gearbeitet haben mussten alle 5 bis 6 Jahre einen Technologiewandel bewältigen. Es ist unerheblich, in welchen Arbeitsgebieten die letzten Jahre gearbeitet wurden. Die Können: Selbständig sich in neue Technologien und Arbeitsgebiete einarbeiten, sind lernfähig, flexibel, teamfähig, kommunikationsfähig, qualitätsbewußt, frustrationstolerant, haben Qualifizierungen in TDM, IP, Transport, Routingprotokollen, DSL, Ethernet und ATM, Layer2 und Layer3 switche. Installation und Bedienung verschiedener Betriebssystemen, Datenbanken, systematisches Programmieren - also alles was man als Schlüsselqualifikationen bezeichnet. Technologien ändern sich in unserem Fachgebiet doch alle paar Jahre und das Wissen mußten wir immer permanent aktualisieren mit und ohne Kurse. Das gilt auch im Bewerbungsprozeß zu IT_Firmen - die aktuelle, gebrauchrte Technologie haben wir nicht drauf, aber wir haben drauf wie wir uns die schnell (schneller als ein Neuling - aneignen.
Artikelaktionen