Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Siemens sucht neue Mitarbeiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 19:59
Siemens muß ständig neue Leute einstellen, weil sonst der Nachschub für die zahlreichen beEn fehlt. Und letztlich sind dann die wirklich wichtigen Arbeitsplätze in der Siemens Branche (Arbeitplatzabbau) gefährdet. Und wer will das denn?
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 19:57
Klingt ja auch besser wenn man sagt "ich war die letzten 20 Jahre Hartz IV" als wenn man sagt "ich komme von Siemens" oder "ich komme von Nokia". Nokia verbindet man mit einer gewissenlosen Heuschrecke und die Vernichtung von tausenden von Existenzen und bei Siemens denkt man an Korruption und Knast und zusätzlich noch an die Vernichtung von tausenden von Existenzen. Bei Hartz hingegen denkt man an einen netten, firmenfinanzierten Puffbesuch in einem warmen Land.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 19:52
Ich finde das seitens der Firma extrem arm, dass kein Chef und keiner bei HR weiß wer was kann. Man ist offensichtlich so arrogant, dass man es nicht mehr nötig hat, die Leute passend einzusezten. Jetzt "opfert" sich schon der BR, um das zu klären und dann isses auch wieder nicht recht...
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 15:40
Anonymous User hat geschrieben: .Da nach wie vor unbekannt zu sein scheint, was die Leute in Berlin im einzelnen eigentlich genau machen, wurde nun vom BR ein Aufruf gestartet, dass doch bitte jeder Mitarbeiter seine Fähigkeiten offenlegen soll. Das hört sich nicht gut an wenn scheinbar niemand weiß was die Leute da machen nach all den Jahren. Ich hoffe du weißt was du da schreibst - HR liest genau mit. Wenn alle Mitarbeiter jetzt ihre Fähigkeiten offen legen sollen, dann heißt das ja wohl das sie damit bisher hinterm Berg gehalten haben. :-( Aber jetzt mal im Ernst, bei solchen Aktionen werden die Wortgewandten ihre paar Körner auf vielen Seiten Papier wieder mal zu Elefanten aufblasen. Und die eher introvertierten aber vielleicht wirklichen guten werden wieder mal untergebuttert. Also wenn der BR das wirklich so anpackt ist das Scheitern schon vorprogrammiert. Profan ausgedrückt "blinder Aktionismus".
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 15:18
In Berlin bereitet man sich auf die entscheidenden Verhandlungen zum Standortkonzept vor, welche nächste Woche beginnen sollen. Eigentlich sollte dieses Papier bereits zum 1.Mai vorliegen, wurde aber immer wieder verzögert - warum auch . Das Kuriose an der Sache ist jetzt, dass man zwar in Berlin genau zu wissen scheint, woran man forschen und arbeiten will, aber es fehlt offenbar an KnowHow. Da nach wie vor unbekannt zu sein scheint, was die Leute in Berlin im einzelnen eigentlich genau machen, wurde nun vom BR ein Aufruf gestartet, dass doch bitte jeder Mitarbeiter seine Fähigkeiten offenlegen soll. Da weiss man langsam wirklich nicht mehr, ob man das komisch finden soll.
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 10:32
...kurzum die Vergangenheit löschen!
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 10:24
8) Keine sinnvollen Angebote wie :-) <br /> - Schönheitsoperationen die mindestens um 20 Jahre verjüngen (Hautstraffung, Haarimplantate, Implantate in Brust, Po und Waden, Botox-Spritzen, Fettabsaugung, Entfernung von Tränensäcken etc.)<br /> - Neue Identität ähnlich einem Zeugenschutzprogramm bei dem sämtliche Hinweise auf Siemensvergangenheit und das wahre Alter etc. verschleiert werden
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 10:10
Anonymous User hat geschrieben: 3) BeE organisierte Weiterbildung/Umschulung für (kleinere) Gruppen zur Anpassung der Profile an spezielle Branchen. z.B spezielle Tools/Methoden der SW-Entwicklung im Automotive/Aerospace-Bereich. Ein grundsätzlicher Konstruktionsfehler der beE. Statt die Leute mit Telco Know-How, einer in Europa sterbenden Industrie, in zukunftsträchtige Felder umzuschulen (Umschulung die ihren Namen verdient und keine 3 Tageskurse) wird versucht durch Bewerbungsberatung und -kontrolle ein totes Pferd zu reiten.
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 08:52
Wichtig ist, niemals die eigene Qualifikation in Frage stellen, denn Schuld sind immer die anderen...
Comment Re: Unterstützung für Jobsuchende in der NSN TG - Was kann die Gewerkschaft tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 01:49
Anonymous User hat geschrieben: Was die Gewerkschaft tuen kann? Ich würde sagen: "Abtreten." Zuerst Zukunftstarifverträge abschließen, mit denen sich ältere Arbeitnehmer dank quasivirtuellumgekehrter Sozialauswahl in einer Beschäftigungsgesellschaft wieder finden- und dann solche Fragen. ---- was bitte war daran virtuell - für mich war es sehr real.
Comment Re: Unterstützung für Jobsuchende in der NSN TG - Was kann die Gewerkschaft tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 00:33
Was die Gewerkschaft tuen kann? Ich würde sagen: "Abtreten." Zuerst Zukunftstarifverträge abschließen, mit denen sich ältere Arbeitnehmer dank quasivirtuellumgekehrter Sozialauswahl in einer Beschäftigungsgesellschaft wieder finden- und dann solche Fragen.
Comment Re: Siemens sucht neue Mitarbeiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 00:15
Welche Innovationen werden denn wohl entwickelt werden, wenn man Angst vor Arbeitsplatzverlust hat?
Comment Re: Unterstützung für Jobsuchende in der NSN TG - Was kann die Gewerkschaft tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 00:11
@12:18. Wir beeler bzw. ich als beeler will eigentlich wie andere Menschen auch nur in Würde und Menschlichkeit überleben. Klar das ideal ist viel Kohle ohne nix tun. Aber das ist langweilig und man rostet ein, zudem wäre es auch unfair den anderen gegenüber. Ich würde es allerdings bevorzugen, wenn ich für ehrliche Arbeit ehrliches Geld erhalte. Und zwar soviel, das ich davon auch in Würde überleben kann. Gerne würde ich tausende Euro Einkommenssteuern zahlen. Das mit dem Fachkräftemanfgel ist doch im Grunde ein alter Hut. Mal sind es die "Ausländer", mal die "Frauen" mit Kind, die man als billige Arbeitskräfte sozusagen misbraucht. Die einen sind froh, dass Sie mehr Verdienen als in der Heimat, die anderen sind meist darauf angewiesen. Klar, gäbe es wesentlich weniger qualifizierte Fachkräfte, dann müste man diese besser bezahlen. Nein, man wirbt andere Gruppen an, damit man letztlich ein Überangebot erhält um die Arbeit noch billiger zu machen. Ob und wie die Menschen letztlich davon leben können ist für die dann unerheblich....
Comment Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.08.2013 00:05
Euch soll einer um die Zeit noch verstehen. Die einzige Bereicherung von DC ist das Outing - dadurch kennen wir nun die Struktur und Verantwortlichen in dem Konklomerat von GmbHs und deren auch personellen Verflechtungen, die man wohl BeE oder N>SN-TG nennt - ansonsten war der shit von dem mir immer zu doof - hatte eh nur den Zweck die Diskussion zu stören - gab es kritische Beiträge kamen gleich 4 bis 5 seiner Copy and Paste Beiträge hintereinander - füllte alleine eine ganze Seite - man nennt sowas gezielte Sapotage.
Comment Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 23:48
Anonymous User hat geschrieben: @ Dienstag 20:02 ...das findest du gut? "BEE Ältere und Behinderte zu NATIONAL PEN", sind das Menschen zweiter Klasse, die man in Ultra Low Cost Jobs unterbringen muß? Was bist du nur für ein Blödmann, keinen Deut besser als Franz DC. Da fehlen einem echt die Worte. Deinen sehr berechtigten Kommentar leite ich hiermit an Dienstag 12:21 weiter. Ich selbst hatte mich darüber empört, indem ich Dienstag 12:21 antwortete: Wenn Du das für eine Bereicherung hältst, kann ich Dir auch nicht mehr helfen ...
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 22:30
Anonymous User hat geschrieben: Vielleicht liegt der Mißerfolg der 200 Bewerbungen ja am Makel "Transfergesellschaft". Transfergesellschaft an sich ist kein sonderlicher Makel, aber "lange Jahre Siemens", "NSN (Chaotenfirma)", Alter, gesundheitliche Handicaps und "Telekom ausgerichtetes Know How (absteigender Industriezweig in Europa ähnlich wie früher Foto-, Consumer Elektronik und Textilindustrie)"
Comment Re: Die 100 Mängel der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 21:26
Vielleicht liegt der Mißerfolg der 200 Bewerbungen ja am Makel "Transfergesellschaft".
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 21:05
@20:16 " nun macht der Siemens der beE Licht ans Fahrrad ...Als quasi-Frührentner freue ich mich auf eine Power-Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt." Hoffentlich macht Siemens denen Beine, außer dir gibt es Leute die brauchen das, dass Käser denen entlich Licht ans Fahrrad macht. Gehöre wohl zu der Handvoll in deiner Altersklasse, die bei den letzten Maßnahmen übersehen wurden - will in meinem Leben noch etwas vernünftiges tun - Rente hat noch Zeit - nur warum soviel Angst - die in der BeE haben soviel mit den Kollegen zu tun, das sie froh sind nicht auch noch solche wie uns auf dem Buckel zu haben - take it easy und denk an die Kollegen für die es nicht so easy ist.
Comment Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 20:45
@ Dienstag 20:02 ...das findest du gut? "BEE Ältere und Behinderte zu NATIONAL PEN", sind das Menschen zweiter Klasse, die man in Ultra Low Cost Jobs unterbringen muß? Was bist du nur für ein Blödmann, keinen Deut besser als Franz DC. Da fehlen einem echt die Worte.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.08.2013 20:16
So, nachdem verzweifelten Hilferuf an den Herrn Minister macht der nun dem Siemens Licht ans Fahrrad. Ich schätze, nun macht der Siemens der beE Licht ans Fahrrad und dann macht die beE, was sie tun muss... Leute, seid ihr schlau. Als quasi-Frührentner freue ich mich auf eine Power-Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.
Artikelaktionen