Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 16.08.2013 19:55
- @ INTR <br /> Dann sind wir uns in einem Punkt ja einig: Eine Registrierung im Forum ist wünschenswert, um die Diskussion übersichtlicher zu machen. Aber das sag ich ja schon lange. Ich verstehe wirklich nicht, warum sich so viele nicht dazu durchringen können, sich hier mit einem Namenskürzel anzumelden. <br /> <br /> Sicher, Anonymität hat auch Vorteile, aber anonyme Gruppen können allenfalls den Weg bereiten, eine echte gesellschaftliche oder politische Änderung ist nur möglich, wenn die Kontrahenten ihre Masken abnehmen und offen aufeinander zugehen. <br /> <br /> Und ich bin im Gegensatz zu dir nicht in der Lage, eine Meinung oder Stellungnahme völlig von der Person, die sie äußert, abzukoppeln. Um eine Aussage richtig einschätzen zu können, brauche ich auch ein paar Hintergrundinformationen. Jeder Mensch beurteilt seine eigene Lage subjektiv anders, auch wenn es objktiv für alle gleich aussieht. Auf mich wirken manche Beiträge hier wie aus dem Zusammenhang gerissene Zitate. <br /> <br /> Und ich wette, dass auch jeder Leser die einzelnen Beiträge unerschiedlich interpretiert. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Wenn man selbst wütend oder verärgert ist, dann deutet man schnell etwas als Beleidigung oder Provokation, das eigentlich ganz harmlos gemeint war. Das kann jedem passieren, dagegen gibt es keine Impfung! Registirerte Benutzer können dann unter vier Augen ihre Differenzen klären, ohne dass alle neugierig mitlesen und sich einmischen. <br /> <br /> Es spricht also einiges für eine Registrierung, die ja noch nicht bedeutet, die Anonymität vollständig aufzugeben. Die persönlichen Daten sind geschützt. Aber die Verständigung wird erheblich einfacher, wenn jeder einen Namen hat.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 16.08.2013 19:12
- Richtig, dazu gab es auch eine Abstimmung. Ca. 2/3 haben dafür gestimmt, der Rest war dagegen, bzw. Enthaltung. Aber das dazu 100+ Initiativbewerbungen nötig sind hat der zweite Bevollmächtigte schon gesagt, ansonsten würde er es nicht machen wollen. Er braucht die nötige Unterstützung, daran hat er keinen Zweifel gelassen und es mehrmals betont.
- Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 16.08.2013 19:01
- @Heidi <br /> Na ja, ich habe etwas anderen Anspruch. Mich interessieren hauptsächlich die Infos und die Meinungen an sich, weniger die Personen die dahinter stecken. Aber es wäre schon eine Erleichterung in der Diskussion, wenn sich zumindest die aktivsten Forumsteilnehmer ein Kürzel zulegen würden. <br /> <br /> Bezüglich "die Maske abnehmen" bin ich nicht Deiner Meinung. Es gibt Gegenbeispiele, z.B. bewegt die Gruppe ANONYMUS gerade Dank der Maske sehr viel. <br /> <br /> Der Infogehalt und das Niveau dieses Forums waren schon mal deutlich besser, das stimmt. Immerhin lebt dieses Forum noch im Gegensatz zum Siemens-Forum auf Siemens-Dialog der IGM ;-) <br /> <br /> Auch wenn hier (Gott sei Dank) immer noch verschieden Meinungen vertreten sind, ist dieses Forum nicht mein einziges Fenster zur Welt. So hoffe ich nicht im eigenen Saft zu ersticken :-)
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 18:45
- @Ling Uaan - das ist ein demokratischer Mehrheitsbeschluß einer offiziellen Mitgliedersitzung der IGM - BeE - da wird garnichts abgebrochen. In der Sitzung wurde lediglich von Initiativbewerbungen gesprochen - die Anzahl ist im Mail der IGM festgelegt worden. Es gibt inzwischen bereits einige Aktionen - es ist an den Initiatióren zu entscheiden diese im NCI zu posten. Nur die überwiegende Mehrheit der IGM-BeE_ Mitglieder sind nicht der Wille einiger weniger!
- Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 16.08.2013 16:42
- @ INTR <br /> Ich bin nach wie vor äußerst skeptisch, was den Nutzen eines anonymen Forums angeht. Bist du sicher, dass du alle Beiträge richtig einschätzen und beurteilen kannst? Ich nicht, das gebe ich ganz offen zu, obwohl ich über eine linguistische Ausbildung verfüge. Trotz meiner fundierten Kenntnisse über schriftliche Kommunikation bin ich nicht in der Lage, eindeutig zu sagen, ab zwei Beiträge von verschiedenen Personen oder von derselben Person verfasst wurden. Ich muss hier passen. Dieses Forum überfordert mich. <br /> <br /> Ich kann hier keine Erkenntnisse gewinnen - es sei denn, jemand verlässt den anonymen virtuellen Raum und spricht mich direkt an, z. B. per E-Mail. Das ist schon vorgekommen und daraus haben sich interessante Diskussionen ergeben. <br /> <br /> Ich bleibe dabei: Wer wirklich etwas bewegen will, der muss die Maske abnehmen. Ich finde es seltsam, wenn jemand sagt: Ich bin mutig und offen, ich sage frei heraus meine Meinung und ich stehe dazu, aber natürlich immer nur anonmym, damit mich nur ja niemand erkennt! <br /> <br /> Außerdem entwickelt so ein Forum, auch wenn es als absolut neutrale und unvoreingenomme Plattform gedacht ist, immer eine gewisse Eigendynamik. Einfacher ausgedrückt: Gleich zu gleich gesellt sich gern, und natürlich bilden sich auch im Internet, wie im realen Leben, Gruppen heraus, die ähnliche Ansichten vertreten und sich dann darin bestärken, dass ihre Ansicht ja wohl richtig sein muss, weil sie von der Mehrheit der Gruppe getragen wird. Damit ist der Traum von der absoluten Neutralität ausgeträumt. Das ist jetzt nicht als Vorwurf gemeint, sondern lediglich als Feststellung.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 16.08.2013 16:32
- Wenn ich es richtig verstanden habe geht es darum das die IG Metall die Initiative der 56 unterstützt, dazu einen Brief verfasst und 100+ Initiativbewerbungen daran hängt. So wurde es zumindest auf der letzten beE Info Veranstaltung vehement eingefordert. <br /> <br /> Wenn es sich aber jetzt herausstellen sollte das dies der Wunsch von nur ein paar wenigen ist, dann blasen wir die Sache eben von unserer Seite aus ab. Wir hätten mitgeholfen obwohl wir die Erfolgsaussichten als eher mäßig einschätzen, aber aufdrängen wollen wir uns nicht. Nun ja, wir werden ja sehen wie viele Initiativbewerbungen eingehen werden.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 16.08.2013 16:04
- Anonymous User hat geschrieben: Hallo INTR- wenn die IGM etwas an den Herrschaften auszusetzten hätte, dann wären die längst aus der Gewerkschaft geflogen. Wer ist "die IGM"? Ich kenne genug IGM'ler, welche mit dem Vorgehen der Verhandlungskommission nicht einverstanden sind. Und nicht zu vergessen "die IGM" in den Regionen hat keine Namenslisten und keine Ungleichbehandlung zugelassen. Ich bin sehr dafür die Verantwortlichen (sofern bekannt) beim Namen zu nennen, statt ihnen die Gelegenheit zu geben sich hinter einer Organisation zu verstecken. Sie sind persönlich verantwortlich und nicht "die IGM" als anonyme Organisation.
- Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 16.08.2013 15:37
- Heidi Pham hat geschrieben: ....... So ein anonymes Forum ist immer mit Vorsicht zu genießen. Eine zielführende Auswertung ist meiner Ansicht nach kaum möglich. Das sehe ich genauso. Man/frau muss hier ALLES gegenchecken (einschließlich der eigenen Meinung). Das ist aber in meinen Augen eine gute Übung für einen mündigen Bürger der sich auf keine Autoritäten verlassen darf und die Verantwortung selbst übernehmen muss. Es ist mühsam und kostet Zeit, aber einen anderen Weg, um aus der "selbstverschuldeten Unmündigkeit" (Kant) herauszukommen, sehe ich nicht.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 15:27
- Ich habe den Brief an Zeil mit unterzeichnet. <br><br> Leppek und seine IGM hat mich mit ihren Namenslisten meinen Job gekostet. Darüber hinaus stellt Leppek in der SZ uns dar, als ob wir zu wenig mobil seien und unrealistische Einkommensvorstellungen hätten. <br><br> Dass in einem Alter von 50+ die Einkommensfrage garnicht erst diskutiert wird, weil man nicht bis zum Vorstellungsgespräch kommt, entgeht ihm dabei. Dass außerdem München und das Münchner Umland die meisten Arbeitsplätze und damit die größten Chancen auf einen neuen Job bieten bleibt außer Acht. Inwieweit wir bereit wären, Zugeständnisse zu machen und mit welchen Problemen wir tatsächlich kämpfen, interessiert ihn nicht. Wir sollen einfach nur die Klappe halten und uns Sang- und klanglos entsorgen lassen. Außerdem, ist es unrealistisch, ein Gehalt zu verlangen, das im üblichen Tarifbereich liegt? Wenn ja, was für unrealistische Tariflöhne haben die Gewerkschaften dann in den letzten Jahren verhandelt? <br><br> Er und seine IGM sollen mir jedenfalls vom Leib bleiben. Der Schaden, den die angerichtet haben ist groß genug. Meine Bewerbung wird nicht für IGM-Werbezwecke missbraucht.
- Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 16.08.2013 14:32
- @ INTR <br /> Ich bin mir auch nicht sicher, ob es sich um eine Person oder um mehrere Spinner, äh, Personen handelt. Das ist ja das Problem mit so einem anonymen Forum: Du weißt nie, wer da eigentlich was schreibt. Du weißt nicht einmal, ob sich tatsächlich Betroffene äußern oder nur irgendwelche Besserwisser, die einfach immer und überall ihren Senf dazu geben müssen. Und es besteht eben immer die Möglichkeit, dass ein "Troll" auf seine Provokationen selbst antwortet, um absolut keine Ruhe einkehren zu lassen. Auch ander Forumsteilnehmer können sich selbst antworten, um wichtiger zu erscheinen, als sie sind. Sie können sich selbst zustimmen, um den Eindruck zu erwecken, ihre Ansichten seien weit verbreitet. Sie können sich auch selbst widersprechen, um auf diese Weise Aufmerksamkeit zu erregen. <br /> <br /> So ein anonymes Forum ist immer mit Vorsicht zu genießen. Eine zielführende Auswertung ist meiner Ansicht nach kaum möglich.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 14:28
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Jawohl haltet zusammen ihr 56, aber OHNE die IGM-VERRÄTER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dioe IGM ist einfach TOP - wer holt schon 10.000 Euro Bonus heraus, 10% mehr BEE Gehalt und sichert dazu tausende von Arbeitsplätze durch geschicktes Verhandeln in München. NCI ist mit den ständigen Mobbing und Provokationen ein Arbeitsplatzvernichter. Innovative Unternehmer und Manager wie Suri werden von Deutschland abgeschreckt. Fakt ist dass die Suri-Pfeife Null Ahnung vom Geschäft hat, ebenso fehlen unternehmerische Fähigkeiten zu hauf! Diese indische Person steht für Chaos und Personalabbau. Need improofment, oder wie hieß das in den Beurteilungen immer.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 13:42
- Innovative Unternehmer ..... Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das Wort ist vom lateinischen Verb innovare (erneuern) abgeleitet. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff unspezifisch im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. Im engeren Sinne resultieren Innovationen erst dann aus Ideen, wenn diese in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreiche Anwendung finden und den Markt durchdringen......irgendwie paßt das nicht auf Meister Suri.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 13:19
- Anonymous User hat geschrieben: Jawohl haltet zusammen ihr 56, aber OHNE die IGM-VERRÄTER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dioe IGM ist einfach TOP - wer holt schon 10.000 Euro Bonus heraus, 10% mehr BEE Gehalt und sichert dazu tausende von Arbeitsplätze durch geschicktes Verhandeln in München. NCI ist mit den ständigen Mobbing und Provokationen ein Arbeitsplatzvernichter. Innovative Unternehmer und Manager wie Suri werden von Deutschland abgeschreckt.
- Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 16.08.2013 12:47
- Heidi Pham hat geschrieben: Liebe Kinderlein, ich versuche es nochmal: Bitte gar nicht auf solche Beiträge reagieren. Das ist wie in der Schule. Wir sind jetzt alle ganz brav und schwätzen nicht, auch wenn der Klassenclown immer wieder damit anfängt. Hallo Heidi, ich glaube die Antworten auf DC kommen inzwischen von ihm selber. Kein normaler Mensch kann doch so blöd sein nach so langer Zeit auf diese Provokationen noch hereinzufallen ;-)
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 11:49
- INTR hat geschrieben: ... Aber nicht „die“ IGM hat uns mit den Namenslisten verraten sondern die Verhandlungskommission und konkret ML, CS, HS und ihre willfährigen Unterstützer. Heribert Fieber war nicht der letzte anständige Gewerkschafter, der für ALLE Mitarbeiter gekämpft hat und nicht an seine Karriere gedacht hat. Sofern sich also die oben genannten Herren heraushalten, besteht in meinen Augen eine Chance, dass diese Unterstützung ernst gemeint ist und nicht instrumentell. Aber das muss jeder Betroffene selber entscheiden. Ich glaube schon dass "die IGM München" heute und auch damals ein Problem sind/waren. Letztlich war auch die "Entsorgung" von Heribert Fieber als BR Vorsitzender Teil eines IGM Deals. Nachdem jetzt Siemens aus NSN raus ist könnte ich mir schon in Zukunft eine unbequemere Haltung der IGM zu NSN vorstellen, da bei Nokia/NSN aus Finnland nicht mehr ein gutes Klima in einem lukrativen Siemens Aufsichtsrat tangiert ist.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 11:47
- Respekt für euere Initiative. Ich wünsche euch viel Glück. Wenn auch nur einer von euch einen neuen Job bekommt, hätte es sich gelohnt.
- Re: NCI in letzten Zuckungen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 11:46
- Anonymous User hat geschrieben: - der ist doch längst geoutet! ... bist Du Dir da so sehr sicher? Liegen Beweise vor? Hat der Admin mal die IP Adressen überprüft seit dem letzten halben Jahr und ein "Bewegungsprofil" von DC erstellt? Wenn der "geoutete" der FK sein soll, paßt dies nicht zusammen. Außerdem ist DC ein gutmütiger Troll, wenn er gemein wäre, hätte er mit wenig Kohle vom Management tausende von Indern engagiert, um hier Müll zu posten.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 11:33
- Anonymous User hat geschrieben: Jawohl haltet zusammen ihr 56, aber OHNE die IGM-VERRÄTER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ------Und bitte: auch ohne mich! Meine Karriere und mein persönliches Leben sind ausreichend beschädigt. Bleibt mir bitte vom Leib!
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 11:02
- Jawohl haltet zusammen ihr 56, aber OHNE die IGM-VERRÄTER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 10:48
- @10:12 Hintergrund ist eifach: Es gab die 3 Statements (NSN,Siemens, M.L.) in der SZ, die alle zusammen eine negative Sicht der BeEler ergaben. Hinzu kamen einige Kommentare, die dem hier bekannten Sprachduktus unsreres Geouteten hatten. Darauf hatte ich und wohl auch noch andere an die IGM entsprechende 2 Fragen gestellt, eine zu M.L. und eine wie man gedenkt, die Initiative von Seiten der IGM zu unterstützen, worauf ich eine für mich unbefriedigte Antwort bekam. Das Thema war auf der IGM BeE problematisiert und wurden sehr lebhaft diskutiert und es gab eine Abstimmung über den Vorschlag einer Kollegin. Mehr steckt nicht dahinter. Es ist real eine Basisinitiative der IGMler in der BeE. Ein Statement in der Veranstaltung war, wäre mehr Zeit gewesen, hätte es mehr als 56 gegeben, die auf der Liste an Zeil standen und als das nimm es, es gibt mehr als 56 die zur Initiative stehen.