Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.08.2013 00:58
Keine Abfindungen mehr? Wir werden doch ab Montag "Angebote" bekommen mit Abfindungen etc. Oder meinst Du nach dieser Runde? - Läßt man uns danach etwa endlich in Ruhe unsere Arbeit machen? Oder sind wir dann endlich pleite?
Comment Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 22:53
Anonymous User hat geschrieben: Stellungnahme von 12:43 finde ich gut, ich bin "Einer der 56" und wir informieren uns gegenseitig per E-Mail über zukünftige Massnahmen. Warum wurde in diesem "anonymen Forum" nun ein zweiter Trad für unsere Aktion aufgemacht? Die Problematik des Einkommenverfalls von Fachkräften ist sehr kritisch, da eine spätere Korrektur nach oben sehr langwierig ist. Leider werden nach der Wahl die Unterstützung bzw. die scheinbaren Aktivitäten der Politiker für dieses Thema wieder auf Null gesetzt. Wir haben da leider keine Lobby, die IGM ist für korrekt bezahlte Fachkräfte nicht der richtige Partner. Wir benötigen Hilfe vom VDI (wie bei der Ärztekammer) 2. Thread damit die Information nicht in der Masse verschwindet. Das soll keine Bewertung der Aktion sein und auch nur ein Vorschlag. Keine Lobby is richtig erkannt, da IGM ( zumindest die Führung in Bayern keine Interesse hat, siehe Äusserung in der Süddeutschen ). Ob VDI hilft kann ich nicht beurteieln, da fehlt mir die Erfahrung. Enkommensverfall ist ein Problem, zumal sogar der IWF eine Reallohnsteigerung dringend rät. Der IWF ist ganz sicher nicht arbeitnehmerfreundlich, die dachten einfach mal etwas weiter. Die Hoffnung die ich sehe ist, das jemand auf den Zug auf springt und diesen Fall für seinen Wahlkampf nutzt. Dafür müssen aber wasserdichte Argumente geliefert werden, also Schwerstarbeit.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 19:20
Anonymous User hat geschrieben: Bis jetzt (also über 2 Wochen) sollten die Mitarbeiter im eigenen Saft schmoren und raten auf welcher Liste sie diesmal stehen bzw. nachfragen. Ab kommenden Montag sollen die Chefs auf ihre Mitarbeiter losgehen und die Trennungsgespräche anfangen. http://www.nci-net.de/Archiv/Stellenabbau/Trennungsgespraeche/Trennungsgespraeche.html Damit sollte dann jede verbliebene Restmotivation spurlos beseitigt sein. Wie oft soll ich es denn noch sagen es wird keine Abfindungen mehr geben, ex BR Mch.......
Comment Re: Zum Provozieren gehören immer zwei.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 17:39
Heidi Pham hat geschrieben: @ INTR Dann sind wir uns in einem Punkt ja einig: Eine Registrierung im Forum ist wünschenswert, um die Diskussion übersichtlicher zu machen. Das stimmt zwar, aber die Nachteile wären größer: Die Anonymität wäre eingeschränkt, es würden bestimmt viele nicht mehr schreiben; als Beispiel kann der Siemens Dialog dienen: der ist fast tot! Die jetzige Lösung hier, die Uhrzeit eines Beitrags als Bezug zu nehmen, ist ausreichend, um eine Diskussion in Gang zu halten. Aber das sag ich ja schon lange. Ich verstehe wirklich nicht, warum sich so viele nicht dazu durchringen können, sich hier mit einem Namenskürzel anzumelden. Weil es umständlicher ist und die Anonymität einschränkt: der Arbeitgeber z.B. könnte leichter den Urheber enttarnen, was arbeits- und vielleicht auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Sicher, Anonymität hat auch Vorteile, aber anonyme Gruppen können allenfalls den Weg bereiten, eine echte gesellschaftliche oder politische Änderung ist nur möglich, wenn die Kontrahenten ihre Masken abnehmen und offen aufeinander zugehen. Das macht aber nur Sinn, wenn die Machtverhältnisse zwischen den Kontrahenten einigermaßen ausgeglichen sind, was im Verhältnis von Arbeitgeber zu Arbeitnehmer ganz bestimmt nicht der Fall ist! Unbequeme Arbeitnehmer werden einfach entfernt über die arbeitsrechtliche Schiene, mit der Unterstützung von Politik und Richter. Und ich bin im Gegensatz zu dir nicht in der Lage, eine Meinung oder Stellungnahme völlig von der Person, die sie äußert, abzukoppeln. Um eine Aussage richtig einschätzen zu können, brauche ich auch ein paar Hintergrundinformationen. Jeder Mensch beurteilt seine eigene Lage subjektiv anders, auch wenn es objktiv für alle gleich aussieht. Auf mich wirken manche Beiträge hier wie aus dem Zusammenhang gerissene Zitate. Du nimmst anscheinend einige Äußerungen und auch Handlungen von Personen und Institutionen nicht ganz Ernst (z.B. Deine Verharmlosungen gegenüber den BR, Du hast die mal "meine Jungs" oder ähnlich verharmlosend genannt) und möchtest gern Alles Psychologisieren und Relativieren ... obwohl Du persönlich sogar unter diesen Handlungen leidest (was Du wahrscheinlich bestreiten wirst). Das kannst Du auch gerne machen, nur bitte verlange das doch nicht auch von allen Anderen auch. Es spricht also einiges für eine Registrierung, ... Das sehe ich nicht so; sei doch froh, das es noch so ein Forum gibt, wo eine wirklich (PRISM relativiert das allerdings aber auch wieder) anonyme Diskussion möglich ist.
Comment Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 17:17
Man könnte.... Man könnte ist gut, aber bittte mach doch konkret was. Sag nicht man sondern ich mache..... das wäre besser.
Comment Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 17:05
Stellungnahme von 12:43 finde ich gut, ich bin "Einer der 56" und wir informieren uns gegenseitig per E-Mail über zukünftige Massnahmen. Warum wurde in diesem "anonymen Forum" nun ein zweiter Trad für unsere Aktion aufgemacht? Die Problematik des Einkommenverfalls von Fachkräften ist sehr kritisch, da eine spätere Korrektur nach oben sehr langwierig ist. Leider werden nach der Wahl die Unterstützung bzw. die scheinbaren Aktivitäten der Politiker für dieses Thema wieder auf Null gesetzt. Wir haben da leider keine Lobby, die IGM ist für korrekt bezahlte Fachkräfte nicht der richtige Partner. Wir benötigen Hilfe vom VDI (wie bei der Ärztekammer)
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 16:19
Anonymous User hat geschrieben: Aber warum sollte die IGM was für uns tun? Wir sind arbeitslos und damit keine Wähler mehr und bringen demnächst als Langzeitarbeitslose auch keine Mitgliedsbeiträge mehr, um die Finanzierung der Funktionärsgehälter sicherzustellen. Yep, so ist es. Aber bitte eure Beiträge noch schön während der beE abdrücken ihr Schäfchen ;-)
Comment Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 14:01
Dann könnte man ja auch mal kommunizieren, was sich so alles unter dem Begriff "VERMITTELT" verbirgt, wenn am Ende einer beE die Erfolgsmeldungen heraus gegeben werden.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 13:28
Bis jetzt (also über 2 Wochen) sollten die Mitarbeiter im eigenen Saft schmoren und raten auf welcher Liste sie diesmal stehen bzw. nachfragen. Ab kommenden Montag sollen die Chefs auf ihre Mitarbeiter losgehen und die Trennungsgespräche anfangen. http://www.nci-net.de/Archiv/Stellenabbau/Trennungsgespraeche/Trennungsgespraeche.html Damit sollte dann jede verbliebene Restmotivation spurlos beseitigt sein.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 13:00
Es sollte doch sog. Freiwilligen-Angebote geben? Hat bereits irgend jemand tatsächlich eines erhalten? Oder alles nur leere Ankündigungen?
Comment Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 12:43
Herzlichen Glückwunsch zur Initiative ! Aber reicht diese Inititive aus ? Die Mißstände in der Siemens TG, als reine Aussitzeinrichtung ohne jegliches Bemühen die ehemaligen Mitarbeiter zu vermitteln, sind Herrn Zeil seit gut einem Jahr bekannt. Es gibt eine Initiative für Fachkräfte der Bundesrepublik Deutschland. Die Schwierigkeiten für ältere Bewerber einen Job zu finden, ist denen bekannt. Ich stellte mich als Fachkraft für die Initiative zur Verfügung. Das wurde abgelehnt, mir wurde erklärt im Ingenieursbereich haben wir Vollbeschäftigung. Die redeten sich ofenbar den Mist solange ein, bis sie selsbt daran glauben. Andererseits fordert Sigmar Gabriel ( SPD ) das rente mit 67 auf den Prüfstand gestellt wird, wenn die Unternehmen nicht bereit sind ältere Arbeitnehmer einzustellen. Übrigens sagte mit mein Berater von der Arbeitsagentur ( es war wirklich ein Berater der offenbar Ahnung hatte , im Gegensagtz zu den Siemens TG "Beratern" ), wenn die Hürde für ausländische Ingenieure auf 35.000 Euro/ Jahr gesenkt wird, gibt es weiterhin keine Bereitschaft bei den meisten Unternehmen ältere Bewerber einzustellen. Mein Vorschlag ( andere Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht ): Bewerbungen an Herr Zeil Bewerbungen an Herrn Kaeser ( bei Siemens sollen die TG'ler hat bevorzugt eingestellt werden, jetzt hat herr Kaeser die Chance zu zeigen, das er anders als Herr Löscher handelt ) Bewerbungen an die Initiative für Fachkräfte der BRD Information an alle Parteien über die Mißstände in der Siemens TG ( Verschwendung/ Veruntreuung der Gelder aus der Arbeitslosenversicherung ) soiwe keine Bereitschaft der emisten Unternehmen ältere Bewerber einzustellen. Da würde ich CDU, CSU, FDP, SPD, Grüne, Freie Wähler und Linkspartei einbeziehen. z.B. fragt hier nach http://www.abgeordnetenwatch.de/abgeordnete-337-0.html http://www.abgeordnetenwatch.de/sigmar_gabriel-575-37578.html http://www.abgeordnetenwatch.de/claudia_roth-575-37903.html http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_gregor_gysi-575-37621.html http://www.abgeordnetenwatch.de/dirk_niebel-575-37841.html http://www.abgeordnetenwatch.de/katja_kipping-575-37701.html http://www.abgeordnetenwatch.de/rainer_bruederle-575-37510.html http://www.abgeordnetenwatch.de/katrin_goering_eckardt-575-37596.html http://www.abgeordnetenwatch.de/herbert_frankenhauser-575-37567.html http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_rainer_stinner-575-37986.html http://www.abgeordnetenwatch.de/peer_steinbrueck-575-37981.html http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_angela_merkel-575-37809.html http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_guido_westerwelle-575-38040.html http://www.abgeordnetenwatch.de/juergen_trittin-575-38013.html usw. Je mehr Abgeordnete involviert sind desto besser, es kann jeder seinen Senf, möglichst in der Öffentlichkeit im Wahlkampf dazu geben. Entweder frage auf die Homepage stellen oder Abgeordnete direkt anschreiben ( Kontakt läßt sich per google einfach finden ).
Conversation Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 12:51
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 11:58
Wie wäre es, wenn die IGM mal was Eigenes auf die Beine stellt? Z.B. endlich bei Siemens Druck macht, die Mitarbeiter in der beE bevorzugt einzustellen, wie das Joe Kaeser mal zugesagt hat? 30 Mitarbeiter aus der beE (ca. 2%) wieder zu Siemens zu übernehmen, ist ja wohl nur das Deckmäntelchen, das verdecken soll, dass sich Siemens mal wieder aus der Verantwortung gestohlen hat. <br><br> Aber warum sollte die IGM was für uns tun? Wir sind arbeitslos und damit keine Wähler mehr und bringen demnächst als Langzeitarbeitslose auch keine Mitgliedsbeiträge mehr, um die Finanzierung der Funktionärsgehälter sicherzustellen.
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.08.2013 08:08
Anonymous User hat geschrieben: Hi Heidi, die Initiative entstand ohne Hilfe der IGM und diese soll sich auch heraus halten und nicht jetzt die Lorbeeren einsammeln. ---Ach, lass die doch. Lang genug hat sich die IGM über tarifsurfende Trittbrettfahrer aufgeregt- nun lass sie doch mal diese Aktion machen.
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 22:24
Anonymous User hat geschrieben: Also Ihr Lieben 56+: Wäre ich ein Arbeitgeber, und würde mir die Namensliste in die Hände fallen, dann ich würde Euch allesammt als potentiell ewige Querulanten blacklisten- damit wäre dann ein für alle mal Feierabend für Euch. Wer keinen Job mehr braucht, und hintenrum der IGM mal so richtig einen einschenken will, der könnte meiner Meinung nach da durchaus unterschreiben. Soso, würdest Du. Dann stell' Dich in die Ecke und schäme Dich! Aber bei Dir hätten die "Querulanten" so oder so nicht landen können, macht also keinen Unterschied.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 21:53
@20:29/27 - Früher hatte Siemens eigene Leute als Profs an den FH und HS platziert, ein Hochschulprogramm, dass Kontakte zu den Hochschulen pflegte und sich darüber die besten Absolventen geholt - sind heute in den BeEs entsorgt. Nun hat Siemens wohl seit sind wohl die Billig-Lösung. Desweiteren hatte Siemens auch schon früher Stellengesuche in den Zeitungen geschaltet - erstens um im Markt präsent zu sein, zweitens den Markt zu testen - haben aber keine eingestellt. Bei Ausbildungsprogrammen gilt auch für Siemens, wenn man eine Ausbildung einstellt, ist es wie mit einem Hochofen den man kalt werden läßt - das Ding ist kaputt - kann man auch nicht mehr schnell hochfahren - Ausbildung richtet sich immer an den langfristigen Bedarf und ist für kurzfristige Personalanpassungen das ungeeigneteste Instrument. Also nicht gleich ausrasten - diese Aktionen bedeuten nichts.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 20:29
Anonymous User hat geschrieben: Sogar über Facebook sucht Siemens neue Mitarbeiter: https://www.facebook.com/thesiemensgraduateprogram ..und facted seine Bewertungen unter Kununu !
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 20:27
Anonymous User hat geschrieben: Die Agentur wearesocial.de unterstützt nun die Firma Siemens bei der Suche nach dringend benötigten Fachkräften, wie heute berichtet wird: http://www.ibusiness.de/aktuell/db/290055mah.html Da hat man ein Buchstaben vergessen ! Es muß heissen "Hierzu arbeitet Siemens mit der Münchner Agentur We Are Asocial Relation Browser".
Comment Re: 100 Vorteile der BEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 20:20
Anonymous User hat geschrieben: Nach dem Beitrag "100 Mängel der BEE" hier mal die Vorteile einer BEE zur Alternative sofortige Arbeitslosigkeit (ALG1 und dann Hartz IV): 1) BEE können sich aus einem Arbeitsverhältnis heraus bewerben - d.h. keine Stigmatisierung als arbeitslos ======================================================================================================================= So bescheuert sind die meisten Unternehmen nicht und wissen was abläuft. Fachliche Kurse und Praktika müssen auch belegbar sind. 2) Höheres Gehalt (IGMler 80%) im Vergleich zu ALG1/ALG2 ======================================================================================================================= Nicht gleich zur Arbeitsagentur ist ein Vorteil aber der einzige ! 3) Bessere Betreuung durch BEE Berater (1 Berater für ca. 30 BEEler beim Arbeitsamt sieht es nicht so gut aus) ======================================================================================================================= Der Berater bei der Arbeitsagentur hatten durchaus Kenntnisse in Branchen und Markt. "Berater" in der Siemens TG war völlig ahnungslos. 4) Nutzung der BEE Resourcen (Drucker, Computer, Telefon, Porto usw.) ======================================================================================================================= Drucker und PC hat fast jeder selbst und ausserdem eine Telefonflatrat. Wozu ist Porto erforderlich, dürfen wir von der TG aus Weihnachtskarten verschicken ? 5) Spezielle BEE Kurse wie z.B. Bewerbertrainings für Ü50 ======================================================================================================================= z.B ?, doch nicht ersthaft den 1 Tag +50 Schwachsinn ? 6) Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen ======================================================================================================================= Wer sollte das durchgeführt haben ? 7) Siemens Privileg - BEE Bewerber mit internen Bewerbern gleichgestellt ======================================================================================================================= Dann fangt mal bitte ab Montag damit an, mit 15 Monaten Zeitverzug ! 8) Super Zeugnis beim Ausscheiden aus der BEE mit aktuellem Datum ======================================================================================================================= Mit etlichen Monaten Verzug ! Übrigens ist ein "qualifiziertes Zeugnis" ( das erste Wort ist bei NSN HR nicht bekannt ) ein gesetzlicher Anspruch. ======================================================================================================================= Bleibt unter der Strich der einzige Vorteil, nicht gleich in ALG 1 zu fallen. Fehlen also noch mindestens 99 Vorteile !
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.08.2013 20:13
Also Ihr Lieben 56+: Wäre ich ein Arbeitgeber, und würde mir die Namensliste in die Hände fallen, dann ich würde Euch allesammt als potentiell ewige Querulanten blacklisten- damit wäre dann ein für alle mal Feierabend für Euch. Wer keinen Job mehr braucht, und hintenrum der IGM mal so richtig einen einschenken will, der könnte meiner Meinung nach da durchaus unterschreiben.
Artikelaktionen