Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 07:55
- Anonymous User hat geschrieben: @11:18 Absolut richtig! Ich hoffe, dass der Eigentümer Nokia und seine Hauptaktionäre sehen wie HR und das Münchner Management mit seinen Mitarbeitern umgeht. Feuern, drohen, Arbeit entziehen, mobben etc. das ist das Niveau dieser Leute dort. Möge der Eigentümer davon erfahren und dieses Management endlich entsorgen, damit wir arbeiten können. (Hätte ich nie gedacht, dass ich mir mal wünschen würde in Ruhe arbeiten zu dürfen.) Ihr seid von einer geradezu entwaffnenden Naivität. Aber wenigstens habt ihr mir heute morgen dafür ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Nokia hat seit Jahren bei NSN die Hosen an, stellt im Management die Mehrheit, bestimmt den Kurs, wurde immer nur ab und zu mal ein wenig von Siemens aus Imagegründen etwas gebremst und ihr denkt, der "Eigentümer" (Nokia) weiß nicht Bescheid? Von denen kommt das doch. Oder sind mit "Eigentümer" die Aktionäre gemeint? Da regelmäßig die Kurse steigen, wenn Entlassungen angekündigt sind, erübrigt sich die Frage (ob die das interessiert) auch hier. Siemens raus und Nokia voll fokussiert auf's Netz: tut mir leid für euch, Jungs. In Deutschland werden nur ein paar Ex-Nokia-Standorte und ein paar kleine Service-Standorte überleben. Genießt das Gehalt noch ein wenig, aber Clevere mit Chancen bereiten sich auf ein Leben nach NSN vor. Viel Glück!
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 23:44
- Aber so wird kein Gewinn draus. Zumindest nicht langfristig. nsn geht genau so den Bach runter wie Mobile Phones, wenn das weiter so läuft.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 20:14
- Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>Dass ältere Ingenieure sich - zu Unrecht - auf dem Arbeitsmarkt schwer tun, ist eine Sache, gegen die man natürlich etwas unternehmen sollte. .... Antwort: Am schlimmsten finde ich die Einweisung zur fortlaufenden zwangsfreiwilligen Beratung bei den so genannten HR-Experten in der Beschäftigungsgesellschaft
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 20:11
- tja, da wird er sich dann wohl nur noch am Do verabschieden.!?
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 19:38
- Zeil fertig fertig, 3 % !
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 18:48
- Tja das ist immer so, der erste auf der Leiter wird von denen, die unten zusteigen nach oben gehievt. Wenn dieser dann ganz oben angekommen ist, wird er feststellen, das es nur noch abwärts geht. Die Kunst ist doch die, eben rrechtzeitig aussteigen zu wollen und zu können. Wwe ist denn nun zu Optics gegangen?
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 18:41
- Anonymous User hat geschrieben: @11:18 Absolut richtig! Ich hoffe, dass der Eigentümer Nokia und seine Hauptaktionäre sehen wie HR und das Münchner Management mit seinen Mitarbeitern umgeht. Feuern, drohen, Arbeit entziehen, mobben etc. das ist das Niveau dieser Leute dort. Möge der Eigentümer davon erfahren und dieses Management endlich entsorgen, damit wir arbeiten können. (Hätte ich nie gedacht, dass ich mir mal wünschen würde in Ruhe arbeiten zu dürfen.) Vergiss es. Bereite llieber Deine Bewerbungsunterlagen für den TAg x vor. Eruiere Deinen MArktwert. Wenn Dir dabei ein Job über den Weg läuft, der Dir Spaß macht und von dem Du leben kannst, dann nix wie weg..... Ich denke Nokia weiß das! Zudem sind die weit weg und wollen nur Gewinn Gewinn und sonst nix, egal wie´.....
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 18:30
- Zeil ist weg vom Fenster, dem Himmel sei Dank, der Wähler hat die Inkompetenz der FDP erkannt. FDP nach ersten Hochrechnungen - 5%, stehen nun bei gerade mal 3%. Meiner Meinung nach immer noch 3% zu hoch.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 18:23
- Solange die Angebote freiwillig sind, ohne Druck wie auch immer und man sich frei entscheiden kann, ist das ok. Egal wie, man sollte sich immer fragen, 1. kann man es sich leisten 2. will man sich das leisten. Bei den Münchner stellte sich die Frage leider nicht, denn sie musten beurteilen, inwieweit eine 1. Kdg-Klage Aussicht auf Erfolg hat. 2. Wie lange man das zeitlich und finanziell durchhält.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 15:10
- Nach oben kriechen, nach unten treten, wie sich die Dinge immer wieder widerholen.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.09.2013 11:43
- Ach, die armen Personaler! Die werden doch bestimmt alle mit Geld zur Arbeit gezwungen. Was für ein Unglück!<br /> Bestimmt hatten die früher auch Visionen, wie sie Mitarbeiter schulen, motivieren und eine Firma durch gezielte Personalentwicklung voranbringen können.<br /> Leider ist daraus inzwischen nur noch ein perverser Wettlauf geworden, wie man Mitarbeiter am besten entsorgen kann. Und das möglichst mit "sauberen" Mitteln.<br /> Es war in allen Zeiten so, dass sich Leute bei diesen Aktionen besonders hervortun. Und der G.K. ist auf jeden Fall einer von diesen besonders eifrigen Kriechern!
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.09.2013 23:09
- Endlich mal eine Idee für ein nsn Wachstumsfeld, dann kann die 2 stellige Rendite real werden. Dazu braucht man auch nur noch die PA Experten a là DC. Nur "about nsn: Nokia Solutions and Networks is the world’s specialist in mobile broadband" muss noch abgeändert werden.
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.09.2013 19:55
- Vielleicht kann nsn ja auch den "Service" einer Restrukturierung oder wie bei uns permanenter Restrukturierungen an andere Firmen verkaufen? Eine Firma muß ja eigentlich gar nichts anderes anbieten als Personalabbau, Abfindungen, professionelle Demotivation für hartnäckige Mitarbeiter und beE's. Wenn wir noch ein paar Jahre üben, könnte das unsere Kernkompetenz werden. Dann brauchen wir auch den elektrischen Quark nicht mehr zu produzieren. Vielleicht können wir dann auch Banken "retten", ganze Firmen zerschlagen (wie bei Karstadt), Standorte schließen (wie bei Opel Bochum) - als externe Dienstleistung für Firmen, die wie nsn sonst nichts mehr vorhaben. Getreu dem Motto: "Nokia - isch mach disch kaputt"
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.09.2013 18:05
- "Großmutter, warum hast Du so ein großes Restructuring Office?" - "Damit ich Euch besser abbauen kann!"
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.09.2013 13:19
- Es lohnt sich, die Stellenanzeige im Original zu lesen: Die brauchen Hilfe 'globally', sollte tatäschlich sich mal jemand gerichtlich gegen die Kündigung wehren. Da das in Deutschland der Regelfall ist, denke ich das deutsche Beispiel taucht jetzt auch in PL, PT, HU, CN, US etc. auf. Was ein gutes Zeichen ist.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.09.2013 12:12
- Liebe Leute macht mal halblang. Die Personaler hatten und haben bei NSN keinen leichten job und bestimmt kämpfen viele innerlich mit dem. was sie machen müssen. Aber : das ist ihr job, den sie im Auftrag des Führungsmanagements ausführen. Klar kann man sagen, sollen die sich nicht dafür hergeben, nun, dann macht's der Nächste, vielleicht noch schlechter. On nun GK oder irgend ein anderer ist egal und beliebig austauschbar. Es war immer so : was Dir nicht paßt und wenn Du es nicht verändern/beeinflußen kannst, veränder Du Dich, in dem Fall weg von NSN. Ist eh höchste Zeit !
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.09.2013 12:02
- Wer bitte soll denn einen Umschwung bringen ? Jetzt ist die Tochter NSN zur Mutti geworden mit all dem Führungsschrott. Da wird sich nichts ändern, es sei denn, dass man nun - abhängig vom Netz - sich auf das Überleben konzentriert. Das kann man aber nur mit motivierten Mitarbeitern und da hakt es gewaltig nach den Ereignissen der vergangenen Jahren. Ich sehe nicht, wer wie das Steuer rumreißen will, geschweige denn kann. Auch mir als ex-NSN'ler tut's um die meisten Verbliebenen leid. Mein Rat ist an alle die können und wollen : verlaßt dieses marode Schiff, sucht Euch einen besseren, verläßlicheren Arbeitgeber.
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.09.2013 11:36
- @11:18 Absolut richtig! Ich hoffe, dass der Eigentümer Nokia und seine Hauptaktionäre sehen wie HR und das Münchner Management mit seinen Mitarbeitern umgeht. Feuern, drohen, Arbeit entziehen, mobben etc. das ist das Niveau dieser Leute dort. Möge der Eigentümer davon erfahren und dieses Management endlich entsorgen, damit wir arbeiten können. (Hätte ich nie gedacht, dass ich mir mal wünschen würde in Ruhe arbeiten zu dürfen.)
- Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.09.2013 11:18
- Netter Versuch :-) Es ist doch immer wieder schön zu sehen wie die HR hier Blendgranaten absondert... warum muss man die Menschen immer so unter Druck setzen? Die Leute müssen sich auch mal auf ihre Arbeit konzentrieren können. Das ist eine unkluge Strategie des Manangements. Wenn ich es so sehe bin ich froh mir das Spektakel aus der Ferne in einem sicheren Job anzusehen. Aber für meine ex-Kollegen bei NSN tut es mir Leid... Laßt die Leute in Ruhe arbeiten. Gott, was soll aus NSN werden!
- Re: Schluss jetzt! Ein klarer Schnitt! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.09.2013 22:49
- Vom Moderator dieses Forums http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN <br /> <br /> Für diese Forum gelten die gleichen Richtlinien wie für das Netzwerk IT: <br /> http://www.netzwerkit.de/ueber_uns/faq">http://www.netzwerkit.de/ueber_uns/faq <br /> <br /> Insbesondere Punkt 10. und 29. <br /> „10. Wer ist verantwortlich für die Inhalte bei Netzwerk IT? <br /> Natürlich hat die Offenheit und Eigenverantwortung dort ihre Grenzen, wo Leute sich durch Beiträge selbst oder das Gesamtprojekt gefährden, indem z.B. Personen konkret beleidigt, Drohungen ausgesprochen werden oder gar zu Straftaten aufgefordert wird. Eine klare Grenze ziehen wir dort, wo das gemeinsame Grundverständnis durch nationalistische, rassistische oder frauenfeindliche Äußerungen oder Handlungen verlassen wird. In diesen Fällen muss und wird die Redaktion einschreiten und wird solche Beiträge entfernen.“ <br /> <br /> "29. Wo und wie sollten Beiträge geschrieben werden? <br /> Beiträge sollten zum Thema passen. Wenn es zum Thema paßt, sind sie willkommen. Das Gleiche gilt umgekehrt. Beiträge, die nicht dazu passen, werden in der Regel vom Projektverantwortlichen gelöscht oder, wenn der Beitragende sich im Forum oder Artikel verirrt hat, verlegt." <br /> Natürlich kann jeder Autor ein eigenes Thema/thread aufmachen, sofern er die Richtlinien für das Netzwerk IT beachtet. <br /> <br /> Beiträge werden im Ganzen entfernt, auch wenn sie nur in Teilen den obigen Regeln widersprechen.