Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: 20% Nachlass auf Bewerbungsphoto — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 10:40
- Bruno Jonas wäre auch eine gute Idee.
- Re: 20% Nachlass auf Bewerbungsphoto — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 10:39
- Die Idee mit Monika Gruber ist super. Wer kann den Kontakt herstellen? In meiner Liste hatte ich noch den Punkt 4 vergessen: "NSN Acadamy runs fotography workshops to enable NSN employees to take photos for their job applications."
- Re: Was kann passieren wenn man sich nur auf den Mobilfunk konzentriert. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 10:29
- Dass die alleinige Ausrichtung auf LTE ein enormes Risiko darstellt ist klar, uns zumindest. Diese Antenne dürfte jedoch kaum ein Konkurrent sein. Selbst wenn es funktioniert fehlt die Bandbreite für die Masse bzw. die Satelliten. Diese Antenne kann also nur bestehende Strukturen unterstützen. Dazu fällt mir ein: vor über 10 Jahren hat man die ersten kristallinen Speicher vorgestellt und das Ende der Festplatte eingeläutet. Und heute? Selbst die SSD ist noch weit davon entfernt zum Standard zu werden.
- Re: 20% Nachlass auf Bewerbungsphoto — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 10:29
- Bald bekommen wir Kärtchen für Suppenküchen ! Ist wirklich Realsatire, was da läuft. Können wir das nicht irgendeinem Komiker schmackhaft machen ? Die Gruberin tritt ja jetzt z.B. bundesweit in Erscheinung.
- Was kann passieren wenn man sich nur auf den Mobilfunk konzentriert. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 10:05
- Was kann passieren wenn man sich nur auf den Mobilfunk konzentriert. Eine Alternative haben Forscher der TU Darmstadt entwickelt. Mithilfe ihrer neuartigen Flüssigkeits-Antenne soll Fernseh- und stabiler Internetempfang in Autos, Schiffen oder Zügen möglich sein – selbst bei hoher Geschwindigkeit. Die Antenne ist lediglich einen halben Zentimeter dick und lässt sich leicht ins Autodach einbauen. Kern der Technik sind Flüssigkeitskristalle, die Antenne kommt also ohne bewegliche Teile aus. Eine positive Folge: Die Antenne kann sich schneller als herkömmliche Modelle immer so ausrichten, dass der Empfang optimal ist. Mobilfunker dürften von der Innovation nicht sonderlich begeistert sein: Die Rundfunk- und Internetsignale kommen nicht über das Handynetz, sondern vom Satelliten. Und das wohl in einer Qualität, die selbst über LTE kaum zu erreichen sein dürfte. Eine Alternative haben Forscher der TU Darmstadt entwickelt Die Rundfunk- und Internetsignale kommen nicht über das Handynetz, sondern vom Satelliten. Und das wohl in einer Qualität, die selbst über LTE kaum zu erreichen sein dürfte http://www.car-it.automotiveit.eu/schnelle-antenne-verbindet-auto-und-satellit/id-0031047
- Was kann passieren wenn man sich nur auf den Mobilfunk konzentriert. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 10:29
- Re: 20% Nachlass auf Bewerbungsphoto — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 09:09
- Diese Aktion ist wirklich nur peinlich und verdeutlicht, wie armselig das NSN Management ist. Das grenzt schon an Sarkasmus...
- Re: Siemens Stellenmarkt für NSN: Reine Verarsche! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 08:53
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous hat geschrieben: Schaut mal in die heutige Mch-Merkur. Von ca. 500 Ex-MchH-Leuten haben ganze 2(!!!) eine Stelle bei Siemens gefunden. Also sind es bei 3.600 leute in der St. Martin Straße dann 15 ! dem kann ich nur zustimmen... keine Changen mehr! Die Hofmannstraße war nur ein Vortraining für die Martinstraße um die gesetzlichen Regelungen auszuloten... wobei meine Stelle letztendlich durch das Machtgehabe des BR Mch M verloren ging.
- 20% Nachlass auf Bewerbungsphoto — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 08:51
- Liebe Kollegen, Ich finde es wirklich rührend, wie sich unsere Betriebsleitung um unsere Zukunft kümmert. Jetzt hat sie sogar 20% Nachlass auf Bewerbungsphotos ausgehandelt. Wow!!! Als Zeichen unserer Dankbarkeit schalge ich vor: 1.) Sofort SE-WoW-Kärtchen ausfüllen und persönlich übergeben. 2.) Spendenkonto einrichten, um Geld für die Bewerbungsphotos der Betriebsleitung zu sammeln. Die Betriebsleitung ist doch naturgemäß auch von der Betriebsschließung betroffen. 3.) NSN-Take-Your-Bewerbubgsphoto-Day: Jeder bringt seine Kamera mit und dann machen wir gegenseitig Bewerbungsphotos. Natürlich zum Nulltarif. Falls die Photos nicht ganz so gut werden, sollten wir A3-Problem-Solving Projekte starten (Root-Cause-Analyse nicht vergessen). Vielleicht endecken einige so auch ihre Liebe zur Photographie und lassen sich zum Photographen ausbilden. Mit freundlichen Grüßen Horst Rombach
- 20% Nachlass auf Bewerbungsphoto — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.03.2012 01:18
- Re: So wie ich meine Mitarbeiter behandle, so behandeln sie auch meine Kunden — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 08:25
- „Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.“ Werner von Siemens „Für den augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht.“ Werner von Siemens
- Re: So wie ich meine Mitarbeiter behandle, so behandeln sie auch meine Kunden — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 02.03.2012 05:35
- Genau! <br /> Und im Grundgesetz steht auch Eigentum verpflichtet. Und damit ist nicht in erster Linie gemeint den Aktionären gegenüber, sondern den Mitarbeitern und der Gesellschaft gegenüber. Unternehmerisches Handeln muss in erster Linie der Gesellschaft und den Menschen dienen und nicht nur ein Selbstbedienungsladen für einige wenige sein. Ein Konzept das dem Ranschid und seinen Gesinnungsgenossen wohl völlig fremd ist. :-|
- Superwahljahr 2013 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2012 22:45
- Wen wählen wir nächstes Jahr ? Es sind ja Landtagswahlen in Bayern und Bundestagswahlen. Die CSU hat sich ja offenbar nicht für die NSN belange interessiert ( siehe NCI Bericht über die Landtagssitung im November ). Die FDP hat sich durch Herrn Zeil wenigstens bemüht, mal sehen ob sie etwas erreichen. Der Vorstand der Linkspartei schrieb schon einen Brief an Herrn Löscher ( NCI Berichtete ). Was machen die anderen Parteien ? ( hat jemand schon etwas erreicht )
- Superwahljahr 2013 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.03.2012 22:26
- So wie ich meine Mitarbeiter behandle, so behandeln sie auch meine Kunden — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2012 22:38
- Nach diesem einfachen Grundsatz baute Professor Götz seinen Drogerie Markt DM aus. http://www.dm.de/cms/servlet/segment/de_homepage/ Damit und mit weitere sozialen Gedanken hat er seinen nachaltigen Erfolg erreicht. Wenn ich sehe wie NSN mit seinen Mitarbeitern um geht, dann möchte ich nicht der Kunde von NSN sein.
- So wie ich meine Mitarbeiter behandle, so behandeln sie auch meine Kunden — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2012 08:25
- Re: Strategie? Warten-Abfindung oder sofort weg? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2012 21:05
- Aus welchen Grund sollte ich zulassen, das Nokia und Siemens damit durchkommen? Der Siemens CEO hat mir am 19.06.2006 eine gute Zukunft versprochen, wenn ich nur dem Betriebsübergang zustimme- und genau das werde ich einfordern; auch wenn es einen ziemlich langen Rechtsstreit erfordern sollte. Meine Würde lasse ich mir nicht nehmen.
- Re: Warnstreik — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2012 20:37
- Schon toll -da legt sich der NSN Ober-Ranshid das erste mal so richtig ins Zeug aber dann ist es nur für die Vernichtung von menschlichen Schicksalen ! Ob der evtl. eine Turboprämie fürs superschnelle Abfackeln bekommt ?
- Re: Warnstreik — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2012 20:28
- Ach was, das NSN Mgmt will doch gar nicht dass wir noch arbeiten. Wie ein anderer hier schon sagte, NSN schwimmt in Geld. Bislang waren halt ein paar 100 Leute in Mch bei vollen Bezügen ohne sinnvollen Job, jetzt sind es halt bald 3500. Die haben es ja. Und wenn dann wirklich keiner mehr was tun KANN weil völlig out of sync mit dem Rest von NSN dann werden sie NSN wohl final tot-würgen egal wie das Opfer noch zuckt. Streik bringt nichts, Wittelsbacher Platz action und Presse bringt was.
- Re: Warnstreik — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2012 20:18
- Die Friedenspflicht endet am 28. April. Ab da könnte sogar richtig gestreikt werden.