Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 17:07
Die Frage ist doch, ob Siemens die Manager los wird bei NSN. Wir brauchen ein neues Management!
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 17:04
Und NSN? Glaubt ihr, dass dieser Laden lange ohne Siemens überlebt. Ich nicht.
Comment Re: Auf geht's zur Demo: Dienstag um High-Noon auf dem Wittelsbacher Platz! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 17:02
Theoretisch sollten 3600 da sein. Da würde mir echt der Hut hoch gehen, wenn das weniger wären. Also kommt gefälligst alle! Arbeiten bringt eh nix mehr. Wir sind Ende des Jahres tot, wenn wir jetzt nicht kämpfen!!!
Comment Re: Auf geht's zur Demo: Dienstag um High-Noon auf dem Wittelsbacher Platz! erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 26.02.2012 16:52
Bin mal gespannt, wie viele kommen. Ich tippe auf mindestens 2500. Das wird eng! Für uns auf dem Platz und für.....
Comment Re: Auf geht's zur Demo: Dienstag um High-Noon auf dem Wittelsbacher Platz! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 16:13
Wo wohnt denn eigentlich Josef Käser? Direkt am Wittelsbacherplatz oder woanders. Der kriegt wahrscheinlich gar nix mit.
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 16:10
Die Pflichten nützen nichts, wenn die GmbH pleite gegangen wird!
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 13:00
Bei der ON-Ausgliederung auf ein neu gegründetes Unternehmen werden die bisherigen unternhmerischen Aktivitäten fortgeführt. Die Sozialplanpflicht bleibt bestehen.
Comment Re: Arbeitnehmer Kündigungsfrist? (Berliner Tariffvertrag) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 12:58
Über welchen "Berliner Tarifvertrag" redest du eigentlich? Den Era Flächentarifvertrag für das ex Siemensstammhaus Personal, Den Ergänzungstarifvertrag für die Mitarbeiter des Service Deutschland, oder oder oder...
Comment Re: Outsourcing erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 12:55
Das Thema outsourcing betrifft auch die IT. Gerüchten und Aussagen, von z.B. M Immitzer, wird darüber nachgedacht. Natürlich alles um das bestmögliche für die Mitarbeiter zu erreichen. Das Beste für die IT Mitarbeiter wäre wenn Herr Immitzer nebst unterwürfiger Gefolgschaft sich verabschieden würde. Es scheint aber für die IT einen speziellen Zeitplan zu geben, vielleicht damit man anstehende Projekt (z.B. SAP Upgrade)und die Arbeit die durch Ausgliederung und Verkauf von Unternehmensteilen entsteht, noch bewältigen kann. Berechtigter Weise scheint man Angst vor der eigenen Courage zu haben. Denn wenn die verbliebenen IT Mitarbeiter gehen bevor die Arbeit getan ist, sieht es schlecht aus für eine "erfolgreiche" Abwicklung. Um näheres zu erfahren sollte man dem IT Hostmanager Deutschland Andy G. seitens BR auf die Füsse treten.
Comment Bei NSN arbeitet niemand mehr... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 12:46
Größere Rivalen wie Nokia Siemens Networks (NSN) oder Alcatel-Lucent hätten es immer schwerer. Vor allem NSN leide unter den aktuellen Turbulenzen. „Niemand arbeitet da drin. Es geht nur noch darum, zu den Überlebenden zu gehören“, sagte Protiva. Innerhalb der nächsten drei Jahre werde der eine oder andere große Wettbewerber verschwinden. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/netzwerkausruester-adva-erwartet-starkes-geschaeftsjahr/6244136.html
Conversation Bei NSN arbeitet niemand mehr... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.02.2012 00:38
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 11:38
Anonymous User hat geschrieben: Wie gut dass man Ausgliederungen widersprechen kann! Und dann???
Comment Re: Outsourcing erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.02.2012 09:52
Anonymous hat geschrieben: Stimmt es, dass noch vor dem Kahlschlag Teile "outgesourced" werden sollen? Und falls ja, welche? .... den Gerüchten Zu folge Optical Networks unter Regie von Herrn Merz, sowie OPS unter der Regie von Herrn Merz. Das deckt sich mit den Aussagen der diversen Leitungen auf verschiedenen Verantstaltungen. .... und es wurden in dieser Woche KW8 zwei neue NSN GmbHs bei Handelsregister München angemeldet.
Comment Re: Arbeitnehmer Kündigungsfrist? (Berliner Tariffvertrag) erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 26.02.2012 04:36
Also keine tariflichen Sonderlocken? Wie sich das schon anhört, wessen geistes Kind bist Du denn? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe steht es auch im bayr. TV mehr oder weniger wortgleich so drinnen. Also so wie oben beschrieben. Soweit so gut für die Tariffler. Als ÜT musst Du in Deinen Arbeitsvertrag schauen was da dazu geschrieben steht. Da habe ich auch schon Verträge gesehen wo was von 3 Monaten steht.
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 26.02.2012 04:24
Anonymous User hat geschrieben: Wer andere machen lässt (Gewerkschaftsbeitritt) und sich selbst in eine opportunistische Warteposition zurückzieht, ist einfach ein Schmarotzer. ....Und wer meint mit seinem Beitritt schon alles getan zu haben, spekuliert auf einen "Ablasshandel". "Ablasshandel" denke ich ist der falsche Ausdruck. Beim Ablasshandel zahle ich einen gewissen Obulus um meine Verfehlungen zu tilgen. Wir Mitarbeiter haben aber keine Verfehlungen zu verantworten ... Und wer glaubt das mit einem Beitritt schon alles getan sei liegt auch falsch. Da kann nur ein erster, wenn auch notwendiger, Schritt sein.
Comment Arbeitnehmer Kündigungsfrist? (Berliner Tariffvertrag) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.02.2012 22:09
Das Firmen IMS ist grade mal wieder nicht erreichtbar, wo von HR eventuell ein Dokument zu finden wäre, im Internet bei der IG Metall ist auch kein Detail zu finden in Bezug auf NSN, also hier die Frage ob ich richtig in der Annahme gehe das wir bei NSN als Arbeitnehmer eine ganz normale Kündigungsfrist nach § 622 BGB von 4 Wochen zum 15. oder Letzten Tag eines Kalendermonats haben, egal wie lange dabei. Also keine tariflichen Sonderlocken?
Conversation Arbeitnehmer Kündigungsfrist? (Berliner Tariffvertrag) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.03.2012 10:57
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.02.2012 21:05
Wie gut dass man Ausgliederungen widersprechen kann!
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.02.2012 21:01
Die Argumentation, dass der ON ausgegliedert werden muss um profitabel zu werden ist ein Märchen allererster Güte. Ausgegliedert wird, damit die Mitarbeiter nicht in die Sozialauswahl für die Betriebsschliessung kommen. Der Grund? Noch wird ON gebraucht aber in spätestens 2 Jahren nicht mehr. Und dann kann man die Mitarbeiter entsorgen. Eventuell auch schon viel früher. Bei einer neuen Gesellschaft gibt es keine Sozialplanpflicht und ein eventuell zum Betriebsübergang verhandelter Sozialplan für die Zukunft nutzt nichts, wenn die "kleine Klitsche" dann Pleite ist.
Comment Re: Schon vergessen? Gier fressen Hirn auf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.02.2012 16:54
Man müsste halt ähnliche Aussagen _vor_ dem Ende der Widerspruchsfrist finden ...
Artikelaktionen