Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 00:20
- die RTL-Mediengruppe wird das Thema aufnehmen.
- Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:53
- Die Diskussionen hier zeigen doch eindeutig, dass in manche Köpfe einfach nicht reingeht, was die Ablehnung des Ergebnisses der Verhandlungen heißt: Betriebsschließung ! An Bochum braucht man ja wohl nicht erinnern, und das München nicht zum zweiten Bochum wird, dafür haben wir gekämpft und es auch erreicht. Wer meint, die Firma müsse uns beschäftigen, irrt gewaltig, und wer den Bedingungen von 2007 nun nachweint, hätte damals zuhören müssen, denn es wurde klar gesagt, dass es solche Konditionen nie wieder geben werde, und hätte bereits gehen können, wenn er sowieso gegen die Firma ist. Ich hoffe, dass die Listen einvernehmlich unterschrieben werden, jeder die nun vorhandene Chance für 3 Jahre annimmt und nicht ein paar wenige Egoisten die Existenz von ca. 3400 Mitarbeitern und deren Familien auf den Gewissen haben werden. Denn wer einfach nicht zuhören kann, dem sei nochmal gesagt: Es werden beim Nichtzustandekommen der beE die betriebsbedingte Kündigung an alle NSN Mitarbeiter in München rausgehen und zwar spätestens am 30.04.2012. Abfindungen wird es keine geben und somit steht am Ende jeder mit leeren Händen da. Die Aussichten auf Lohnfortzahlung, sorry, keine Chance weil der Betriebsrat diesem Vorgehen mit der ersten Aktion zugestimmt hat. Und einen Prozess über 9 - 24 Monate durchzustehen, ohne monatliche Zahlung, mit der Chance auf 3 Monatsgehälter Abfindung, wenn überhaupt, mit 5-10% Aussicht auf Erfolg, der darf dann auch noch die Prozesskosten zahlen und steht am Ende bankrot da. Auch eine Rechtsschutzversicherung nützt hier nichts, denn die zahlt nur bei Aussicht auf Erfolg. Ich würde dem NCI empfehlen, mit der Hetzkampagnie aufzuhören und konstruktiv und beratend das Ergebnis mitzutragen. Es wird nichts besseres geben, auch mir gefällt das nicht, aber es ist immerhin eine Chance für jeden. Übrigens, es muss niemand bei der Firma arbeiten ! Es steht jedem frei zu gehen dem es nicht passt. Das wäre auch gegenüber den Kollegen, die sich täglich aufoffern, endlich mal eine faire Geste. Allen, die ggf. am 13. April erfahren dürfen, dass ihre Entscheidung in die beE zu gehen bzw. eine der 2000 Arbeitsplätzen anzunehmen, zunichte gemacht werden, empfehle von ihren Anwälten prüfen zu lassen, ob nicht eine Schadensersatzklage gegen die Widersprüchler oder deren Anstachler die dann deutlich bessere Alternative wäre wie eine aussichtslose Kündigungsschutzklage. Hier sollten mindestens 3 volle Jahresgehalte drin sein. Also: es geht hier nicht um Belange von Einzelnen, sondern von 3400 Mitarbeitern und deren Familien !!!
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:39
- Kopiert aus Euren E-Mails die cc's. Da kommen schon etliche Adressen zusammen.
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:36
- Anonymous User hat geschrieben: .....Motto: Siemens Tochter verstößt gegen europäisches Recht! Ethik bei Siemens! Löscher unter Druck. Nokia entscheidet: Kahlschlag bei Ex-Siemensianer Passiert das, dann wird sich Suri, Kaeser, ... wünschen nicht so hartherzig gewesen zu sein...... Die Schlagzeile wird wohl eher so aussehen: NSN, ein Unternehmen das seit seiner Gründung am finanziellen Tropf seiner Gesellschafter hängt, schlieest den Restbetrieb Mch. Damit werden x Mitarbeiter , die vorher den Übertritt in eine 2-Jährige Beschäftgungsgesellschaft abgelehnt haben, unmittelbar in die Arbeitslosigkeit entlassen. Ich schätze mal als erstes wird sich die Belegschaft von Schlecker solidarisch mit den Betroffenen erklären Wenn klein Fips den Gauck als Bundespräsidenten haben will, kann die Merkel noch so toben, es nützt ihr nichts. Wenn die Bayerische FDP sich sperrt, gibt es eben keine Transfergesellschaft für die Schlecker-Angestellten. Wenn einige Desperados das beE-Angebot von NSN nicht annehmen, dann ...
- Re: Schlecker, NSN, Müller-Brot, IGM, BR-MchH — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:34
- Schlecker und Müller sind Firmen, die in den letzten Jahren Steuern gezahlt haben, doch leider reicht es wohl nicht für eine Auffang- und Qualifizierungsgesellschaft. NSN war von Anfang als Steuervermeidungskonstrukt aufgezogen und dürfte angesichts der Nachhaltigen Verluste nicht nur selber keine Steuern gezahlt haben. Vielmehr ist zu befürchten, dass die Abschreibungen von SIEMENS für die Überweisungen an NOKIA für die NSN als Betriebsausgaben abgesetzt wurden. Alles legitim und sicher revisionsfest und das ist wohl der Grund dafür, dass der Steuerzahler sich an der NSN-beE beteiligen wird. Verstehe einer die Politik . . .
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:33
- mal sachlich : Der 04.04.12 ist zumindest ein Termin nach allen anstehenden Ereignissen den die Presse versteht und auch als Beitrag zum Zuhörer/-seher transportieren kann. Später gibt es so eine Chance nie mehr !!!!!! Ich komme hin.
- Re: NSN bald pleite ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:25
- Nicht unbedingt. Die Eintrittsprämie (möglichst mit IGM-Bonus) muss halt gleich ausbezahlt werden - aufpassen, dass es im Vertrag steht! Die beE soll am 1.5. losgehen - die gewohnte Pünklichkeit bei EB-Projekten vorausgesetzt, klappt das dann zum 1.7. oder kurz danach. Solange hält das sicher noch, denn SIEMENS muss bis Sylvester 2012 die Zähne zusammenbeissen. . . Wäre halt nur wichtig, sich mental von der Austrittsprämie zu verabschieden und sich sofort aus der beE in die Wirtschaft zu verabschieden. Der Mittelstand kann zwar keine Konzerngehälter zahlen, doch Bosse, die selber denken und keine Berater brauchen, haben auch einen gewissen Charme und bieten vielleicht gerade dadurch eine Perspektive.
- Re: Was passiert in den Regionen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:24
- Typisch wieder mal ist die Presse schneller. Die Mitarbeitermail kommt bestimmt erst nach Ostern. ...Nach langen Verhandlungen haben wir es endlich geschafft auch den Regionen das Fell über die Ohren zu ziehen. Warm Regards NSN-Supportteam Olaf & Co.
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:16
- Ich finde effektiver wäre ein NSN-Germany Verteiler
- Re: beE scheitern lassen: so geht's — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:16
- Die ausgehandelten Sonderkonditionen für IGMler hinterlassen den Eindruck, dass hier ein "Kuhhandel" mit der Geschäftsführung von NSN gelaufen ist. Sonderkonditionen für IGMler als Gegenleistung für's Durchwinken und Abnicken der vom Management angestrebten "Konsolidierungsmaßnahmen" (z.B. geräuschlose Schließung der restlichen 29 NSN-Standorte in Deutschland incl. Kündigungen, Ausgliederungen von Mitarbeitern in andere Unternehmenseinheiten, Umzüge (mit oder ohne Stellenausschreibung an den betroffenen Standorten) usw. ...) Bleibt 'mal abzuwarten, wie sich der Rest des Jahres gestaltet.
- Re: Nicht-Metaller lasst Euch heute Donnerstag 16:00 nicht ausladen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:11
- Ende Januar standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:09
- der Link zum Weitergeben an Kollegen. http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/513849158 Den Link zum Weitergeben finde ich eine super Idee, schneller wie 1000 neue Freunde bei Facebook.
- Re: Nicht-Metaller lasst Euch heute Donnerstag 16:00 nicht ausladen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:07
- Anonymous hat geschrieben: Heute Donnerstag 16:00 findet eine IGM Mitglieder-Versammlung in Mch M Werinhers statt. Wir sollten uns hier nicht ausladen lassen. Es kann nicht sein, dass eine kleine Funktionärsclique über unser aller Schicksal entscheidet, schließlich haben wir auch mit gekämpft. Bea sagt: So, jetzt war es eine "kleine Funktionärsclique" sein, die unser aller Schicksal entscheidet? Verkennst Du hier nicht Roß und Reiter? Ich glaube, ohne die sogenannte "kleine Funktionärsclique" haette es mit unserem Kampf ziemlich duster ausgesehen .... schon vergessen, wie die Situation noch Ende Januar ausgesehen hat?
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:03
- Wir waren aber am Wittelsbacherplatz nicht zu überhören ! Leipzig kommt
- Re: Kommt der Ringtausch noch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 23:02
- Ja !! wir kaufen Euch die BEE Verträge ab !! wer bietet mehr ?
- Re: Kommt der Ringtausch noch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:58
- Die Leute welche den neuen GmbHs zusortiert werden sind die Verlierer. Durch nachfolgende Maßnahmen (Outsourcing) kommen sie immer weiter in Vergessenheit. Wie ich heute im Kollegenkreis gehört habe will niemand mehr in so eine Nachfolgefirma. Dein Ringtauschvorschlag muß lauten "Suche Ringtauschpartner, zahle kleine Prämie ..."
- Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:57
- Doppelverdiener ??? Wer von NSN weiß denn, ob meine Frau arbeiten geht ?
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:53
- Forget it. Die Anonymen mit Trillerpfeifen sind bei der IGM Versammlung auch nicht aufgekreuzt. Die bleiben halt lieber im Verborgenen.
- Re: Kommt der Ringtausch noch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:51
- Hallo, ich habe heute in der IGM Versammlung den BR aufgefordert, die Liste derer zu schreiben, die freiwillig in die BEE wollen. Wurde zugestimmt. Also: die, die in die BEE wollen (und nicht sicher wissen, dass sie auf der Liste sind), bitte beim Betriebsrat melden Das hat folgende Vorteile: -Wir können unmittelbar nach Bekanntgabe am 04.04. mit Ringtauschen anfangen - Wenn der AG Mitte April mit der 'überwiegenden Mehrheit' nicht zufrieden ist, können wir am nächsten Tag die Anzahl der Freiwilligen an die Presse geben. In meinem Umfeld sind es viele, die drauf wollen. Denn zunächst in eine unterkapitaliserte GmbH und dann eine x-beliebige Company outgesourct werden, ist nicht wirklich eine gute Alternative.
- Re: Was passiert in den Regionen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:40
- http://www.br.de/themen/aktuell/inhalt/nokia-siemens-standort-muenchen100.html Geht schon los."Pilotabschluss" auf Augsburg ausgedehnt.