Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Schlecker, NSN, Müller-Brot, IGM, BR-MchH erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 08:59
Korrekt- meine Volle Zustimmung!!! Fortes fortuna adjuvat Ansonsten: Nullum verbum!
Comment Re: Warum droht NSN den Deal platzen zu lassen, wenn die Zustimmungsrate zu gering ist? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 08:51
Anonymous User hat geschrieben: Gibt es hier eigentlich nur Leute mit 20+ Jahren? Ich habe nur 9,5 Jahre und da wäre eigentlich die bei gar nicht so schlecht. Deshalb glaub Ichsucht, dass viele auch bei willkürlicher Auswahl der nee zustimmen werden. Restalokohol?
Comment Re: Warum droht NSN den Deal platzen zu lassen, wenn die Zustimmungsrate zu gering ist? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 08:46
Natürlich möchte NSN die Quote der beE-Angebotsannahmen maximieren. Allerdings wage ich keine Prognosen, welche Quote NSN als ausreichend betrachtet, und was passieren wird, wenn diese verfehlt werden sollte (hängt wohl auch davon ab, um wieviel).
Comment Re: Warum droht NSN den Deal platzen zu lassen, wenn die Zustimmungsrate zu gering ist? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 08:43
Gibt es hier eigentlich nur Leute mit 20+ Jahren? Ich habe nur 9,5 Jahre und da wäre eigentlich die bei gar nicht so schlecht. Deshalb glaub Ichsucht, dass viele auch bei willkürlicher Auswahl der nee zustimmen werden.
Comment Re: Warum droht NSN den Deal platzen zu lassen, wenn die Zustimmungsrate zu gering ist? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 08:42
Gibt es hier eigentlich nur Leute mit 20+ Jahren? Ich habe nur 9,5 Jahre und da wäre eigentlich die bei gar nicht so schlecht. Deshalb glaub Ichsucht, dass viele auch bei willkürlicher Auswahl der nee zustimmen werden.
Comment Warum droht NSN den Deal platzen zu lassen, wenn die Zustimmungsrate zu gering ist? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 08:29
ich frage mich die ganze Zeit, warum NSN den diclaimer drin hat: 'nur wenn ausreichend viele das 'BEE Angebot' annehmen, wird der deal vollzogen. Jeder der das Angebot nicht annimmt, bekommt doch eine Kündigung ohne Abfindung, was für NSN NOCH billiger ist. Ich komme nur auf eine ANtwort: Die wissen genau, dass diese Kündigung kein Bestand hat bei einer Kündigungsschutzklage; denn der Betrieb läuft in vier GmbHs weiter und die Gekündigten haben in der Regel > 20 Jahre Betriebszugehörigkeit, man müßte ihnen einen job deutschlandweit anbieten, man müsste Jubilarschutz anwenden, man müßte die Sozialpunkte berücksichtigen etc. Und genau dieses Kostenrisiko ist NSN dann zu hoch. Sollten aber fast alle das Bee Angebot annnehmen, hat NSN alle diese Probleme nicht an der Backe und viel Geld gespart. Ergo sollte sich jeder ganz genau überlegen, ob er dem Bee Angebot zustimmt und sich vorher anwaltlich beraten lassen (ich habe es schon getan). Originalzitat: Schon Siemens hat es immer schon zunächst mit der Schrottflinte probiert und damit 80 % der Problemfälle entsorgt
Conversation Warum droht NSN den Deal platzen zu lassen, wenn die Zustimmungsrate zu gering ist? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 20:23
Comment Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 08:05
Die TV-Clips sind < 1 min. Bringt bitte symbolisch ein weißes A4-Blatt mit (Mitteilung von NSN ...). Dann paßt Bild und Text besser zusammen. Wir konnten auch schon 12 Musiker mit Erfahrung bei Sportevents gewinnen !
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 07:49
Anonymous User hat geschrieben: Allen, die ggf. am 13. April erfahren dürfen, dass ihre Entscheidung in die beE zu gehen bzw. eine der 2000 Arbeitsplätzen anzunehmen, zunichte gemacht werden, empfehle von ihren Anwälten prüfen zu lassen, ob nicht eine Schadensersatzklage gegen die Widersprüchler oder deren Anstachler die dann deutlich bessere Alternative wäre wie eine aussichtslose Kündigungsschutzklage. Hier sollten mindestens 3 volle Jahresgehalte drin sein. ROTFL
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 03:33
Anonymous User hat geschrieben: Einige schreiben "hier geht es um meine Existenz", "Bei uns ging es um die Existenz" und "schnell Hartz4" usw. Kann mir bitte jemand erklären, warum es um die "Existenz" geht wenn man 2 Jahre BEE und 12 BMG bekommt? Man hat defacto 3 jahre Zeit sich einen neuen Job zu suchen ggf. mit Umschulung. Also wieso Existenzbedrohung? Ich krieg das irgenwie nicht auf die Reihe .... Du hast hierbei wirklich Recht, du krigst es einfach nicht auf die Reihe. Ab einem gewissen Alter wirst Du nicht mehr als neue Arbeitskraft akzeptiert, so ist das in D. Details erspare ich mir
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 03:25
Anonymous User hat geschrieben: Wäre die beE eine Chance, dauerhaft von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche zu wechseln? Definitiv ja, wenn du unter 55 bist und die Agentur für Arbeit die beE bezuschusst. Du musst nur frühzeitig bei der Agentur erklären dass du in die gesetzliche eintrittst. Dazu solltest du dich jetzt schon mit einer gesetzl. KV in Verbindung setzen und deine Absicht erklären! Du erhältst dann ein Schreiben das der Agentur vorgelegt werden muss, sodass diese dich bei der entsprechenden Kasse anmeldet. Wenn du all das nicht machst, geht die Agentur davon aus dass du in der PKV bleiben willst und zahlt deinen Zuschuss zur PKV weiter (den du ja jetzt auch vom AG erhältst). Du musst danach aber mindestens 12 Monate in der GKV verbleiben, um danach -auch bei einem Verdienst über der Bemessungsgrenze- in der GKV verbleiben zu können. Das wusste ich noch nicht. Hatte bereits ein Gespräch mit einer kompetenten Dame bei der SBK. Die teilte mir mit dass das Hauptkriterium die Beitragsbemessungsgrenze ist. Die ist mir aber so niedrig, das bei einem Wechsel in die BeE diese nicht mal angekratzt wird (gerechnet 70% vom jetzigen Verdienst). Wer kennt einen kompetenten Ansprechpartner z.B. bei der SBK die diesen Sachverhalt auch kennt? Leider lässt mir NSN durch diese engen Zeitlimits keine Chance zu umfassender Aufklärung in all diesen wichtigen Teilaspekten. Danke im Voraus
Comment Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 03:12
Anonymous User hat geschrieben: Jedem steht es frei, seine Zustimmung zu verweigern und sich dann die blutige Nase vor Gericht zu holen. Mal sehen, wo dann die dümmsten Kälber ihr tägliches Gras finden Schade nur, wenn mit einem solchen Vabanque-Spiel dann noch ganze Familien in Sippenhaft genommen werden und mit dem ach so schlauen Familienoberhaupt in Harz4 rutschen...mein Rat: lieber noch mal gut überlegen Solange Du noch überlegst mit dem Ziel nichts zu tun, sind einige schon konkret unterwegs. BeE ist nicht die einzige Alternative. Wenn Du das glaubst dann kann Dir wirklich niemand helfen. Ich hoffe Du bist nur ein bischen schlauer und informierst Dich, Möglichkeiten dazu gibt es. Intelligenz ist die Lücke im System zu finden , aber ohne suchen ist das nicht zu wollen. Letztendlich macht das den Unterschied aus. Der Rest ist Handwerkszeug und gute Nerven. Haben wir nicht alle in unserem Job gelernt bis an die Grenzen und manchmal darüber hinaus zu gehen um Erfolg zu haben. Hierfür lohnt es sich.
Comment Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 02:58
Anonymous User hat geschrieben: Es ist einfach nur traurig, wie hier alle miteinander umgehen. Jahrelang haben wir sehr gute Gehälter kassiert (die gibt es kaum anderswo); und diese Nimm-Mentalität soll einfach so weitergehen ? Der Ausgangspunkt war STANDORT - SCHLIESSUNG mit Abbau von ca. 2.200 Mitarbeitern !!! Schließung bedeutet max. 7 Monate Kündigungsfrist. Ohne Abfindung. Woher wollt Ihr wissen, das es in diesem Falle hohe Abfindungen gegeben hätte? Und der Rest zieht um nach weit weit weg. Jetzt können ALLE in München bleiben, 2.000 in vier GmbHs und 1.600 in einer beE. Und Rajeev hat sein Gesicht verloren. Wenn Ihr jetzt so weiterstänkert, die Belegschaft weiter verunsichert, und dieser - zugegeben schlechte deal - kommt nicht zustande, dann greift wieder Plan Rajeev. Und - erinnert Euch - Plan Rajeev IST NOCH VIEL, VIEL SCHLECHTER. Du bist genauso schwach wie die IGM-Verhandlungskünstler. Ich hoffe es sind nur deine Worte die soviel Angst ausstrahlen. Noch ein Wort (nach M.L.), Plan A - der Suri-Plan wird nicht mehr umgesetzt. Die IGM und der BR (denn die haben ohne Gegenstimmen die Namenslisten bereits akzeptiert) sind schwache Verhandlungspartner denen man zu leicht etwas vormachen kann. Daraus gelernt sollten wir haben dass genügend Geld bei NSN vorhanden ist (Fakt) das ON unter allen Umständen weitermachen wird (Merz wirds richten) und das gefasel von München wird dicht gemacht nicht mehr durchsetzbar ist, ansonsten werden Köpfe rollen (die EB Members werden sich spalten). Die Scharfmacher Suri und Schröter werden dann freiwillig gehen "dürfen". Lasst Euch nichts vormachen!!!
Comment Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 02:47
Bravo, gut recherchiert! Die IGM und der BR (denn die haben ohne Gegenstimmen die Namenslisten bereits akzeptiert) sind schwache Verhandlungspartner denen man zu leicht etwas vormachen kann. Daraus gelernt sollten wir haben dass genügend Geld bei NSN vorhanden ist (Fakt) das ON unter allen Umständen weitermachen wird (Merz wirds richten) und das gefasel von München wird dicht gemacht nicht mehr durchsetzbar ist, ansonsten werden Köpfe rollen (die EB Members werden sich spalten). Die Scharfmacher Suri und Schröter werden dann freiwillig gehen "dürfen". Lasst Euch nichts vormachen!!!
Comment Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 00:52
Gelesen im NCI: Heute hat auch Professor Richard Giesen, LMU München, unsere Anfrage beantwortet: „auch in meinem Namen dürfen Sie melden, dass ich meine Aussage nicht zurücknehme und auch mit niemandem von NSN gesprochen habe. Ich halte an meiner Auffassung fest.“ In unserer Anfrage hatten wir auch angemerkt, dass die IGM-Privilegien von einem in der Vergangenheit liegenden Stichtag für die IG Metallmitgliedschaft abhängen. Die Aussagen der Geschäftsleitung und des Betriebsrats sind offenbar unzutreffende Tatsachenbehauptungen. Siehe www.nci-br.de
Comment Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 00:51
Ich bin dabei. Werden zwei mobile Lautsprecherwagen für den 04.04.12, 08-12 Uhr organisieren.
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 00:42
Meiner Ansicht nach hat man IGM+BR zum Opfer des Mad-Men Spiels gemacht (Nicht-kooperative Spieltheorie).
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 00:34
Anonymous User hat geschrieben: ..... ein paar wenige Egoisten die Existenz von ca. 3400 Mitarbeitern und deren Familien auf den Gewissen haben werden. .....Das ist der Gipfel der Frechheit! Die paar Egoisten sind doch hauptsächlich die freigestellten Betriebsratsmitglieder, welche um ihre Ärsche schlottern und vor lauter Panik die gröbsten Fehler machen!
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 00:31
Genau so, sonst wird das zustehende Minimum noch in Frage gestellt - einfach zum Kotzen. Es wird jetzt täglich nur noch schlimmer.
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 00:27
Anonymous User hat geschrieben: .....Abfindungen wird es keine geben und somit steht am Ende jeder mit leeren Händen da. ....Das ist schon wieder eine typische IGM Nebelkerze! Bei einer Betriebschliessung ist ein Sozialplan erzwingbar. Spätestens in der Einigungsstelle wird der Vorsitzende die Abfindungen festlegen (ca. 0.5 Monatsgehälter pro Betriebszugehörigkeitsjahr).
Artikelaktionen