Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:27
- der Link zum Weitergeben an Kollegen. http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/513849158
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:23
- Ich komme!
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:18
- Wolfgang_Tiefensee und Christian_Ude sollten als Gastredner bestellt werden. Sie sind mit den wesentlichen Fakten der Misere vertraut. http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Tiefensee und http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ude
- Re: beE scheitern lassen: so geht's — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:11
- ***********Wer klagen will der soll klagen und ich finde mit Recht. Die IGM hat die Verhandlungen geführt und hätte sie für alle gleichberechtigt führen sollen. Wenn die Herrschaften von der IGM vorher sagen würden das ihre Mitglieder besser gestellt werden, hätten sie wahrscheinlich kein Mandat erhalten.******** Also man kann mit vielem nicht einverstanden sein, was hier abläuft, aber diesen Vorwurf kann man nicht so stehen lassen. Es wurde immer wieder betont, das ein 'Zukunftstarifvertrag' für Mitglieder ausgehandelt wird, der für Nichtmitglieder gelten kann, aber nicht muss. Es war also immer klar, das es auf solche Unterschiede hinauslaufen kann, oder was glaubst Du, warum plötzlich so viele der IGM beigetreten sind? Viele, wie auch ich, waren seit Anfang Februar der Meinung, die Gewerkschaftler sind die Einzigen, die uns in dieser aussichtslosen Situation noch helfen können, wer sonst hat sich gemeldet? Natürlich hätten wir uns noch mehr erhofft, es sind viele Fragen auch bei mir momentan offen, was die Ereignisse der letzten Tage betrifft, aber man sollte doch realistisch bleiben. Ich weiss nicht, welche Mitteilung ich nächsten Mittwoch bekommen werden, ch bin kein BR, seit Februar IGM Mitglied und seit ca. 34 Jahren bei Siemens/NSN und möchte niemanden in Schutz nehmen, aber ich glaube immer noch, ich stehe besser da als Anfang Februar, als die einzige Alternative ein langer Rechststreit mit ungewissem Ausgang war oder eine temporäre Trennung von der Familie.
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:07
- ... dem Inder den Schuh zeigen. Räumt Euren keller mal aus. Bringt alles mit. Ein Miet-LKW sollte bezahlbar sein. Der gesamte Dreck bleibt dann vor Ort liegen.
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 22:06
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @Anonymous 1948: Ein guter Vorschlag, wenn uns schon die Chancen bei Arbeitsgericht auf Null reduziert werden (durch IGM und BR), dann ist der Europ. Gerichtshof für Menschenrechte die Einzige Alternative. Ich stelle mir gerade vor. Mehrere NSN Mitarbeiter klagen in Brüssel (z.B. eine Frau im gebährfähigem Alter, ein Behindeter, ein Farbiger, ....) Allein wenn alles Ex-Siemensianer sein sollten (oder der Hauptteil) allein liegt dem begründeten Verdacht einer Ungleichbehandlung nahe. Der Pressehype ist da viel höher als bei einem Arbeitsgeriocht in München. Motto: Siemens Tochter verstößt gegen europäisches Recht! Ethik bei Siemens! Löscher unter Druck. Nokia entscheidet: Kahlschlag bei Ex-Siemensianer Passiert das, dann wird sich Suri, Kaeser, ... wünschen nicht so hartherzig gewesen zu sein. Casa24 Absurd: Ihr -die dicken Kater in der Zentrale- die ihr euch so vortrefflich in eurem Biotop eingerichtet habt, mit euren Phantomabteilungen und Scheinaufgaben,nur um eure Posten zu zementieren und um eure Pfründe zu sichern, wollt also jetzt vor dem europäischen Gerichtshof klagen oder durch Schwerbehinderung euren Kopf aus der Schlinge ziehen? Erbärmlich! Ihr hättet doch seit langem sehen müssen, dass ihr selbst daran beteiligt ward, diese Firma zugrunde zu richten. Schämst du dich nicht, du erbärmliches Würstchen dich über Schwerbehinderte lustig zu machen. Du bis wohl der letzte Abschaum bei NSN, ich hoffe dich nie anzutreffen, sonst gibts was in die Fresse! Du solltest mal in dich gehen und dem Herrn danken dass du gesund bist, zumindest wohl körperlich. Pfui Teufel nochmal. Entschuldige mal, du Würstchen, ich habe mich nie über Schwerbehinderte lustig gemacht. Ich spreche nur über die wehleidigen Feiglinge, die den Karren in den Dreck gefahren haben, und jetzt mit allen Tricks ihre Haut retten wollen. Wenn du mir trotzdem noch eins auf die Fresse geben willst, triffst du mich morgen in der Kantine, am Fenster hinten links.
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:58
- Bitte informiert den nci-br.de Das sind wenigstens ehrliche Leute. Siehe Professor-Angelegenheit.
- Re: Was passiert in den Regionen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:55
- Für die Regionen bleibt kein Spielraum, ist so wie ein "Tarifpilotabschluß". Auch ein Aussitzen wird hier nicht weiterhelfen.
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:48
- .....Motto: Siemens Tochter verstößt gegen europäisches Recht! Ethik bei Siemens! Löscher unter Druck. Nokia entscheidet: Kahlschlag bei Ex-Siemensianer Passiert das, dann wird sich Suri, Kaeser, ... wünschen nicht so hartherzig gewesen zu sein...... Die Schlagzeile wird wohl eher so aussehen: NSN, ein Unternehmen das seit seiner Gründung am finanziellen Tropf seiner Gesellschafter hängt, schlieest den Restbetrieb Mch. Damit werden x Mitarbeiter , die vorher den Übertritt in eine 2-Jährige Beschäftgungsgesellschaft abgelehnt haben, unmittelbar in die Arbeitslosigkeit entlassen. Ich schätze mal als erstes wird sich die Belegschaft von Schlecker solidarisch mit den Betroffenen erklären
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:47
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @Anonymous 1948: Ein guter Vorschlag, wenn uns schon die Chancen bei Arbeitsgericht auf Null reduziert werden (durch IGM und BR), dann ist der Europ. Gerichtshof für Menschenrechte die Einzige Alternative. Ich stelle mir gerade vor. Mehrere NSN Mitarbeiter klagen in Brüssel (z.B. eine Frau im gebährfähigem Alter, ein Behindeter, ein Farbiger, ....) Allein wenn alles Ex-Siemensianer sein sollten (oder der Hauptteil) allein liegt dem begründeten Verdacht einer Ungleichbehandlung nahe. Der Pressehype ist da viel höher als bei einem Arbeitsgeriocht in München. Motto: Siemens Tochter verstößt gegen europäisches Recht! Ethik bei Siemens! Löscher unter Druck. Nokia entscheidet: Kahlschlag bei Ex-Siemensianer Passiert das, dann wird sich Suri, Kaeser, ... wünschen nicht so hartherzig gewesen zu sein. Casa24 Absurd: Ihr -die dicken Kater in der Zentrale- die ihr euch so vortrefflich in eurem Biotop eingerichtet habt, mit euren Phantomabteilungen und Scheinaufgaben,nur um eure Posten zu zementieren und um eure Pfründe zu sichern, wollt also jetzt vor dem europäischen Gerichtshof klagen oder durch Schwerbehinderung euren Kopf aus der Schlinge ziehen? Erbärmlich! Ihr hättet doch seit langem sehen müssen, dass ihr selbst daran beteiligt ward, diese Firma zugrunde zu richten. Schämst du dich nicht, du erbärmliches Würstchen dich über Schwerbehinderte lustig zu machen. Du bis wohl der letzte Abschaum bei NSN, ich hoffe dich nie anzutreffen, sonst gibts was in die Fresse! Du solltest mal in dich gehen und dem Herrn danken dass du gesund bist, zumindest wohl körperlich. Pfui Teufel nochmal.
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:45
- Info an SZ, Bild , BR sind raus, bitte informiert auch. Je umfassender desto besser.
- Re: Der Vergleich mit der Pistole ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:44
- Anonymous User hat geschrieben: ... DEPP kann ich nur sagen, bin 54 und habe noch 2 Kinder auf der Schule und 30 Jahre dabei. Meine einzige Hoffnung ist noch, dass sich der BR erbarmt und solche Konstellationen nicht in die beE schickt. Sollte es Dich treffen, wäre die Sozialauswahl nach meinem Bauchgefühl grob fehlerhaft. Allerdings lässt das die Äußerung des Herrn Leppek befürchten!
- Re: beE scheitern lassen: so geht's — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:41
- Also, wenn ich so meine direkten Kollegen-Umfragen hochrechne, fürchte ich dass die beE eher zu klein sein wird: es will kaum noch eine(r) länger als 1-2 Jahre in diese Pleite-Firma arbeiten. Also: falls ich bleiben muss, ich wäre ein Ringtausch-Kandidat ! Ab 12.4 schreib ich gerne mein Namen hier rein !
- Re: Altersteilzeit bei PEAG — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:37
- zB: im Winter Schnee räumen und im Sommer Dixi-Klo's an der Isar putzen (*grins*)
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:35
- Motto wird sein "Das letzte Spektakel". Die Medien werden sich freuen.
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:34
- coole Idee ! Ich komme auch ! Trillerpfeife ist noch griffbereit ! ;-))) Wer bringt die Plakate mit ?
- Insourcing: jetzt ! + Kernkompetenz-Sicherung in München ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:32
- Insourcing: "Nicht-Spezialtätigkeiten" wie Projekt Management, Change Management, Test Management, Trainings, "Personal Assistance", Dokumenterstellung, usw... sollten wieder eingegliedert werden ! Es kann nicht sein dass wir kompetente Leute in die beE schicken und obige Arbeiten von Externen "Consultants" machen lassen die 10...80% (je nach Firma) mehr kosten als ein NSN-ler. Manche Externen arbeiten seit über ein Jahrzehnt für uns, also da kann von "nur temporäre Aktivitäten" keine Rede sein. Die Externen finden über deren Mutterfirma eh wieder schnell einen Job bei andere Kunden. So bleibt das Know-How in unsere Firma und wird nicht an die Konkurrenz weitervermarktet. Auch fokussiert ein Interner Kollege sich viel mehr auf die Kernthemen. Ein Externer versucht eher die Tätigkeiten größtmöglichst "aufzublähen" damit er länger im Job bleiben und möglichst viele Kollegen "nachrücken" lassen kann. Teure Powerpoint- und Excel-"junkies" können wir uns nicht (mehr) leisten. Kernkompetenzsicherung: Wir wollen unser Know-how nicht nach Indien oder Finnland abfliessen lassen, sondern Kernkompetenzen (Systemgeschäft, End-to-End Prozesse und Tools, Business Strategy, Projekt Management, usw...) hier behalten und stärker ausbauen. Dies sollte im NSN Standortvertrag festgehalten werden ! Was meint ihr dazu ?
- Insourcing: jetzt ! + Kernkompetenz-Sicherung in München ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 13:43
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:28
- Das wird ein Gaudi, ich komme.
- <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 21:24