Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Altersteilzeit bei PEAG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 19:11
Was ist das für eine merkwürdige Nummer die NSN-Mitarbeiter, die sich für Altersteilzeit entscheiden, zum Zeitarbeitsunternehmen PEAG abzuschieben? Im Q&A des BR wird explizit gesagt, dass diese Mitarbeiter nicht bei NSN arbeiten werden. Erwartet man von Altersteilzeitlern ernsthaft, dass sie ihre letzten Berufsjahre als Zeitarbeiter verbringen? Das wäre ja noch schräger und verachtenswerter als alles andere, was bisher gelaufen ist oder laufen soll. Wer weiß was?
Conversation Altersteilzeit bei PEAG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.06.2018 09:28
Comment Re: Schlecker, NSN, Müller-Brot, IGM, BR-MchH erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:59
Zuordnung der Assoziationen der Reihe nach: Schlecker/Unfähigkeit, NSN/Unfähigkeit, Müller-Brot/Gier, BR-MchM/Angst
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:51
Anonymous User hat geschrieben: Einige schreiben "hier geht es um meine Existenz", "Bei uns ging es um die Existenz" und "schnell Hartz4" usw. Kann mir bitte jemand erklären, warum es um die "Existenz" geht wenn man 2 Jahre BEE und 12 BMG bekommt? Man hat defacto 3 jahre Zeit sich einen neuen Job zu suchen ggf. mit Umschulung. Also wieso Existenzbedrohung? Ich krieg das irgenwie nicht auf die Reihe .... Selber Rechnung aufstellen und lernen: ein paar MA-Modelle (Alter, Familienstand, Verpflichtungen/Kredite/Unterhalt, Firmenzugehörigkeit, Wohn/Lebenskosten, etc.) und einfach "Family Business Case" rechnen für jeweils drei Fälle: 1) es bleibt alles wie vorher, 2) man geht mit den zur Zeit bekannten Bedingungen max 24 Monate in die BEE und danach hat man x-Monate (x abhängig vom Alter) ALGI danach H4 (weil man zu "unpassend" für die Arbeitgeber ist), 3) Fall 2 aber nach einigen Monaten BEE bekommt man einen Job zu Konditionen der Jungeinsteiger (oder ausländischen Fachkräften; also Best Case 45 kEuro p.a.). Man stellt sehr schnell fest, wie sich das Leben in Abhängigkeit von den Variablen oben (Alter,.....) und BC-Modell jeweils verändert.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:51
Kann ich nur bestätigen. Die Vermittlungsquote der letzten BEE lag bei 3%.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:50
„Also wieso Existenzbedrohung? Ich krieg das irgendwie nicht auf die Reihe.“ Selbstverständlich werden die mehrheitlich über 50jährigen unter uns wieder einen Job finden, denn gerade diese Kräfte sind in Deutschland so gefragt, dass förmlich Jagd auf sie gemacht wird. Ich bin schon froh, wenn ich beim Betrachten einer Job-Website nicht umgehend schanghait werde. Eine Frage hätte ich noch: Leben Sie auch in Deutschland oder liegt ihr Zuhause in Wolkenkuckucksheim?
Comment Re: Schlecker, NSN, Müller-Brot, IGM, BR-MchH erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:49
Dazu fallen mir der Sack und der Knüppel ein
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:41
Anonymous User hat geschrieben: Also wieso Existenzbedrohung? Ich krieg das irgenwie nicht auf die Reihe .... Weil die Einstellungs- bzw. Vermittlingsquote der Ü50 unter 10% liegt. D.h. nach 2 Jahren BEE folgt zuerstmal 3 Monate Wartezeit bei 0€, dann ein gutes Jahr ALG I und mit Mitte 50 darf man dann sein Erspartes verfuttern bis man ganz unten angelangt ist. Falls man danach die Rente noch erlebt wird diese auch locker ein Drittel geringer ausfallen als früher mal geplant. Summasummarum: 30 Jahre geackert für nix!
Comment Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:38
Wer nicht kämpft hat schon vorher verloren. Ohne Arbeitsgerichte hätten wir heute Stundenlöhne von 1,50 indische Rupien.
Comment Re: Der Vergleich mit der Pistole ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:35
Bin kein BR und versteh das auch nicht??? Der BR hat mit der IGM das beste für a l l e rausgeholt!
Comment Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:33
Jedem steht es frei, seine Zustimmung zu verweigern und sich dann die blutige Nase vor Gericht zu holen. Mal sehen, wo dann die dümmsten Kälber ihr tägliches Gras finden ;-) Schade nur, wenn mit einem solchen Vabanque-Spiel dann noch ganze Familien in Sippenhaft genommen werden und mit dem ach so schlauen Familienoberhaupt in Harz4 rutschen...mein Rat: lieber noch mal gut überlegen
Comment Schlecker, NSN, Müller-Brot, IGM, BR-MchH erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:32
welche Assoziationen habt ihr da?
Conversation Schlecker, NSN, Müller-Brot, IGM, BR-MchH erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 08:59
Comment Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:28
Es stand jedem frei, der IGM beizutreten...spätestens als es Ende Januar brenzlig wurde. Ich habe kein Verständnis für die, die jetzt nachträglich diejenigen diffamieren, die für uns alle (auch die nicht-IGM'ler) die Kastanien aus dem Feuer geholt haben.
Comment Re: beE scheitern lassen: so geht's erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:24
Super, wie viele Top-Juristen sich hier im Forum tummeln und wie sicher diese dann auch ihre vielen Prozesse gegen NSN oder wahlweise die IGM gewinnen werden. Kollegen: Was träumt Ihr eigentlich nachts?
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:18
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Die Zeiten haben sich geändert. Zu SIEMENS Zeiten hatte ich mal einen MA bekommen, der sich überhaupt nicht integrieren wollte. Er hat nicht nur nichts gemacht, sondern demonstrativ nichts gemacht bzw. seine Freizeit-Aktivitäten vorbereitet. So arg, dass sich seine Kollegen bei mir und dem BR beschwert haben. Auch dem BR ist es nicht gelungen, den MA an seine Pflichten zu erinnern und die Abmahnungen, die dann folgten, waren auch aus seiner Sicht gerechtfertigt. Der MA war zwar faul, aber nicht dumm und ist nach der 2. Abmahnung der IGM beigetreten - wohl wissend, dass er da auf externe Hilfe zählen kann. Und es kam so. Der MA hat seine Arbeitsweise beibehalten und darauf folgte die Kündigung. Als IGM Mitglied musste der BR der Kündigung widersprechen und sicherte dem MA die Möglichkeit einer Kündigungsschutzklage. Die konnte der MA zwar nicht gewinnen, doch eine Einigung und damit verbunden eine Abfindung hat er erhalten. . . . Verglichen damit sind die aktuell kommunizierten Pläne, exakt diese Möglichkeit den 1000enden produktiv arbeitenen MA zu verbauen, schon eigenartig und - zumindest nach meinem Empfinden - unfair. Wichtigtuer, mit dir trifft es genau den Richtigen! Du hast doch bestimmt nie produktiv gearbeitet, Apparatchik !
Comment Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:12
Beruhigt euch wieder! Der Feind heisst NSN+IGM.
Comment Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 18:08
An anonymous 9:54: <br><br> RATTE schreibt man mit 2 T. <br> <br> Wieso lässt Du die Kollegen nicht einfach ihre Meinung sagen? Ist doch idiotisch gleich zum Anwalt zu rennen, aber nicht wenige Erbsenzähler werden es machen ...
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 17:54
Anonymous User hat geschrieben: Die Zeiten haben sich geändert. Zu SIEMENS Zeiten hatte ich mal einen MA bekommen, der sich überhaupt nicht integrieren wollte. Er hat nicht nur nichts gemacht, sondern demonstrativ nichts gemacht bzw. seine Freizeit-Aktivitäten vorbereitet. So arg, dass sich seine Kollegen bei mir und dem BR beschwert haben. Auch dem BR ist es nicht gelungen, den MA an seine Pflichten zu erinnern und die Abmahnungen, die dann folgten, waren auch aus seiner Sicht gerechtfertigt. Der MA war zwar faul, aber nicht dumm und ist nach der 2. Abmahnung der IGM beigetreten - wohl wissend, dass er da auf externe Hilfe zählen kann. Und es kam so. Der MA hat seine Arbeitsweise beibehalten und darauf folgte die Kündigung. Als IGM Mitglied musste der BR der Kündigung widersprechen und sicherte dem MA die Möglichkeit einer Kündigungsschutzklage. Die konnte der MA zwar nicht gewinnen, doch eine Einigung und damit verbunden eine Abfindung hat er erhalten. . . . Verglichen damit sind die aktuell kommunizierten Pläne, exakt diese Möglichkeit den 1000enden produktiv arbeitenen MA zu verbauen, schon eigenartig und - zumindest nach meinem Empfinden - unfair. Wichtigtuer, mit dir trifft es genau den Richtigen!
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 17:53
Einige schreiben "hier geht es um meine Existenz", "Bei uns ging es um die Existenz" und "schnell Hartz4" usw. Kann mir bitte jemand erklären, warum es um die "Existenz" geht wenn man 2 Jahre BEE und 12 BMG bekommt? Man hat defacto 3 jahre Zeit sich einen neuen Job zu suchen ggf. mit Umschulung. Also wieso Existenzbedrohung? Ich krieg das irgenwie nicht auf die Reihe ....
Artikelaktionen