Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Zu alt für die Betriebsrente? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 09:01
@Mi 22:39 - richtig, das eigentliche Problem, ist dass Arbeiten bis 67 die blanke Illusion, weil da die Arbeitgeber mit ihrem Jugendwahn nicht mitspielen.<br> Meine Meinung: sobald einer der Lobbyisten die Klappe aufmacht von wegen Verlängerung der Lebensarbeitszeit, muss es jedesmal (!!) dutzende Leserbriefe bei den entsprechenden Medien reinhageln.<br>Das ist kein großer Aufwand für den einzelnen und in Summe bringt das sicher was für die Bewusstseinsbildung. Denn die Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik kriegen jeden morgen ihre Pressemappe ... und wollen im allgemeinen doch Ruhe im Stall.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 07:51
Ja, so weit sind wir in Berlin noch nicht. BEE und Arbeitsamt sind zwar irgendwo am Horizont zu sehen, aber das wird typisch deutsch erstmal gründlich verdrängt. Allerdings steht immer noch die Frage von @8:25 im Raum: Wurden denn in Berlin überhaupt Leute dauerhaft auf neue Positionen vermittelt?
Comment Re: BEE geht zu Ende. Wer hat schon Schiss? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 07:37
Anonymous User hat geschrieben: Ne, Herz hat der auch nicht. Wo sollte das auch sein bei einem A... mit Ohren?
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 23:11
@20:51 hängt evtl. vom Alter ab, mit ALG1-Gehalt könnte ich doch einiges bis zur Rente überbrücken - wäre dann o.K. - mehr erhoffe ich mir auch nicht mehr. Kein Arbeitgeber wird dich nehmen, wenn er merkt, du willst partout nicht bei ihm - wer macht sich den Stress - die Leute, die nicht wollen sind öfters beim Arzt etc. als bei der Arbeit und die machen sie, dass man sie gleich wegjagt. Es gibt genügend Leute die wollen arbeiten. Grösseren Druck gibt es bei Hartz IV - und das schaffen die Geschickten auch noch. Nur ist Hartz IV erstrebenswert? - falls wir es überhaupt bekommen - da mußt du dich zuerst arm wie eine Kirchenmaus machen. Spätestens dann fragst du dich, ob du deine Altersrücklagen erst mal nicht etwas schonen willst.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 22:51
Anonymous User hat geschrieben: .... Nur ganz doof sind die bei der Afa auch nicht, wenn du mit 50++ kommst, wissen die deine Chancen einzuschätzen - wenn es wie in Mch H mit Abfindung und VB bis zur Rente mit 63 reicht, warum sollen die sich noch zusätzlichen Stress machen? Weil es sinnlose Gesetze gibt die die Arbeitsmarktrealität von 50++ vorbei gehen und dein AfA Berater ein "DC-Typ" ist. Die Zumutbarkeitsregeln sind ziemlich am Bodensatz (siehe Bruttoentgelt ab dem 7. Monat) ausgerichtet. Da arbeitest du schnell bei einem "Personaldienstleister" für ein Butterbrot und er macht mit dir den Reibach. "Aus personenbezogenen Gründen ist eine Beschäftigung einer arbeitslosen Person insbesondere nicht zumutbar, wenn das daraus erzielbare Arbeitsentgelt erheblich niedriger ist als das der Bemessung des Arbeitslosengeldes zugrunde liegende Arbeitsentgelt. In den ersten drei Monaten der Arbeitslosigkeit ist eine Minderung um mehr als 20 Prozent und in den folgenden drei Monaten um mehr als 30 Prozent dieses Arbeitsentgelts nicht zumutbar. Vom siebten Monat der Arbeitslosigkeit an ist einer arbeitslosen Person eine Beschäftigung nur dann nicht zumutbar, wenn das daraus erzielbare Nettoeinkommen unter Berücksichtigung der mit der Beschäftigung zusammenhängenden Aufwendungen niedriger ist als das Arbeitslosengeld."
Comment Zu alt für die Betriebsrente? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 22:39
Zu alt für einen Job? ist doch wohl bei 50+ die Frage - wer fragt dann noch nach Betriebsrente - der Mensch sollte doch noch bei 50 rd. 17 Jahre arbeiten und dann noch Betriebsrente - der schafft dann wirklich noch bis 67. Das mach mal einem pensionsberechtigten Richter klar - vorher schickt er dich in die Molath-Klappse. Da hilft wohl nur noch der Europäische Gerichtshof. " Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)" -> Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen § 7 Benachteiligungsverbot (1) Beschäftigte dürfen nicht wegen eines in § 1 genannten Grundes benachteiligt werden; dies gilt auch, wenn die Person, die die Benachteiligung begeht, das Vorliegen eines in § 1 genannten Grundes bei der Benachteiligung nur annimmt. (2) Bestimmungen in Vereinbarungen, die gegen das Benachteiligungsverbot des Absatzes 1 verstoßen, sind unwirksam. (3) Eine Benachteiligung nach Absatz 1 durch Arbeitgeber oder Beschäftigte ist eine Verletzung vertraglicher Pflichten " Toll unsere Gesetze: Wie war das in München ? 70% der Behinderten auf der Namensliste, überdurchschnittlich viele Ältere mit Familie, Kindern in Ausbildung, XXX-Betriebsjahre. Wie lautet das Gesetz? - Würde sagen: Auf, auf in die Bananenreublik. Welche Organisation geht voran?
Conversation Zu alt für die Betriebsrente? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 09:26
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 21:38
Anonymous User hat geschrieben: ein beE-Betreuer betreut (na ja nennen wir das einfach mal so ...) maximal 30 Klienten. Ein AfA-Betreuer hat locker über 200. D.h. der ist doch über jeden froh, der ihm keine Umstände macht. Insofern hoffe ich, mit der AfA schon irgendwie zurecht zu kommen. - ihr habt Probleme: der Betreuer hat die 30 in 2 Tagen im Monat durch - der Afa machtes als Fulljob an 5 Tagen die Woche. Nur ganz doof sind die bei der Afa auch nicht, wenn du mit 50++ kommst, wissen die deine Chancen einzuschätzen - wenn es wie in Mch H mit Abfindung und VB bis zur Rente mit 63 reicht, warum sollen die sich noch zusätzlichen Stress machen?
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 20:17
ein beE-Betreuer betreut (na ja nennen wir das einfach mal so ...) maximal 30 Klienten. Ein AfA-Betreuer hat locker über 200. D.h. der ist doch über jeden froh, der ihm keine Umstände macht. Insofern hoffe ich, mit der AfA schon irgendwie zurecht zu kommen.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 18:46
Anonymous User hat geschrieben: Also echt. Ich überlege, ob ich nach der beE überhaupt noch beim Arbeitsamt vorsprechen soll. Klar, das Geld ALG-1 wäre gut. Aber wenn es genau so weiter geht wie in der beE oder die "Betreuung" noch intensiver ist- ich weiß nicht, ob ich dafür noch genug Kraft aufbringen kann. Schließlich muss ich irgendwas für mein zukünftiges Leben aufbauen. Bitte mal bei den 55+ Kandidaten aus der Hofmannstrasse Bee schlau machen. Ich kenn da einige und die sind mit ihrer (Nicht)Betreuung durch die Agentur ziemlich zufrieden.
Comment Re: BEE geht zu Ende. Wer hat schon Schiss? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 18:20
Anonymous User hat geschrieben: Ich möchte nicht mitverantwortlich sein an der Existenzvernichtung von so vielen Menschen. Ich könnte da keine Nacht mehr ruhig schlafen. --> mußt dir da keine Sorgen machen, wie man aus der jüngeren deutschen Geschichte weiß, findet sich auch für die "Existenzvernichtung - selbst von Kindern, Alten, Schwangeren etc" immer genügende und die können dabei auch noch gut schlafen - sind doch die Herrenmenschen und da ist das ganz natürlich - und es gibt immer einen der sagt, sie sollen das tun - es geht um ein höheres Ziel wie den Standort retten - und dann ist es o.k. - dann darf man auch Gesetze und Regeln umgehen.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 14:40
Anonymous User hat geschrieben: Also echt. Ich überlege, ob ich nach der beE überhaupt noch beim Arbeitsamt vorsprechen soll. Klar, das Geld ALG-1 wäre gut. Aber wenn es genau so weiter geht wie in der beE oder die "Betreuung" noch intensiver ist- ich weiß nicht, ob ich dafür noch genug Kraft aufbringen kann. Schließlich muss ich irgendwas für mein zukünftiges Leben aufbauen. Ja das ist schon vertrackt. Ich konnte mir als Außenstehender auch nicht vorstellen wie störend diese Zwangsberater mit ihren eigenen Zielvorgaben sind.
Comment Re: BEE geht zu Ende. Wer hat schon Schiss? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 13:21
Ich möchte nicht mitverantwortlich sein an der Existenzvernichtung von so vielen Menschen. Ich könnte da keine Nacht mehr ruhig schlafen.
Comment Re: Abfindung oder beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 11:59
Versuch durch Verhandlungen einen Zusatzvertrag für die Technikerausbildung zu bekomen. Bei der SIS BEE wurde auch ein Studium ( Steinbeis) finanziert. ist aber Abhängig vom Vertrag und der Laufzeit der BEE. Nachfragen kostet Dich nichts. Da Du während der Ausbildung nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehts kommt es Siemens richtig teuer da kein TKG gezahlt wird. Frag aber einfach mal nach ist abhängig wie dringend Sie Euch loshaben wollen. Wenn kein Handlungsbedarf mit loswerden kann Dir auch das andere passieren wurde bei MED in der Vergangenheit auch schon gemacht. zu der Zeit gab es aber keinen Tarifvertrag der betriebsbedingte Kündigungnen ausschloß. ist vielleicht ein Druckmittel. Such Dir bitte einen wirklich Vertrauenswürdigen Betriebsrat als Zeugen für die Gespräche. nicht einfach fragen wer geht mit im BR Büro. keine Mailanfrage auf persönlichen Gesprächen bestehen. Einfache Personalberater haben nicht die Macht ja zu sagen. Viel Glück
Comment Re: BEE geht zu Ende. Wer hat schon Schiss? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 11:57
Ne, Herz hat der auch nicht.
Comment Re: BEE geht zu Ende. Wer hat schon Schiss? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 11:54
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: dc, von mir aus kannst du plasma spenden. Nur bitte keine Samenspende. Plasmaspende (aus dem Plasma werden Medikamente hergestellt) bringt ca. 20 Euro pro Spende plus Bonus (nach jeder 5. Spende usw.). Zum Angebot gehoert auch ein (kostenloser) check-up. Man muss gesund sein, kein AIDS, Malaria usw. und auch kein zu hohen Blutdruck. Spenden darf man alle 3-5 Tage, max. 47 mal im Jahr. So kommt man auf ein zusaetzliches Monatseinkommen von 100 Euro, immerhin 25% des H4 Satzes. DC. ........ Du solltest auch mal ein paar Organe spenden, Herz, Leber, Milz beispielsweise. Hirn kannst du keines spenden, da nicht vorhanden. Für ein Herz gibt es übrigends 20.000 Euro. DC auf zum spenden.
Comment Abfindung oder beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 10:51
siemens mach Siegener Werkstatt dicht. alle bekommen eine auflistung der zu erwartenden Abfindung! wir befinden uns im moment inder sogenanten phase 1/2. nun die frage: wenn ich kein angebót anfordere oder es gar ablehne.. kommt dann die phase 2? oder nimmt sich siemens das recht raus die "Verweigerer" mürbe zu machen und durch deutschland kreuz und quer zu schicken? in meinem fall würde ich gerne eine vollzeit techniker-ausbildung machen..also definitiv unterschreiben, aber dann die phase 2... Danke für die schnellen antworten, weil siemens uns eine frist bist zum 30.11 gesetzt hat..
Conversation Abfindung oder beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 15:37
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 10:48
Also echt. Ich überlege, ob ich nach der beE überhaupt noch beim Arbeitsamt vorsprechen soll. Klar, das Geld ALG-1 wäre gut. Aber wenn es genau so weiter geht wie in der beE oder die "Betreuung" noch intensiver ist- ich weiß nicht, ob ich dafür noch genug Kraft aufbringen kann. Schließlich muss ich irgendwas für mein zukünftiges Leben aufbauen.
Comment Re: BEE geht zu Ende. Wer hat schon Schiss? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.11.2013 09:53
Anonymous User hat geschrieben: Man darf trotz ausgeprägtem Schädelfraß spenden? Das macht mir Sorgen. - mancher ist halt nur noch als Zapfsäule zu gebrauchen! Aber Vorsicht, die Scheiße hängt bei den Arschkriechern meist noch am Kopf, Zitat: "Wer sich im Arsch seines Vorgesetzten befindet, dem geht kein Licht mehr auf."
Artikelaktionen