Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 19:37
- Anonymous User hat geschrieben: RECRUITING TAG für Young Professionals und Professionals 21. Was sagt uns das? Richtig, weder 21. Jahrhundert noch 21 Jahre Erfahrung sondern 21 Jahre alt. Auf solch einem Event macht man sich mit 50+ nur lächerlich. Brauchen wir das?
- Re: Wie geht es den ehemaligen BSSler bei Redknee — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 17:09
- Also bei all dem Elend doch mal ein Happy End in wenigstens einem Zweig. Ja, wenn der Arbeitgeber will dann kann es für alle erfolgreich laufen und auch noch Spaß machen. Bei nsn undenkbar.
- Re: Wie geht es den ehemaligen BSSler bei Redknee — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 16:43
- nicht zu vergessen , bei Redknee in Berlin wird sogar Personal aufgebaut...
- Re: Wie geht es den ehemaligen BSSler bei Redknee — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 16:41
- Ich habe von meinen früheren Kollegen keine Klagen gehört aber habe kontakt zu denen, sind so weit ich informniert bin alle motiviert bei er Sache. Viele neue Themen, Windows 8 - Clients, etc. pp.
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 14:22
- Anonymous User hat geschrieben: Für was waren noch gleich die Gewerkschaften da? / wenn du Funktionär wärest, würdest du nicht so dumm fragen!! Schau dir doch den Adler an, wenn er sein prächtiges Gefieder bei Siemens ausbreitet - dann diese Frage.
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 13:59
- Sicherlich kann man nsn nicht trauen: die suchen nach jedem halben Cent und wie will man nachweisen wann jemand real die BeE verlassen hat. Die Versicherungen - Eintrag im SAP - werden doch wohl bei Ruhendstellung eingestellt, von der Sprinterprämie kriegt keiner was mit - falls die den Ausstiegstermin nur um 60 Wochen verzögern, gewinnen sie einen Haufen Geld, der fehlt dann im Topf. Wer kontrolliert das denn - glaubt ihr an den Beirat, jedenfalls ich hab mit 5 Jahren aufgehört an den Osterhasen zu glauben.
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 13:35
- Für was waren noch gleich die Gewerkschaften da?
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 12:36
- Anonymous User hat geschrieben: Der NSN-Geschäftsleitung kann man keinen Meter weit trauen. Daher ist es wichtig, dass ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer sich die Bücher ansieht, z.B. wieviele Kollegen bereits die beE verlassen haben, welche Gelder noch da sein müssen etc. Ich hoffe, dass die IGM dieses Mal professioneller vorgeht, als bei der dilettantischen Schlichtung zu Brutto/Netto. Und wenn alles nichts hilft, dann muss man die Transparenz eben gerichtlich erzwingen. tja was soll man dau sagen? da müste jeder der übrig geblieben ist klagen. das gericht wird dann wohl den arbeitsvertrage und die jeweiligen anderen grundlagenverträge prüfen. was könnte die feststellung sein? wohl sehr lückenhaft bzw. zum jeweiligen begehren nichts konkretes vereinbart. es stellt sich da dann auch die frage, wer ´kann einen wirtschaftsprüfer beauftragen (berechtigt), meines erachtens nur die eigentümer. da sollte man sich dann die interessenslage jeweils genau anschauen. also was soll das? die werden das dann bis zum BAG treiben und wenn sie dort sind sich wohl vergleichen und dann? Zeit weg, geld weg, älter und? immer noch kein Job.. Es wird sich nichts ändern, solange die Gesetze nicht entsprechend geändert werden. warum denn kein Gesetz zur transparenz von Transfergesellschaften? derjenige der das dann wirklich ehrlich meint, wird das dann auch machen...... Also es ist an der zeit, das wir unsere eigenen lobyisten stärken....
- Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 12:27
- jung=meist billig, willig und naiv ältere=meist weiser, erfahrener, dadurch gegenüber jüngeren meist teurer. im grunde geht es doch nur darum ältere und behinderte gegen jüngere billigere auszutauschen. nur die manager sehen nicht, das sie im fortgeschrittenen alter auch zu den älteren gehören. was waren das für zeiten mit leben und leben lassen? es stellt sich da dann ja auch die frage, wer soll dann später die produkte kaufen und vor allem von was? die ulmer sollen doch in ulm bleiben, schließlich sind sie ja mit hurra wie anno 1917 nach ulm gegangen. hätten alle zusammengehalten, wäre es wohl nicht so weit gekommen, aber die gier einzelner mit fahrtkosten etc. war da wohl größer.... das eigentlich schlimme oder tragische an der sache ist doch, das man nicht in die unternehmerische entscheidung eingreift, da diese ja frei ist, dies jedoch mit drastischen folgen für die mitarbeiter in selbiger leben. wann leitet man denn seitens der gesellschaft entsprechende gegenmaßnahmen ein? vielleich wäre es ja mal endlich an der zeit, das man zwar die kosten die der gesellschaft auferlegt wurden mal an die "firmen" zurückgibt. ok, dann bedroht uns doch mit weitrerem stellenverlagerungen... was soll es, aufhalten lasssen sie sich ja schließlich letztlich auch nicht davon. man könnte dann ja firmen, die sich an diesem topf entsprechend beteiligen steuerlich mit beispielsweise einem prozentpunkt abzug bei der mwst bevorzugen. dann würde sich das ganz schnell mit gesellschaftlicher übertragung der kosten relativieren... vielleicht wird mein traum ja mal wahr... (pg)
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 11:17
- Anonymous User hat geschrieben: Der NSN-Geschäftsleitung kann man keinen Meter weit trauen. Daher ist es wichtig, dass ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer sich die Bücher ansieht, z.B. wieviele Kollegen bereits die beE verlassen haben, welche Gelder noch da sein müssen etc. Ich hoffe, dass die IGM dieses Mal professioneller vorgeht, als bei der dilettantischen Schlichtung zu Brutto/Netto. Und wenn alles nichts hilft, dann muss man die Transparenz eben gerichtlich erzwingen. Dieser Drecksbude mit seinen kriminellen Führern kann man nicht mal einen Millimeter trauen.
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 10:04
- Zum Glück hab ich noch eine Rechtsschutzversicherung übrig...
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 08:41
- Der NSN-Geschäftsleitung kann man keinen Meter weit trauen. Daher ist es wichtig, dass ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer sich die Bücher ansieht, z.B. wieviele Kollegen bereits die beE verlassen haben, welche Gelder noch da sein müssen etc.<br>Ich hoffe, dass die IGM dieses Mal professioneller vorgeht, als bei der dilettantischen Schlichtung zu Brutto/Netto.<br>Und wenn alles nichts hilft, dann muss man die Transparenz eben gerichtlich erzwingen.
- Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 00:42
- Anonymous User hat geschrieben: Wozu braucht Siemens denn Leute? Wird es langsam leer in den Beschäftigungsgesellschaften? -- die BeEs máchen se schon voll, keene Angst. Vielleicht gibt es auch bei Siemens Massenflucht der Jungen - soll es denen besser gehen als nsn - wobei nsn ja nicht traurig ist, wenn wieder einer ohne BeE und Abfindung eigenständig den Laden verläßt.
- Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.11.2013 00:13
- Wozu braucht Siemens denn Leute? Wird es langsam leer in den Beschäftigungsgesellschaften?
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 23:58
- @21:43 - sicher liegen die Probleme wo anders und das wo anders ist natürlich nsn und die, die eigentlich die wildgewordene Horde im Zaum halten sollten. War heute im Karstadt in der 3. Etage, Haushaltswaren, Elektro etc. Eine ganze Etage mit älteren Verkäuferinnen und Verkäufern, schätze überwiegend 55+ - hätte am Liebsten den ganzen Laden aufgekauft, früher wäre so was mir nie aufgefallen, in der Zwischenzeit achte ich auf die Altersstruktur in den Geschäften. Also es geht doch, warum geht das bei uns nicht? Warum kriegen die Personaler in den Großfirmen bei Technikern Magenkrämpfe bei 50+? Wollte darauf hinweisen, das die BeE lediglich 600 von 1300 los geworden ist. Bei den 700 sind 70% in der Gruppe 50+. Bei meinem Antrittsbesuch in der Arbeitsagentur meinte die Sachbearbeiterin zur BeE: die haben Erfahrung und Möglichkeiten, die können das besser als wir. Wie falsch die diesen Verein eingeschätzt haben. Derzeit machen die Initiatoren der 56 die Arbeit, die eigentlich die TG mit den Beiräten etc. machen sollten: Klinkenputzen bei der Politik, den Verbänden, beim OB Ude, Arge etc. Da sehe ich die größte Hoffnung für die verbleibende Zeit, das noch was passiert. Die Aussage keine Verlängerung und wenn, dann nur für wenige, kommt vom Siemensvertreter der TG bei der 2. Veranstaltung der AfA am 26.September - hat also niemand hier gezielt gestreut - ist einfach hier so wiedergegeben worden wie gesagt. Leider macht die IGM keine Anstalten eine INFO zu mache, bei der man hier eine klare Willensäußerung zum Thema auch an den Beirat machen könnten.
- Re: Wie geht es den ehemaligen BSSler bei Redknee — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 23:22
- Sehr aufschlussreich
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 22:20
- Also ich arbeite am SD. Kenne keinen, der dadurch woanders untergekommen ist und habe auch von keinem gehört!
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 22:19
- Also ich arbeite am SD. Kenne keinen, der dadurch woanders untergekommen ist und habe auch von keinem gehört!
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 22:19
- Also ich arbeite am SD. Kenne keinen, der dadurch woanders untergekommen ist und habe auch von keinem gehört!
- Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 21:43
- @19:40Klar ist es besser einen neune Job zu haben, von dem man leben kann, als am Ende der Bee übrig zu bleiben. Die VErlängerung betrifft ja nun wirklich nur diejenigen, die am ende der Bee noch da sind. Nur liegen die Probleme derart ganz woanders, nur das wurde hier schon lang und breit ausdiskutiert....