Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 20:58
Anonymous User hat geschrieben: Die immer wieder gleiche Frage ist: Wird die Firma die beE für ALLE gerecht und fair entsprechend der vorhandenen Gelder verlängern, oder nicht? Meine ganz persönliche Meinung: Sie wird für genau 1 Monat für alle verlängern. "Kosten": 3 Mio EUR. Punkt. Bei halbwegs seriöser Buchführung müsste der genaue Inhalt des "Topfes" eigentlich bei NSN und dem beE-Beirat bekannt sein. Ihn einfach mal mit 3Mill.€ anzusetzen, erscheint mir recht willkürlich. Bei 600beElern würde das einem durchschnittlichem Bruttolohn von 5000€ entsprechen, was vielleicht realistisch ist? Hingegen würde das Füllen dieses Topfes mit 3Mill.€ bedeuten, dass die 700 ausgeschiedenen beEler (mit durchschnittlichem Bruttolohn v. 5000€) im Schnitt erst weniger als 2 Monate vor dem 30.4.2014 die beE vollständig verlassen hätten (also auch keine Ruhezeit mehr). Das kommt mir zu pessimistisch vor, wenn doch laut AfA-Aussagen schon 6 Monate vor dem 30.4.2014 an die 700 Leute die beE verlassen haben sollen. Folglich dürfte der Topf mindestens 6 Mill.€ enthalten und das würde dann auch für mindestens 2 Monate Verlängerung reichen. Tatsächlich sollte er noch viel voller sein, weil ja schon im Mai 2013 verbreitet wurde, dass etwas über 400 Leite die beE verlassen haben. Leider kann man hier nur immer mit Durchschnittswerten operieren, weil die genauen Zahlen weiterhin geheim gehalten werden. Aber noch zum Thema: Eine nur selektive Verlängerung für einige auserwählte beLer wäre eine absolute Ungeheuerlichkeit, wie "Anonymous User am Donnerstag 19:02" sehr anschaulich und nachvollziehbar herausgearbeitet hat.
Comment Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 20:16
@16:31 - so ganz ist das nicht nur PR - Kopfzahlen werden zum Anfang GJ festgelegt - du findest an den Tagen sehr viele Studenten, viele die sich umorientieren - bei einem dieser Veranstaltungen sagte jemand mir, es seien sehr viele (aktive nicht nur BeE) von nsn auch aus Ulm am Stand gewesen. Bewerbungen kann man auch auf Vorrat haben. Bei Siemens in München sieht es wohl anders aus - die wollen wohl im Markt präsent sein (haben früher Stellenangebote in den überregionalen Zeitungen geschaltet) - reiner Marktcheck, um das eigene Potential abzuchecken.
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 20:14
Die immer wieder gleiche Frage ist: Wird die Firma die beE für ALLE gerecht und fair entsprechend der vorhandenen Gelder verlängern, oder nicht? Meine ganz persönliche Meinung: Sie wird für genau 1 Monat für alle verlängern. "Kosten": 3 Mio EUR. Punkt.
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 19:40
@19:02 - hi, deine Annahme 1400 BeEler ist nicht korrekt - es waren nur 1302 in der Bee und 138 in ATZ - ergo 1440 in Summe und nicht 1600. Geht man von den genannten 3600 aus, müssten 2160 in den GmbHs geblieben sein. War also dammals mit 1600 zu 2000 eine Desinformation von BR/GL. Entsprechend ändern sich die Zahlen - bei 700 (Auskunft Afa) in der BeE sind 600 ausgeschieden - ist zwar nach 18 Monaten ein Skandal aber hilft nichts. Nimmt man an, dass die intensiven Bemühungen der Gruppe56 noch Erfolg bringt und die Hälfte der 700 bis 1.5. ausscheidet - denn die Mehrheit will lieber einen Job als Verlängerung - sollte für die restlichen 350 (rd.25% der Urspringlichen) genügend Mittel da sein. Ich hätte mir da von der TG, dem Beirat, der IGM und den BRs mehr erwartet . Wer hat denn die notwendigen Kontakte in die Unternehmen und Verbänden?
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 19:02
Anonymous User hat geschrieben: Oh Mann, das ist schon komisch... .... Ich schliesse mich den Vorrednern an, wir sind alle Härtefälle. Oder wenn schon, dann sollten die älteren mehr kriegen als die jüngeren (bin wie gesagt selbst eher jung) Ich hoffe auf eine TRANSPARENTE Entscheidung: Wenn man da schlecht denkt dann könnte es auch so laufen dass 650 nix kriegen aber ein paar Härtefälle (vielleicht ehemalige BRs? oder sonstige verdiente Kader) bekommen BEE-GEld bis zur Rente. Sehr treffender Kommentar von "Anonymous User am 7.November 2013 11:51"! Mein Eindruck ist auch, dass diese Diskussion um einen Nasenfaktor angezettelt wurde, damit einige wenige (IGM-Spezl in der beE??) sich auf Kosten der Mehrheit der verbliebenen beE-Insassen bis zum Ruhestand durchfüttern lassen. Ist ja auch sehr simpel: Je mehr von den verbleibenen beElern eine Bedürftigkeit abgesprochen wird, umso länger reicht das Geld für die Jammerer. Es ist dringend an der Zeit, dass die IGM-beE-Beiräte - allen voran Martin Kimmich - mal klarstellen, wie die für die Verlängerung aufgelaufenen Gelder verteilt werden und dass es KEINEN Nasenfaktor geben wird. Mails, wie die gerade von Heidi verschickte, sind dabei absolut kontraproduktiv und geeignet, den vielen Unregelmäßigkeiten bei dieser beE noch eine weitere hinzuzufügen. Der Sachverhalt an sich ist sehr übersichtlich: a) Eine beE-Verlängerung aus eingesparten beE-Löhnen wurde zugesagt. b) Da mittlerweile ca. die Hälfte (rund 750?) die beE verlassen haben (und der größte Teil davon auch die Ruhephase beendet hat), muss der Topf der eingesparten beE-Löhne ausreichend voll sein. (Schlimm, dass die IGM-Beiräte hierzu keine präzisen Aussagen machen können bzw. wollen!) c) Der Inhalt des Topfes kann in den folgenden Monaten auch nur noch weiter steigen! d) Der Inhalt dieses Topfes muss nur an die verbliebenen ca. 750 beEler verteilt werden (aber logischer Weise nicht an alle ehemalige ca. 1400beEler!). Damit würde auf jeden verbliebenen beEler im Durchschnitt der halbe Monatslohn eines ausgeschiedenen beEler entfallen. Wenn alle 750 Ausscheider die beE z.B. erst Ende Oktober 2013 vollständig verlassen hätten, würde der Inhalt des Topfes in erster Näherung für 3 Monatslöhne pro verbliebenem beEler reichen. Also 3 Monate Verlängerung für alle verbleibenen beEler! e) Es ist weiter davon auszugehen, dass nicht nur die früheren niedrigeren JobGrades aus der beE raus sind, sondern im gleichen Verhältnis auch die früheren höheren JobGrades. f) Damit sollte überschlägig genügend Geld im Topf sein, dass die beE für ALLE verbliebenen beEler um mindestens 2 Monate verlängert werden kann (und zwar entsprechend ihrer bisherigen beE-Löhne - alles andere wäre weitere Willkür!) Aussagen wie " Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass die BeE für alle Übriggebliebenen verlängert wird." sind absolut unangemessen und führen zur weiterer Wut in einer sowieso schon für alle schwierigen Lage. Und nochmal: Mit der oben ausgeführten groben Überschlagsrechnung wird klar, dass eine Verlängerung nur für Spezln/Jammerer bei diesen dann zu beE-Verlängerungen um Jahre führen kann: Wenn man die in obiger Rechnung angenommenen verfügbaren 2250 Durchschnitts-Monatslöhne des Verlängerungstopfes (aus 6Monate * 750Ausscheider * 0,5Monatslöhne) statt auf die verbleibenden 750beEler nur auf z.B. 50 Spezln/Jammerer verteilt, so können diese dann ca. 45 Monate (also fast 4 Jahre) damit durchgefüttert werden, wohingegen die restlichen 700 beE-Insassen leer ausgehen. Ich hoffe, dass diese simple Überschlagsrechnung gezeigt hat, welche ungeheuerliche Sauerei mit dieser Nasenfaktor-Diskussion beabsichtigt wird. Nochmal: Es ist absolut an der Zeit, dass die IGM klar erklärt, dass es keinen "Nasenfaktor" geben wird. Auch sollte die IGM sich genaue Zahlen über den Füllstand des "Topfes eingesparter beE-Löhne" besorgen. Dieser Füllstand kann ja in den kommenden Monaten nur noch steigen!
Comment Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 16:31
Gähn....das Ganze läuft doch alles unter PR. Da will kein Mensch einen anderen anheuern. Das ist nur Werbung für die Firmen. Lässt sich ausserdem gut von der Steuer absetzen. Selbst wenn da eine Firma einen braucht, die warten doch nicht bis zum VDI-Tag, um einen verzweifelten Suchenden aufzugabeln.
Comment Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 16:24
schöne Idee. Wer macht's?<br>VDI anschreiben, gesamte Presse im cc:, Geld auftreiben, wenn Stand was kostet, Standbeschriftung, Organisation Standdienst ...<br>Freiwillige vor ;-)
Comment Re: Abfindung oder beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 15:37
viel Glück für die Ausbildung. Wenn Du die Abfindung annimmst und auf die Schule gehst dann nimm bei der AFA dein Dispositionsrecht für zwölf Monate in Anspruch. Vorteil Du wirst nicht gesperrt (kürzung Alg1 um ein Viertel)und in Dieser Zeit können Sie Dir auch keine Vorstellungsgespräche reindrücken. Berater der AFA müssen Dir auf Nachfrage den Ablauf erklären. Beratungen und nachfragen zu Beginn sind Zeitaufwändig lohnen sich aber oft. Viel Erfolg
Comment Re: Abfindung oder beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 13:32
wurde schon vom zuständigen pa-mitarbeiter verneint.. es gäbe einen abfindungsvertrag.. was anderes kommt nicht in frage.. . quasi "friss oder stirb" ps: SCHADE SIEMENS
Comment Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 13:07
Na ja, so ein Stand mit beE´lern, 50++ wäre doch nicht schlecht. Da könnten wir rumstehen und Lebensläufe an interessierte Firmen verteilen. Es gibt ja so viele, die an Fachkräftemangel leiden.
Comment Re: Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 12:34
"1845" muss mit in den Link kopiert werden, klappte bei mir nicht!
Comment Re: Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 12:32
Hier nochmal Hallo, dieser Link war die Basis für meine Klage beim Arbeitsgericht/Landesarbeitsgericht "BAG, Urteil vom 18. 3. 2003 - 3 AZR 315/02" http://lexetius.com/2003,1845
Comment Re: Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 12:29
Hallo, dieser Link war die Basis für meine Klage beim Arbeitsgericht/Landesarbeitsgericht "BAG, Urteil vom 18. 3. 2003 - 3 AZR 315/02" http://lexetius.com/2003,1845
Comment Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 12:11
Anonymous User hat geschrieben: Hallo liebe beE´ler! Wie es scheint, kommt auch Siemens zum VDI Recruting Tag nach München. Werde mal schauen, was es da für Arbeitsplätze gibt. Termin: VDI nachrichten RECRUITING TAG für Young Professionals und Professionals 21. November 2013, 11.00 - 17.00 Uhr MOC Veranstaltungscenter München, Atrium 3, Lilienthalallee 40, 80939 München http://www.ingenieurkarriere.de/events/recruitingtag/muenchen/karriereportal_00000478/cache.aspx Soll ich dir bei deiner aussichtslosen Mission Glück wünschen? Mir wäre meine Zeit zu Schade dafür.
Comment Re: Neue Jobs bei der Siemens AG ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 11:26
Hi lieber Beeler, war bei den letzten VDIs, beim ersten bekam ich von den Siemensfräuleins noch einen solidarischen Kaffee - beim zweiten VDI waren sie da ganz hart - musste den Kaffee von anderen Firmen wie die Kugelschreiber abbetteln. Vorschläge: -1} nsn schickt zwanghaft die BeEler zum Einsammeln von Kugelschreibern und Notizblöcken zum VDI-Tag - ihr erinnert euch noch - es gab in Ulm Engpässe. Bei nsn zählt jeder Cent. -2) wir BeE-ler machen dort einen Stand 50+ auf - wenn die Firmen nicht zu uns kommen, gehen wir zu den Firmen und das ist nicht von mir als Scherz gemeint. Evtl. gibt es noch einenen Platz in der Nähe von Siemens - so Seit an Seit marschieren wir ... dabei fällt mir ein, da gibt es ja auch noch die IGM - könnten uns so mit der Organisation iund Stand unterstüzen - am 1. Mai hatten sie so was auf dem Marienplatz - anderes Thema.
Comment Neue Jobs bei der Siemens AG ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 10:59
Hallo liebe beE´ler! Wie es scheint, kommt auch Siemens zum VDI Recruting Tag nach München. Werde mal schauen, was es da für Arbeitsplätze gibt. Termin: VDI nachrichten RECRUITING TAG für Young Professionals und Professionals 21. November 2013, 11.00 - 17.00 Uhr MOC Veranstaltungscenter München, Atrium 3, Lilienthalallee 40, 80939 München http://www.ingenieurkarriere.de/events/recruitingtag/muenchen/karriereportal_00000478/cache.aspx
Conversation Neue Jobs bei der Siemens AG ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.11.2013 22:09
Comment Re: Zu alt für die Betriebsrente? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 09:26
Die Rente mit 67 ist eine ganz simple Rentenkürzung. Die aktuell diskutierte Rente mit 70 ist eine weitere. Was soll man von dem neoliberalen Gesindel auch anderes erwarten? Und das Volk scheint es nicht zu interessieren. Die Gewerkschaften sowieso nicht. Also weiter so.
Comment RWE baut 6.750 Stellen ab erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 09:21
nun ist die Vollbeschäftigung in NRW schon greifbar nah http://www1.wdr.de/themen/wirtschaft/rwequartalszahlen100.html
Conversation RWE baut 6.750 Stellen ab erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.11.2013 09:21
Artikelaktionen