Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 17:42
- An Alle, die glücklich mit diesem Ergebnis sind: Bescheidenheit ist die Tugend von Untertanen Nur die dümmsten Kälber wählen sich ihren Metzger selber
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 17:36
- Ich bin offen gesagt stinkesauer, dass uns der BR mit dem Durchwinken der Listen, auch noch unserer Chancen vor Gericht beraubt. Ich hätte das Ding gerne auf dem Klageweg durchgezogen. Die IGM hat zwar suggereiert, dass es juristisch kaum Chancen gäbe. Wieviel man auf deren Geschwafel allerdings geben kann, sieht man am vorliegenden Verhandlungsergebnis. Bei dem "guten" Ruf den Siemens bei Arbeitsgerichten hat, hätte eine gerichtliche Lösung vermutlich nicht schlechter ausfallen können. Ich werde nichtsdestotrotz meinen Anwalt um eine Einschätzung der Lage bitten. Des weiteren hoffe ich, dass sich bald auch bei uns eine kleine Branchengewerkschaft bildet (wie wäre es mit einer Ingenieursgewerkschaft?). Dann kann die IGM endlich einpacken. Diese sog. Gewerkschaft fungiert schon seit 10 Jahren als 5. Kolonne der Arbeitgeber. Von ihr kam weder bei Hartz 4, noch bei Zeitarbeit, noch bei der Rente mit 67 ein nennenswerter Widerstand. Dafür geht ihr Vorsitzender schön mit Mutti Schnittchen essen. Wer solche Vertreter hat, braucht keine Feinde mehr.
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 17:12
- Die Zeiten haben sich geändert. Zu SIEMENS Zeiten hatte ich mal einen MA bekommen, der sich überhaupt nicht integrieren wollte. Er hat nicht nur nichts gemacht, sondern demonstrativ nichts gemacht bzw. seine Freizeit-Aktivitäten vorbereitet. So arg, dass sich seine Kollegen bei mir und dem BR beschwert haben. Auch dem BR ist es nicht gelungen, den MA an seine Pflichten zu erinnern und die Abmahnungen, die dann folgten, waren auch aus seiner Sicht gerechtfertigt. Der MA war zwar faul, aber nicht dumm und ist nach der 2. Abmahnung der IGM beigetreten - wohl wissend, dass er da auf externe Hilfe zählen kann. Und es kam so. Der MA hat seine Arbeitsweise beibehalten und darauf folgte die Kündigung. Als IGM Mitglied musste der BR der Kündigung widersprechen und sicherte dem MA die Möglichkeit einer Kündigungsschutzklage. Die konnte der MA zwar nicht gewinnen, doch eine Einigung und damit verbunden eine Abfindung hat er erhalten. . . . Verglichen damit sind die aktuell kommunizierten Pläne, exakt diese Möglichkeit den 1000enden produktiv arbeitenen MA zu verbauen, schon eigenartig und - zumindest nach meinem Empfinden - unfair.
- Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 17:03
- Gibt es eigentlich keine Möglichkeit die Mitglieder des BR selbst zu verklagen? Schließlich handelt es sich beim Abnicken der Listen ohne Prüfung, doch eigentlich um eine Art Veruntreung bzw. Vorteilnahme des BR. Bereits zu Beginn des Konflikts hatte ich die Befürchtung, dass es letztendlich eine Namensliste geben wird. Ist dies doch die einzige Art wie sich der BR den Arsch retten kann. Ich bin aber davon aus gegangen, dass die IGM bei den Verhandlungen den Hut auf hat. Das in der Endphase die bekannt inkompetenten Mitarbeiterverräter doch wieder mitmischen durften, ließ nichts Gutes erahnen. Könnte man sie für das Ergebnis persönlich haftbar machen?
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 16:41
- Ich freue mich sehr, daß sich hier im Forum noch vernünftig denkende Menschen äussern und nicht nur "geldgeile" Abfindungsrechner die auf hohem Niveau jammern und auf allen (BR, IGM, EB, Politik, usw,) herumhacken. Ich habe diese ewige Herumgejammere so satt. <br> Übelstes Zitat: "Von meiner Seite gibts Krieg bis aufs Messer, ... Mein Anwalt hat schon das Hackebeil geschärft." Ey Alter, was suchst du noch in dieser Firma? Geh dorthin wo du glücklich wirst und mindenstens 100 BMGs Abfindung bekomst. <br> Angesichts der Ausgangslage hat die IGM ein akzeptables Ergebnis erreicht, finde ich. <br> Und wer sagt denn, daß die 1600 "Auserwählten" generell und mehrheitlich nicht akzeptieren werden in die BEE zu gehen? In 2 Jahren findet doch jeder einen neuen Job, nicht? Und vielleicht ist dann der neue Job auch noch besser, wer weiss. Ja, ja, man rechnet nach der BEE mit Einkommensverlusten. Womit wir wieder beim Geld wären. Besitzstandwahrung - eine Geisel der Gesellschaft?
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 16:35
- Hoffentlich muss das Arbeitsgericht Überstunden machen. Die Vereinbaarung(darf man das so nennen oder eher Diktat) hat wenig bzw Angriffspunkte werden Ausgehebelt(Dank IGM und BR). Die IGM hat Standortsicherung (darf man das so nennen oder eher vorübergehender Standorterhalt) über alles gesetzt und hat sich dabei selbst verraten und unser BR hat noch Hurra geschriehen. Schlimm nur das die Regionalen BR und IGM'ler da jetzt mit aufspringen.Langjährige Firmenmitarbeiter sind doch in deren Augen nur Ballast den man loswerden will.Dumm nur das das Boot ein riesengroßes Leck hat und eh schon abgesoffen ist.
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 16:27
- Anonymous User hat geschrieben: Also ich finde das Angebot nicht soooo schlecht. Man darf doch nicht erwarten, daß die BEE Konditionen sich jedes Mal verbessern. Als Benq Pleite ging, gab's Null Abfindung und Null BEE. Und das Add-On für die IG Metall User, ja es hat ein starkes Geschmäckle, aber ehrlich gesagt, ich gönn's denen. Die Mitglieder zahlen ja Beiträge und das nicht gerade wenig. Möglicherweise hat IGM nicht das optimale Verhandlungsergebnis erreicht, hinterher ist man immer schlauer. Nicht sooooo schlecht?? Für langjährige MA's ist das schlechter als das gesetzliche Minimum. Ich denke mal gegen dieses Angebot werden viele klagen und das mit Recht. Eine Unverschämtheit was da von dem indischen Low-Cost-Fuzzi gekommen ist. Kurzum, das Angebot untergräbt alles bisher dagewesene und man kann es in die Tonne treten. Mittwoch gehen die Briefe raus, bin gespannt, wann die ersten Klagen erhoben werden. Denke mal das Arbeitsgericht in München wird Überstunden schieben müssen.
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 15:48
- Also ich finde das Angebot nicht soooo schlecht. Man darf doch nicht erwarten, daß die BEE Konditionen sich jedes Mal verbessern. Als Benq Pleite ging, gab's Null Abfindung und Null BEE. Und das Add-On für die IG Metall User, ja es hat ein starkes Geschmäckle, aber ehrlich gesagt, ich gönn's denen. Die Mitglieder zahlen ja Beiträge und das nicht gerade wenig. Möglicherweise hat IGM nicht das optimale Verhandlungsergebnis erreicht, hinterher ist man immer schlauer.
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 15:43
- Es ist einfach nur traurig, wie hier alle miteinander umgehen. Jahrelang haben wir sehr gute Gehälter kassiert (die gibt es kaum anderswo); und diese Nimm-Mentalität soll einfach so weitergehen ? Der Ausgangspunkt war STANDORT - SCHLIESSUNG mit Abbau von ca. 2.200 Mitarbeitern !!! Schließung bedeutet max. 7 Monate Kündigungsfrist. Ohne Abfindung. Woher wollt Ihr wissen, das es in diesem Falle hohe Abfindungen gegeben hätte? Und der Rest zieht um nach weit weit weg. Jetzt können ALLE in München bleiben, 2.000 in vier GmbHs und 1.600 in einer beE. Und Rajeev hat sein Gesicht verloren. Wenn Ihr jetzt so weiterstänkert, die Belegschaft weiter verunsichert, und dieser - zugegeben schlechte deal - kommt nicht zustande, dann greift wieder Plan Rajeev. Und - erinnert Euch - Plan Rajeev IST NOCH VIEL, VIEL SCHLECHTER.
- Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 15:33
- Ey, was soll dieses Gejammere ... auf hohem Nieveau ?
- Re: beE scheitern lassen: so geht's — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 15:27
- Und ich hoffe nur, dass dann alle, die das alles versuchen keinen Cent oder maximal 50% vom Monatslohn pro Jahr als Abfindung bekommen! NEIDHAMMEL
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 15:23
- Ich hoffe, dass jeder, der da Klage erhebt genau das gesetzliche Minimum und keinen Cent mehr dann bekommt!
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 15:08
- Anonymous User hat geschrieben: ...und wieder geht's nur ums Geld. Raffzähne, elendige!! Man muss die IGM nicht lieben, man muss auch nicht beitreten, aber ohne die IGM wäre das Ergebnis, was wir jetzt haben, nicht erreicht worden. Definitiv nicht! Warum? Weil NSN es gar nicht erst NOTWENDIG gehabt hätte, unterhalb eines Organisationsgrades von 50 % zu verhandeln. Für wen den auch? - Ergebnis: Schicht im Schacht am 31.12. Punkt. Aber wem erzähle ich das? 3600 in MCH M, bei Demos keine 2000. Und jetzt jammern. Respekt! ^ Wer ist der Raffzahn? Vor einem Monat der IGM beitreten; eine paar mal zur Demo gehen und 20.000 Euro von den Nicht IGM kassieren?? Du sollterst dich schämen; gleiches Recht für alle und es waren nicht nur IG metaller bei den Demos, nicht nur die IGM
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 14:53
- Anonymous User hat geschrieben: Es gelten die Sozialauswahlkriterien, da kommt auch eine linke Bazille wie die IGM nicht vorbei! Das dreisteste ist jedoch der Satz von Horst Schön: "Es sollten auch diejenigen etwas davon haben, die sich organisiert und die mit uns für den Erhalt des Standorts gekämpft haben", sagt Betriebsratschef Horst Schön." Ich war überall dabei, habe meine Freunde und meine Familie zum Wittelsbacher Platz mitgebracht und habe getrillert, Luftballons steigen und platzen lassen. Und nur weil ich jeden Cent umdrehen muß, soll ich jetzt der angeschmierte sein? Horst Schön, ich werde ganz unten ankommen, und dann werde ich euch besuchen auf dem Golfplatz, im Restaurant in der Schule eurer Kinder usw. .... und ich folge mit diesen Worten nur dem Aufruf von Michael Leppek, IGM in Richtung von Peter Löscher, Joe Käser, Olaf Horsthemke - kann also nicht strafbar sein. Die IGM ist doch nicht kriminell oder? Ist auch voll meine Meinung - schlimm ist aber auch, dass NSN Leitung der IGM in die Hände spielt
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 14:34
- "Jahrelang Gewerkschaftsbeiträge sparen und von den Kollegen erwarten dass sie auch für ihre Belange kämpfen." Naja. Demonstrieren sollen alle, aber Bonus bekommt nur die IGM? Das kann ja auch nicht richtig sein. Ich halte die Bonusregelung für bedenklich, solange die Boni nicht von der IGM gezahlt werden, Stichtag hin oder her. Denn wenn es einen Stichtag gäbe bzw ja sogar gibt, dann hätte man zur Wahrung der Chancengleichheit diesen *vorher* kommunizieren müssen. So aber haben wir eine Ungleichbehandlung in einer Höhe, die kein Arbeitsgericht durchwinken wird.
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 16:38
- Wäre die beE eine Chance, dauerhaft von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche zu wechseln? <br /><hr /><br /> Definitiv ja, wenn du unter 55 bist und die Agentur für Arbeit die beE bezuschusst. Du musst nur frühzeitig bei der Agentur erklären dass du in die gesetzliche eintrittst. Dazu solltest du dich jetzt schon mit einer gesetzl. KV in Verbindung setzen und deine Absicht erklären! Du erhältst dann ein Schreiben das der Agentur vorgelegt werden muss, sodass diese dich bei der entsprechenden Kasse anmeldet. Wenn du all das nicht machst, geht die Agentur davon aus dass du in der PKV bleiben willst und zahlt deinen Zuschuss zur PKV weiter (den du ja jetzt auch vom AG erhältst). Du musst danach aber mindestens 12 Monate in der GKV verbleiben, um danach -auch bei einem Verdienst über der Bemessungsgrenze- in der GKV verbleiben zu können.
- Re: beE scheitern lassen: so geht's — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 14:24
- Bzw. man tritt in die IGM ein und klagt dann als IGMler auf Gleichstellung bezüglich der Kollegen, die vor dem Stichtag unterschrieben haben. Nach neuester Lesart ist der Ausschluss mit einem Stichtag nicht rechtssicher. Einen IGM-Beitritswunsch wegen befürchteter Gleichstellungsklage abzulehnen, dürfte selbst der IGM schwer fallen. Eine BeE mit 100% IGMlern - traumhaft :-)
- Re: NSN bald pleite ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 12:58
- Damit dürfte auch die BEE pleite gehen. Dann ist der Job weg (sowieso) und auch noch die Abfindung.
- Re: NSN bald pleite ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 12:28
- Diese Verpflichtung endet - soweit ich das nachvollziehen kann - am 31.12.2012. Wer sich erinnern kann -> NSN sollte urspünglich zum 1.1.2007 life gehen. Ich würde mich schon wundern, wenn unsere Mütter die Verzögerung (aufgrund Korruptionsverdacht bei SIEMENS ) auch beim Gegenseitigkeits-Vertrag nachgetragen hätte. . .
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2012 12:00
- Ich dachte immer, der BR ist für ALLE da! Nicht nur für Gewerkschaftsmitglieder! Wenn das wirklich so ist, das man bei der Betriebsratswahl "automatisch" die Gewerkschaft mitwählt (und die "nur" die Vorteile seiner Mitglieder im Focus hat), ändert das in Zukunft mein Wahlverhalten. Amen!