Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Abfindung und dann Jahressteuerausgleich — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 21:08
- Gibt es hier Leute mit Erfahrungen, wie die Abfindung sich auf den Jahresausgleich auswirkt? Sprich wenn man normal +-0 war und jetzt die Abfindung hinzukommt, ist dann mit einer Nachzahlung zu rechnen? Ich gehe heute mal davon aus dass eher eine Erstattung stattfinden sollte, da ja bei mir nicht die Fünftelregelung angewendet wurde. Ich habe Lonsteuerklasse 3. Danke
-
Abfindung und dann Jahressteuerausgleich — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.06.2012 13:55
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 20:52
- Anonymous User hat geschrieben: Antwort von HR: Sie müssen von Ihrem errechneten Bruttoentgelt noch den Arbeitgeberanteil zur Vermögensbildung abziehen. Dies ist Ihr tatsächliches Bruttoentgelt. Dieses mit 12 multipliziert plus die 10.000 € ergibt den Abfindungsbetrag auf der Abrechnung. Wie bereits mehrfach in den Infoveranstaltungen erwähnt wurde, findet die Fünftel-Regelung bei der Auszahlung der Abfindung im Mai keine Anwendung, da sie eventuell einen Anspruch auf die Sprinterprämie haben, die bei Austritt bezahlt wird und der Zeitpunkt noch nicht feststeht. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Was soll denn dieser Blödsinn??? Die können doch nicht die Abfindung höher versteuern, weil ggf. zusätzliches Geld kommt? Ich zahle doch nicht Steuer auf etwas was ich nicht habe? Das Gesetz geht bei der Versteuerung im Abfindungsfalle auch von der Fünftel Regelung aus, darauf habe ich rechtlichen Anspruch
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 20:50
- Eine Frage: wurden/werden Rentenbeiträge an die Gesetzliche Rentenverischerung abgeführt wenn man in die BeE ist? Ich habe dazu im Nachweis nichts gefunden ?!
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 20:47
- Anonymous User hat geschrieben: Dann wartet erstmal Euere Einkommenssteuererklärung für 2012 ab, dann kommt die Ernüchterung. Der Fiskus schlägt dann nochmal kräftig zu. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Quatsch, warum soll der Fiskus nochmal zuschlagen?????
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 20:16
- Dann wartet erstmal Euere Einkommenssteuererklärung für 2012 ab, dann kommt die Ernüchterung. Der Fiskus schlägt dann nochmal kräftig zu.
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 17:41
- Also ich habe mich noch ein wenig aufgeschlaut. Von Carsten habe ich mir erklären lassen, wie die Logik aussieht. Es ist das brutto-netto-Verwirrspiel: Das Monatseinkommen setzt sich aus den Posten unter "Basisbezüge" (ohne die Abfindung) plus dem Posten "KuG-Leistung" unter "Zeitbezüge" zusammen, der erste ist aber Brutto (d.h. da geht noch Steuer ab), der zweite (KuG-Leistung) hingegen ist schon Netto, da nicht mehr zu versteuern. Damit erhebt sich die Frage, wie das korrekt zu addieren ist. Wenn ich das durch MEINE Brille sehe, setze ich für die KuG-Leistung einfach Brutto=Netto, weil es nicht zu versteuern ist, und freue mich. Wenn ich es hingegen durch die NSN-Brille sehe, sieht die Welt natürlich anders aus. Wer dann, wie ich, nicht nur die Netto- sondern auch die Brutto-Rechnung verstehen will, der muss im Prinzip die "KuG-Leistung" als Nettobetrag nehmen und erst nochmal "virtuelle Steuer" (die's ja real nicht gibt da das nicht zu versteuern ist) addieren, um auf ein hypothetisches Brutto des KuG-Betrags zu kommen, bevor man den zum ersten Entgeltteil (dem unter "Basisbezüge") hinzuaddiert. Also z.B. nehmen wir an, ich hätte 49% Steuersatz, dann müsste ich den Posten unter "KuG-Leistung" durch 0.51 dividieren (also rund verdoppeln), und das Ergebnis dann zu den Posten unter "Basisbezüge" (ohne die Abfindung) addieren, dann stimmt's tatsächlich in etwa, dass man auf 80% des bisherigen Brutto (mal 13.5/12) kommt. So in etwa, genauer muss man natürlich noch mehr berücksichtigen. Aus einem Gespräch mit Jo wiederum weiß ich, dass alles noch viel komplizierter ist. So wird JEDE Monatsabrechnung wieder anders aussehen, weil jeder Monat unterschiedlich viele Feiertage hat (wie z.B. der Mai), und an Feiertagen kein TKuG fließt, so teilt sich die Kohle jedesmal wieder anders auf! Und was die Sprinterprämie betrifft: Wie ich es verstanden habe, vermasselt mir diese die Fünftelregelung, insofern ich sie nicht schon in 2012 kassiere! Warum: Weil, wenn ich sie erst 2013 oder noch später kassiere, die Abfindung insgesamt (bestehend aus Eintrittsprämie und Sprinterprämie) auf zwei Jahre aufgeteilt wird, dann geht zusätzlich keine Fünftelung mehr. Merke: Man kann beliebig viel Zeit damit verbringen, aber es kann durchaus sein, dass die HR-Rechnung sogar unterm Strich mehr oder weniger richtig ist, nur dass wir es kaum mehr nachvollziehen können. Hätte die PA wie versprochen ein erläuterndes Begleitblatt mitversendet, wäre manche Konfusion zu vermeiden gewesen. Aber nix dazugelernt...
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 16:36
- Mein Geld ist inkl. Abfindung heute auf meinem Konto gutgeschrieben worden. Immerhin. Die Gehaltsabrechnung habe ich allerdings auch nicht verstanden.
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 16:31
- mal eine ganz grundsätzliche Frage: Wer hat denn das Geld schon auf dem Konto? Also, normalerweise hat ich das immer am letzten Arbeitstag im Monat und konnte es online schon morgens "sehen". Heute tut sich irgendwie nix ... mein GH auch auf Konto bei SPK (ohne Abfindung, da Mai-Auszahlung nicht gewaehlt)
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 16:08
- Anonymous User hat geschrieben: mal eine ganz grundsätzliche Frage: Wer hat denn das Geld schon auf dem Konto? Also, normalerweise hat ich das immer am letzten Arbeitstag im Monat und konnte es online schon morgens "sehen". Heute tut sich irgendwie nix ... Ja Geld ist auf dem Konto.
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 15:57
- in den infoveranstaltungen in denen ich war wurde jedenfalls nicht erwähnt, dass bei der Auszahlung der Abfindung im Mai die fünftel Regelung keine Anwendung findet
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 15:03
- Antwort von HR: Sie müssen von Ihrem errechneten Bruttoentgelt noch den Arbeitgeberanteil zur Vermögensbildung abziehen. Dies ist Ihr tatsächliches Bruttoentgelt. Dieses mit 12 multipliziert plus die 10.000 € ergibt den Abfindungsbetrag auf der Abrechnung. Wie bereits mehrfach in den Infoveranstaltungen erwähnt wurde, findet die Fünftel-Regelung bei der Auszahlung der Abfindung im Mai keine Anwendung, da sie eventuell einen Anspruch auf die Sprinterprämie haben, die bei Austritt bezahlt wird und der Zeitpunkt noch nicht feststeht.
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 14:49
- mal eine ganz grundsätzliche Frage: Wer hat denn das Geld schon auf dem Konto? Also, normalerweise hat ich das immer am letzten Arbeitstag im Monat und konnte es online schon morgens "sehen". Heute tut sich irgendwie nix ...
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 14:07
- Anonymous User hat geschrieben: Es kann sich nur noch um wenige Stunden handeln. Wenn nicht mehr heute, dann spätestens morgen. Wer oder was ist denn die Quelle für "wenige Stunden"???
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 14:02
- Das habe ich schon oft gehört. Informationsaustausch seitens BR - Mitarbeiter ist gegen null
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 13:23
- Es kann sich nur noch um wenige Stunden handeln. Wenn nicht mehr heute, dann spätestens morgen.
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 12:53
- was ist den nun??
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 12:03
- @Donnerstag 10:27 : Die Aussage "Das Brutto muss so aussehen, dass netto 80% vom bisherigen Netto rauskommen" ist definitiv falsch wie ein Blick in den Vertrag zeigt. Richtig ist, dass 80% (oder 70%) vom bisherigen Brutto gezahlt werden. Leider ist während des Bezugs des TKUG die Nachvollziehbarkeit etwas schwierig, da NSN erst einmal das persönliche Netto, dass sich aus den 80/70% Brutto ergibt berechnet und dann rückwärts den Zuschuss zum TKUG ermittelt, damit genau dieses Netto wieder rauskommt. Dieser Zuschuss plus TKUG ergeben aber eben nicht die 80/70% des Bruttos, da ja Teile dieser Summe nicht der SV und nicht der Steuer unterliegen. Deshalb nochmal: rechnet Euer 70/80% Brutto aus und ermittelt mit Euren persönlichen Steuerdaten und einem Brutto/Nettorechner aus dem Internet Euer Netto aus diesem Betrag. Und genau diesen Betrag sollte NSN Euch auch überwiesen haben. Für diejenigen, die diesen Monat noch ihre Abfindung ausgezahlt bekommen haben, wird's ein bisschen komplizierter und es bietet sich in dem Fall an, die Überprüfung erst mit dem Juni-Entgelt-Bescheid zu machen. Einspruch muss man innerhalb von 3 Monaten einlegen, d.h. da ist noch genügend Zeit.
-
Re: Welche der 4 GmbHs hat die besten Zukunftsaussichten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 11:53
- BEE, die wird es 2013 wenigstens noch geben...
-
Welche der 4 GmbHs hat die besten Zukunftsaussichten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 11:03