Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Frage an beE Beirat oder gleich Anwalt - Entgeltabrechnung 5/2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 14:29
Anonymous User hat geschrieben: Vielleicht wendest Du Dich als erstes mal an die zuständige HR? Mir konnte man den Entgeltbescheid damals genau erklären. Offene Fragen wurden dann in einem persönlichen Gespräch geklärt. Wenn das jetzt Hunderte von Neu-beElern machen, wird es vermutlich dauern, bis jeder dran war. Leider war damals HR nicht bereit, eine allgemein verfügbare Erläuterung zu verteilen, da "jeder Fall individuell geklärt werden muss". Ich will jetzt nicht behaupten, dass Eure Abrechnung korrekt ist (bei mir hatte es drei Korrekturläufe gebraucht). Mein Rat: Email an die im Entgeltnachweis angegebene HR-Adresse mit der Bitte, Euch Euer monatliches Netto (für Nicht-Abfindungsauszahlmonate) und dessen Berechnungsgrundlage mitzuteilen. Kam bei mir dann recht schnell auf Basis des gekürzten alten Bruttos und ohne den ganzen TKUG-Quatsch. Und das ist genau der Betrag, den Ihr überwiesen bekommen wollt, egal wie sich der dann bei TKUG-Zahlungen zusammensetzt. Genau das habe ich versucht - leider ohne befriedigendes Ergebnis. Ob das Hunderte von Neu-beElern machen finde ich ziemlich normal denn, es geht um unser Geld und wir haben nur noch knapp 2 Monate für evtl. Regress-Ansprüche zu stellen. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen was so schlimm daran ist eine ordnungsgemäße Gehaltsabrechnung zu erstellen (machen ganz viele Unternehmen seit ganz langer Zeit)
Comment Re: Abfindung und dann Jahressteuerausgleich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 13:51
Also, ich werde jetzt erst mal massiv Werbungskosten verursachen. Arbeitszimmer auf den neuesten Stand bringen, großer Flachbildschirm, neuer Laserdrucker, etc. Alles GWG natürlich. Dann schauen, was ich an Weiterqualifizierung mache, uswusf. Das alles dann bei der Steuererklärung 2012 geltend machen.
Comment Re: Frage an beE Beirat oder gleich Anwalt - Entgeltabrechnung 5/2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 12:17
Hilfe von HR? Wie man von den IGM Genossen so hört, sitzen da wohl nur 2 Damen - für 1.600 beE´ler. Wie sollen die das jemals schaffen ? Man muss wohl eher dem Herrn Geschäftsführer sehr, sehr deutlich klar machen, dass es so nicht weiter geht.
Comment Re: Wie gestaltet sich euer Leben in der BEE? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 11:15
@06:59: mein Beileid. Wie kann man nur...
Comment Re: Wie gestaltet sich euer Leben in der BEE? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 10:49
@06:59: GLÜCKWUNSCH! Anonymous User hat geschrieben: Schluss mit beE. Heute erster Tag bei Siemens...das fühlt sich gut an!
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 10:28
Es sind doch alles nur Gerüchte. der BR hüllt sich doch im Schweigen. Warum sollten die auch etwas sagen, wenn nicht alles geregelt ist. Also warten und die Gerüchteküche ignorieren, weil sowieso jeder etwas anderes sagt.
Comment Re: Abfindung und dann Jahressteuerausgleich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 10:05
Arbeitgeber müssen nach der aktuellen Gesetzeslage die AN-Steuern berechnen und abführen. Und da ist es nun mal so, dass in der Regel zuviel und nicht zu wenig abgezogen wird, weil alle Freibeträge und sonstigen Steuerminderungsgründe dem AG nicht bekannt sind. Das gilt auch für Abfindungen. Und genau deshalb darf NSN auch nicht die 5tel Regelung bei im Mai ausgezahlten Abfindungen anwenden, weil ja die Gefahr besteht, dass zu wenig Steuern abgeführt werden, wenn man im nächsten oder übernächsten jahr die Sprinterprämie in Anspruch nimmt. Etwas anderes gilt beim Progressionsvorbehalt auf das TKUG. Hier lässt sich erst am Jahresende ermitteln, wie sich der genau auf die Steuer auf das Gesamteinkommen auswirkt. Da kommt es in der Regel zu Nachzahlungen nach der Einkommenssteuererklärung, die aber meistens durch Rückzahlungen wegen anderer Freibeträge kompensiert werden.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 09:59
wie nein? Ich dachte es sind nur noch wenige Stunden?
Comment Ein guter Kapitän bleibt bis zum Schluss an Bord erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 09:57
Hat "Xund Samma" nicht verstanden, dass Xing und Linkedin keine Jobsuchportale sind, sondern Portale für berufliche Netzwerke? Aus der Tatsache, dass dort jemand sein Profil einstellt und unter "Suche" und "Biete" Angaben macht zu schließen, dass die Person aktiv einen neuen Job sucht ist genauso weit hergeholt, wie wenn ich bei Facebook aus der Angabe "Interessiert an: Frauen" schließe, dass da jemand eine neue Frau sucht. Schade eigentlich, dass sich NCI jetzt auch den polemischen Hetzstil dieses Forums hier aneignet.
Conversation Ein guter Kapitän bleibt bis zum Schluss an Bord erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.06.2012 15:07
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 09:52
nein
Comment Re: Frage an beE Beirat oder gleich Anwalt - Entgeltabrechnung 5/2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 09:44
Vielleicht wendest Du Dich als erstes mal an die zuständige HR? Mir konnte man den Entgeltbescheid damals genau erklären. Offene Fragen wurden dann in einem persönlichen Gespräch geklärt. Wenn das jetzt Hunderte von Neu-beElern machen, wird es vermutlich dauern, bis jeder dran war. Leider war damals HR nicht bereit, eine allgemein verfügbare Erläuterung zu verteilen, da "jeder Fall individuell geklärt werden muss". Ich will jetzt nicht behaupten, dass Eure Abrechnung korrekt ist (bei mir hatte es drei Korrekturläufe gebraucht). Mein Rat: Email an die im Entgeltnachweis angegebene HR-Adresse mit der Bitte, Euch Euer monatliches Netto (für Nicht-Abfindungsauszahlmonate) und dessen Berechnungsgrundlage mitzuteilen. Kam bei mir dann recht schnell auf Basis des gekürzten alten Bruttos und ohne den ganzen TKUG-Quatsch. Und das ist genau der Betrag, den Ihr überwiesen bekommen wollt, egal wie sich der dann bei TKUG-Zahlungen zusammensetzt.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 09:38
sind die Würfel endlich gefallen?
Comment Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 09:32
"Blödsinn", "Sauladen", "Fatzkes", "Wind machen", "Anwalt Brief schreiben lassen". Auch diesen Thread kann man bald wieder in die unterste Niveauschublade einsortieren. Ihr schafft das immer wieder. Habt Ihr überhaupt einen Fall oder machen hier wieder mal ein paar Hassprediger jede Menge Wind?<br/><br/> 1. Entspricht Euer Netto dem, was bei 70/80% Brutto rauskommen soll? Wenn ja, habt Ihr genau die Kohle bekommen, die vertraglich zugesichert ist. 2. Habt Ihr Euch die Abfindung mit dem Maigehalt auszahlen lassen? Dann gilt für Euch die Fünftelregelung nicht wegen der potenziellen Sprinterprämie und NSN darf gar nicht weniger Steuern einbehalten. Hättet Ihr wissen können. Es ist in Deutschland grundsätzlich so, dass man sich zuviel gezahlte Steuer erst im Nachhinein wiederholden kann, wenn man nachweist, dass man tatsächlich zuviel gezahlt hat. 3. @Donnerstag 20:47 : Das ist nur bedingt Quatsch, weil das "kräftig" nicht stimmt. Aber zu einer Nachzahlung kommt es wegen des Progressionsvorbehalts auf das TKUG. Geht da mal von rund 1000 Euro aus. Die werden aber meistens durch die Berücksichtigung der üblichen Freibeträge kompensiert und die Steuererstattung ist dann halt niedriger als sonst. 4. Was bleibt ist der sicherlich unbefriedigende Zustand, dass die Brutto-Einkommensbestandteile nicht wirklich nachvollziehbar sind. Das liegt aber nun mal an dem iterativen Verfahren, nach dem die berechnet werden und den relativ komplexen gesetzlichen Bestimmungen. Mal ehrlich: wenn Euer Netto stimmt, dann bescheißt Euch die Firma nicht.
Comment Frage an beE Beirat oder gleich Anwalt - Entgeltabrechnung 5/2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 09:12
Der Entgeltnachweis ist für mich und auch viele Kollegen absolut nicht nachvollziehbar. Ich erwarte eine genaue Aufschlüsselung der einzelnen Beträge (auch die dazugehörigen Brutto/Netto Beträge). Ebenso den Nachweis über die Zusammensetzung der Abfindung. Meine Frage: Fällt dies in die Zuständigkeit des beE Beirates oder ist es sinnvoller gleich den Anwalt einzuschalten? Ich bedanke mich für eine schnelle Antwort des beE Beirates Diese Frage habe ich auch in gallier_at-nsn gestellt, bisher leider ohne Antwort Was meint ihr?
Conversation Frage an beE Beirat oder gleich Anwalt - Entgeltabrechnung 5/2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.06.2012 17:13
Comment Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 08:35
Versuch die Tel-Nummer von HR anzurufen die auf meinem Gehaltzettel steht. Die Nummer hat man wohl gecancelt. "Bitte rufen sie die Auskunft an", das kommt zurück. Der NSN-Sauladen ist mehr als unmöglich. Frage: hat jemand ne funktionierende Telnummer von HR. Ich will den Fatzkes da drin mal ordentlich Wind machen. Alternativ lasse ich menen Anwalt ein Briefchen schreiben.
Comment Re: Wie gestaltet sich euer Leben in der BEE? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 06:59
Schluss mit beE. Heute erster Tag bei Siemens...das fühlt sich gut an!
Comment Re: Wie gestaltet sich euer Leben in der BEE? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 00:26
Leben in der BEE. Heute habe ich mir den neuesten Blockbuster angesehen. Jetzt geht es in die Heia und morgen wird wieder richtig ausgeschlafen bis Mittags.
Comment Re: Welche der 4 GmbHs hat die besten Zukunftsaussichten? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 22:10
Verbleib im NSN Verbund: General Management GmbH und Deutschland GmbH. Operations und ON wGmbH erden wohl eher woanders untergebracht (Cap Gemini, Atos, Adva,...). Schätze, dass alle 4 GmbH's irgendwo überleben werden. Wohl aber nicht alle im NSN Verbund was ja auch nicht schlimm ist.
Artikelaktionen