Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Abfindung und dann Jahressteuerausgleich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.06.2012 11:08
User am Samstag 10:52 'Die Cleveren, die sich die Abfindung erst bei Austritt aus der beE (dann zusammen mit der Sprinterprämie) auszahlen lassen, haben das Problem erst gar nicht, denn da gilt die 5tel-Regelung automatisch.' Wer zu den Cleveren gehört, wird sich noch zeigen. Man sollte immer bedenken, dass die Abfindung nicht insolvenzgesichert ist. Wenn man in drei Monaten einen neuen Job findet, mag das Argument angebracht sein. Aber weißt Du, wie die finanzielle Situation bei NSN in einem Jahr oder später aussieht? Die wirklich Cleveren spielen auch dieses Szenario durch...
Comment Re: Abfindung und dann Jahressteuerausgleich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.06.2012 10:52
"Ganz schnell was suchen, mit Einbußen ist ein fataler Fehler, da verdient nur einer, das Finazamt." Und wer sich erst einmal bis 2014 auf die faule Haut legt, hat hinterher kaum noch Chancen, einen Job zu finden, der den "Steuerverlust" auf die Abfindung wieder ausgleicht. Das solltet Ihr ebenfalls bedenken. Nach so langer Rumgammelei seid Ihr selber mental gar nicht mehr zu höher-qualifizierter Arbeit fähig und jeder potenzielle Arbeitgeber wird das genauso sehen. Diese Steueroptimiererei ist nur eine Facette, die es zu bedenken gilt. Die Cleveren, die sich die Abfindung erst bei Austritt aus der beE (dann zusammen mit der Sprinterprämie) auszahlen lassen, haben das Problem erst gar nicht, denn da gilt die 5tel-Regelung automatisch. Bei denen gilt es also, sobald wie möglich einen neuen Job zu haben, um ein Maximum an Kohle rauszukriegen. Hatte Euch NSN ja auch so vorgeschlagen und macht auch am meisten Sinn.
Comment Re: Wie gestaltet sich euer Leben in der BEE? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.06.2012 09:23
Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>@06:59: mein Beileid. Wie kann man nur... Mir hat der erste Tag schon mal sehr gut gefallen: Nette Kollegen, einfache und klare Kommunikation -> wenn ich was brauche gehe ich ein Zimmer weiter und muss nicht irgendwelche Telkos durchstehen. Das Gehalt stimmt. Ich würde jedem das gleiche gönnen.
Comment Re: Abfindung und dann Jahressteuerausgleich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.06.2012 09:19
Habe ein bischen gerechnet mit Steuerberater telefoniert usw. Was kam raus dabei? Wenn man die Sprinterprämie bekommt und diese dann 5% der ersten Abfindung überschreitet, dann gibts nur normale Versteuerung, keine 5 tel-Regelung. Um hier mal eine Hausnummer zu nennen, bei 100.000 Abfindung ist die steuerliche Differenz rund rum 10.000 Euro bei Steuerklasse III. D.h. bei der Sprinterprämie verliert man 10.000 Euro. Jeder sollte sich genau ausrechnen, wenn er einen neuen Job annimmt, sogar ggf. mit Gehaltseinbußen, nur um schnell wieder in Arbeit und Brot zu kommen. Wenn man das weiter rechnet, muß der neue Job den man nach 1 Jahr antritt, das selbe Gehalt hergeben, wie das alte NSN Gehalt, um bei dem Deal nicht drauf zu zahlen. Ganz schnell was suchen, mit Einbußen ist ein fataler Fehler, da verdient nur einer, das Finazamt. Rechnet euch, oder lasst den Steuerberater rechnen, wann ihr zu welchem Gehalt nen Job nehmt um nicht drauf zu zahlen. War nur mal so zur Anregung und zum Nachdenken.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.06.2012 07:49
Information des BR zur aktuellen Situation 01.06.2012 Diese Woche hat ein weiterer Sitzungstermin des Regionenausschuss mit der Firmenseite stattgefunden. Danach wurden gestern in einer außerordentlichen GBR-Sitzung Eckpunkte zur Vorlage im Executive Board (EB) abgestimmt. Sobald eine Reaktion aus dem EB vorliegt wird der Regionenausschuss erneut zusammentreten.
Comment Re: Ein guter Kapitän bleibt bis zum Schluss an Bord erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.06.2012 07:29
(DC) ... statt Xing & Co. empfehlt TOP Coach DC die Seite toplanguagejobs.co.uk - hier gibt es tausende von Jobs, vorwiegend im ulta low cost BPO Bereich. Nach zwei Jahren beE landet dort jeder, wenn er bis dahin als Mehrleister keine neue Stelle gefunden hat. Insofern nervt auch mich der IGM Club-Bonus. Dies mindert den Druck auf die beEler, auch niedrig bezahlte BPO Jobs anzunehmen.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.06.2012 00:15
Anonymous User hat geschrieben: irgendwie hört und liesst man da gar nichts mehr. .....der BR in Leipzig hat verprochen "...tägliche Gespräche und ggf. Betriebsversammlung". Also, wer in Region Ost ist, bitte BR anrufen und die Infos für uns alle besorgen.
Comment Re: Finanzielle Lage NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 22:25
Anonymous User hat geschrieben: Nein - NSN kauf Nokia ... gute idee ok, no kia ist für knapp 8 mrd. zu haben. Abzüglich 4 Mrd. bargeld (dann Sonderausschütung). verbleiben 4 mrd reiner kaufpreis. patente in eigene gesellschaft auslagern. patentgesellschaft selbst übernehmen vorer mit nutzung der patente gegen gebühren und auf zeit begrenzt an no k ia vergeben.. viele gesellschaften gründen mit gegenseitigkeitsabkommen, daher mit einem teuro mehrfaches an umsatz und indirektem gewinn generieren. aktien an börse verknappen, mehrfachnachfrage nach aktien erzeugen. 25 % der aktien auf den markt bringen. dann wie fbook oder wer ds auch immer war doch mehr als angekündigt verkaufen. aber sich vorher noch von einigen managern via eigener gmbh trennen. gmbh pleite gehen lassen vertrag für manager ohne abindung und nur im erolgsfall pleitegmbh kostet ca 25000 kapitaleinlage. so manager billig hopps und weg ... Nach Abzug der unkosten könnte da immens was rüber kommen. wer hat so viel kohle`? kohle oder öl ein traum wird wahr
Comment Re: Abfindung und dann Jahressteuerausgleich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 21:09
Das habe ich auch schon von einem anderen ex-Kollegen gehört; erst mit dem Lohnsteuerjahresausgleich erfolgt die endgültige Festlegung der zu zahlenden Steuer. Hoffentlich wird es weniger und nicht mehr.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 21:07
irgendwie hört und liesst man da gar nichts mehr.
Comment Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 21:05
Ich würde mir auch eine Erklärung der Gehaltsabrechnung wünschen, denn ehrlich gesagt verstehe ich es nicht.
Comment Re: Frage an beE Beirat oder gleich Anwalt - Entgeltabrechnung 5/2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 20:05
zu 17:31: Ich bin jetzt nach dieser Rechnung vorgegangen. Bei mir stimmen die Beträge vom Brutt-Netto-Rechner und dem zweiten Betrag (alles zusammen) nicht überein.
Comment Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 19:34
Zur 1/5-Regelung: Warum informiert NSN HR Germany (NSN - DE/Muenchen) am 12.04.2012 die Mitarbeiter mit folgenden Zeilen: "Bei den in Abschnitt A, Ziffer 2.1. und 2.2 des Dreiseitigen Vertrages geregelten Ansprüchen handelt es sich um Abfindungsleistungen. Die Zahlungen sind in der Gehaltsabrechnung entsprechend ausgewiesen. Die Anwendbarkeit der 1/5 Regelung wird Seitens Payroll grundsätzlich immer geprüft. Die 1/5 Regelung ist nicht anwendbar, wenn die Abfindungsleistungen in zwei verschiedenen Kalenderjahren ausgezahlt werden (unschädlich wäre es nur, einen Betrag in Höhe von maximal 5 % in einem anderen Kalenderjahr auszuzahlen)." --> Die Abfindungsleistung wird nicht in zwei Kalenderjahren augezahlt, also müsste die 1/5-Regelung greifen.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 18:24
Einer der Eckpunkte muss sein das da nicht drüber gesprochen wird :D Man hört einfach keine Details.
Comment Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 17:36
Auf Nachfrage bei HR gab es folgende Rückmeldungen: 1. Abfindung und Fünftelregelung für Steuer: wurde bei niemandem angewendet. 2. gezahltes BeE Gehalt stimmt doch: dazu sollte man folgende Berechnung machen, um sein Nettogehalt zu errechnen bzw. nachzuvollziehen: Ihr Nettobetrag setzt sich wie folgt zusammen: Sie müssen Ihr Bruttogehalt vom Monat April mit 13,5 multiplizieren und durch 12 teilen. Von diesem Wert berechnen Sie 70%. Diesen Bruttowert müssen Sie in einen Brutto-Netto-Rechner eingeben, um Ihr Nettogehalt zu erhalten. Dieses errechnete Nettoentgelt setzt sich in dem Entgeltnachweis von Mai wie folgt zusammen: KUG St+SV + KUG-Zuschuss + Gehalt + Vermögensb. AG-Anteil + KUG-Leistung - lfd. Lohnsteuer - lfd. Soli - lfd. Kirchensteuer - Sozialversicherungen = Nettoentgelt Bei mir stimmt das gezahlte Nettogehalt nach dieser Berechnung! Hätte HR die ERklärung gleich mitgeliefert, hätten sie sich ne Menge Anfragen aufgeregter BeEler erspart.
Comment Re: Frage an beE Beirat oder gleich Anwalt - Entgeltabrechnung 5/2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 17:31
Ich habe auch angenommen, dass die Abrechnung fehlerhaft ist, gleich am Mittwoch eine mail an HR geschickt und heute (Fr.) kam folgende Rückantwort incl. genauer Erklärung, wie sich das BeE Gehalt berechnet: Ihr Nettobetrag setzt sich wie folgt zusammen: Sie müssen Ihr Bruttogehalt vom Monat April mit 13,5 multiplizieren und durch 12 teilen. Von diesem Wert berechnen Sie 70%. Diesen Bruttowert müssen Sie in einen Brutto-Netto-Rechner eingeben, um Ihr Nettogehalt zu erhalten. Hier ein link zum Brutto-Netto-Rechner: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,223811,00.html Dieses errechnete Nettoentgelt setzt sich in dem Entgeltnachweis von Mai wie folgt zusammen: KUG St+SV + KUG-Zuschuss + Gehalt + Vermögensb. AG-Anteil + KUG-Leistung - lfd. Lohnsteuer - lfd. Soli - lfd. Kirchensteuer - Sozialversicherungen = Nettoentgelt Die o.g. Rechnung paßt dann und man erhält 70% bzw. 80% vom Bruttogehalt. Hätte HR gleich diese Erklärung mitgeliefert, hätten sie sich wahrscheinlich eine Menge Anfragen aufgeregter BeEler erspart.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 16:50
Anonymous User hat geschrieben: BR DUS hat informiert, dass dem EB jetzt ein Eckpunktepapier zur Entscheidung vorgelegt wurde. ... weis jemand was für Eckpunkte das sind?
Comment Re: Ein guter Kapitän bleibt bis zum Schluss an Bord erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 16:42
Anonymous User hat geschrieben: ..... dass sich NCI jetzt auch den polemischen Hetzstil dieses Forums hier aneignet. ............Ich lese nur die Empfehlung heraus, dass die Verantwortlichen bis zum Schluss an Bord bleiben, d.h. bis alles gut wird oder bis das Licht aus ist. Das wäre nur anständig.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 15:53
BR DUS hat informiert, dass dem EB jetzt ein Eckpunktepapier zur Entscheidung vorgelegt wurde.
Comment Re: Frage an beE Beirat oder gleich Anwalt - Entgeltabrechnung 5/2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 14:31
Genau das habe ich versucht - leider ohne befriedigendes Ergebnis. Ob das Hunderte von Neu-beElern machen finde ich ziemlich normal denn, es geht um unser Geld und wir haben nur noch knapp 2 Monate für evtl. Regress-Ansprüche zu stellen. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen was so schlimm daran ist eine ordnungsgemäße Gehaltsabrechnung zu erstellen (machen ganz viele Unternehmen seit ganz langer Zeit)
Artikelaktionen