Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.01.2013 22:05
- @Sonntag 20:58<br>bitte keine Geschichtsklitterung betreiben! Zum Niedergang von NSN hat ausschließlich ein völlig unfähiges und überfordertes Management beigetragen. Das wurde auch in dem Interview vor knapp einem Jahr von Joe K. über Rajeev deutlich. <br>Wenn man die Jobs von Leuten, die es können in rauen Mengen nach China und Indien verlagert und die Profis zu Tausenden in die beE schickt, braucht man sich wirklich nicht zu wundern.<br>und dass es die Finnen nicht können, wissen wir mittlerweile auch.
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.01.2013 14:51
- Anonymous User hat geschrieben: Diese Info kam am 11. Dez. per Email: Jahresbescheinigungen 2012: Die Lohnsteuerbescheinigung (Elsterbescheinigung) wird Ihnen Ende Februar 2013 und die Meldebescheinigung für die Sozialversicherung im April 2013 in Papierform zugestellt. BAP Kontoauszüge 2012 (ex-SAG): Die BAP-Kontoauszüge 2012 werden von der Firma Mercer im April 2013 per Post zugestellt. Die Lohnsteuerbescheinigung der NSN TG ist heute gekommen. Für die letzten 8 Monate (NSN TG Zeit) wurden in Summe weit weniger Beiträge zur gesetzlichen RV gezahlt als für die ersten 4 Monate (NSN Zeit). Keine Ahnung, ob das mit den Ausführungen hier http://www.ruv.de/de/r_v_ratgeber/altersvorsorge/gesetzliche_rente/kurzarbeit_auswirkungen_auf_rente.jsp übereinstimmt. :-(
-
Re: Weiterbildung beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 19:15
- Ja, ich habe von den HR Profies alle Kurse bekommen, die zu einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren gehören. Tausend Dank dafür liebe beE Leitung und Nokia Siemens Networks! (T2)
-
Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 17:49
- BT hat sich - wie auch immer - persönlich sehr engagiert und sich für die Mitarbeiter eingesetzt. Nur hat er es leider - zu oft - zu agressiv und bissig rübergebracht und damit einen Großteil der Wirkung verpuffen lassen. ABER : er hat was leidenschaftlich getan. Im Gegensatz zu den meisten IGM BR's, die sich mehr um ihre "Karriere" gekümmert haben. Wiederlicher Höhepunkt dann das Geschacher und Ausgrenzen durch die MchM-Br's auf kosten der Belegschaft ! Und es scheint weiterzugehen, ferngelenkt von einem ML. Hoffentlich merken sich alle, was durch wen geschah und wählen entsprechend, bin mir aber nicht sicher. Und bitte immer beim Thema bleiben. Was soll das Gezeter um die bekannten münchner Personalstrukturen ?
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 17:29
- Anonymous User hat geschrieben: Mein Steuerberater hat es schon mal ausgerechnet. Die Abfindung wird wohl fast komplett für die Stuernachzahlung draufgehen. Werde wohl auf den korrekten Bruttolohn klagen müssen und nicht das falsche Netto akzeptieren! >>Darüber hinaus bin ich auf die Krankenversicherung gespannt: Wird man mir unterstellen, ich hätte meine Arbeit freiwillg aufgegeben? Und dann von mir verlangen, 18 Monate lang den vollen Beitrag Arbeitnehmer+Arbeitgeber zu bezahlen? Oh Gott, wo bin ich nur hingeraten.
-
Re: Auskunftsrecht gegenüber der beE zu Laufzeitverlängerung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 16:12
- Bis 3 Monate vor Ende der BeE ist noch Zeit, warum jetzt schon auf eine mögliche Verlängerung spekuliert wird, kann ich nicht nachvollziehen. Habt ihr überhaupt vor euch einen Job zu suchen, oder ist rumhartzen das neue Lebensziel?
-
Auskunftsrecht gegenüber der beE zu Laufzeitverlängerung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 13:38
- Der Vertrag, den wir für die Münchner beE unterschrieben haben, enthält den Passus, dass die beE verlängert wird, wenn Gelder durch vorzeitig ausscheidende Mitarbeiter (die z.B. einen neuen Job gefunden haben) eingespart werden.<br><br> Wir erhalten aber keinerlei Informationen, wie der Vermittlungsstand gegenwärtig ist und schon gar nicht, welche Gelder hierdurch eingespart wurden. Es gibt zwar einen beE-Beirat, aber auch dieser glänzt vor allem durch vollständige Intransparenz.<br><br> Wir müssen aber spätestens 3 Monate vor regulärem Ende der beE wissen, wie lange eine Verlängerung erfolgen wird, da wir innerhalb dieser Frist z.B. Arbeitslosengeld beantragen müssen.<br><br> Ich sehe von daher die beE/NSN TG in einer Auskunftspflicht über eingesparte Mittel bzw. Vermittlungserfolge gegenüber jedem einzelnen "Insassen".<br><br> Aber so wie ich den Laden einschätze, werden wir auch dieses Recht vor Gericht erstreiten müssen.
-
Auskunftsrecht gegenüber der beE zu Laufzeitverlängerung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.01.2013 18:55
-
Re: Polizei beschlagnahmt Daten eines Internet-Nutzers — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 12:45
- anonym anmelden am besten noch durch geeignete Services wie "http://www.hidemyass.com/" die IP-Adresse anonymisieren.<br><br>Ansonsten sehe ich mich durch den Fall aufs neue darin bestärkt die CSU nicht zu wählen. Der über Jahrzehnte gewachsene Filz zwischen CSU und Behörden gehört endlich mal ausgekämmt. Die Durchsuchung von Redaktionsräumen wegen einer solchen Lappalie ist - jedenfalls in einer Demokratie - völlig unverhältnismäßig und womöglich auch nicht rechtens. <br>Ich hoffe, dass die Zeitung Klagen wird (Verstoß gegen §5 GG - Pressefreiheit).
-
Re: Polizei beschlagnahmt Daten eines Internet-Nutzers — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 12:42
- Normalerweise ist Beleidigung ein Privatklagedelikt, bei dem sich Polizei und Staatsanwaltschaft heraushalten. Wenn es aber um einen Politiker geht (und die Partei stimmt), dann schlägt die volle Härte der Staatsgewalt zu.
-
Re: Polizei beschlagnahmt Daten eines Internet-Nutzers — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 12:36
- Big brother is watching you. ... And you.
-
Re: Weiterbildung beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 12:35
- das ist doch mal ein Fall für beE-Beirat!<br>Da können die IGMer, die darin sitzen mal endlich zeigen, wozu sie gut sind.
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 11:19
- Anonymous User hat geschrieben: Mein Steuerberater hat es schon mal ausgerechnet. Die Abfindung wird wohl fast komplett für die Stuernachzahlung draufgehen. Da würde ich an deiner Stelle mal ganz schnell den Steuerberater wechseln.
-
Polizei beschlagnahmt Daten eines Internet-Nutzers — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 10:19
- Die Polizei beschlagnahmte am Montag bei der Augsburger Allgemeinen Zeitung die Daten eines Forennutzers der Zeitung. Auslöser der Aktion war eine Strafanzeige des Augsburger Ordnungsreferenten Volker Ullrich, er fühlte sich von einem Kommentar des Forennutzers im Herbst 2012 beleidigt: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Daten-in-Redaktion-beschlagnahmt-Ordnungsreferent-rudert-zurueck-id23751781.html
-
Polizei beschlagnahmt Daten eines Internet-Nutzers — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.04.2013 09:36
-
Re: Weiterbildung beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 09:36
- Ich habe noch nicht einmal einen Englischkurs bewilligt bekommen. Angeblich sollen einige sogar Cisco-Kurse bekommen haben. Aber ich halte das für ein Gerücht.
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 02:03
- Mein Steuerberater hat es schon mal ausgerechnet. Die Abfindung wird wohl fast komplett für die Stuernachzahlung draufgehen. Werde wohl auf den korrekten Bruttolohn klagen müssen und nicht das falsche Netto akzeptieren!
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 00:13
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Bald wird es ja zum Glück in Berlin SD mit dem Faulenzen vorbei sein. Wie der BR am 17.01. mitgeteilt hat, fordert er von der Standortleitung eine Personalplanung nach §92 BetrVG für die am Standort verbleibenden NSN Mitarbeiter. Wörtlich: "Wenn schon NSN nicht genau weiss, wer hier für wen, wo und was arbeitet, so will es doch der BR wissen." Warum hat der BR diese Frage nicht gestellt, bevor er den SP/IA unterschrieben hat? aus heutiger sicht hat keiner die absicht eine mauer zu bauen.
-
Re: Verlängerung der beE NSN TG München? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.01.2013 00:10
- Anonymous User hat geschrieben: Dass an der Betriebsversammlung in Zusammenhang mit der AR-Wahl von 1000 beElern nur 40 teilgenommen haben ist, natürlich nicht toll. Das Interessante daran ist aber, dass offenbar schon 300 bis 400 Mitarbeiter die beE schon verlassen haben. In den Verträgen zur beE Mch ist ja geschrieben, dass die Laufzeit der beE sich verlängert, wenn durch vorzeitig ausscheidende Mitarbeiter Mittel dafür frei werden. Wenn man nun noch berücksichtigt, dass im ersten Jahr der beE durch das Ausscheiden kaum Mittel freigeworden sind, weil im ersten Jahr KuG gezahlt wird und NSN TG nur den geringeren KuG-Zuschuss einspart, kann man für das 2 jahr folgende Rechnung aufmachen: 400MA * 12 Monatslöhne = 4800 Monatslöhne gespart. Davon gehen 50% wegen der Sprinterprämie ab, verbleiben also 2400Monatslöhne im beE-Topf. Diese 2400 Monatslöhne auf die 1000 verbleibenden beE-Mitarbeiter umgelegt, bedeutet 2,4 Monatslöhne pro beEler. Damit könnte mit dieser sehr groben Überschlagsrechnung die beE Mch um mindestens 2 Monate, also bis einschließlich Juni 2014 verlängert werden. Weitere "Abgänge" aus der beE würden die Situation für die verbleibenden Insassen noch verbessern. Das ist doch in der ganzen Missere zumindestens mal ein kleiner Lichtblick. Oder? Ich denke Du hast da ein paar kleine Rechenfehler drin. Dem Mitarbeiter sind die H+lfte des ersparten ausgezahlt worden. Das bedeutet, das Du da nur die Hälfte hast. Das wären dann also nur 6 Wochen. Zudem wird dann wohl auch nicht bekannt sein, wieviele den zwischendrin mit in die bee dazugekommen sind. die ersparten gelder von der ruhendstellung fliessen zudem wohl auch nicht in den topf. der wohl grösste rechenfehler deinerseits ist, das nicht jeder genau das selbe verdient. es gibt in der bee spatzen und elefanten, die wohl ihre ärsche bis zum ende absitzen. deine rechnung ist daher extrm grob..... das einzige was hilft wäre da dann bewerben bewerben bewerben bewerben also viel glück
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 21:11
- Muß die Abfindung explizit angegeben werden oder genügt die Brutto-jahressumme ?